forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Luckykat am 11.04.2008, 23:11

Titel: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Luckykat am 11.04.2008, 23:11
Hallo Leute,

endlich habe ich meinen "Gino"  ;D ;D ;D und leider gleich einen kleinen Makel feststellen müssen  :o . Im Gegensatz zum Vorführwagen ist der Radioempfang bei meinem sehr schlecht und es werden auch nur sehr wenige Sender gefunden. Obwohl wir hier in Stuttgart wohnen (normalerweise sehr guter SWR3 Empfang, wird nur auf 92.2 schlecht empfangen, kein BIG FM und Das Ding).

Antenne haben wir auch schon mal komplett ab- und wieder angeschraubt. Leider keine Verbesserung.  :'(

Hat jemand von Euch einen Tip oder eine Lösung (ausser zum FFH zu fahren).
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: chain am 11.04.2008, 23:19
Bei mir ist in Stuttgart "relativ" gut. Hatte schon bessere und schlechtere Autos bzgl. Radioempfang. Muss also was nicht stimmen.
Allerdings war mein Radio auch ordentlich verstellt. RDS nicht an, Sender aus Bayern vom Händler drauf, regionale Sender ausgeschaltet.
Alles verändert, dann einmal Autostore und schon wars ganz gut.
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: a3kornblume am 12.04.2008, 07:29
Ich bin zwar noch nicht mit meinem 500 in Stuttgart und Umgebung gewesen, habe aber ansonsten keinerlei Probleme mit dem Radioempfang..
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Pelorus am 12.04.2008, 08:32
Hi,

meins findet sogar sehr viele Sender. Blaupunkt Geräte haben eigentlich immer ein gutes Radioteil.

LG Thilo
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: chain am 12.04.2008, 08:52
Stuttgart ist schon eine Herrausforderung an Autoradios... ;)
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: a3kornblume am 12.04.2008, 14:47
Ach das ist von Blaupunkt?

Wieder was gelernt.
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Luckykat am 12.04.2008, 16:45
Hi,

ich nochmal, kurz mal die Antenne getauscht keine verbesserung, bekommen hier nur SWR3 auf 92,2, Antenne 1 auf 101,3 rein sonst nix, auuch mit Autostore findet das radio nicht mehr als 2 Sender.
Vorher mal kurz in Reutlingen gewesen, da nur Antenne 1 auf 103,4 empfangen, das kann doch nicht sein.

Werden am Montag mal beim FFH anrufen.

Noch ne andere Frage: Musik vom USB-Stick ist Höllenlaut Volume 10, Radio dagegegn sehr leise bei Volume 10, und die Telefontante flüstert nur!
Für was ist die Einstellung external Volume? ändert nämlich gar nix.
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: diavoletto am 12.04.2008, 17:05
Der schlechte Radioempfang könnte an einem schlecht oder garnicht eingestecktem Antennenkabel liegen, da sollte Dein fFH als erstes mal gucken.

Zu den MP3, da sind die MP3 selbst zu laut. MP3-Gain über die Titel auf dem Stick drüber laufen lassen, dann sind alle erst mal gleich laut und die Lautstärke bei Einstellung 85% glaub ich genau richtig.
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Pelorus am 12.04.2008, 21:45
Hi,

ok hier bei uns im Norden ists ja ziemlich flach, die höchsten Berge hier sind höchstens die Schuldenberge oder vielleicht mal ne Mülldeponie. Da haben es die Radiowellen natürlich leichter.

LG Thilo
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: chain am 12.04.2008, 21:51
external Volume macht doch die Tante lauter oder ?
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: chain am 13.04.2008, 10:25
@a3kornblume (müsste es nicht (Fiat)500Kornblume heißen  ;))

An unserem 500 ist ziemlich viel vom Bosch / Blaupunkt drin und dran:
Viel Elektronik, Radio, Steuergeräte, Bremsen ESP, ABS ...

Gefunden über "carsfromitaly"

Quelle: BoschAutomotive 21. Ausgabe 2007

(http://www.alice-dsl.net/fiat500/boschim500.jpg)

Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Luckykat am 13.04.2008, 15:16
Hi,

Danke für die ANtworten, da muss was nicht stimmen, bei nur 3 Sendern übers kompl. Frequenzband, werde morgen mal beim fFH anrufen und nen Termin vereinbaren, denn beim Vorführer war das nicht so, dann konnten wir sogar Sunshine Live empfangen.

ich werde berichten....
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Luckykat am 30.04.2008, 09:24
Hallo,

gestern war unsere Kleiner beim Doktore, der Antennensockel war´s, Neuer rein und einen Empfang das es einem das grinsen ins Gesicht zaubert  ;D Megaviele Sender und astreiner Empfang, so soll´s sein.
Hoffentlich sehen wir den fFH erst zur nächsten Inspektion wieder  ::)

ciao Luckykat
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: ID500 am 30.04.2008, 13:33
Hallo,

gestern war unsere Kleiner beim Doktore, der Antennensockel war´s, Neuer rein und einen Empfang das es einem das grinsen ins Gesicht zaubert  ;D Megaviele Sender und astreiner Empfang, so soll´s sein.
Hoffentlich sehen wir den fFH erst zur nächsten Inspektion wieder  ::)

ciao Luckykat
Soll auch kein Einzelfall sein. Hab das schon in Aalen von einem 500er Besitzer gehört
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: ID500 am 02.05.2008, 08:54
hab ihr noch alle auf eurem Fiat die 1Meter lange schwarze Antenne?
Falls die bei Fiat keinen Fehler finden, probier mal die obige von Fiat verbaute Antenne. ;D



