ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:03

Autor Thema: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)  (Gelesen 13140 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #10 am: 21.08.2012, 10:59 »
nach oben
aber auch vorne dürfte es probleme geben.
die Blinker sind nicht im Scheinwerfer, sondern im Fernlicht (siehe gelbe Reflektion, im Video zu sehen)...

Allgemein:

ohne Homologation (EU) keine Zulassung

rene

Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #11 am: 21.08.2012, 12:40 »
nach oben

NEIN.. Amis haben rote Blinker!

Die Aussage ist heute nicht mehr richtig! Bis auf ein paar Muscle Cars haben fast alle US-Autos orange Rückleuchten!  ;)
Richtig ist, dass die Leuchten und Scheinwerfer alle kein "E-Zeichen" besitzen und genau genommen deswegen nicht zugelassen sind. Mich wundert nur immer wieder, dass bei einer+
Zulassung eines solchen Autos bei uns oft nichts mehr umgebaut werden muss wie früher, man fährt einfach mit den US-Leuchten.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #12 am: 21.08.2012, 12:55 »
nach oben
Die Aussage ist heute nicht mehr richtig! Bis auf ein paar Muscle Cars haben fast alle US-Autos orange Rückleuchten!  ;)
Richtig ist, dass die Leuchten und Scheinwerfer alle kein "E-Zeichen" besitzen und genau genommen deswegen nicht zugelassen sind. Mich wundert nur immer wieder, dass bei einer+
Zulassung eines solchen Autos bei uns oft nichts mehr umgebaut werden muss wie früher, man fährt einfach mit den US-Leuchten.

liegt vielleicht daran, daß die Leuchten eben Prüfzeichen haben

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #13 am: 21.08.2012, 15:04 »
nach oben
...ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass für den Ami-5i massiv Teile in USA oder gar Mexiko produziert werden, oder?
Der wird doch da nur zusammengeschraubt/-klebt/-schweisst.
Gehe mal davon aus, dass die Rückleuchten vom selben Hersteller/den selben Herstellern sind, wie die europäischen, also von...: na, wer weiss es?  :pfeif:
Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen  :thumbsup:

Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #14 am: 21.08.2012, 17:03 »
nach oben
...ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass für den Ami-5i massiv Teile in USA oder gar Mexiko produziert werden, oder?
Der wird doch da nur zusammengeschraubt/-klebt/-schweisst.
Gehe mal davon aus, dass die Rückleuchten vom selben Hersteller/den selben Herstellern sind, wie die europäischen, also von...: na, wer weiss es?  :pfeif:
Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen  :thumbsup:

Ciao
Ralfisti

also gut,   die Hoffnung stirbt zuletzt  :shamusen:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #15 am: 21.08.2012, 19:03 »
nach oben
Aber auch die Zulieferer sind auf der ganzen Welt verteilt ,was kosten für den transport spart.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

puskasendre

Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #16 am: 21.08.2012, 19:35 »
nach oben




rene

Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #17 am: 21.08.2012, 20:00 »
nach oben

Daher besteht doch durchaus zumindest die berechtigte Hoffnung auf ein e-Prüfzeichen  :thumbsup:



Ralf, die Scheinwerfer von meinen Jeep sind von Hella, da haben aber auch nur die Fahrzeuge für die EU welche mit E-Zeichen verbaut, also denke ich gibts beim 500er da auch Unterschiede ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #18 am: 21.08.2012, 22:16 »
nach oben
Ok, dass die Karrosserieteile nicht mit dem Schiff aus Polen kommen, ISS klar - die wären ja durchgerostet bis nach Amiland ... :hehehe:
Und selbstverständlich produzieren Zulieferer auch lokal - was ich meine ist, dass meist trotzdem der gleiche Hersteller dahintersteckt.
@rene: dein Jeep is ja auch ein US Car und kein kleiner Italiener... :winkewinke:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

puskasendre

Re: Fiat 500 1.4 Turbo (U.S)
« Antwort #19 am: 22.08.2012, 07:32 »
nach oben
Jeep kommt aus Österreich, oder? Steyer-Puch?