forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Don Camillo am 29.05.2013, 22:56
-
Hallo,
ich möchte unserem 500 neue Felgen gönnen.
Ich hab jetzt 17 Zöller (maximal 7J) mit ET 30 im Auge.
Meine Frage ist nun, ob ich solche Felgen vorne ohne Karosseriearbeiten
eingetragen bekomme, hinten dürfte es ja kein Thema sein, da ich im Moment 16 Zöller mit Spurplatten fahre.
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Rein technisch geht das, ohne dass Du was an der Karosserie machen musst. Es schleift nirgends...
Ich fahre 7,5x16ET35 mit 10mm Spurverbreiterungen pro Seite vorne und 15mm hinten 8)
Und ich denke mal, dass die Radabdeckung ebenfalls ausreichend ist. Hier ist mal ein Bild von meinen
Felgen - noch ohne Distanzen vorne.
Dein Rad ist rechnernisch noch 1 mm weiter im Radkasten:
Meine Felge hat ET 35 und 7,5J mithin ist sie 1/2 Zoll breiter - also etwa 12mm - und hat 5mm weniger ET.
Wenn Deine Felge ET 30 und 7J hat, kommt sie 5mm weiter raus, hat aber 6mm weniger Horntiefe.
Erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass Dir - trotz der neuen EU-Radabdeckungsvorschriften - jeder TÜV
diese Felgen eintragen wird. Wenn nicht - einfach mal ein bisschen rundfahren und fragen.
Ich bin da aber ziemlich zuversichtlich :thumbsup:
-
Oder einfach vorher den TÜV-Prüfer seines Vertrauens fragen, ist sicher die einfachere und am Schluß auch günstigere Methode!
-
Oder einfach vorher den TÜV-Prüfer seines Vertrauens fragen, ist sicher die einfachere und am Schluß auch günstigere Methode!
Nur schauen dich manche Prüfer dann echt blöd an.
Ich hatte bspw. Letztes Jahr für unseren bravo vorab wegen Spurplatten angefragt.
Da bekam der Prüfer große Augen und sagte, dass er das so nicht einschätzen könnte und ich die Platten doch bitte vorher montieren solle, vielen Dank auch.
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Da bekam der Prüfer große Augen und sagte, dass er das so nicht einschätzen könnte und ich die Platten doch bitte vorher montieren solle, vielen Dank auch.
Ja, solche "Ings." gibts leider auch. Die wissen immer noch nicht, daß sie eigentlich Dienstleister sind. Aber dann geht man halt zum nächsten.
-
Ja, solche "Ings." gibts leider auch. Die wissen immer noch nicht, daß sie eigentlich Dienstleister sind. Aber dann geht man halt zum nächsten.
Werd ich dann wohl mal probieren.
Mal was anderes,
Ich hab bisher nur bei "felgendiscount" nach etwas passendem geschaut, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Kennt zum einen jemand weitere shops, die auch andere felgen führen.
Und gibt es irgendwo eine galerie von 500ern mit anderen felgen?
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Werd ich dann wohl mal probieren.
Mal was anderes,
Ich hab bisher nur bei "felgendiscount" nach etwas passendem geschaut.
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Öhm, ich meinte "felgenoutlet".
Ich hab mich jetzt auf Felgen von Dotz und Sparco festgelegt.
Einmal http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/41497_f1_z16/Sparco_Assetto_Gara_Matt_Black (http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/41497_f1_z16/Sparco_Assetto_Gara_Matt_Black)
oder http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/56695_f1_z16/Dotz_Rapier_High_gloss (http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/56695_f1_z16/Dotz_Rapier_High_gloss).
Die Frage ist nur, wie es bei der Sparco mit ET 30 vorne um die Freigängikeit bestellt ist (bei 17"),da die Felge gegenüber jetzt (6,5x16 ET35) um weitere 11mm rauskommt.
Gibts da Erfahrungswerte von Euch?
Was sagt Ihr denn zu meinen Favoriten?
Lieber die von Dotz oder doch Sparco und wenn dann in Schwarz oder Bronze.
Fragen über Fragen......
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
MIR gefiele die Dotz in silber besser, wobei die Sparco (zumal in schwarz) dem 5i deutlich "bulligeres" Aussehen verleihen würde.. :denk:
Gute Entscheidungsfindung :winkewinke:
-
Zum Thema Freigängigkeit habe ich ja oben schon genug geschrieben - und da kannst du mir ruhig glauben, da schon seit Jahren meine Autos mit Felgen und Spurverbreiterungen bis zur Machbarkeitsgrenze (und drüber ;D) umbaue :thumbsup:
Wenn du aber ganz sicher sein willst, dann nimm dir doch die Sparco in ET 37 und pack hinten noch ein paar Distanzen drauf, damit es gut ausschaut! Die Dotz gibt's eh nur in ET 38, da hat sich die Auswahl gleich erledigt ::)
Ich würde mir die Sparco holen... Schwarze Felgen kommen in den meisten Fällen besser als silberne... Aber das ist ja Geschmackssache - ich schliess mich Hoelzchen an:
Gute Entscheidungsfindung 8)
-
Zum Thema Freigängigkeit habe ich ja oben schon genug geschrieben - und da kannst du mir ruhig glauben, da schon seit Jahren meine Autos mit Felgen und Spurverbreiterungen bis zur Machbarkeitsgrenze (und drüber ;D) umbaue :thumbsup:
Ich würde mir die Sparco holen... Schwarze Felgen kommen in den meisten Fällen besser als silberne... Aber das ist ja Geschmackssache - ich schliess mich Hoelzchen an:
Gute Entscheidungsfindung 8)
kein Thema, klar glaub ich dir.
hatte nur irgendwie verdrängt, Deinen Beitrag gelesen zu haben ;).
Mit schwarzen Felgen tu ich mich irgendwie schwer.
Ersten wird das Design zu sehr kaschiert und zum Anderen sieht's imho danach aus,
als ob man zu faul zum Putzen wäre.
Hatte mir auch schon ne OZ Leggenda in matt schwarz ausgesucht, aber nachdem ich Bilder bei google gesehen habe, hab ich den Gedanken wieder verworfen.
Im Moment tendiere ich zu der Sparco in Bronze oder u.U. zu der OZ Alleggerita HLT in Gold.
Weitere Vorschläge nehme ich natürlich gerne entgegen :).
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Hallo, ich bin's nochmal.
Luigi hat ja momentan noch die originalen 16" contis montiert, die ein "extra load" label haben.
Müssen die neuen das auch haben oder kann ich auf einen normalen reifen zurückgreifen, der evtl. dann mehr Komfort bietet?
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Hallo, ich bin's nochmal.
Luigi hat ja momentan noch die originalen 16" contis montiert, die ein "extra load" label haben.
Müssen die neuen das auch haben oder kann ich auf einen normalen reifen zurückgreifen, der evtl. dann mehr Komfort bietet?
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Hi,
War gerade bei der Dekra und dort sagte man mir, dass luigi alles ab "78 U"
aufwärts fahren darf, eintragen muss man es auch nicht.
Auf Reifen mit "xl" Spezifikation darf also verzichtet werden.
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
So,
für dieses Jahr hab ich mich nun definitiv gegen neue Felgen entschieden.
War einfach nix dabei, was m.M. Luigi schöner gemacht hätte.
Das gesparte Geld werde ich evtl. In eine Gasanlage investieren.
Ich behalte die originalen Felgen und werde sie nächstes Jahr neu lackieren oder pulvern lassen.
Ich hab jetzt neue Reifen drauf. Hab welche mit einem lastindex von 80 genommen.
Ich kann diese Wahl Allen, die sich mit den originalen Reifen über mangelnden Komfort beklagen nur ans Herz legen.
Schönen Gruß
Don Camillo
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD