ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:21

Autor Thema: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?  (Gelesen 60113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #60 am: 09.06.2008, 09:54 »
nach oben
So, und weil wir jetzt alle wissen, was es für
eine Bedeutung mit den Löchern hat,
packen wir alle Löcher aus unseren 500ern
zusammen, verknoten sie miteinander und schon
haben wir ein großes FISCHERNETZ! ;D

Kleiner Spaß am Rande ;)
L. G.
Marita

chain

Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #61 am: 09.06.2008, 10:11 »
nach oben
Wir könnten die hinteren Propfen ja auch benutzen um die Lecks der ID500 zu flicken  :P
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ID500

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #62 am: 09.06.2008, 10:15 »
nach oben
Ich sagte doch der will und bekommt den Stock ;D

Übrigens, die Löcher an meinem Yellow Bumblebee sind seit 9.30 Glasen verschlossen.
Habe die Aalener Spionle dazu verwendet. Zwei mal angekaut und es hält ;D

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #63 am: 09.06.2008, 10:21 »
nach oben
Ich sagte doch der will und bekommt den Stock ;D

AUS Jürgen! Hier wird keiner geprügelt!!!  ;D

ABER eine Frage hätte ich dennoch an den Herrn Inschenör:

Mal angenommen, die hohlen Träger hätten keine Löcher, dann könnte doch theoretisch gar kein Wasser eindringen und müsste folglich auch nicht durch diese Unheil stiftenden Löcher wieder abfliessen... ???!!!???
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

500Hilden

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #64 am: 09.06.2008, 10:26 »
nach oben
AUS Jürgen! Hier wird keiner geprügelt!!!  ;D

ABER eine Frage hätte ich dennoch an den Herrn Inschenör:

Mal angenommen, die hohlen Träger hätten keine Löcher, dann könnte doch theoretisch gar kein Wasser eindringen und müsste folglich auch nicht durch diese Unheil stiftenden Löcher wieder abfliessen... ???!!!???

Hallo

Kein Inschenör nur Meister.

In jedem Hohlraum bildet sich Kondeswasser ob der offen oder geschlossen ist. Nur offen  siehe oben.....

Beispiel Brillengläser.

Draussen ist es kalt und du kommst in eine beheizte Wohnung und die Brillengläser beschlagen....beim Auto sind es halt die Temp zb. vom Motor, Auspuff, Abgase......

Gruß Frank   ;D


Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #65 am: 09.06.2008, 12:18 »
nach oben
AssKlaa...

Danke!
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

bridgetjones21

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #66 am: 09.06.2008, 12:51 »
nach oben
Ha ! Sogar ich hab das jetzt verstanden ! Dank an Frank !

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #67 am: 09.06.2008, 12:53 »
nach oben
Dank an Frank !

Der Dichter, der Dichter - der kriegt was an die Lichter...  ;D 8) ;D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #68 am: 09.06.2008, 13:05 »
nach oben
Ich bin nun weder Inschenör noch Kfz-Meister, nicht mal Autoschlosser.
Also meine Isetta hat auch so einen Rahmen aus Vierkantrohren. Die sind aber alle geschlossen ohne Löcher. Und es werden alle Restaurierer davor gewarnt, diese Rohre zum Hohlraumversiegeln anzubohren. Weil die Rohre nicht nur geschlossen sind, sondern auch noch luftdicht mit Vakuum drin (hihi, irgenwie ein Widerspruch). Bohrt man so ein Rahmenrohr an, hört man deutlich, wie das Rohr Luft zieht.
Und da diese kleinen Isetten nun schon über 50 Jahre alt sind und die Rahmen höchstens von außen rosten, scheint das also auch ohne Löcher zu gehen. Oder wie?
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #69 am: 09.06.2008, 13:05 »
nach oben
Der Dichter, der Dichter - der kriegt was an die Lichter...  ;D 8) ;D


auf die Lichter, nicht an
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.