forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: evo3de am 20.08.2012, 13:40
-
Da der US Abarth mit 1,4 Multiair und 160Ps angeboten wird, reagiert Fiat NA jetzt auf die Leistungslücke zwischen 500 Sport und 500 Abarth mit dem 500 Turbo (135 PS)
Fiat 500 Turbo (http://bit.ly/OQ4FS8)
-
Jaaa! :sm5: :sm9:
Endlich andere Rückleuchten 8) - wer besorgt mir die aus USA - bitte, bitte, schnell :winkewinke: :shamusen:
Ciao
Ralfisti
-
Echt cool, dunkle Rück- und Vorderleuchten. :thumbsup:
Sammelbestellung?
;D
Gruß
Dorian
-
Echt cool, dunkle Rück- und Vorderleuchten. :thumbsup:
Sammelbestellung?
;D
Gruß
Dorian
ich fürchte, die amerikanischen Leuchten werden uns in Deutschland nichts nutzen.
kann mir nicht vorstellen, dass diese eine deutsche Zulassung haben werden.
-
Geiles Teil der Turbo!!! Hoffentlich kommt er auch mal zu uns!
Andy
-
ich fürchte, die amerikanischen Leuchten werden uns in Deutschland nichts nutzen.
kann mir nicht vorstellen, dass diese eine deutsche Zulassung haben werden.
Spassbremse :blabla:
Ist aber bestimmt kein US-Amerikanischer Hersteller sondern ein europäischer :thumbsup:
...und damit sollten sie doch ein e-Prüfzeichen haben :winkewinke:
Man wird ja wohl noch traeumen duerfen :baeh:
Ciao
Ralfisti
-
Fiat produziert für USA die 5i in Mexico, oder?
-
So ist es. :)
-
Richtig.. Mexico.
Zur Zulassung der Rückleuchten:
NEIN.. Amis haben rote Blinker!
In Deutschland gab es früher vereinzelt auch rote Blinkleuchten. Diese sind nach wie vor zulässig, wenn das Fahrzeug vor dem 31. Dezember 1969 erstmalig zugelassen wurde.
-
Richtig.. Mexico.
Zur Zulassung der Rückleuchten:
NEIN.. Amis haben rote Blinker!
aber auch vorne dürfte es probleme geben.
die Blinker sind nicht im Scheinwerfer, sondern im Fernlicht (siehe gelbe Reflektion, im Video zu sehen)...
-
aber auch vorne dürfte es probleme geben.
die Blinker sind nicht im Scheinwerfer, sondern im Fernlicht (siehe gelbe Reflektion, im Video zu sehen)...
Allgemein:
ohne Homologation (EU) keine Zulassung
-
NEIN.. Amis haben rote Blinker!
Die Aussage ist heute nicht mehr richtig! Bis auf ein paar Muscle Cars haben fast alle US-Autos orange Rückleuchten! ;)
Richtig ist, dass die Leuchten und Scheinwerfer alle kein "E-Zeichen" besitzen und genau genommen deswegen nicht zugelassen sind. Mich wundert nur immer wieder, dass bei einer+
Zulassung eines solchen Autos bei uns oft nichts mehr umgebaut werden muss wie früher, man fährt einfach mit den US-Leuchten.
-
Die Aussage ist heute nicht mehr richtig! Bis auf ein paar Muscle Cars haben fast alle US-Autos orange Rückleuchten! ;)
Richtig ist, dass die Leuchten und Scheinwerfer alle kein "E-Zeichen" besitzen und genau genommen deswegen nicht zugelassen sind. Mich wundert nur immer wieder, dass bei einer+
Zulassung eines solchen Autos bei uns oft nichts mehr umgebaut werden muss wie früher, man fährt einfach mit den US-Leuchten.
liegt vielleicht daran, daß die Leuchten eben Prüfzeichen haben
-
...ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass für den Ami-5i massiv Teile in USA oder gar Mexiko produziert werden, oder?
Der wird doch da nur zusammengeschraubt/-klebt/-schweisst.
Gehe mal davon aus, dass die Rückleuchten vom selben Hersteller/den selben Herstellern sind, wie die europäischen, also von...: na, wer weiss es? :pfeif:
Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
...ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass für den Ami-5i massiv Teile in USA oder gar Mexiko produziert werden, oder?
Der wird doch da nur zusammengeschraubt/-klebt/-schweisst.
Gehe mal davon aus, dass die Rückleuchten vom selben Hersteller/den selben Herstellern sind, wie die europäischen, also von...: na, wer weiss es? :pfeif:
Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
also gut, die Hoffnung stirbt zuletzt :shamusen:
-
Aber auch die Zulieferer sind auf der ganzen Welt verteilt ,was kosten für den transport spart.
-
http://www.youtube.com/watch?v=tFen44Qw5Aw&feature=youtube_gdata_player
-
Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen :thumbsup:
Ralf, die Scheinwerfer von meinen Jeep sind von Hella, da haben aber auch nur die Fahrzeuge für die EU welche mit E-Zeichen verbaut, also denke ich gibts beim 500er da auch Unterschiede ;)
-
Ok, dass die Karrosserieteile nicht mit dem Schiff aus Polen kommen, ISS klar - die wären ja durchgerostet bis nach Amiland ... :hehehe:
Und selbstverständlich produzieren Zulieferer auch lokal - was ich meine ist, dass meist trotzdem der gleiche Hersteller dahintersteckt.
@rene: dein Jeep is ja auch ein US Car und kein kleiner Italiener... :winkewinke:
Ciao
Ralfisti
-
Jeep kommt aus Österreich, oder? Steyer-Puch?
-
@ralfisti
mach dir keine Hoffnungen, die Teile kommen aus dem gleichen Werk.. aber das E-Prüfzeichen ist trotzdem nicht drauf. Andere Fertigungslinie!
-
Woher du wissen?
Warst du scho dort? :D
Ciao
Ralfisti
-
Es ist echt erstaunlich wie viel Handarbeit die noch in Mexiko haben :nenene:
Findest du bei uns oder in Polen nicht mehr.
Da werden die Scheiben vom Roborter eingesetzt.
Und Karosserie schleifen von Hand, geht ja wohl gar nicht ::)