forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: quintana am 02.08.2014, 17:42

Titel: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 02.08.2014, 17:42
So, da ich mir noch irgendwie zweieinhalb Monate die Zeit totschlagen muss, bis ich endlich meinen 5i abholen darf, kann ich ja schonmal ein paar Dinge abklopfen.  :)

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich mir einen Satz Winterräder besorgen werde, da es ja in Köln nicht oft wirklich strenge Winter gibt. Und wenn doch, kann ich das Auto auch durchaus mal 3 Wochen stehen lassen, da ich dank Jobticket nicht zwingend drauf angewiesen bin. Jedenfalls würde ich dann wohl die Original 16" Felgen zu Winterfelgen degradieren und dann stünde auch die Frage an, was ich mir für den Sommer besorge. Auf meinen bisherigen Autos war ich ein großer Freund von leichten Felgen.

Deswegen mal ein paar Fragen dazu: Was gibt es an leichten Felgen für den 5i in 16"? Als übliche Verdächtige fallen mir direkt die OZ Ultraleggera ein, allerdings bin ich noch nicht ganz schlau draus geworden, ob es für die in 7x16 auch ein Gutachten für den 5i gibt. Außerdem: Wäre nicht 6,5x16 besser? Bei 7x16 werden die 195er Reifen ja schon recht breit gezogen auf einer 7" breiten Felge. Motec Nitro gibt es ja leider nicht in 16". Die fand ich immer eine ganz nette (und vor allem günstigere) Alternative zu den Ultraleggeras. Also was gibts noch?

Und wie sind die Maße der Serien-16" Felgen incl. Einpresstiefe? Gegen eine leichte Spurverbreiterung hätte ich nichts und wenn man die bereits bei neuen Felgen mit geringerer ET realisieren könnte, dann umso besser!
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Race500 am 09.08.2014, 12:51
Nach dem Motto: "Besser spät, als nie..."  ;)

Hier mal meine Erfahrungen zu leichten Felgen auf dem 5i...

Momentan fahre ich ATS DTCs in der Größe 8x15 ET 30 mit 205/50 R 15er Reifen - und das ist die agilste Rad/Reifenkombi, die ich bisher auf meinem 5i hatte 8) ...
Und ich kann es beurteilen, weil ich inzwischen beim 5. Satz Räder für den 5i angelangt bin ;D

Zu Deinen Fragen:

1) Gewicht:
In 16 Zoll würde ich - wie du schon geschrieben hast - als erstes zu den Ultraleggeras greifen... Die gibt es in 7x16 ET 35 und die passen auf jeden Fall auf den Kleinen... auch wenn es zur Not mit Versatzschrauben sein muss, weil es sie evtl. nicht in Lochkreis 98 gibt... hab da nicht nachgeschaut.

Auch interessant sind die SPARCO ASSETTO GARA, welche ein Teilgutachten für den 500er haben und auch in Lochkreis 4x98 zu erhalten sind. Ausserdem relativ leicht mit 7,8 Kilo pro Felge und nicht so teuer, wie die Ultraleggeras  ;)

2) Dimension:
Die originalen Fiat-Felgen sind 6,5x16 ET 35.
Also kommst du mit den oben genannten Felgen immer 0,5 Zoll breiter und dementsprechend ist auch deine Spur 6mm weiter draussen, was der Agilität sehr zuträglich ist. Mein 5i geht mit den breiten 15 Zöllern um die Ecken, wie ein Go-Kart - und das ohne Tieferlegung  ;D

3) Spurverbreiterung:
Ich fahre grundsätzlich Spurverbreiterungen auf allen meinem Autos, weil die Räder halt mit der Karosserie bündig sein müssen  :undweg:
Aber - je weiter du die Räder nach aussen holst, umso träger wird der 500er wieder - da musst du DEINEN Kompromiss zwischen Optik und Performance finden... das muss jeder selbst erFAHREN.
Vor allem auf der VA sind die Spurverbreiterungen nicht unbedingt zuträglich für die Agilität. Hinten 15mm für die Optik geht immer - und die merkt man auch am wenigsten... naja bei normaler Fahrweise - hier werden Dir die Racingkünstler aus dem Forum schon anderes berichten können, was das Verändern der Fahrwerksgeometrie angeht...

