Hallo Leute

zuallererst: ich bin eine Frau und kenne mich weder mit foren noch mit autos besonders gut aus, also seid bitte ein bisschen nachsichtig

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen stinknormalen Fiat 500 mit 69 PS, Baujahr 2009.
Vor 3 Tagen hats mir an meinem Display angezeigt: Motoröldruck zu niedrig, Motor abstellen.
Jetzt meine Frage: An dem tag als die Meldung das erste Mal kam, hab ich ihn ganz komisch abgewürgt. Bin direkt beim Starten vom Schlüssel gerutscht und hab ihn quasi absaufen lassen. Also gleich wieder Schlüssel umgedreht und dann hat er nur gestottert. ich hab kurz gewartet und ihn nach ein paar Sek. nochmal gestartet. Er ist ganz normal angesprungen, als wäre nichts gewesen. Dann bin ich gute 20 km gefahren, hab ihn an der Apotheke kurz geparkt, nach 5 min wieder rein, angelassen und rückwärts aus der Parklücke raus. Da hats mir dann das erste Mal die Meldung angezeigt. Aber nur einmal kurz, ohne Geblinke oder Motorkontrollleuchte.
Gestern hats das dann nochmal während der Fahrt angezeigt, aber nur kurz piep und fertig. Als wäre nichts gewesen.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass ich diese Fehlermeldung ausgelöst hab, weil ich ihn so abgewürgt hab?
Öl hab ich überprüft, ist fast nix mehr drin, aber da würde dann doch normalerweise mein Öllämpchen blinken oder leuchten, oder nicht?
Ich hätte noch einen Liter 5W-40 von der Aral da, das kann ich da doch reinschütten, oder?
Falls ich da selbst was checken, also sehe ich irgendwie im Motorraum was, wenn was beim Öldruck kaputt ist?
Bitte helft mir, ich trau mich nicht mal mehr in die Werkstadt

Liebe Grüsse einer verzweifelten Blondine