forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: sofie_felice am 23.03.2016, 18:28
-
Hallo Leute :)
zuallererst: ich bin eine Frau und kenne mich weder mit foren noch mit autos besonders gut aus, also seid bitte ein bisschen nachsichtig :-*
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen stinknormalen Fiat 500 mit 69 PS, Baujahr 2009.
Vor 3 Tagen hats mir an meinem Display angezeigt: Motoröldruck zu niedrig, Motor abstellen.
Jetzt meine Frage: An dem tag als die Meldung das erste Mal kam, hab ich ihn ganz komisch abgewürgt. Bin direkt beim Starten vom Schlüssel gerutscht und hab ihn quasi absaufen lassen. Also gleich wieder Schlüssel umgedreht und dann hat er nur gestottert. ich hab kurz gewartet und ihn nach ein paar Sek. nochmal gestartet. Er ist ganz normal angesprungen, als wäre nichts gewesen. Dann bin ich gute 20 km gefahren, hab ihn an der Apotheke kurz geparkt, nach 5 min wieder rein, angelassen und rückwärts aus der Parklücke raus. Da hats mir dann das erste Mal die Meldung angezeigt. Aber nur einmal kurz, ohne Geblinke oder Motorkontrollleuchte.
Gestern hats das dann nochmal während der Fahrt angezeigt, aber nur kurz piep und fertig. Als wäre nichts gewesen.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass ich diese Fehlermeldung ausgelöst hab, weil ich ihn so abgewürgt hab?
Öl hab ich überprüft, ist fast nix mehr drin, aber da würde dann doch normalerweise mein Öllämpchen blinken oder leuchten, oder nicht?
Ich hätte noch einen Liter 5W-40 von der Aral da, das kann ich da doch reinschütten, oder?
Falls ich da selbst was checken, also sehe ich irgendwie im Motorraum was, wenn was beim Öldruck kaputt ist?
Bitte helft mir, ich trau mich nicht mal mehr in die Werkstadt :winsel:
Liebe Grüsse einer verzweifelten Blondine
-
Zack, zack, Öl rein, aber dalli! Fast egal was für eines, ist quasi nur noch für den Weg zur Werke; jedes Öl ist besser als kein Öl.
Und dann schnellstmöglich einen ordentlichen Ölwechsel nebst Filterwechsel vornehmen lassen.
-
uff vielen vielen dank :)
hab ihn gar nicht mehr bewegt seit der letzten meldung, hatte zu viel angst :'/
-
Ähm... wann war denn der letzte Ölwechsel?
Und am besten auch checken lassen, ob das Öl sich irgendwo einen Weg aus dem Motor gebahnt hat und Dein 5i damit schön sein Revier "markiert". ;)
-
Öl hab ich überprüft, ist fast nix mehr drin, aber da würde dann doch normalerweise mein Öllämpchen blinken oder leuchten, oder nicht?
"Am Öl kann´s nicht liegen, da war nichts drin..." ´´tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen.. ;D passiert aber auch gestandenen Männern, da es anscheinend heutzutage als überflüssig empfunden wird, ab und an mal den Ölstand zu überprüfen.
Im Ernst: wenn es soweit ist, dass die Öllampe leuchtet, dann kann es schon zu spät für den Motor sein. Das nur sporadische Erscheinen deiner Display-Meldung wird daher kommen, dass aufgrund des niedrigen Ölstandes die Pumpe bei ungünstigen Motorlagen kein Öl mehr bekommt.