forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: moische am 24.07.2018, 19:00
-
Ich stelle immer häufiger fest dass , das Navi irgendwie nicht auf dem aktuellen stand ist - Erst letztens sagte die Stimme zu mir "am ende der Strasse links abbiegen.. dabei durfte man nur rechts !!
Ein weiteres mal, schickte mich die Stimme in eine Sackgasse - Wie kann das sein ? Ich habe den Wagen erst seit November. Müsste ich in den Einstellungen was ändern ? Oder einfach das Navi entsorgen ?
1000 Dank
-
Ich stelle immer häufiger fest dass , das Navi irgendwie nicht auf dem aktuellen stand ist - Erst letztens sagte die Stimme zu mir "am ende der Strasse links abbiegen.. dabei durfte man nur rechts !!
Ein weiteres mal, schickte mich die Stimme in eine Sackgasse - Wie kann das sein ? Ich habe den Wagen erst seit November. Müsste ich in den Einstellungen was ändern ? Oder einfach das Navi entsorgen ?
1000 Dank
Was für einen Stand hat denn Dein Navi.
Ein Update wirkt da oft Wunder.
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
Da habe ich ehlich gesagt keine Ahnung , ich gehe mal davon aus, wen der Wagen gerade mal 9 Monate alt ist , müsste die Software auf dem neuesten Stand sein ??? . Wie mache ich ein update ?
-
Nicht davon ausgehen sondern nachschauen. Ein Smartphone hat auch nie eine aktuelle Software drauf bei Auslieferung.
Müsste doch eigentlich im Handbuch beschrieben sein wie du ein Update aufspielst.
Wenn das nicht greifbar nutze doch mal die Suchfunktion hier vielleicht hat da schon jemand was zu geschrieben.
Gruß
Stefan
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ich bekam das kostenlose Update beim Händler, geht aber nur innerhalb der ersten drei Monate, dann wird's kostenpflichtig. Mein Auto hatte auch eine alte Version von 2015 / 2016 drauf, evtl noch älter, war nicht ganz klar. Festgestellt hatte ich es, da in einer Gegend Straßen/Kreisel nicht angezeigt wurden, die mein altes Navi schon kannte.
edit: Schreibfehler korrigiert
-
Hi,
im "service / Systemmenü" kannst Du Dir die aktuellen Software Version anzeigen lassen.
I.d.R. sind die Karten ca. 2-Jahre alt, sofern nicht aktualisiert und, auch dann ist nicht sichergestellt, dass sie zu 100% stimmen,
da einfach nicht alle Änderungen der Straßen an die Kartenherteller gemeldet werden..
Daher steht nicht umsonst, nicht auf das Navi verlassen, sondern immer den Verstand einschalten :)
-
Ich bin bis vor 9 Monaten sehr gut ohne ein Navi ausgekommen , wenn ich aber schon so tief in die Tasche greife, erwarte ich auch Qualität - Ich war eben bei Motor Village , und die erklärten mir nach einem Blick auf meinen KFZ Schein, das ich angeblich die aktuellste Version hätte- Ich habe bis 2020 noch zeit mich irgendwo anzumelden . ( Mopar ) und über einen Stick , mir die Software zu überspielen.
Für 50 € würde die Werksatt das für mich machen .
-
Ich sags mal so.....
Glaube ist nicht wissen. Mach es so wie guzzi 97 gesagt hat und schau nach.
Ja , du kannst dich bei Fiat/Mopar anmelden und darüber Updates beziehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ist kein Hexenwerk aber benötigt etwas Zeit. Also nicht eben mal machen wenn du weg musst, man soll das Update nicht abbrechen.
-
guzzi97 , meinst du mit Service Systemmenü, aber schon beim Navi direkt ? Da habe ich heute 30 Minuten danach gesucht . da war aber nichts zu findem .
-
also,
Navigationshauptmenü -> Einstellungen -> Mein Navigationssystem und ich -> Info zu meinem Navigationssystem.
Dort findest du dann die Infos zu den Karten..
..toller Kundenservice..
