Impressum • Nutzungsbedingungen 05.10.2025, 08:37

Autor Thema: Der Fiat 500 und das Fahrrad  (Gelesen 54043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #90 am: 09.05.2009, 00:00 »
nach oben
...und hier noch ein kleiner Hinweis...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #91 am: 09.05.2009, 23:50 »
nach oben
Hallo Leute :winkewinke:,

fĂŒr alle Biker unter uns habe ich einen neuen Thread zum austauschen, fachsimpeln usw. geschaffen.

Diesen findet Ihr unter dem folgenden Link: Der Thread rund ums Biken

Dort befinden sich auch die vorangegangenen Unterhaltungen :zwinker:

GrĂŒĂŸe

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Schlumpfine

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #92 am: 11.05.2009, 12:48 »
nach oben
Jetzt lauf ich in der Mittagspause grad zu meinem Auto (steht auf dem Firmenparkplatz), was nachschauen....
der HecktrĂ€ger is natĂŒrlich noch dran....steht da ein Ă€lterer Herr ganz fasziniert
vor dem Auto, und kann sich gar nicht satt sehen.... ;D

Mei, hab ich grad grinsen mĂŒssen.... ::)

Ray

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #93 am: 27.06.2009, 13:47 »
nach oben
... hat eigentlich einer inzwischen Erfahrung mit einem der HecktrÀger von "Paulchen" oder dem "Thule Clip On"?

extrem_oaga_nick

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #94 am: 05.08.2009, 22:03 »
nach oben
zuerst mal ein hallo an alle hier,

eigentlich wollten wir uns heute einen alfa mito anschauen, aber dann stand ganz frech so ein grau/roter fiat 500 in ner ecke - ein 500er abarth. jetzt trennt mich eigentlich nur ein problem vom kauf - es mĂŒssen 2 bikes samt 2 personen rein; bei meinem fiesta habe ich hier so etwas gebaut und kann damit flexibel jedes bikes transportieren:



bringe ich so etwas auch unter? ich brĂ€uchte dazu hinten ab der hinterkante fahrer/beifahrersitz ca. 120 cm lĂ€nge und 80 cm höhe freiraum; bzw. kann man die rĂŒckbank so umlegen, daß es halbwegs eine ebene flĂ€che ergibt. mit dem abarth ist es nun mal so, daß weder hĂ€ngerkupplung geht noch es einen dachtrĂ€ger dafĂŒr gibt (laut hĂ€ndlerauskunft)

danke fĂŒr jede hilfe und lg
rené

chain

Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #95 am: 05.08.2009, 23:21 »
nach oben
Oje das wird (zu) knapp...
FlÀche ist auch nicht eben.
Probiere doch am Besten live...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Schlumpfine

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #96 am: 06.08.2009, 06:00 »
nach oben
Herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn Du die Sitze umklappst, ist die FlÀche nicht eben.
WĂŒrd aber auch sagen, einfach mal ausprobieren oder evtl. mein HĂ€ndler nachmessen ob Platz fĂŒr dein
Gestell ist.

Und ehrlich - ich wĂŒrd mir ne zweite Meinung bezĂŒgl. der AHK einholen...vielleicht gibts ja doch ne Möglichkeit.

Viel GlĂŒck!

shamu

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #97 am: 06.08.2009, 08:52 »
nach oben
AHK kann ich mir am Abarth nun auch nicht vorstellen
Tom und ich haben uns das schon einmal angesehen, das wird nicht funzen  :nenene:

Aber Abarth und FĂŒnfi haben doch das gleiche Dach, oder  :denk:
Und irgendwer hier im Forum hat doch einen DachgepÀcktrÀger drauf

uwejelinek

Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #98 am: 06.08.2009, 08:58 »
nach oben
...Und irgendwer hier im Forum hat doch einen DachgepÀcktrÀger drauf
Guckst du hier

extrem_oaga_nick

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #99 am: 06.08.2009, 18:42 »
nach oben
sodala - wir waren heute einige zeit beim 500er und haben gemessen und probiert (ned in einem lederausgestatteten abarth, sonder bei einem "normalen" - allerdings bauen die abarth sitze dĂŒnner - also etwas mehr platz.

mein fazit: es geht sich aus, allerdings schon sehr knapp - nachdem wir auch viel campen damit, wĂ€re die packerei wahrscheinlich eine mehrstĂŒndige angelegenheit immer. im moment habe ich das thema 500er abgehakt, weil er als einziges fahrzeug bei uns wĂ€r (2 wĂ€ren eigentlich komplett unnötig - ich selbst fahr 50 km im monat) - mal durchkalkulieren ob ich mir so einen spassflitzer als 2. fahrzeug "antue", vor allem die fahrwerte/kurvendynamik mĂŒssten den fiesta ĂŒbertreffen - und irgendwie glaub ich, daß der st das bessere fahrwerk hat. aber bitte, vielleicht gibts hier abarth (essesse) fahrer, die aus dem nĂ€hkastchen plaudern wollen?

danke fĂŒr jedes feedback und lg