Leider ist die Auswahl an leichten 16 Zöllern nicht unbedingt prickelnd - vor allem in dem Lochkreis unserer 500er  ::)
Aber du kannst dich ja mal im MX-5 Forum schlau machen... die befassen sich schon ewig mit dem Thema "leichte Felgen". Evtl. erhältst du da noch ein paar Tipps, was in 16 Zoll zu beschaffen und per Einzelabnahme auf den 500er zu adaptieren wäre  :thumbsup:

Gruss
Race500
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 09.08.2014, 19:41
Nach dem Motto: "Besser spät, als nie..."  ;)

Ja, alles gut. Mein 5i ist ja eh erst unverbindlich für in gut 2 Monaten angekündigt.  ;)

Also wenn, dann sollte das alles Plug and Play gehen. Mit Versatzschrauben und Einzelabnahme werde ich nicht arbeiten. Die Sparco Assetto Gara klingen schonmal sehr gut. Vor allem, dass die noch 6mm weiter nach außen kommen passt mir auch gut in den Kram. Spurverbreiterungen werde ich aus fahrdynamischen Gründen nämlich wohl nicht angehen.

Grundsätzlich gefallen mir die Serienfelgen vom 500S ( > http://www.autogefuehl.de/wp-content/uploads/2013/10/Fiat500S_Autogefuehl005.jpg (http://www.autogefuehl.de/wp-content/uploads/2013/10/Fiat500S_Autogefuehl005.jpg) ) eigentlich schon ziemlich gut. Würde gerne mal wissen, was die wiegen. Kann man das irgendwie herausfinden, ohne dass man sich einen Reifen abnehmen lässt und die Felge auf die Waage legt?

Mit dem MX-5 Forum kenne ich mich bestens aus, denn ich hatte schon drei davon.  ;D Bislang hatte ich auf meinen MXen zwei Mal OZ Ultraleggera und einmal Motec Nitro. Aber das wird für den 5i ja leider nichts.

Danke auf jeden Fall für alle Infos!

Eine andere Frage treibt mich mittlerweile um, die du als Twinair Fahrer vielleicht beantworten kannst: Welches Fahrwerk ist der beste Preis/-Leistungskompromiss. Die Luft in den Radkästen ist ja viiiieel zu viel. Also schon alleine aus optischen Gründen muss der Wagen wenigstens 30-40mm runter. Also ich mag ein straffes Fahrwerk mit direkter Lenkung und viel Feedback, aber noch Restkomfort. Noch dazu am liebsten neutral, also weder ausgeprägtes Über- noch Untersteuern. KW V3 ist mir zu teuer und generell gibts ja wohl das Problem, dass es für den Twinair nicht so viel Auswahl gibt. Kannst du da was empfehlen?
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Race500 am 09.08.2014, 22:30
Ich hatte die abgebildeten Serienfelgen auch einen Winter lang und muss dir sagen, dass sie gewichtsmässig nicht der Brüller sind... sie sind eher dem mittlelschweren bis schweren Felgengewicht zuzurechnen  :nenene:

Leider sind die schon verkauft, sonst hätte ich dir gerne ein aussagekräftigeres Gewicht geliefert!

Von Fahrwerken bin ich - seit einem KW Gewinde V1 Inox für meinen Grande Punto - geheilt... oder vielleicht auch zu alt dafür  ;D

Allerdings hab ich hier gelesen, dass man nur mit den Eibach Federn eine gute Tieferlegung und Kompromiss zwischen Performance und Fahrkomfort erreicht...
Schau mal hier: http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6498.msg218769.html#msg218769 (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6498.msg218769.html#msg218769)
Ist eine günstige und vielleicht erstzunehmende Alternative gegenüber einem Gewinde... vor allem, wenn die Stossdämpfer noch neu sind  :thumbsup:

Ich hatte da mit meinem 500er Glück... Keine Ahnung was FIAT da für Federn verbaut hat, aber er war bei der Auslieferung der Tiefste auf dem Parkplatz von meinem Händler... sogar tiefer als alle Abarths, die da waren.
Nicht dass ich böse darum gewesen bin 8)

Hier guck mal:
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Red500S am 10.08.2014, 16:35
Ja aber Eibach hat leider keine Federn für den 105 PSler im Programm. :(
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Charlotta am 29.08.2014, 13:12
Huhu :winkewinke:
Mein Fiat Händler hat mir ein Angebot über Eibach Feder mit Einbau gemacht, jetzt lese ich hier gerade, das es gar keine für den 105PS TwinAir gibt   :nenene:
Was will der mir denn dann einbauen  :denk:

Habe bei Eibach und H&R schon nachgesehen, die gibt's wirklich nicht....

