forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: firefighter am 14.08.2012, 13:01

Titel: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 13:01
Hallo

Da mein 1.2ergeht wie eine abgebundene bockwurst, wird er einer kleinen leistungskur zugeführt. dabei handelst es sich um ein profisionelles prüfstandmap incl k&N Filter ( der übrigens nur dann was bringt wenn man auch das auto darauf einstellt). klar , ein sauger mit dem hubraum wird nie ein rennwagen, aber wenn sogar meine frau jammert, dann heißt das schon was.laut tuner wir die leistung auf ca 84 ps und 117nm angehoben. kann sein das es durch den k& n filter noch etwas mehr wird weil er extra deswegen ein anderes map aufspielen muss. auf jeden fall kann ich es durch den prüfstandlauf belegen wieviel es bringt.

gruss thomas
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: krisses am 14.08.2012, 13:18
Ich bin zwar mit *Tuning*-Zeugs beim Fiat nicht so vertraut, jedoch halte ich einen Leistungsanstieg von knapp 22% mittels Software und Luftfilter für extrem unrealistisch!
 
Saugertuning per Software ist sowieso eher sinnfrei.... Kenne die ganze Sache jetzt nur vom meinem M3. Ist ein 3.0l Sauger und es sind ein paar rosarote Scheine zu investieren, damit da ein paar Zusatzpferde rausgaloppieren.... inkl. Airbox und frei-programmierbare Steuerung (Alpha-N)

Die Frage aller Fragen: Habt ihr eine Messung vorher gemacht?  :zwinker:  .... und frag ihn gleich ob er beim Verbrauch einen anderen Faktor reinhaut.....  :nenene:

Grüße
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 13:26
die leistungsdaten die ich genannt habe, sind bei mehreren tunern zu lesen. und wie gesagt, der prüfstand wird es zeigen.
und ja, es gibt eine vorher , nachher messung und alles in meinem beisein. hab jetzt nochmal angerufen, der verbrauch sollte sich weder nach oben noch nach unten verschieben. der treibstoff soll durch die optimierung einfach effizienter genutzt werden.
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: krisses am 14.08.2012, 13:59
Treibstoff effizienter nutzen..... Wenn man diversen Tunern so zuhört, könnte man glauben, dass die ganzen Entwicklungsingenieure der Automobilindustrie nix im kopf haben!  :denk:

Wenn ich nach den Homepagen der "Tuner" gehe, hätte ich statt 286PS jetzt 320PS für 99 Euro. (inkl. Gutschein für die Waschanlage nebenan....) Andere stecken 4-5000 Euro rein und haben echte 310 PS am Sauger.

Sollte jetzt nicht sakastisch oder so klingen! Bist aber nicht der erste der sein Auto per Software *tunen* lassen möchte. Wie gesagt, speziell beim Sauger bringt das Ganze verhältnismäßig wenig.
Die müssen halt auch ihr G'schäft machen...... jedoch haben die das Rad auch nicht neu erfunden! Laden alle die gleiche Software drauf und gut is. Bei den meisten hast weniger Leistung als vorher.... Klinkt komisch, is aber so!

Die ganze Sache ist aber nicht zu vergleichen mit Turbo/Kompressor/Diesel-Tuning. Da geht richtig die Post ab wenn die was können!

Ich würd um die Kohle schön essen gehen! Hast mehr davon! Oder einen anderen Endtopf montieren. Dann hat er einen besseren Sound und hört sich zumindest schneller an!



Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 14:33
wenn das ding nicht wirklich was bringt , wirds der prüfstand zeigen. und sollten die angegebenen werte nicht erreicht werden, werde ich es auch nicht bezahlen. somit sehe ich hier kein risiko.
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: F-500 am 14.08.2012, 14:58
Halte den angegebenen Leistungszuwachs auch für extrem unrealistisch und wenn, wirst du die paar Mehr-PS nicht wirklich merken.
Wahrscheinlich ist der ganze Schmarrn ohne Zulassung und somit ohne geprüfte Leistungssteigerung, wo soll man sonst auch im Euro 5-Zeitalter mal eben 15 PS bei so einem kleinen Motor herzaubern, ohne die Euro 5 zu umgehen. Wahrscheinlich wird das der einzig mögliche Leistungssteigerung sein.

Ich habe früher oft genug mit meinen Kisten Stunden auf Leistungsprüfständen verbracht. Glaube mir, bei dir wird höchstens ein "ASU bei Volllast" durchgeführt (so haben wir es früher immer genannt) und glaube nicht wirklich jeder Zahl, die sie dir nennen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: evo3de am 14.08.2012, 15:27
Wenn du kein Risiko siehst, weil sie dir eine "Leistungsgarantie" geben, seh ich eigentlich kaum Probleme. Machen und hier einen Bericht anlegen.
85 Ps aus der 1.2 8v ist schon eine mutige Aussage von Tuner, wichtig ist immer der Vorher / Nachher Vergleich und auch auf welchem Prüfstand das ganze gemacht wird. Es soll ja schwarze Schafe geben die die Parameterwerte am Prüfstand so geschickt verändern, daß man auf die gewünschte Din - PS kommt. Würde dir daher empfehlen zu deiner Sicherheit (z.B. beim ADAC) ein eigenes (unabhängiges) Leistungsdiagram (vorher / nachher) anzufertigen.
Wichtig: möglichst am gleichen Tag mit dem gleichen Prüfer, damit Umwelteinflüsse und Parameterveränderungen ausgeschlossen werden können.
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 15:31
leute , ich glaube ich muss euch recht geben :winsel:
habe gerade mit meinem motoradprüfstandtechniker gesprochen, der hat mir gesagt das die sehr wohl zwei probeläufe machen, aber unter verschiedenen bedingungen. somit kommen völlig unterschiedlich meßwerte heraus. eine leistungssteigerung ist zwar drin aber seiner meinung nach vieleicht 5ps und 2oder 3 nm. ich dachte das der wegen so zugeschnürt ist das ers ich über jeden happen luft und sprit maßlos freuen müsste. komisch ist nur das die autos früher auch 70 ps hatten, mein nissan war aber ein dragster gegen den fiat. übrigens hat mein püfstandtechniker auch gesagt das er glaubt das dieser motor in anderen ländern mehr ps hat. vieleicht ist das ein anhaltspunkt.

Die Frage ist , hats schon wer gemacht so ein chiptunig und was kam dabei raus?

und was kann man tun für mehr durchzug. der wagen ist ja schon beim gasgeben im leerlauf zäh. eben wie gesagt, habe ich das gefühl das er irgendwo komplett abgewürgt ist.

gruss thomas
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: Michi am 14.08.2012, 15:49
komisch ist nur das die autos früher auch 70 ps hatten, mein nissan war aber ein dragster gegen den fiat.
Früher wogen Autos auch 600-800kg, sprich 400kg weniger, damit tun sich dann 70PS auch wesentlich leichter!

übrigens hat mein püfstandtechniker auch gesagt das er glaubt das dieser motor in anderen ländern mehr ps hat. vieleicht ist das ein anhaltspunkt.
Der soll aufhören Autobild zu lesen und so einen Quatsch zu erzählen. Der 1.2er im 500er hat 69 PS und das überall wo er verkauft wird.

und was kann man tun für mehr durchzug. der wagen ist ja schon beim gasgeben im leerlauf zäh. eben wie gesagt, habe ich das gefühl das er irgendwo komplett abgewürgt ist.
Du hast nunmal 1.2l mit 69 PS bei einem Gewicht von über 1000kg, da ist mehr Durchzug schwer zu machen. Ein Sportluftfilter nebst anständigem Endtopf bringt etwas, aber nur minimal.

BTW, falls Du diese Buchstaben noch nicht gesehen hast, benutzen darf man sie hier aber, es erleichtert einem das Lesen ungemein: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: krisses am 14.08.2012, 15:53
Ich bin ja den 1,2l damals zur Probe gefahren und hab mich aber aufgrund vom Preis dann für einen Tageszulassung-Twinair entschieden. Leitung war mit Schnuppe, da es mein Alltagsauto ist.

Von der Leistung war ich aber durchaus erstaunt. Hing eigentlich recht nett am Gas und auf der Freiland war ich schnell auf 100kmh.

Steig mal im Twinair im Leerlauf ins Gas, dann weißt was wirklich zäh ist. Der hat je eher ein komisches Leerlaufgasannahmeverhalten (neues Wort erfunden?!  :denk:) .....aber gut, ist ein ganz anderer Motor.


Was würde der Tuner für das Ganze verlangen?



Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: evo3de am 14.08.2012, 16:09
Ich bin ja den 1,2l damals zur Probe gefahren und hab mich aber aufgrund vom Preis dann für einen Tageszulassung-Twinair entschieden. Leitung war mit Schnuppe, da es mein Alltagsauto ist.

Von der Leistung war ich aber durchaus erstaunt. Hing eigentlich recht nett am Gas und auf der Freiland war ich schnell auf 100kmh.

Steig mal im Twinair im Leerlauf ins Gas, dann weißt was wirklich zäh ist. Der hat je eher ein komisches Leerlaufgasannahmeverhalten (neues Wort erfunden?!  :denk:) .....aber gut, ist ein ganz anderer Motor.


Was würde der Tuner für das Ganze verlangen?





Das "zähe" Ansprechverhalten des Twinair bei Leerlaufdrehzahl liegt am Turboloch!
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 16:13
@krisses

das tuning selbst 350,- und der prüfstandvergleich 90,- wobei er gesagt hat er würde die einstellungen schon noch 3 oder4 mal nachjustieren um einen guten lauf zu gewährleisten. außerdem wurde mir eine 2 jahresgarantie angeboten und die möglichkeit alles eintragen zu lassen.
der tuner hat gesagt das mit der zündung un dem gemisch gearbeitet wird.


@k&N fahrer
das kann doch dem motor unmöglich gut tun wenn man ihn nicht auf den filter einstellt, oder regeln die lambda nach um alles wieder fetter zu kriegen.und wieso spürt ihr untenrum mehr leistung? eigentlich bringt so ein filter dann was wenn viel luft durch soll , un das wäre bei hohen drehzahlen? ????
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: evo3de am 14.08.2012, 16:26
@firefighter

Das Phänomen nennt sich suggestives Leistungsplus:

Der Fahrer hat durch ein lauteres bzw. erstmals als solches wahrnehmbares Ansauggeräusch das Gefühl, daß eine spürbare Mehrleistung vorliegt.
Sport = Laut

Hingegen bein A500 bringt der Austausch der Filterplatten tatsächlich einen Leistungsvorteil in Form von Ansprechverhalten, da der Luftfilter baugrößenbedingt als "eine Art" Airrestriktor fungiert. Aber auch hier ist ein suggestives Leistungsplus vorhanden:
Mehr Leistung = kaum
Aber schnellere Leistungsentfalltung durch schnelleren Ladedruckaufbau
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: firefighter am 14.08.2012, 16:29
@evo

mehr kann ich mir auch nicht vorstellen. ich hatte bei meinem motorrad im sommer sogar empfindliche leistungseinbußen.
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: puskasendre am 14.08.2012, 20:09
Habe für Mehrleistung mit Turbo einen Angebot, Kosten: 6-8000 Euro.
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: Spurti am 14.08.2012, 20:15
Dafür kannst du besser einen Geb.Abarth kaufen :pfeif:
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: puskasendre am 14.08.2012, 20:16
Ja. Wenn ich jetz 6-8000 Euro hätte...Aber gebraucht nie! Nur Neuwagen.:)
Titel: Re: LEISTUNGSHUNGER
Beitrag von: rene am 15.08.2012, 09:48
Habe für Mehrleistung mit Turbo einen Angebot, Kosten: 6-8000 Euro.


Verkauf Deinen 500er, leg die 6-8t€ drauf und kauf Dir einen Abarth ohne kaum spürbares Esseesse, dann mit nochmal 1000€ zu G-Tech und Du wirst nie mehr zu wenig Leistung haben!  ;)

Zu den 85PS aus 1,2l sag ich nur: Aus einen anderen Auto von mir (4,7l V8) kamen durch eine Kennfeldoptimierung und K&N Air Intake kaum 12 PS mehr raus... Glaube also kaum das 16 Mehr-PS bei einen Rasenmähermotor so einfach möglich sind!!
Mein Auto hat nun rund 60PS mehr, gekostet hat der Spaß fast die o.g. Summe!  :o Saugertuning ist teuer!  ;)