Ne ist normal! Ist bei mir auch so langsam...
Danke
Is also nix kaputt.
Ist ja jetzt keine Tragödie aber ich frage mich schon was das wieder soll.
Wozu eine Temp. Anzeige wenn sie nicht aktuelle Temp. anzeigt sonderen irgendwas (Durchschnittswert der letzten halben Stunde oder so) ?
Wenigstens piepts bei der Glatteiswarnung nicht ...
war beim Mini auch so
auch bei Audi und anderen FIATs....
Aha, Deswegen macht's zwar auch nicht mehr Sinn ...

Ist mir bisher noch bei keinem Auto so extrem aufgefallen (da sah man immer schön Temp. Unterschied im Tunnel zB.)
ist wohl so gewollt...
Verstehe nur nicht warum man das so will

das ist auch normal. Auch mein Thermometer in der Wohnung braucht einige Zeit, wenn sich die Temperatur schnell ändert. Es muss die Temparatur doch erst "lernen". 
Jein
In der Wohnung macht es Sinn da sonst zB. bei jedem kühlen Lufthauch Heizung einschalten würde und dann gleich wieder aus.
Teilweise werden/wurden dort auch träge Fühler/Thermostate verwendet (Bimetall)
Im Auto werden ander Fühler verwendet (Thermoelement vermutlich) der erfasst innerhalb von Sekunden(bruchteilen) sehr genau aktuelle Temp.
Warum das dann absichtlich per Elektronik/Software so extrem beruhigt wird das nach 15 min, immer noch falsch angezeigt wird verstehe wer will.
1-2min würden doch reichen damit die Anzeige nicht zu wild rumspringt oder die Klimaautom. verwirrt ist.
Egal, kann man eh nicht ändern (wie die depperte Luftverteilung der Klimaautom. im Manuell.Betrieb, Radio aus bei Motor aus, usw.)