... und jetzt  :(
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Charlotta am 29.08.2014, 13:25
Ohm, falls ich im falschen Thread bin .... Verschiebt mich bitte  :sm3: :sm3:
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 29.08.2014, 13:55
Eine andere Frage treibt mich mittlerweile um, die du als Twinair Fahrer vielleicht beantworten kannst: Welches Fahrwerk ist der beste Preis/-Leistungskompromiss. Die Luft in den Radkästen ist ja viiiieel zu viel. Also schon alleine aus optischen Gründen muss der Wagen wenigstens 30-40mm runter. Also ich mag ein straffes Fahrwerk mit direkter Lenkung und viel Feedback, aber noch Restkomfort. Noch dazu am liebsten neutral, also weder ausgeprägtes Über- noch Untersteuern. KW V3 ist mir zu teuer und generell gibts ja wohl das Problem, dass es für den Twinair nicht so viel Auswahl gibt. Kannst du da was empfehlen?

Ich habs gestern in "meinem" Thread schon geschrieben: Schau dir mal das Bilstein B14 an. Das habe ich in meinem Roadster und kann es sehr empfehlen, und auch die Kollegen aus dem Abarth-Forum sind sehr zufrieden. Wenn ich mir wirklich einen 5i bestelle und ich das Fahrwerk verändere, ist das B14 mein Favorit.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 31.08.2014, 09:29
Ohm, falls ich im falschen Thread bin .... Verschiebt mich bitte  :sm3: :sm3:

Ich habe kein Problem damit, wenn man sich inhaltlich vom eigentlichen Thema entfernt. Ich sehe das Forum eher wie einen Stammtisch und da kommt man ja auch von Hölzchen auf Stöckchen und wechselt nicht das Lokal, wenn die Fahrwerksdiskussion ausläuft und man anfängt über Motoren zu reden. Aber ich weiß, als Moderator sieht man das vielleicht anders und dafür gibts auch gute Gründe.  ;)

Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich glaube, ich bin in Sachen Felgen fündig geworden, außer jemand hat schlechte Erfahrungen mit den Proline PXF Felgen gemacht. Sie sind günstig, in meiner Wunschfarbe zu haben und außerdem mit 7,2 Kg pro 7x16" Felge keine Rekordhalter beim Gewicht, aber doch eher sehr leichte Vertreter.
Die Sparco Assetto Gara gefallen mir vom Design her zwar besser, aber es gibt sie nur in schwarz und bronze. Letzteres fällt sowieso flach und komplett schwarz ist mir dann doch zu heftig. Lieber ein sehr dunkles grau.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 31.08.2014, 10:34
Wo gibts die Felge für den 5i zu erwerben?
Musst du irgendwas beachten bzgl. Lochkreis oder ET?
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 31.08.2014, 10:45
Die Felgen gibt es z.B. hier: http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/81538_z16_f1/ProLine_PXF_MG (http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/81538_z16_f1/ProLine_PXF_MG)

In Wirklichkeit sehen sie allerdings dunkler aus (was ich gut finde), siehe hier: http://www.mazda-forum.info/members/44552/catan76-albums-my-mazda-6-gj-picture33985-mym6-20130927-3.JPG (http://www.mazda-forum.info/members/44552/catan76-albums-my-mazda-6-gj-picture33985-mym6-20130927-3.JPG)

Auf der Felgenoutlet-Seite ist auch direkt ein Gutachten dabei. Um die Felge auf der Seite für den 5i zu finden, darf man allerdings nicht den Twinair auswählen. Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund werden dann praktisch keine Felgen mehr gefunden. Mir erschließt sich das nicht, weil es im Gutachten ja keine Einschränkungen bezüglich der "kompatiblen" Motoren gibt. In meinen Augen sollte es problemlos funktionieren.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 31.08.2014, 11:03
Schraubst du dann auf die Serienfelgen Winterreifen? Nachdem die Prolines auch 195/45 vertragen, könntest du von den Serienfelgen die Sommerreifen übernehmen.

