Ahh Leute!! Glaubt Ihr eigentlich noch an den Weihnachtsmann?? Wie bitteschoen soll denn das funktionieren?

Und: Warum, wenns so einfach ist macht das Fiat nicht ab Werk?? Ganz einfach: weil das nicht funktioniert!
Leistungssteigerung bzw. Verbrauchsminderungen bei Saugern fallen unter den Bereich Chiptuning und das bringt bei Saugmotoren nix. Nulle. Niente. Bei Turbos kann sowas u.U. noch funktionieren. Fuer mehr Leistung kann man das Gemisch bei hoeheren Drehzahlen anfetten, d.h. die Einspritzmenge erhoehen und - wo vorhanden - Saugrohr- und Nockenwellenverstellung aendern (wie bspw. beim Sporting auf Knopfdruck beim 1.4er). Auch die Drosselklappensteuerung ist ein relevanter Parameter, welcher beeinflusst werden kann. Bringt max. 10 % Mehrleistung, wenn alle Register gezogen werden, d.h. wenn auch auf der Fuellungsseite bzw. der Gemischaufbereitung und auch der Zuendung optimiert wird. Bei Verbrauchsminderungen muesste man das Gegenteil bewerkstelligen, da der Motor aber i.d.R. im niedrigen / mittleren Drehzahlbereich schon mit Lamda = 1 laueft, bringt auch das nix. Ferner gibts dann auch keine 3 PS mehr. Technisch unmoeglich. Mehrleistung ist nur ueber mehr Drehzahl, mehr Hubraum oder eine Erhoehung des Motormitteldrucks machbar, Verbrauchsreduzierungen via Verbesserung des Wirkungsgrades bzw. Minimierung/Reduzierung der internen Verbraucher oder auch Aenderung der Gesamtuebersetzung. Einen Wunderchip, der das kann gibt es aber leider nicht. Und Wunderkompressor (..ein Kompressor wird immer mechanisch oder elektrisch vom Motor angetrieben und KOSTET erstmal Leistung bei hoeherem Verbrauch), Zauberzuendkabel, etc. ?? Vergessen und zwar ganz schnell.
Dem, der mir technisch fundiert das Gegenteil beweist, gebe ich in Osterode eine Flasche Schampus aus! Wer schlaegt ein??

Ergo: Bauerfangerei und Haende weg! Lasst Euch nit verar....