ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 03:22

Autor Thema: LEISTUNGSHUNGER  (Gelesen 9263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

evo3de

  • Gast
Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #10 am: 14.08.2012, 16:09 »
nach oben
Ich bin ja den 1,2l damals zur Probe gefahren und hab mich aber aufgrund vom Preis dann für einen Tageszulassung-Twinair entschieden. Leitung war mit Schnuppe, da es mein Alltagsauto ist.

Von der Leistung war ich aber durchaus erstaunt. Hing eigentlich recht nett am Gas und auf der Freiland war ich schnell auf 100kmh.

Steig mal im Twinair im Leerlauf ins Gas, dann weißt was wirklich zäh ist. Der hat je eher ein komisches Leerlaufgasannahmeverhalten (neues Wort erfunden?!  :denk:) .....aber gut, ist ein ganz anderer Motor.


Was würde der Tuner für das Ganze verlangen?





Das "zähe" Ansprechverhalten des Twinair bei Leerlaufdrehzahl liegt am Turboloch!

firefighter

  • Gast
Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #11 am: 14.08.2012, 16:13 »
nach oben
@krisses

das tuning selbst 350,- und der prüfstandvergleich 90,- wobei er gesagt hat er würde die einstellungen schon noch 3 oder4 mal nachjustieren um einen guten lauf zu gewährleisten. außerdem wurde mir eine 2 jahresgarantie angeboten und die möglichkeit alles eintragen zu lassen.
der tuner hat gesagt das mit der zündung un dem gemisch gearbeitet wird.


@k&N fahrer
das kann doch dem motor unmöglich gut tun wenn man ihn nicht auf den filter einstellt, oder regeln die lambda nach um alles wieder fetter zu kriegen.und wieso spürt ihr untenrum mehr leistung? eigentlich bringt so ein filter dann was wenn viel luft durch soll , un das wäre bei hohen drehzahlen? ????

evo3de

  • Gast
Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #12 am: 14.08.2012, 16:26 »
nach oben
@firefighter

Das Phänomen nennt sich suggestives Leistungsplus:

Der Fahrer hat durch ein lauteres bzw. erstmals als solches wahrnehmbares Ansauggeräusch das Gefühl, daß eine spürbare Mehrleistung vorliegt.
Sport = Laut

Hingegen bein A500 bringt der Austausch der Filterplatten tatsächlich einen Leistungsvorteil in Form von Ansprechverhalten, da der Luftfilter baugrößenbedingt als "eine Art" Airrestriktor fungiert. Aber auch hier ist ein suggestives Leistungsplus vorhanden:
Mehr Leistung = kaum
Aber schnellere Leistungsentfalltung durch schnelleren Ladedruckaufbau

firefighter

  • Gast
Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #13 am: 14.08.2012, 16:29 »
nach oben
@evo

mehr kann ich mir auch nicht vorstellen. ich hatte bei meinem motorrad im sommer sogar empfindliche leistungseinbußen.

puskasendre

Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #14 am: 14.08.2012, 20:09 »
nach oben
Habe für Mehrleistung mit Turbo einen Angebot, Kosten: 6-8000 Euro.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #15 am: 14.08.2012, 20:15 »
nach oben
Dafür kannst du besser einen Geb.Abarth kaufen :pfeif:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

puskasendre

Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #16 am: 14.08.2012, 20:16 »
nach oben
Ja. Wenn ich jetz 6-8000 Euro hätte...Aber gebraucht nie! Nur Neuwagen.:)

rene

Re: LEISTUNGSHUNGER
« Antwort #17 am: 15.08.2012, 09:48 »
nach oben
Habe für Mehrleistung mit Turbo einen Angebot, Kosten: 6-8000 Euro.


Verkauf Deinen 500er, leg die 6-8t€ drauf und kauf Dir einen Abarth ohne kaum spürbares Esseesse, dann mit nochmal 1000€ zu G-Tech und Du wirst nie mehr zu wenig Leistung haben!  ;)

Zu den 85PS aus 1,2l sag ich nur: Aus einen anderen Auto von mir (4,7l V8) kamen durch eine Kennfeldoptimierung und K&N Air Intake kaum 12 PS mehr raus... Glaube also kaum das 16 Mehr-PS bei einen Rasenmähermotor so einfach möglich sind!!
Mein Auto hat nun rund 60PS mehr, gekostet hat der Spaß fast die o.g. Summe!  :o Saugertuning ist teuer!  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016