Die Felgen gefallen mir auch sehr gut!  :thumbsup:
Warum suchst du Leichtgewichte?
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 31.08.2014, 11:17
Leichtgewichte deswegen: http://www.s16.de/?p=276 (http://www.s16.de/?p=276)

Der wichtigste Passus ist dieser:

Zitat
Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.

Bei angenommenen 2 Kg pro Felge (was man mit einer leichten Felge gegenüber den Serienfelgen sicher sparen kann), sprechen wir also immerhin von 32 bis 56 Kg Entlastung, was sich halt gerade bei leistungsschwächeren Autos (da zählen 105 PS für mich durchaus noch zu) positiv in der Beschleunigung bemerkbar macht. Ist halt ein bisschen "Voodoo-Tuning". Mehr als 2 bis 3 Zehntel holt man da sicher nicht raus, was abseits der Rennstrecke nicht kriegsentscheidend sein dürfte. Aber ist halt nice to have.  :D

Und ja, auf die Serienfelgen kämen dann Winterreifen.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 31.08.2014, 13:08
Danke für den Link! Wieder was gelernt.  :thumbsup:
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Brera am 03.10.2014, 12:03
Ich finde diese 16"-Felgen sehr schön, gibt es in 3 verschiedenen Farben und kosten bei ATU z. Zt. nur 88 €:
http://aluett.eu/felgendetails/schwarz-matt-lackiert-16.html (http://aluett.eu/felgendetails/schwarz-matt-lackiert-16.html)
http://www.atu.de/shop/Aluett-Typ-16-70x16-LK4098-ET35-schwarz-matt-lackiert-ATU870 (http://www.atu.de/shop/Aluett-Typ-16-70x16-LK4098-ET35-schwarz-matt-lackiert-ATU870)
Und das Logo in der Mitte kann man leicht tauschen gegen andere 55mm-Nabenkappen. Gewicht kenne ich allerdings nicht, sie sehen aber leicht aus ;-)

Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 04.10.2014, 21:06
Ich habe noch keine Felgen mit 20 Speichen gesehen, die nur annähernd leicht gewesen wären.  ;)

Mal eine ganz andere Frage: Wenn ich nach passenden Felgen suche, z.B. bei felgenoutlet.de, dann werden für den 500 mit 1.2 Motor einige passende gefunden. Wähle ich aber den TwinAir mit 105 PS aus, bleibt kaum noch etwas übrig.

Der Fehler liegt aber bei felgenoutlet.de, oder? Weil in den Gutachten sehe ich nie Einschränkungen bezüglich der Motorisierung. Da steht dann immer nur ganz allgemein 500/-C aufgeführt.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Red500S am 04.10.2014, 21:15
Ne da liegt leider das Problem. Es gibt aktuell keine Felgen mit ABE für den 105 PS.
Musst halt vom TÜV abnehmen lassen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 04.10.2014, 21:19
Ich hatte noch nie Nachrüstfelgen mit ABE. Bin immer mit dem Gutachten zum TÜV und habe sie abnehmen lassen. Kostenpunkt war glaube ich immer so 60-80 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Das sollte doch auch mit dem 105 PS TA zu dem Kurs gehen, oder?
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 11.11.2014, 20:50
So langsam bin ich arg verwirrt und weiß nicht mehr, was ich felgentechnisch meinem TA105 Gutes tun soll...

Das Problem ist: Der Lochkreis des 500 ist ja 4x98. Die findet man aber kaum. Fast immer bekommt man 4x100 angeboten, aber selbst im Gutachten steht 4x100 dann für den 5i drin, was mich total irritiert? Siehe z.B. hier im Gutachten der Sparco Assetto Gara: http://felgen.jfnet.de/pdf/00165823/00165823.pdf (http://felgen.jfnet.de/pdf/00165823/00165823.pdf)

Nächstes Problem: im Gutachten steht dann immer ein kW-Bereich von 51-74. Ich habe aber 77 kW. Wird der TÜV-Prüfer sicher nicht gut finden. Bin mir nicht sicher, ob das das Problem ist, das Red500S gemeint hat, denn dass ich die Felgen abnehmen lassen muss, war mir ja sowieso klar. Felgen mit ABE gibt es ja kaum, meist nur mit Gutachten und die müssen eh abgenommen werden.