Gruß Jürgen
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: pollyx am 16.06.2009, 17:10
Grbe das alte Thema mal aus um euch mitzuteilen, dass es bei mir jetzt soweit ist, und ich den ersten Fehler an meinem 500er habe:

Von einem Tag auf den anderen ist der Radioemfang hundsmiserabel geworden... :wall:

Fürchte, dass da entweder ein Kabel rausgeflutscht ist, oder der regen der vergangenen Tage dem Antennenfuß den rest gegeben hat...

Mist, seit Januar gabs an meinem flitzer nix zu bemängeln, aber jetzt muss ich außerplanmäßig in die Werkstatt - und das, wo wir keinen Fiat-Händler in unserem Landkreis haben... :-[ :-[ :-[ :-[
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: a3kornblume am 16.06.2009, 20:31
(...)

Von einem Tag auf den anderen ist der Radioemfang hundsmiserabel geworden... :wall:

(...)

Ah. Wäre natürlich interessant, wo da die Ursache liegt.

Das `könnte` ja auch ein Grund dafür sein, das einige einen guten - und andere einen schlechten Empfang haben.

 ::)
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: pollyx am 17.06.2009, 17:08
Hmmm, seltsamer Effekt... :denk:

Gestern auf der nächtlichen Heimfahrt war der Empfang meines Lieblingssenders auf der Standartstrecke wieder ganz normal. Hatte mich schon gefreut... zu früh!

Vorhin war der Empfang auf der gleichen Strecke wieder so hundsmiserabel wie am Vortag :wall:

Naja, da wird der Weg zur Fiatwerkstatt wohl unumgänglich sein...  :winsel:
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: chain am 17.06.2009, 17:14
Mal ordentlich an- und abgeschraubt mit säubern hast du bestimmt.
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: pollyx am 17.06.2009, 19:47
Zitat
Mal ordentlich an- und abgeschraubt mit säubern hast du bestimmt.

Si, gestern nacht vor der Rückfahrt hab ich an der Antenne gedreht, und sie tatsächlich ein wenig fester bekommen (danach war der Empfang dann ja auch okay).

Heute Nachmittag war der Empfang dann wieder blöd - hab dann hier auf dem Parkplatz mit rauschendem Radio an der Antenne geschraubt, am Antennenfuß geklopft und innen an der Deckenverkleidung in Höhe der Antenne gepocht... Empfang blieb mies :(
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: pollyx am 18.06.2009, 17:09
 :denk: :denk: :denk:
Entwarung??

Ganz ulkig... gestern Nacht auf der Heimfahrt war der Empfang wieder ganz normal - und heute Nachmittag auch...

Vielleicht war am 500er auch die ganze Zeit alles okay, und die haben an dem Sender rumgeschraubt...  :pfeif: :rotwerd: ...die Frequenz, die er heute angezeigt hat, hat das Radio an den Vortagen nicht reinbekommen... :pfeif: :pfeif:

Werde (not-/arbeitsgedrungen) weitere Erprobungsfahrten unternehmen!
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 21:34
Das ist mit letztens zu Hause passiert, ich höre immer Radio N1 und empfange den Sender mit der Wurfantenne.
Letztes WE dann kam aus den Boxen nur ein Rauschen, im Radio im Wohnzimmer lief der Sender dagegen super (Kabelanschluss), also war es eigentlich logisch das mein Radio kaputt ist. Also, neues Radio gekauft aber das Problem ist immer noch da.  :wall:

Das Rätsels Lösung: Wir haben seit einiger Zeit am Haus ein Gerüst und durch das Metall wird scheinbar der Empfang gestört denn im Garten läuft N1 super mit den alten Radio. Jetzt bin ich mal gespannt wenn das Gerüst weg ist wie es dann ist...
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: pollyx am 19.06.2009, 22:58
 :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:

Tja, wer rechnet denn auch mit sowas, dass da son Sender schlappmacht oder zeitweise abgestellt/runtergeregelt wird...

Hab mal versucht, das im I-net zu recherchieren, ob da was mit dem Sender war - gibt da ja so Rundfunkfreaks... hab aber nichts gefunden, außer dass der Sender von T-Systems betrieben wird.

Naja, lieber ein kaputter Sender auf dem Berg, als eine kaputte Antennne auf dem Fünfi-Dach!
Titel: Re: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.
Beitrag von: Luckykat am 20.08.2009, 22:39
Hi,

so nach langen Hickhack, haben wir leihweise ein anderes Radio bekommen und was ist das, Radioempfang einwandfrei.
Empfangen plötzlich in Stuttgart HR1 und HR3, sowie FFH, SWR3 schaltet schön die RDS Frequenzen um, hing vorher immer bei 92,2
Es wird jetzt ein neues Radio bestellt   :thumbsup: