forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Henni am 25.06.2015, 14:32

Titel: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Henni am 25.06.2015, 14:32
Hallo Ihr Lieben,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer roten Knutschkugel mit Panoramadach (mein erster 500er und mein erstes Töff-Töff mit Glasdach).
Tja, und schon habe ich was zu nörgeln:
Das Autolein heizt sich tagsüber sowas von auf, das ist nicht mehr schön.
Das Armaturenbrett (schwarz und rotes Blech) strahlt wie ein Ofen und ohne Klimaanlage kommt nur heiße Luft aus dem Gebläse.
Ist das normal?
Bzw. kommt das von dem Glasdach? Da ist zwar ein Rollo dran, aber man weiß ja nie ... aber heiß ist das Auto auch, wenn's bedeckt ist.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen kann :sun:
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Dorian am 25.06.2015, 15:01
Kühlere Luft - ohne Klima - kommt im Sommer aus dem Gebläse eigentlich erst durch den Fahrtwind, wenn man ein paar Minuten gefahren ist. War für mich eigentlich immer normal, weil sich Hitze nunmal staut. Ob das schwarze Plastik mit für das Aufwärmen verantwortlich ist, keine Ahnung. Ich denke nicht, dass da was "faul" ist.

P.S.
Willkommen im Forum500. :winkewinke:

Gruß
Dorian
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: BalthasarBlume am 25.06.2015, 16:13
Ich glaube, das Phänomen nennt man Sommer. Ist mittlerweile in Deutschland allerdings recht selten und fast unbekannt.  8)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: mugnaio am 25.06.2015, 17:27
Ich glaube, das Phänomen nennt man Sommer. Ist mittlerweile in Deutschland allerdings recht selten und fast unbekannt.  8)

Wobei das Glasdach dieses "Phänomen" schon ziemlich verstärkt  ::) - zumal die eingebaute Jalousie transparent und licht-/wärmedurchlässig ist.

Schon eine merkwürdige Idee, ein festes Glasdach einzubauen. Momenti italiani... 8)

Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: HORUS_NUE am 25.06.2015, 17:50
Das Glasdach ist aber nicht wirklich der eigentliche Grund, dass sich der 5i so aufheizt.

Es ist vielmehr die wirklich sehr große Frontscheibe!

Wenn das Auto steht hilft hier eine Sonnenblende sehr.

Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Henni am 29.06.2015, 15:04
Hallo Ihr Lieben,
natürlich weiß ich, was Sommer ist ... ;-) ... und ein paar andere Autos habe ich auch schon gefahren.
Aber bei diesem ist es so extrem, dass es nicht mehr schön ist ... das ist wie vor einem glühenden Ofen zu sitzen.
Hätte ich das vorher gewußt, hät's 'nen Schiebedach o.ä. gegeben ...
Werde das mit der Sonnenblende (gibt's da wohl was Netteres als diese Pappdinger?) mal ausprobieren, vielen Dank. :-)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: HORUS_NUE am 29.06.2015, 15:17
Hallo Ihr Lieben,
natürlich weiß ich, was Sommer ist ... ;-) ... und ein paar andere Autos habe ich auch schon gefahren.
Aber bei diesem ist es so extrem, dass es nicht mehr schön ist ... das ist wie vor einem glühenden Ofen zu sitzen.
Hätte ich das vorher gewußt, hät's 'nen Schiebedach o.ä. gegeben ...
Werde das mit der Sonnenblende (gibt's da wohl was Netteres als diese Pappdinger?) mal ausprobieren, vielen Dank. :-)

schau mal hier (http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2053587.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XFront+sonnenlende.TRS0&_nkw=Front+sonnenlende&_sacat=0)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Ralfisti am 29.06.2015, 15:38
...na die 4. von unten in Horus' ebay-Link wär doch was - in jedem Fall DEUTLICH netter als ein schnödes Pappdingens  :hehehe: :undweg:
Habe selber eins in Alufolie - taugt gut.
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Lambert am 29.06.2015, 16:07
Auch ganz putzig:

http://www.ebay.com/itm/New-Disney-Big-Eyes-Pixar-Cars-Lightning-Front-Car-Windshield-Sun-Shade-5-colors-/161075990726

<Admin>
Urheberrechtlich geschütztes Bild entfernt
</Admin>
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Piano am 29.06.2015, 16:13
Mööp, geht gar nicht!  :nenene:

Ich hab neulich einen netten Artikel (klick)  (http://jalopnik.com/5870976/how-pixar-screwed-up-cartoon-cars-for-a-generation-of-kids)gelesen, dass Pixar unsere Kinder versaut hat, weil sie dank Pixar nicht mehr die Scheinwerfer als Augen erkennen würden. Sehr lesenswert  :)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: diavoletto am 29.06.2015, 16:20
Leute, vor allem @Lambert: Auch für Bildchen aus eBay gilt das Urheberrecht! Also lasst das Reinkopieren hierher bitte!
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Cinquecento am 29.06.2015, 16:25
Demnach wäre der Fiat 500 sowieso ein 4-Augen-Alien. Also insofern finde ich die Dinger geil und hab mir mal glatt welche bestellt, obwohl ich normalerweise eigentlich gar keinen Sonnenschutz verwende  8)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Lambert am 29.06.2015, 16:31
<Admin>
Urheberrechtlich geschütztes Bild entfernt
</Admin>


OK, verstehe. Sorry, kommtnichwiedervor.
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Fred am 30.06.2015, 11:26
Die Teile find ich echt genial........ich denke da werd ich investieren.

Mööp, geht gar nicht!  :nenene:

Ich hab neulich einen netten Artikel (klick)  (http://jalopnik.com/5870976/how-pixar-screwed-up-cartoon-cars-for-a-generation-of-kids)gelesen, dass Pixar unsere Kinder versaut hat, weil sie dank Pixar nicht mehr die Scheinwerfer als Augen erkennen würden. Sehr lesenswert  :)
ach was - hab in meiner Kindheit auch Tom & Jerry wie blöd geguckt und bin nicht zum brutalen Schläger geworden   :hehehe:
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Lambert am 30.06.2015, 13:07
Ich hab neulich einen netten Artikel (klick)  (http://jalopnik.com/5870976/how-pixar-screwed-up-cartoon-cars-for-a-generation-of-kids)gelesen, dass Pixar unsere Kinder versaut hat, weil sie dank Pixar nicht mehr die Scheinwerfer als Augen erkennen würden. Sehr lesenswert  :)

Bei Jalopnik gucke ich auch öfters vorbei. Eine der wenigen Publikationen, bei denen man sogar die Kommentare lesen kann, ohne depressiv zu werden. Hier ist der Autor des genannten Artikels, Jason Torchinski:

http://blog.cochesalaventa.com/wp-content/uploads/fotos/Es-On_-Hacer-la-revista-limones-equipo-Disses-metal-negro-V8olvo_.jpg
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Michi am 02.07.2015, 16:03
Ich habs jetzt mal getestet, am Dienstag war es ja noch nicht so heiß, aber als ich zu meinem kleinen kam, war es innen kaum auszuhalten. Heute gleicher Parkplatz, gleiche Zeit, aber diesmal mit Sonnenschutz  LSF 1000  :hehehe:
(https://scontent.cdninstagram.com/hphotos-xaf1/t51.2885-15/e15/11358076_1474405749518844_1380987685_n.jpg)
Fazit: Trotzdem es heute eine Bullenhitze hat, war es weit weniger heiss im Innenraum als am Dienstag. Kurz die Türen und vor allem die Heckklappe auf und alles war bestens. Da müht sich dann auch die Klimaanlage deutlich weniger ab!
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: mugnaio am 02.07.2015, 17:49
Guter Vergleich und nachvollziehbares Ergebnis!  :thumbsup:

Aber so wie ich das sehe, hat dein Abarth kein Glasdach..... :)
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: spargel am 02.07.2015, 17:56
Sehr gut funktionieren auch die Alumatten zur Aussenmontage mit Ohren zum Einklemmen zwischen Tür und A-Säule. Gibts immer mal wieder billig beim Discounter - allerdings meist zur Winterzeit.

Okay, ist optisch nicht der Bringer aber eben sehr wirkungsvoll. Also eher für Pragmatiker...
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Michi am 02.07.2015, 18:00


Aber so wie ich das sehe, hat dein Abarth kein Glasdach..... :)
Nein, schlimmer, mattschwarz Das Glasdach ist weniger das Problem, es ist wirklich die grosse Frontscheibe. Beim Glasdach verbrutzelt einem nur das Hirn bei so einem Wetter
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Martin am 02.07.2015, 23:11
Ich habe mir jetzt auch mal für diese heißen Tage solch eine gefaltete Pappe in den Kleinen gelegt.
Ich habe früher öfter mal in der Sonne parken müssen. Da hatte ich die auch im Gebrauch, es nützt schon was.
Das Armaturenbrett hat ja sonst etwa 80 Grad, mit der Pappe vielleicht nur 50. Das macht insgesamt einen Temperaturunterschied
von etwa 10 Grad aus. Also z.B. "nur" 50 anstatt 60 Grad.

Auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Ein Glasdach, daß nicht zu öffnen ist, ist Unfug. Zumindest im Sommer. Ganz geschlossen geht,
weil sich zumindest weniger aufheizt. Ich bin nach wie vor mit dem SkyDome sehr zufrieden, weil man beliebig viel Frischluft reinlassen kann.
Und wenn die Sonne während der Fahrt zu arg brennt, kann man immer noch eine Mütze aufsetzen, man wird ja belüftet.

Wo wir beim Thema Sommer sind: Hat es noch niemand von Euch gestört, daß man die hinteren Seitenfenster nicht kippen kann?
Das wäre eine Idee für den neuen 5i gewesen!  :D

Gruß
Martin
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Piano am 03.07.2015, 05:38
Okay, ist optisch nicht der Bringer aber eben sehr wirkungsvoll. Also eher für Pragmatiker...
Pandafahrer  :undweg:
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Piano am 03.07.2015, 05:44
Auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Ein Glasdach, daß nicht zu öffnen ist, ist Unfug. Zumindest im Sommer. Ganz geschlossen geht,
weil sich zumindest weniger aufheizt. Ich bin nach wie vor mit dem SkyDome sehr zufrieden, weil man beliebig viel Frischluft reinlassen kann.

Seh ich ganz genauso. Ohne Öffnungsmöglichkeit verliert ein Glasdach mindestens die Hälfte der Funktionalität. Früher hatten die Autos in sehr hoher Ausstattungsquote Schiebedächer, was sich gewandelt hat, als Klimaanlagen in höherer Ausstattungsquote verkauft wurden. Das verstehe ich absolut nicht, Schiebedächer und Klimaanlagen haben zwar einen sich überlappenden Funktionsbereich, sind aber nicht substituierend! Für mich persönlich ist die Öffnung des SkyDomes zu klein, mir kann die Luke (gerade an warmen Tagen) nicht groß genug sein. Aus dem Grund habe ich das Cabrio, auch wenn ich an trüben und regnerischen Tagen den hellen freundlichen Innenraum eines Glasdachs vermisse.
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Cinquecento am 03.07.2015, 09:36
Ich liebe mein festes Glasdach. Ist im Winter viel freundlicher im Inneren und vor allem kann ich dank es Dachs die Ampeln sehen, die ich durch die Frontscheibe nicht sehen kann, und das ist leider sehr oft der Fall. Ich weiß auch gar nicht, ob man mit Skydome ein von innen niedrigeres Dach hat als mit festem Glasdach, hatte sowas gelesen. Ich habe nur ungefähr einen Finger breit zwischen Kopf und Dach. Für den Sommer habe ich das Rollo und die Klimaautomatik.

Cabrio kam für mich allein schon aufgrund der kleinen Kofferraumklappe nicht in Frage. Und für meinen Fahrradträger hätte ich eine Anhängerkupplung anbauen müssen, das geht bei mir dagegen ohne. Ein Stoff-Faltdach kombiniert mit der normalen Kofferraumklappe hätte ich dagegen sehr gerne genommen.
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Matz500 am 03.07.2015, 15:35

Wo wir beim Thema Sommer sind: Hat es noch niemand von Euch gestört, daß man die hinteren Seitenfenster nicht kippen kann?
Das wäre eine Idee für den neuen 5i gewesen!  :D

Gruß
Martin

Ich hätte es sehr begrüßt, wenn es wieder, wie beim Ur 500, solche Ausstellfenster vorne gegeben hätte.
Da zirkuliert es besser, bzw. zieht die angestaute Luft schnell ab, als mit den hinteren Ausstellfenstern. So nach meiner Erfahrung. :)
In wie weit sowas realisierbar wäre, auf Grund von Sicherheitsnormen etc. kann ich nicht beurteilen.

Ich schätze diese Fensterchen jeden Sommer auf´s neue bei meinem Käfer. Selbst bei Außentemperaturen wie heute, ist´s innen, auch ohne Klimaanlage, mit der Temperatur recht moderat. ;)


MfG
Mirko
Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: OT2000 am 03.07.2015, 17:53

Hallo Mirko,

da muss ich Dir Recht geben. Wäre zudem noch etwas mehr Retro. Mein erstes Auto ein Fiat 127 hatte diese Fensterchen vorne auch. Zudem auch noch hinten Ausstellfenster. Da war es auch ohne Klimaanlage noch auszuhalten bei hohen Temperaturen. 

Viele Grüße

Titel: Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
Beitrag von: Lambert am 03.07.2015, 17:55
Ich hätte es sehr begrüßt, wenn es wieder, wie beim Ur 500, solche Ausstellfenster vorne gegeben hätte.
… Ich schätze diese Fensterchen jeden Sommer auf´s neue bei meinem Käfer.

Das vordere Ausstellfenster war mein Lieblingsmerkmal beim Käfer. Ich sage nur: Föhnfrisur!