Das ist der eingebaute Einklemmschutz.
(...)
Daß bei unseren kleinen Lieblingen, und jetzt meine ich mal wieder die Autos, auf der Beifahrerseite der Schalter dauernd gedrückt werden muß, ist irgend einem Rotstiftpinsel zu verdanke. Wahrscheinlich dem, der nicht in alle 500er Kofferraumleuchten einbauen läßt.
::)Hallo,
bei mir funktioniert der Tippschalter zum Hochfahren der Scheibe nicht.
Runter funktioniert es, aber nicht hoch.
Es müßte doch genauso funktionieren wie auf der Fahrerseite, oder?
Ich weiß nämlich nicht, ob es überhaupt jemals richtig funktioniert hat. Da muß ich dann wohl mal wieder zum Händler.
Das nervt ja leider immer so. Hat jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank Stephy
mir wollen sie noch nicht mal die Akkustische Gurtwarnung deaktivieren >:(hätte ich an deren Stelle auch nicht gemacht..... steht nämlich im Handbuch wie's geht.... ;D
hätte ich an deren Stelle auch nicht gemacht..... steht nämlich im Handbuch wie's geht....Im Handbuch steht dass die Fachwerksatt die Gurtwarnung deaktivieren kann :P
Im Handbuch steht dass die Fachwerksatt die Gurtwarnung deaktivieren kann :P
Aktivieren kann man sie dann selber wieder über den BC.
Das Health & Safety Department lässt grüssen
sorry, sicherheit schön und gut. aber für manches hab ich dann doch kein verständnis...
Soweit ich weiß, habe die elektrischen Fenster alle einen Einklemmschutz.
Ich könnte ja auch böswillig den Finger auf dem Schalter lassen...Genau dass (Finger drauflassen) setzt i.d.R. den Einklemmschutz ausser Kraft ! (damit man das Fenster hochbringt wenn ne' Dichtung verzogen ist etc.)
Wesentlich: Für Schalterbetätigungen ohne Antippautomatik oder Systeme, die nur mit "Zündung an" funktionieren, gilt diese Vorschrift nicht (wobei, insbesondere bezüglich Fenster, verschiedene Hersteller trotzdem Reversiereinrichtungen vorgesehen haben).
meine fensterheber funktionieren aber nur mit zündung ???
(glaub ich)
Wie chain schon richtig geschrieben hat. Wenn man die Zündung abschaltet und die Tür geschlossen läßt, kann man (soweit ich mich erinnere) noch 2 Minuten mit den Fensterhebern spielen. Beim Öffnen der Tür ist die Funktion dann vor Ablauf der 2 Minuten beendet.
Es wäre toll, wenn mann Fenster und vor allem SkyDome mit der Fernbedienung schliessen könnte...
Den Skydome vergesse ich fast immer zu schliessen, habe den immer gekippt... und muß ständig wieder zurück
zu Giulia, Zündung an, Skydome schliessen...
Ich hab' auch noch was zur Verwirrung beizutragen:
Der 500-er hat also aus Sicherheitsgründen keine Automatik auf der Beifahrerseite....warum hat's dann aber BravoRosso an allen 4 Fenstern? Die gehen alle auf kurzen Knopfdruck auf und zu! Von selber!
ist auch bei meiner Ulysse so und war bei meinem Audi A4 so.
Aber die hatten auch einen Einklemmschutz. Ich weiß jetzt nicht ob der 500er auf der Beifahrerseite sowas hat...
Hat das schon mal jemand getestet? Kopf rein und auf der Taste bleiben? ;D
Jan ? du vielleicht? hab da mal sowas gelesen..... ;D
Gruß Tom
Hat das schon mal jemand getestet? Kopf rein und auf der Taste bleiben? ;D
Jan ? du vielleicht? hab da mal sowas gelesen..... ;D
Gruß Tom
Ich glaube, der 500er hat so etwas nicht..... :-\
Haben bei meinem nen Windabweiser dran gemacht, dann habe
ich s Fenster zugemacht und meinem Mann fast die Finger eingeklemmt. :-[
Hab aber noch schnell genug die Scheibe wieder runtergekricht. ;D puuuh,
zum Glück..... ;D
Der Einklemmschutz ist Pflicht!! Aber nicht die akustische Variante ;)
::)Hallo,
bei mir funktioniert der Tippschalter zum Hochfahren der Scheibe nicht.
Runter funktioniert es, aber nicht hoch.
Es müßte doch genauso funktionieren wie auf der Fahrerseite, oder?
Ich weiß nämlich nicht, ob es überhaupt jemals richtig funktioniert hat. Da muß ich dann wohl mal wieder zum Händler.
Das nervt ja leider immer so. Hat jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank Stephy
(...)
Also ist es so, dass es rauf nicht geht mit antipsen und runter schon?
(...)
(...)
Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?!
(...)
Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?! Bei mir nicht :( Muss ihn immer anmachen. Wie is das bei euch?
Kram jetzt mal nen ziemlich alten Thread raus, weil mich das nervt, dass ich auf der Beifahrerseite immer auf dem blöden Knopf bleiben muss.
Also ist es so, dass es rauf nicht geht mit antipsen und runter schon? Weil bei mir geht es wieder rauf noch runter. Muss immer drauf bleiben.
Und dieses Sicherheitszeugs is ja wohl ein schlechter Witz?! Man sieht doch wenn da einer den Finger rein steckt, bzw da steckt doch keiner den Finger oder Kopf zwischen rein?! Find es mit dem Draufbleiben viel unsicherer, weil ich so mich ja in der Zeit nicht 100% auf den Verkehr konzentrieren kann. Kann man da denn irgendwas machen???
Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?! Bei mir nicht :( Muss ihn immer anmachen. Wie is das bei euch?
Danke :-)
das mit dem fensterheber wäre doch ein fall das happylightshow modul, oder?Jo. :thumbsup:
Find es halt mehr Risiko wenn ich fahr und auf einem Knopf bleiben muss, weil in der Zeit kann ich ja net xyz machen oder bin nicht so aufmerksam.
Quatsch natürlich kann ich das!War mir schon klar... :hehehe: :zwinker:
War mehr so gedacht, dass ich den Sicherheitsaspekt so eher verstehe, als dass da jemand seinen Kopf rein steckt und jemand anderes die Scheibe hoch fährt :plemplem:Wie oben erwähnt...
Muss nur noch morgen ausprobieren ob er automatisch runter geht. Weil so wie ich das in Erinnerung hab geht das bei mir net.
Ja, hab beides nochmal probiert. Hab wohl immer nur zu kurz bei der Waschanlage gespritzt. Die Fenster gehen auch runter. Hab ich mich wohl zu blöd angestellt... :rotwerd:
Nachrüstsatz: >:DDer ist aber sehr dezent, trägt kaum auf und hat Kühlrippen! :hehehe:
Der ist aber sehr dezent, trägt kaum auf und hat Kühlrippen! :hehehe:
Und eine Geschwindigkeitsregelung hat er wahrscheinlich auch noch, Bestnote!
Gruß
Martin
Hallo,
konnte dazu im Handbuch nix finden.
Der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite geht ja durch kurzes gedrückt halten von selbst rauf und runter, aber auf der Beifahrerseite nur runter zum rauffahren muß man gedrückt halten.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Stefan
Wird bei FIAT aus Sicherheitsgründen so gemacht, damit man den Befahrer(in) nicht versehentlich einklemmt.
Hallöchen,
also ich schließe mich allen an, denen es genauso stört wie mich, dass der "Beifahrer-Fensterheber" beim Hochfahren nicht die Automatikfunktion hat, wie der "Fahrer-Fensterheber". Es lenkt ja auch vom Autofahren ab und es entsteht dadurch ein größeres Unfall-Risiko. :wall:
[..] während der fahrt mit dem Handy telefoniert, denke ich kann man das höhere Unfallrisiko (falls es tatsächlich höher sein sollte) durch die fehlende Automatikfunktion des Fensterhebers außen vor lassen.
Das geht auf der Beifahrerseite nicht automatisch Hoch, ist eine Schutzvorrichtung.😄Neee ist nich dein Ernst :denk:
Sent from my iPhone using Tapatalk