Ich stehe langsam echt auf dem Schlauch.  :denk:
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Ralfisti am 11.11.2014, 21:23
Hey Stephan,
cool bleiben - ist alles einfach 8)
guck dir z.B. mal bei den OZ Ultraleggera das Gutachten an (guckst du felgenoutlet.de).
Da siehst du genau mit welchem Befestigungssatz die Felgen eingetragen werden.
Der Satz ist beim Neukauf natürlich im Lieferumfang dabei :thumbsup:
Sind Versatzschrauben, die den Lockkreis von 4x100 auf 4x98 bringen plus Zentrierringe für den korrekten Mittenlochdurchmesser.
Spurverbreiterungen sind da aber eher schwierig - geht nur über Lochkreisadapter (z.b. von H&R) und die haben mind. 2x20mm und kosten ca. 130€ pro Achse... :o
Hast du keinen Reifenhändler in der Nähe, der dich da mal ein bisschen "aufklären"kann?
Oder mal beim TÜV-Mann fragen, die geben auch gerne Tipps - gell Cespuglio? :hehehe:

Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Red500S am 12.11.2014, 17:16
Also ich habe für meine Borbet F eine ABE bekommen.

Dachte Versatzschrauben sind nicht mehr zulässig. Oder irre ich mich.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: spargel am 12.11.2014, 20:56
Wenn die Versatzschrauben explizit im Gutachten als zugelassene Montagemittel aufgeführt werden UND das Gutachten mittlerweile nicht erloschen oder zurückgezogen wurde (!Datum der Eintragung!), ist alles palletti.

Bei Selbstbasteleien (= Einzelabnahme) werden Versatzschrauben nicht mehr akzeptiert.

Soweit mein Kenntnisstand
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Ralfisti am 12.11.2014, 21:42
 :thumbsup:
so hat mir das der Mann vom TÜV auch gesagt
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: rene am 13.11.2014, 09:04
Am besten vorher bei den TÜV nachfragen, wo man vor hat den Kram eintragen zu lassen.

Prüfer A bei TÜV A muss nicht eintragen was für Prüfer B bei TÜV B in Ordnung wäre... ;) Vor kurzen erst selbst erlebt...
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 15.11.2014, 12:27
Ich habs jetzt aufgegeben. Man muss sich das Leben ja nicht unnötig kompliziert machen.

Es werden jetzt original Fiat Felgen ( http://www.italo-welt.de/Fiat-500-Alufelgen-Set-65x16-Originalzubehoer-MOPAR (http://www.italo-welt.de/Fiat-500-Alufelgen-Set-65x16-Originalzubehoer-MOPAR) ). Sind zwar nicht die Leichtesten, aber die ganze Gewichtssache ist ja ohnehin auch etwas esoterisch. Auf die 0,1 oder 0,2 Sekunden schnellere Beschleunigung kann ich auch verzichten. Jetzt gibts wenigstens keinen Stress und eintragen lassen muss ich sie auch nicht.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 15.11.2014, 14:48
Weise Entscheidung! Die gleiche Überlegung hatte ich auch. Allerdings fiel meine Wahl auf eine andere Felge.

Hast du schon bestellt? Falls nicht, frag mal beim Langer nach. Der war bei mir günstiger als italo-welt, zumal in Verbindung mit Reifen.

Edith sagt, beim Langer (http://www.langer.de/net/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=261&Itemid=1438&titelspezial=Fiat+Alufelgen&ford=1) kosten deine Felgen 540,- zzgl. 49,- Versand.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 15.11.2014, 14:57
Auf die 0,1 oder 0,2 Sekunden schnellere Beschleunigung kann ich auch verzichten.

