ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 09:59

Autor Thema: Der Fiat 500 und das Fahrrad  (Gelesen 54053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #60 am: 28.12.2008, 00:39 »
nach oben



Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

my.500

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #61 am: 28.12.2008, 01:03 »
nach oben
Danke, sieht gut aus!

Westfalica war das oder?
hast du vielleicht noch die Art.-Nr., Hersteller und/oder Modell?

Ähmmm, was ist denn das bitte für ein Endrohr?  :rotwerd: :pfeif:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #62 am: 28.12.2008, 02:32 »
nach oben
Westfalia (ohne c) ist das, abnehmbar. Steckdose wird seitlich weg geklappt, dann ist von der AHK nichts mehr zu sehen.

Das Auspuffendrohr ist meine besondere Note und nach einem Jahr immer noch rostfrei.  :aetsch:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Centurio

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #63 am: 28.12.2008, 02:49 »
nach oben

Das Auspuffendrohr ist meine besondere Note und nach einem Jahr immer noch rostfrei.  :aetsch:

Mag sein, aber mein Fall ist das Endrohr nicht !!  :nenene:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #64 am: 28.12.2008, 09:25 »
nach oben
Mag sein, aber mein Fall ist das Endrohr nicht !!  :nenene:

Das verlangt ja auch keiner von Dir...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

chain

Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #65 am: 28.12.2008, 11:41 »
nach oben
Das hat eine Vorgeschichte und ist an Pico ein "Muss" (Wie die Felle) !!!
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

my.500

  • Gast
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #66 am: 28.12.2008, 11:49 »
nach oben
Danke, ich werde mal bei Westfalia forschen.

Felle???

a3kornblume

ot
« Antwort #67 am: 28.12.2008, 11:50 »
nach oben
(...)
Felle???

Neiiin...nicht fragen..  ;) ;D :pfeif:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #68 am: 28.12.2008, 11:57 »
nach oben
Felle???

Schau Dich einfach mal ein wenig hier im Forum um...
Nicht nur an der Oberfläche kratzen...

Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

chain

Re: Der Fiat 500 und das Fahrrad
« Antwort #69 am: 28.12.2008, 13:07 »
nach oben
 :pfeif:
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider