ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:57

Autor Thema: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.  (Gelesen 18168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

@a3kornblume (müsste es nicht (Fiat)500Kornblume heißen  ;))

An unserem 500 ist ziemlich viel vom Bosch / Blaupunkt drin und dran:
Viel Elektronik, Radio, Steuergeräte, Bremsen ESP, ABS ...

Gefunden über "carsfromitaly"

Quelle: BoschAutomotive 21. Ausgabe 2007



500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Luckykat

  • Gast
Hi,

Danke für die ANtworten, da muss was nicht stimmen, bei nur 3 Sendern übers kompl. Frequenzband, werde morgen mal beim fFH anrufen und nen Termin vereinbaren, denn beim Vorführer war das nicht so, dann konnten wir sogar Sunshine Live empfangen.

ich werde berichten....

Luckykat

  • Gast
Hallo,

gestern war unsere Kleiner beim Doktore, der Antennensockel war´s, Neuer rein und einen Empfang das es einem das grinsen ins Gesicht zaubert  ;D Megaviele Sender und astreiner Empfang, so soll´s sein.
Hoffentlich sehen wir den fFH erst zur nächsten Inspektion wieder  ::)

ciao Luckykat

ID500

  • Gast
Hallo,

gestern war unsere Kleiner beim Doktore, der Antennensockel war´s, Neuer rein und einen Empfang das es einem das grinsen ins Gesicht zaubert  ;D Megaviele Sender und astreiner Empfang, so soll´s sein.
Hoffentlich sehen wir den fFH erst zur nächsten Inspektion wieder  ::)

ciao Luckykat
Soll auch kein Einzelfall sein. Hab das schon in Aalen von einem 500er Besitzer gehört
« Letzte Änderung: 30.04.2008, 15:25 von ID500 »

ID500

  • Gast
hab ihr noch alle auf eurem Fiat die 1Meter lange schwarze Antenne?
Falls die bei Fiat keinen Fehler finden, probier mal die obige von Fiat verbaute Antenne. ;D



Gruß Jürgen

pollyx

  • Gast
Grbe das alte Thema mal aus um euch mitzuteilen, dass es bei mir jetzt soweit ist, und ich den ersten Fehler an meinem 500er habe:

Von einem Tag auf den anderen ist der Radioemfang hundsmiserabel geworden... :wall:

Fürchte, dass da entweder ein Kabel rausgeflutscht ist, oder der regen der vergangenen Tage dem Antennenfuß den rest gegeben hat...

Mist, seit Januar gabs an meinem flitzer nix zu bemängeln, aber jetzt muss ich außerplanmäßig in die Werkstatt - und das, wo wir keinen Fiat-Händler in unserem Landkreis haben... :-[ :-[ :-[ :-[

a3kornblume

(...)

Von einem Tag auf den anderen ist der Radioemfang hundsmiserabel geworden... :wall:

(...)

Ah. Wäre natürlich interessant, wo da die Ursache liegt.

Das `könnte` ja auch ein Grund dafür sein, das einige einen guten - und andere einen schlechten Empfang haben.

 ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

pollyx

  • Gast
Hmmm, seltsamer Effekt... :denk:

Gestern auf der nächtlichen Heimfahrt war der Empfang meines Lieblingssenders auf der Standartstrecke wieder ganz normal. Hatte mich schon gefreut... zu früh!

Vorhin war der Empfang auf der gleichen Strecke wieder so hundsmiserabel wie am Vortag :wall:

Naja, da wird der Weg zur Fiatwerkstatt wohl unumgänglich sein...  :winsel:

chain

Mal ordentlich an- und abgeschraubt mit säubern hast du bestimmt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

pollyx

  • Gast
Zitat
Mal ordentlich an- und abgeschraubt mit säubern hast du bestimmt.

Si, gestern nacht vor der Rückfahrt hab ich an der Antenne gedreht, und sie tatsächlich ein wenig fester bekommen (danach war der Empfang dann ja auch okay).

Heute Nachmittag war der Empfang dann wieder blöd - hab dann hier auf dem Parkplatz mit rauschendem Radio an der Antenne geschraubt, am Antennenfuß geklopft und innen an der Deckenverkleidung in Höhe der Antenne gepocht... Empfang blieb mies :(