Erstens, ist das Navi nicht "aktuelle", wie denn auch ?
Denn, die Teile werden bei Bosch auf Halde vorproduzuiert und dann, nach dem Einbau wird ein update durchgeführt.
Sodann ist die Software min. 12-Monate alt....wenn nicht sogar älter.
Und, 50€ zu nehmen, für ein update ist auch schon frech...das hat wenig mit Kundenservice / Bindung zu tun.... :(
Also, am einfachsten, Du gehst anhand der Beschreibung vor und installierst das update selbst..
Einizg worauf Du achten solltest, der USB-Stick sollte nicht größer asl 16 GB haben, mit größeren gibts hier und da Probleme..
Egal, hier die Info bzgl. Kartenupdate (findest Du aber auch im Handbuch )
https://de.support.tomtom.com/app/answers/minor_detail/a_id/18870/
Grüße
p.s. bei allen PKW-Hersteller sind die Navikarten veraltet !
-
ich war jetzt bei dieser Bullenhitze im Auto, und habe alles zum wiederholten male angeklickt - Meine Einstellungen , habe ich nicht - Ich habe 14 Punkte, die ich einstellen kann , wie z.b - Radilo, Tür, Motor, alles zurücksetzten, usw. aber genau diesen Punkt habe ich nicht . SORRY . Vielleicht haben die da ja was verändert ?
-
Habe im Netz eine Anleitung von TOM TOM gefunden
Klick mich (http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/18870/~/installation-einer-karte-auf-uconnect-5-radio-nav)Vielleicht hilft das ein wenig......
-
ich war jetzt bei dieser Bullenhitze im Auto, und habe alles zum wiederholten male angeklickt - Meine Einstellungen , habe ich nicht - Ich habe 14 Punkte, die ich einstellen kann , wie z.b - Radilo, Tür, Motor, alles zurücksetzten, usw. aber genau diesen Punkt habe ich nicht . SORRY . Vielleicht haben die da ja was verändert ?
Kein Navigationshauptmenü? :denk:
-
ich habe die möglichkeit . Tür , Licht , Motor, Radio, usw. einzustellen, genauso wie alles zurücksetzten- aber der Punkt MEINE Einstellungen habe ich nicht .
-
1000 Dank Horus Line , diese Seite habe ich auch schon gefunden, aber wie gesagt . MEINE EINSTELLUNGEN habe ich nicht ! , oder ich bin zu blöd es zu finden - dann warte ich bis es kühler wird-
-
ich habe die möglichkeit . Tür , Licht , Motor, Radio, usw. einzustellen, genauso wie alles zurücksetzten- aber der Punkt MEINE Einstellungen habe ich nicht .
Vielleicht ist mir auch zu warm, aber wo steht denn, dass Du den Punkt 'Meine Einstellungen' wählen sollst?
-
ich habe die möglichkeit . Tür , Licht , Motor, Radio, usw. einzustellen, genauso wie alles zurücksetzten- aber der Punkt MEINE Einstellungen habe ich nicht .
Ich glaube Du suchst falsch...
Nicht die Einstellungen der Uconnect-Einheit bzw. deren Menüs, also sagen wir mal Anpassungen "der Menüs vom Displays", sondern die Einstellungen innerhalb der Navigations-App...
Navi starten und: Navigationshauptmenü -> Einstellungen -> Mein Navigationssystem und ich -> Info zu meinem Navigationssystem.
Die Seite vom Himmels- oder Königsgott Horus aus Nürnberg erklärt das ganz gut (wo er das so schnell immer alles her hat - wahrlich ein wandelndes Forum-Lexikon oder göttlichen Beistand...) :)
Natürlich musst Du Dich bei Mopar anmelden (Konto). Ohne Google- oder Apple-Konto bekommst Du auch auf dem Smartphone keine Updates.
Wenn es eine Neuere Version gibt (niedrigere Softwareversionsnummer als 11.815), meine Empfehlung bevor Du beim Aufspielen des Updates was "zerschießt": Lass das für´n "Fuffi bei FIAT machen. Die ziehen sich das Update auf einen Stick und spielen das bei Dir im Auto ein. Du zahlst auch nicht das Update, sondern deren Service. Bei Audi (Firmenwagen) kostete das genauso viel. Preislich als m.E. i.O., auch wenn man es als teuer empfinden mag...
Grüße Frank
-
OHHHH 10000 dank Frank- du bist ein Meister des sich reinversetzten in meine Gedanken ;)))) ,, Jetzt Kapiere auch ICH es !!! Ich gehe in das Navigieren rein, als ob ich eine Strasse suche. 8), na mal sehen- ob das morgen früh klappt. Dann sehe ich ja mal welche Version ich habe. -
Was waren das noch für schöne Zeiten , als keine Stimme mich aufforderte links abzubiegen - obwohl nur rechts erlaubt war !!
Frank, Frank Frank, der Himmel sei dank , das du so quer denken kannst .
-
Hurra ich habs gefunden!!! Anwendungsversion 148002689392.3141
Installierte Karten. Europe v971.7610 von 05.2016
Gestern war ich bei Motor Village . Da erzählte mir der Werkstatt meister ich hätte die neueste Versiom !!!
Was stimmt denn nun .
-
Schau doch einfach mal auf der Download-Seite nach, welche Version dort angeboten wird.
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
https://de.support.tomtom.com/app/answers/minor_detail/a_id/18870/
Ich meine Kartenversion 10.11 vom Juni 2018
Karte verfügbar
Neue Karte!
Geografisches Gebiet: Europe
Letzte Version: 1011
Ausgabedatum: 2018-06-20
Größe: 6.9GB
-
hast du für das update was bezahlen müssen ? ich habe mit dem Autohaus telefoniert, da wo der Wagen gekauft wurde- Die erzählten mir, das Tom Tom keinen Support anbietet für die Navis im Fiat . 2016 , wäre die aktuelle Software ansonsten 70 € fürs aktualisieren _
-
Versuche dich doch einfach mal auf der Seite anzumelden. Da müssten dann die entsprechenden Infos kommen.
(Der Betrag je nach Händler ist vermutlich für das "Doing" des Updates. Mit etwas Geduld bekommt man es aber auch selbst hin.)
-
Mein Händler ließ es kostenlos laufen, innerhalb 90 Tagen ab Kauf gibt es ein kostenloses Update.
-
Semmelchen,
ich wäre ja nie auf die Idee gekommen das ich kein Aktuelles Kartenmaterial habe. - Nachdem mich aber das Navi jetzt mehrmals falsch geleitet hat, bin ich auf die Idee gekommen, da mal nachzuforschen -
Die bei Motor Village konnten sich nicht verkneifen mir zu sagen. Wir liefern immer an unere Kunden die Autos mit der aktuellester Software aus.
Warum haben eigentlich die Autoverkäufer bis heute so einen schlechten Ruf ? So schmierig, hinterfotzig, und schleimig ? JAAA es gibt auch Ausnahmen .!!! aber hier in Berlin habe ich die Erfahrung eben gemacht. Solange du noch keine Unterschrift geleistet hast, umschwirren die dich, wie die Fliegen das Licht .
Sobald die Unterschrift aber getrocknet ist , interessierst du die nicht mehr.
-
Das ist in Hamburg auch nicht anders. Wie, schätze ich mal, überall auf der Welt.
Leider ist man heutzutage überall auf sich selbst gestellt, muss sich selber schlau machen und darf nichts mehr als selbstverständlich ansehen.
Nicht falsch verstehen, mich ärgert das genauso!
Ich würde mich, was meinen 5i betrifft, auf das Forum, meinen Schrauber und ab und an auf meinen mehr oder weniger gesunden Menschenverstand verlassen :zwinker:
-
Ich würde mich, was meinen 5i betrifft, auf das Forum, meinen Schrauber und ab und an auf meinen mehr oder weniger gesunden Menschenverstand verlassen :zwinker:
Unterschreib ich voll und ganz. Bei manchen Sachen hilft es auch mal eine Bedienungsanleitung oder Handbuch zu lesen.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Habe soeben einen Anruf von meinem Fiathändler bekommen - Laut neuestem Stand der Dinge, habe ich 3 Jahre kostenlosen Zugriff auf das Kartenmaterial . Da die Installation sehr Zeitaufwendig ist, muss Fiat das mit c.a 70 € berechnen.
-
Zeitaufwendig? Stimmt irgend wie schon so mancher ist 1 Stunde rum gefahren bis es installiert war...

Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Muss man das Update unbedingt bei eingeschalteter Zündung machen?
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
Muss man das Update unbedingt bei eingeschalteter Zündung machen?
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
Nunja entweder der Motor läuft, oder man hängt die Batterie an ein Erhaltungsladegerät - sonst besteht Gefahr das das Teil manges Spannung in Standby geht.
Aber rumfahren oder ein Mechaniker danebenstehen (das die € 70,- rechtfertigen würde) braucht keiner.
Da gehts eher darum das der Gesamtaufwand finanziert werden muss (Glaspalast, Werkzeug, IT, Schulungen, Kaffeemaschine, Veranstaltungen,.......)
-
Lieber Fred,
ich gehe mal davon aus, das du das alleine bewältigen würdest . Ich habe wie gesagt kein technisches Know How, und dafür werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen -
Es sei denn, das hier jemand mir das anbieten würde für weniger €€€€ , aber das bezweifle ich - In Berlin eine freie Werksattt zu finden ? die das anbietet ?
-
Schwierig ist eigentlich nur die Vorbereitung (richtiges File, Speicherkapazität des Mediums, Formatierung,.....)
Beim eigentlichen Update kann man eigentlich eh nur warten und sich in Geduld üben - aber ich verstehe Dich - ich hab auch beim 1. mal Blut geschwitzt.
Nicht nur einmal hab ich mir gedacht: so, das wars jetzt - jetzt hast das System abgeschossen :wall: aber nach einigen Minuten hat sich dann doch immer wieder was getan :zwinker:.
Der sichere Weg ist aber über den Freundlichen - keine Frage - ist mit € 70,- ein Sorglosparket :thumbsup:.
-
Sorry, mich würde das echt Ärgern ,wenn ich bei einem Navi für 400-800 € je nach Größe im 500er ,soviel Schwierigkeiten hätte oder zusätzliche Kosten für ein Update.
Da bin ich echt froh mir das Geld gespart zu haben und ein Tom Tom zum an die Scheibe pappen geholt habe. Kosten 90,-€ inkl. Live Time Updates. Beim Update einfach an den Rechner gestöpselt und fertig. ;)
-
Dies war auch für mich bisher immer der Grund, warum ich auf ein fest eingebautes Navi verzichtet habe.
Ich benutze die Software CoPilot (Europa).
Hat einmalig ca 35,00 Euro gekostet. Alle 6 Monate gibt es ein kostenloses Kartenupdate und ab und zu wird auch sie eigentliche Software aktualisiert/modernisiert.
Für ca. 8,00 Euro pro Jahr kann man die aktuelle Verkehrslage dazu kaufen.
Ein weiterer Vorteil dieser SW ist, dass die Karten auf dem Handy gespeichert sind.
Kurz ich bin ziemlich zufrieden.
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
Das ist der Grund, warum ich Mirroing, erst seit Bj. Ende 2017 im 500s serie, vermisse/ gerne hätte. Google Maps vom Handy wird im uconect-Display angezeigt. Aktuellere Verkehrsinformation gibt es wohl nicht und kostenlos. Ferner noch mit Sygic, Here und Navigator ausgestattet, um nicht vom rechten Weg abzukommen. Karten immer heruntergeladen.
Grüße Frank (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/98133403c94f73afdecbf71d7098b305.jpg)
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hi Frank,
tja, und genau aus diesem Gruden gibts Apple-Car Play und Android Auto...damit die Hersteller u.a. die NAvi-Apps ausschließen können..
