Ich bin nun weder Inschenör noch Kfz-Meister, nicht mal Autoschlosser.
Also meine Isetta hat auch so einen Rahmen aus Vierkantrohren. Die sind aber alle geschlossen ohne Löcher. Und es werden alle Restaurierer davor gewarnt, diese Rohre zum Hohlraumversiegeln anzubohren. Weil die Rohre nicht nur geschlossen sind, sondern auch noch luftdicht mit Vakuum drin (hihi, irgenwie ein Widerspruch). Bohrt man so ein Rahmenrohr an, hört man deutlich, wie das Rohr Luft zieht.
Und da diese kleinen Isetten nun schon über 50 Jahre alt sind und die Rahmen höchstens von außen rosten, scheint das also auch ohne Löcher zu gehen. Oder wie?