hallo,alle zusammen
als ich angefangen hab zu lesen habe ich mich schon gefragt wann das problem kommt mit dem poltern und tieferlegung.
das hat so gut wie jeder wagen der federn und dämpfer getrennt verbaut hat. mein bora hatte das und mein corsa c hat das auch gehabt .
es gibt zwei sachen die häufig nicht beachtet werden und die dann ein poltern bzw klappern verursachen.
1. wird meist der dämpfer einfach so wieder angeschraubt und dann erst wird der wagen runter gelassen. die dämpfer hinten müssen mit etwa einer person im kofferraum belastet werden um optimal verbaut zu sein und die gummis dann die richtige stellung haben.
2. die achse ist ja sicherlich auch mit 2 gummipresslagern mit der karosse verbunden. diese müssen gelöst werden und erst wieder fest verschraubt werden wenn die achse voll belastet ist . hier ist der größte klapperfaktor.
warum auch immer das so ist. die gummis sind nämlich dauerhaft verdreht weil sie nicht optimal positioniert sind und schneller defekt sind.
klappern vorne ,da kommt ne menge zusammen,:domlager,wälzlager,koppelstangen,spurstangenköpfe,querlenker,sonstwas nicht richtig verschraubt usw.
das der fiat 500 so leise wie ein bmw ist halte ich für ein gerücht. höchstens mit motor aus und ohrpropfen drin hihi