Sonst würden sie ja kein Geld mehr mit DAB+ und Navi verdienen.. :(
Btw. ich bin momentan großer Fan von "Here"..gibts ja mittlerweile auch für Android und ist kostenlos..zudem, wen mann die Datenübertragung
aktiviert, bekommt mann Infos von anderen Here Nutzern auf der gleichen Strecke.. :)
Aber zurück zu den Festeinbauten...
Bzlg. Kartenupdate's, bei den Jepp Fahrzeugen stammen die aktuellen Karten aus 2016 !!..Neuere gibts nicht..
D.h. bei Kauf eines "neuen" Jeep's sind die Karten schon veraltet, einzige Ausnahme, datt Navi im Renegade, dort werkelt TomTom und somit
kann mann sich easy die Karten holen....
Grüße
-
Da bin ich echt froh mir das Geld gespart zu haben und ein Tom Tom zum an die Scheibe pappen geholt habe. Kosten 90,-€ inkl. Live Time Updates. Beim Update einfach an den Rechner gestöpselt und fertig. ;)
Nur doof das man die während der Fahrt nicht bedienen darf.
Also seitlich ranfahren, Motor abstellen und dann Naviziel eingeben :wall:
Btw. ich verwende seit 2001 fest eingebaute Navis, hab aktuelle Karten und hab für ein Update noch keinen € ausgegeben :zwinker:
-
Warum sollte ich auch während fahrt bedienen.
Wobei ob eingebaut oder angesteckt Bedienung ändert sich nicht wirklich.
Wieder ein Bonbon für die Auto Lobby unserer Regierung.
-
Fred, mir wurde von Fiat gesagt das Kartenmaterial ist ja auch kostenlos- Nur das installieren, dafür nehmen die €€€ . Angeblich könnte Mann/Frau das nicht alleine. Da benötigt man spezielle Software-
Ich habe das komische Gefühl, von Fiat nur verarscht zu werden. Sowohl was der Service betrifft, als auch die telefonischen informationen -
-
Nur doof das man die während der Fahrt nicht bedienen darf.
Also seitlich ranfahren, Motor abstellen und dann Naviziel eingeben :wall:
Btw. ich verwende seit 2001 fest eingebaute Navis, hab aktuelle Karten und hab für ein Update noch keinen € ausgegeben :zwinker:
Hallo Fred,
in D darfst Du das Handy am Steuer bei laufenden Motor lediglich nicht in der Hand halten. Bedienen in bspw. einer Handyhalterung ist möglich (so wie auch Radio, Lüftung und Fest-Navi) und wird nicht geahndet.
Grüße Frank
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo Fred,
in D darfst Du das Handy am Steuer bei laufenden Motor lediglich nicht in der Hand halten. Bedienen in bspw. einer Handyhalterung ist möglich (so wie auch Radio, Lüftung und Fest-Navi) und wird nicht geahndet.
Grüße Frank
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
In AT ist die Bedienung lediglich via fest installierter Bedienungselement (Knubbel, I-Drive, Touchpad,.....) oder Touchdisplay (was genauso ablenkt wie ein auf die Windschutzscheibe gepapptes Navi) während der Fahrt erlaubt.
-
Hi Frank,
tja, und genau aus diesem Gruden gibts Apple-Car Play und Android Auto...damit die Hersteller u.a. die NAvi-Apps ausschließen können..
Sonst würden sie ja kein Geld mehr mit DAB+ und Navi verdienen.. :(
Btw. ich bin momentan großer Fan von "Here"..gibts ja mittlerweile auch für Android und ist kostenlos..zudem, wen mann die Datenübertragung
aktiviert, bekommt mann Infos von anderen Here Nutzern auf der gleichen Strecke.. :)
...
Hallo guzzi97,
Ja leider wahr, nur ausgewählte Apps und Verkehrsinformationen bei Here probiere ich mal aus.
Dank' Dir
Grüße Frank
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Here hat auch Sprachausgabe muss man nur in den Einstellungen aktivieren.

-
Ja, vorher in D Doris runterladen, sonst: next Cross turn left...
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk