forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Wulfenau am 18.12.2012, 08:55
-
Moin! :winkewinke:
Ich habe hierzu nichts im Forum gelesen deshalb werfe ich diese Frage in den Ring:
Mein Radio startet wenn ich über die src-Taste auf den ersten, fest eingestellten, Sender im FM-Bereich wechsle immer mit der Anzege "Chapman" ???? , um danach den Sendernamen anzuzeigen. Eigentlich stört es nicht weiter, zumal das Teil bislang tadellos funktioniert.
Am Anfang bin ich davon ausgegangen, dass da noch der letzte Interpret vom letzten Musikstück in der Anzeige hängt (das machen etliche Radiosender ja nun seit einigen Jahren)
Nach eingen Tagen war sogar mir klar :pfeif: :pfeif: , dass nicht immer Tracy Chapmann als letztes dran war.
Gibt es etwa die Möglichkeit, das Radio durch den eigenen Namen zu personalisieren? ????
Sollte der erste Bsitzer meines Himmelbauen etwa Chapman gewesen sein? ???? ????
Hat sich da der "Radioentwickler oder -hersteller verewigt ( :plemplem: "Chapman-Technologies" :plemplem: )?
Handelt es sich dabei um einen "Fehler", den ich einfach hinnehmen sollte? :wall:
:undweg: :undweg: :undweg: Und die alles entscheidene Frage: Sind Ausserirdische am Werk gewesen? :undweg: :undweg: :undweg:
Aber Spass weg. Hat irgendwer ähnliches im Display oder die Lösung, dieses zu entfernen/ändern?
Grüße aus dem Norden
-
Neee bei mir steht Fiat... Keine Ahnung wer das ist ;D
-
Moin! :winkewinke:
???? ???? ???? FIAT ???? ???? ????
Habe ich tatsächlich noch nie auf dem Display gesehen :nenene:
Als ich es gekauft habe sprach das Auto noch französich (mon dieu)
Grüße aus dem Norden
-
Genau, im Normalfall erscheint FIAT nach dem Einschalten des Radios. Vielleicht nutzt es ja, die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen?! Das soll schon Wunder bewirkt haben.
Gruß
Dorian
-
Kennt Ihr nicht diesen ominösen Titelspeicher bei den neuen Wagen???
Bei mir steht erst FIAT und dann "GIRLS" ;D
-
Nach dem Einschalten steht da kurz "FIAT". Wenn Radiomode an ist, kommt dann als erstes der gespeicherte Sendername, wenn gerade Chapman gespielt wurde (und im Display angezeigt war) als der Sender gespeichert wurde, wird dieser solange angezeigt, bis das Radio über RDS die aktuellen Daten bekommt.
Um dies zu ändern, warten bis der gewünschte RDS-Text vom Sender gesendet wird (z.B. Girls, Girls, Girls von Sailor) und in dem Moment den Sender Speichern, durch langes drücken auf die Sendertaste (1-6).
-
Man lernt ja nie aus. Das war mir jetzt auch neu. Bei unserem Luigi erscheint beim Einschalten vom Radio "Lissabon".
Ich dachte bisher das ist der Gerätename. Ist ja angeblich serienmäßig ein Blaupunkt eingebaut. Und die haben alle
Städtenamen. Werde das mal mit dem Abspeichern ausprobieren.
Gruß
Casey500
-
Man lernt immer dazu... Hatte auch keine Ahnung...
-
Moin! :winkewinke:
Habe die Sender nochmals eingespeichert, als gerade die Nachrichten kamen. und schwupps war dann auch "Chapman" verschwunden.
Allerdings gibt's keine kurze FIAT Anzeige. Was soll's, ich weiß ja dass es ein FIAT ist.
Grüße aus dem Norden
-
Nun habe ich dieses Auto seit drei Jahren und noch nie wäre mir aufgefallen, dass es über RDS-Anzeige (abgesehen vom Sendernamen) verfügt. Oder mache ich was falsch?
-
Hmm, doch, das Radio verfügt schon über diese Funktion.
Vllt. guckst Du mal, ob Du unter Menü -> AF Switching auch auf ON gestellt hast, sodass sich das Radio immer das stärkste Signal des aktuellen Senders sucht. Das ist das einzige, was meiner Meinung nach an Einstellungen passen könnte.
Aber die Übermittlung der Information wie Titel etc. ist ja Sache des Senders, sprich, die 'großen' machen das doch alle. Oder?
-
Aber die Übermittlung der Information wie Titel etc. ist ja Sache des Senders, sprich, die 'großen' machen das doch alle. Oder?
Ja - stimmt, aber nicht alle Geräte zeichen alles an. Beim mir im Lancia funktioniert das perfekt, aber im Firmen-BMW kann ich machen was ich will: Sender werden sauber verfolgt, werden auch mit dem richtigen Namen angezeigt, aber Titel......keine Chance.
Wie das jetzt beim 500er ist, kann ich nicht sagen - dafür fahr ich zuwenig - und wenn dann mit CD. Werde aber mal darauf achten.
-
Bei mir werden brav Titel und Interpret angezeigt :rotwerd:
-
Hast ja auch alles korrekt eingestellt :thumbsup:
Muss ich heute Abend gleich mal kontrollieren ob das bei meinem 500er auch so ist :pfeif:
-
Bei mir tut sich nix. AF ist auf ON. Hab extra nochmals in der Bedieunungsanleitung nachgeschaut, aber da steht hierüber gar nix drin. Sollte das automatisch durchschalten - Sendername - Titel - Interpret - ?
Das ganze ist mir nur aufgefallen, weil ich im Job einen neuen 3er bekommen habe, der das kann und da habe ich erst gemerkt, dass meine Sender hier (Bayern1-3) diese Infos ausstrahlen.
-
Wenn in Deiner Bedienungsanleitung gar nichts dazu steht, dann scheinst Du ein anderes Radio zu haben :denk:
-
Andersrum:
Könntest du mal schauen, auf welcher Seite das steht oder mir ein Bild davon schicken?
Danke
-
Voilà :)
-
Vielen Dank ;D
Muss ich gleich mal schauen
edit:
Kein Unterschied erkennbar, keine Titelanzeige....
Sollte das automatisch durchlaufen/wechseln mit dem Sendernamen?
-
Im übrigen:
Meiner ist gut 3 Jahre alt, meine Freundin hat den S (etwa 1,5 Jahre).
Auch bei diesem ist mir dieses "Feature" noch nie zu Gesicht gekommen :wall: :wall: :wall:
-
Sollte das automatisch durchlaufen/wechseln mit dem Sendernamen?
Ja, das tut es. Schon allein des Platzes wegen.
Aber der Sendername wird angezeigt, oder?
-
Der schon. Und daneben die Frequenz. Sonst nix
-
Und Traffic Info hast Du auch eingeschaltet? Weil, dann sucht sich das Radio meines Erachtens nur RDS-fähige Sender.
Aber mach Dir nichts draus, ich habe z.B. im Menü die Punkte "Speech Volume" bzw. "External Audio Vol" nicht - obwohl es in der Bedienungsanleitung beschrieben steht (!) - und muss also damit leben, dass meine Donna mich anschreit, weil ich ihre Standard-Lautstärke nicht variieren kann.
Anscheinend würfelt Fiat oder Bosch oder wer auch immer...
-
Die Anzeige von Titel und Interpret per RDS ist senderabhängig. In Bayern wüsste ich keinen Sender der das macht, im Norden hatte ich ein paar gefunden. Das funzte auch mit meinem 2007er Radio!
Edit: Paul187, hatte der BMW nicht zufällig ein DAB-Radio, da wäre das normal!
Sent from my iPhone 12X with Tapatalk
-
So....habs auchnochmal gecheckt: bei mir ist`s so wie bei Paul: Sender werden brav angezeigt, aber Interpret leider nicht. Die Anzeige läuft auch nicht so wie bei der CD Wiedergabe. AF, TA und PT sind aktiviert.
Der Sender den ich gewählt hat, strahlt den Interpreten aus - beim Delta wird zur gleichen Zeit der Interpret angezeigt.
Liegt vielleicht wirklich an der Serie des Radios: mein 500er ist BJ 2010. Der von Fietje glaub ich ist aus 2013 - oder?
-
Wenn Herstellungsjahr des Radios gleich das des Autos ist, dann ist es von 2012.
Haben wir denn keinen Bosch-Spezi in unserer Mitte? :zwinker:
-
Ich dachte, die wären von Blaupunkt?
-
Die sind (waren?) ja verbandelt. In meinem Gerätepass steht jedenfalls Bosch.
-
Egal. So wichtig ist mir das Thema auch nicht. Muss ich halt raten :winkewinke:
-
Kleine Info, bei meinem Abarth-Radio geht es auch nicht! Ich war heute im Chiemgau unterwegs und da hats ja einige Lokalsender, als ich mal eine Rast eingelegt hatte, kam mir eine Idee. Mein Handy hat ein UKW-Radio mit RDS und hab da mal geguckt und einen Sender gefunden, der eine ganze Latte an Infos per RDS verschickt. Am Autoradio kam davon aber nichts raus, nur der Sendername, sonst nichts. Da es aber lt. RDS-Standard zwei verschiedene Radio Text Nachrichten gibt - Radio Text (RT), was maximal 64 Zeichen kann und Enhanced Radio Text (eRT), was mehrere Zeilen mit maximal 128 Zeichen kann, könnte es auch sein, daß die Sender den normalen Radio Text nicht mehr übertragen - weil man beim Autofahren von dem Text abgelenkt werden könnte. Und wenn sie stattdessen mit Enhanced Radio Text arbeiten, kann es sein, daß das der Radio einfach nicht kann...
Guckst Du Wikipedia RDS (http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System)!
-
Ich denke dass das Radio im 500er diese Funktion nicht besitzt. Egal wie alt oder neu. Meiner Meinung nach ist das vielmehr so, dass einige Radioanbieter den Programme Service Name (PS) zweckentfremden um eben diese Infos zu übertragen => http://de.wikipedia.org/wiki/Radiotext (http://de.wikipedia.org/wiki/Radiotext)
-
Stimmt, das würde auch das Verhalten erklären, was mir damals aufgefallen ist, die einzelnen Textbrocken waren unterschiedlich lange zu sehen und es wurde auch nicht richtig durchgescrollt. Und die Infos passten nicht immer zum aktuellen Titel. Also ist RDS im 500er-Radio eher rudimentär ;)
Sent from my iPhone 12X with Tapatalk
-
Sachen gibt's! Man lernt ja wirklich nie aus :)
Mich macht nur ein bisschen stutzig, dass wohl hier oben (im progressiven Norden :undweg: ) die gängigen Sender diese Methode nutzen, während im bayerischen Raum eher kein Sender dies tut, wenn ich das richtig mitbekommen hab.
-
Hier bei uns in Bremen funktioniert das auch außer wenigen ausnamen .
-
OK. Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass mein Arbeitgeber Geld für ein DAB-Radio im neuen Dienstauto ausgibt. Oder gibt´s den vielleicht gar nicht ohne :denk:
-
Öfters mal was neues, man lernt nicht aus. Bei mir funzt es auch, auch das mit dem Speichern. Bei steht aktuell USHER im Display
Übrigens, das geht auch im Bravo...
-
Vielleicht kan mir einer weiterhelfen.
Jedesmal wenn ich die Zündung starte wechselt das Radio automatisch nach paar Sekunden auf den USB Stick.
Auch wenn ich vorher das Radio als Quelle gehört habe. Kann man das ändern?
Normalerweise sollte doch die voreingestellte Quelle widergegeben werden.
-
Dann hast Du die automatische Wiedergabe (Blue&Me) aktiviert.
Hauptmenü/Einstellungen/Medienwiedergabe/Autom. Wied./Aus
Danach gibt der Stick Ruhe. Es sei denn, Du wählst ihn an ;)
edit: Aber vorher stick raus, ändern, stick wieder rein.
-
Selbst wenn man mit automatischer Wiedergabe auf Aus den Medienplayer an hat, auf Radio wechselt und den Zündschlüssel zieht, startet beim nächsten Aktivieren der Zündung wieder der Medienplayer. Abhilfe: Sprachbefehltaste drücken, 'Stop' sagen, woraufhin der Medienplayer deaktiviert wird, und dann das Radio anmachen. Dann läuft es auch beim nächsten Start des Autos bzw. bleibt aus, wenn man es vorher bei aktiver Zündung ausgeschaltet hatte.
-
Selbst wenn man mit automatischer Wiedergabe auf Aus den Medienplayer an hat, auf Radio wechselt und den Zündschlüssel zieht, startet beim nächsten Aktivieren der Zündung wieder der Medienplayer.
Hmm, war bei mir nicht so.
Scheinbar hat jeder individuelle 5i auch ein individuelles Blue&Me ;) manchmal kommt es mir jedenfalls so vor ::)
-
Meine Erfahrung mit Blue&Me ist das diese System ein Eigenleben führt und macht was es will. Manchmal läuft bei mir statt des Mediaplayers auch mal die LW im Radio :baeh: :plemplem:
-
Ja, das stimmt. B&M macht oft mal, zu was es gerade Lust hat.
Ich höre eigentlich immer Musik vom USB-Stick. Kürzlich hat es mal die Abspielparameter auf "zufällig" geändert
und spielt dann zufällig Lieder aus unterschiedlichen Alben...
Noch ein Tip für die, die ihre MP3s wie von ihrer CD gewohnt hören wollen:
Man wählt "Alben", dann spielt es die Lieder in der gewohnten Reihenfolge.
Wenn man "Ordner" wählt, werden die Lieder eines Ordners nicht in der richtigen Albumreihenfolge abgespielt.
Das ist dann per Zufall oder vielleicht alphabetisch sortiert - das habe ich noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Martin