Allerdings hast du vermutlich ca. 0,3 l Mehrverbrauch gegenüber 175   :pfeif:

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 15.11.2014, 15:51
Mist, schon bestellt. Hatte sie nur bei italo-welt gesehen und da waren sie genau so teuer wie bei meinem Fiat Händler um die Ecke, also habe ich bei letzterem bestellt. 745 Euro incl. Wuchten und Montage und Stahlventilen. Also lege ich jetzt roundabout 100 Euro drauf. Naja, ich verbuche es einfach mal als Dank für die zwei Probefahrten, die der Händler mir ermöglicht hat, bevor ich aufgrund des enormen Preisvorteils dann doch im Internet bestellt habe.  ::)
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Semmelchen am 15.11.2014, 18:38
Hallo quintana,
jetzt muß ich doch mal nachfragen: wenn ich Deinen Text so lese, interpretiere ich die Kosten incl. Reifen, bei italo-welt sind es doch "nur" die Felgen? Also müßte es preislich, im Vergleich zum anderen Link mit dem günstigeren Preis, auch Felgen, doch wieder hinkommen? Oder was sehe ich falsch?


edit: quintanas Namen korrigiert
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: quintana am 15.11.2014, 19:38
Beim Langer kosten sie nur 540 Euro. Ich zahle nun 745 incl. Montage aber exklusive Reifen, da ich mir die vor ein paar Wochen im Angebot schon gekauft habe. Wenn ich also zu 540 Euro noch Versand und Montage drauf rechne, lande ich ca. bei ~650 Euro, d.h. 100 Euro günstiger als beim Fiat-Händler.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Semmelchen am 15.11.2014, 20:03
...........aber exklusive Reifen, da ich mir die vor ein paar Wochen im Angebot schon gekauft habe. .......
OK, alles klar, das fehlte mir und hatte ich sicher irgendwo überlesen - danke für die Erläuterung.
Abgesehen davon denke ich, daß immer wo mal was günstiger/teurer ist - aber man oft einfach auch nicht die Zeit hat, alles durchzuarbeiten --  Du kommst sicher mit was anderem dann mal wieder günstiger weg - hebe die Daumen
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Red500S am 16.11.2014, 01:17
Es ist echt krass was diese Originalfelgen kosten.
Ich persönlich hätte mir welche aus dem Zubehör ausgesucht, die ein Gutachten für den Abarth haben und anhand dessen eintragen lassen. Wären wahrscheinlich um die 80 Euro gewesen.
Team Dynamics hat meines Wissens leichte Felgen.

Aber deine ausgesuchten sind auch schick.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Piano am 16.11.2014, 06:51
Und du meinst, damit kommst du so viel günstiger weg?
Ich hatte mir bei Italowelt die Felgen angeschaut, und selbst die, bei denen "auch Abarth 500" dabei stand, haben nur ein Gutachten bis 73 kW. Die, die ich äußerlich schön fand, kosten günstigstenfalls ca. 120 Euro. Zzgl. Versand und Zulassung wäre ich auch bei > 600 Euro für die Felgen.

Bei Team Dynamics zahlst du > 200 Euro je Felge. Was ist dann an den Preisen für die Originalfelgen "krass"?
Titel: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Red500S am 16.11.2014, 11:23
Bei felgenoutlet gibt es beispielsweise 16 Zoll von MSW für 356 Euro inkl. Schrauben und Versand. Zur Not mit Plastidip schwarz oder grau machen. Sind mit Gutachten für den 105 PS.
Das ist fast die Hälfte.
Darum finde ich den Preis krass.

Originalfelgen sind einfach überteuert. Ist aber bei allen Herstellern so.

Meine sind ja auch mit ABE. Da kostet eine Felge zwischen 70 und Max. 90 Euro.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Ralfisti am 16.11.2014, 11:29
MSW85 bei Reifen Anton - die sind schon grau matt :thumbsup:
Ähneln den Ultraleggeras ein wenig, kosten in 16" aber weniger als die Hälfte.
Gewichtsmässig nicht schwerer und nicht leichter als die Serienfelgen...
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: turbo-thom am 03.03.2015, 06:23
Huhu :winkewinke:
Mein Fiat Händler hat mir ein Angebot über Eibach Feder mit Einbau gemacht, jetzt lese ich hier gerade, das es gar keine für den 105PS TwinAir gibt   :nenene:
Was will der mir denn dann einbauen  :denk:


... und jetzt  :(

Die Eibach fFdern -30mm passen auch in den 105´er.
Im Gutachten ist die ABE Nr. des Fahrzeugs aufgeführt und die max Achslasten passen auch. Daher kann man für den 500er die Eibachs nehmen.
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: leugim75 am 12.12.2015, 17:35
Hallo zusammen,

darf man diese auch mit 205/55 fahren?

http://www.autogefuehl.de/wp-content/uploads/2013/10/Fiat500S_Autogefuehl005.jpg

Danke und Gruß
Leugim
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: kappicap1ser am 12.12.2015, 18:16
HAllo ..
ob du mit 205/55/16 mit TÜV fahren kannst weiß ich nicht.... im Vergleich zur Serie 195/45/16
ändert sich mal der Durchmesser um 5 cm mehr , das Auto wäre dann rund 2,5 cm höher .. und vom Umfang her von 182 cm auf 198 cm .... das wär so wie wenn sie dir beim Fahren gute 10 Ps wegnehmen  würden... die V max würde rund um 10 Km/h geringer sein ...


LG KAPPI
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Race500 am 13.12.2015, 14:32
Nö... 205/55 er darfst du definitiv nicht OHNE Tachoangleichung fahren... Viel zu viel Aufwand  :nenene:
Maximal 205/45er... Und bei denen musst du bei einem normalen 5i laut den Gutachten einen Nachweis erbringen lassen, dass dein Tacho im Rahmen der Toleranz liegt. Also auf den Rollenprüfstand und wieder mal Geld dort lassen   :o
Es soll auch Prüfer geben, die die Kombi ohne den Nachweis eintragen. Die musst du aber finden. Also vorher mal besser beim TÜV nachfragen.

Und glaub mir... Das willst du von der Agilität her willst du die größeren Reifen nicht unbedingt haben... Bremst dich gefühlt mächtig aus. Ist wirklich gefühlt so, als wären irgendwo 10 PS verloren gegangen  :winsel:  Da hat mein Vorredner schon Recht!
Hab ich alles schon ausprobiert... Nicht das Gelbe vom Ei!
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Martin_HH am 14.12.2015, 12:18
Ich fahre im Winter die ProRace Felgen in 16". Ist eine Motorsportfelge und entsprechend leicht. Kann ich nur empfehlen. Und mit € 157,- pro Felge auch noch bezahlbar :)
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Revilo am 14.12.2015, 15:49
Manchmal sind Stahlfelgen leichter als globige Alus.... ;)

http://www.ebay.de/itm/4x-16-Zoll-Stahlfelgen-Fiat-Bravo-Lancia-Delta-7x16-ET-31-4x98-Gebraucht-/321944415316
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Martin_HH am 14.12.2015, 16:52
Aber fast immer sehen die auch mehr als bescheiden aus  ;)
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Michl am 14.12.2015, 17:15
Kommt immer auf die Farbe an ;-)

http://www.abarth-forum.de/modelle/500-abarth-abarth-500c/allgemeines-a500-a500c/abarth-500-winterkit-t8452/

(hoffe,ich durfte den Link so verwenden)
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Martin_HH am 14.12.2015, 19:34
Das sieht ja noch schlimmer aus als schwarze  :undweg:

Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Michl am 14.12.2015, 20:02
 :winsel:
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: spargel am 14.12.2015, 20:56
Schlichte Stahlfelgen kann ich sehr gut leiden - passt sehr gut zum Retroanspruch des 5is.

Die meisten Alufelgen sind designmäßig sowas von grottenschlecht und wenn es dann mal einigermaßen filigrane Modelle sind, kostet das auch gleich wieder sehr viel.

Löbliche Ausnahme: TEC von ASA.

An die OZ Ultraleggera oder Alleggerita kommt se natürlich nich ran...

Edit:
Tschuldigung, geht ja um 16er...
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Ei500 am 16.12.2015, 09:22
Hier mal meine neuen 16 Zöller für den Winter cir. 80 Euro pro Felge sind ned schwarz, sondern grau, sieht man auf der Nahaufnahme besser war halt schon etwas diffuses Licht.

Diewe - Allegrezza - Platin
Titel: Re: Leichte 16" Felgen für den 500
Beitrag von: Spurti am 22.12.2015, 18:47
 :thumbsup: