forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: josy am 20.03.2008, 19:30
-
Wie schaltet man die beheizbaren Aussenspiegel an ?
In der Bedienungsanleitung finde ich nichts.
Im Prospekt lese ich lediglich, das diese externe Temperatursensoren haben.
-
Wenn Du die Heckscheibenbeheizung anmachst. ;D Dann gehen die Spiegelbeheizungen auch an.
-
Gedacht hab ich mir das, steht nur nix von drin.
Das ist komisch.
Wozu braucht man dann noch externe Temperatursensoren ?
-
Weiss ich nicht ???
Das gab es auch schon mal als Thema :P
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=102.0 ;D Daher wusste ich das. Sonst hätte ich das auch nie rausgekriegt..
-
Gedacht hab ich mir das, steht nur nix von drin.
Das ist komisch.
Wozu braucht man dann noch externe Temperatursensoren ?
Vielleicht, damit die Elektronik die Heizung abschalten kann... damit das Plastik nicht schmilzt... Normalerweise schaltet auch eine Heckscheibenheizung automatisch ab
-
Shit, den Beitrag hatte ich übersehen.
Erst suchen, dann schreiben !
-
Vielleicht, damit die Elektronik die Heizung abschalten kann... damit das Plastik nicht schmilzt... Normalerweise schaltet auch eine Heckscheibenheizung automatisch ab
Die Heckscheibenheizung schaltet nach etwa 20 Minuten selbsttätig ab. So ist es bei meinem 500er.
Wenn die Außenspiegelheizung mit den Temperatursensoren zusammen arbeitet, kann es sein, daß die Spiegel über einer bestimmten Temperatur bei Einschalten der Heckscheibenheizung nicht mit angehen?
-
Die Heckscheibenheizung schaltet nach etwa 20 Minuten selbsttätig ab. So ist es bei meinem 500er.
Wenn die Außenspiegelheizung mit den Temperatursensoren zusammen arbeitet, kann es sein, daß die Spiegel über einer bestimmten Temperatur bei Einschalten der Heckscheibenheizung nicht mit angehen?
Bei (mindestens einem) Vorgänger-Auto... schalteten die Sensoren in den Spiegeln die Spiegelheizung bei Erreichen von einer bestimmten Temperatur des Glases ab.
Einschlaten IMMER zusammen mit der Heckscheibenheizung... aber abschalten unabhängig
-
Hallo Leute,
ich klinke mich einfach mal in diesen alten Thread ein. Ich habe seit fast genau einem Jahr einen 1.2l Lounge und hätte in den letzten Tagen und Wochen gerne mal auf die (eigentlich serienmäßige?) Aussenspiegelheizung zurück gegriffen. Aber auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke. Entweder mein Wagen besitzt die Heizung nicht oder ich mache etwas falsch. Habt Ihr noch einen Tipp bevor ich beim ffh vorfahre? Ich befürchte nämlich, dass die mir auch nicht viel weiter helfen können und mich eher abwimmeln wollen...
Viele Grüße
Tom
-
Aber auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke.
Hallo Autole,
ich weiß jetzt nicht, wieviel Schnee bei dir auf/an den Spiegeln liegt, aber vielleicht ist die Schneedecke? einfach zu dick. Wenn die Spiegel -etwas- vereist sind, taut bei mir alles relativ schnell und die Sicht ist frei. Vielleicht ist die Heizung ansich zu schwach?!
(Serienmäßig sind die beheizten Außenspiegel nur bei Lounge und Sport. Beim Pop sind sie aufpreispflichtig (lt. Preisliste).)
Aber so genau weiß ich das nicht. Mal beim fFH fragen kann nicht schaden, würde ich sagen. ;)
Gruß
Dorian
-
auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke. Entweder mein Wagen besitzt die Heizung nicht oder ich mache etwas falsch. Habt Ihr noch einen Tipp bevor ich beim ffh vorfahre?
Servus
War bei mir auch so , der rechte Spiegel wurde nicht frei und links war alles abgetaut , der Händler hat mir dann rechts ein neues Glas eingebaut und jetzt ist wieder alles schön . Also ab zum Händler .
Alex
-
Am einfachsten ist anfassen, der wird so warm das man es fuehlt.:-)
-
Bei mir kann der letzte untere Zentimeter mit Schnee bedeckt bleiben. Der Rest wird aber frei.
Die Spiegelheizung ist wirklich nicht die beste, aber das Zeug geht mit der Zeit weg.
-
Eigentlich ist die Spiegelheizung auch nicht dafür da, damit der auf dem Spiegel liegende Schnee abgetaut wird. Die Spiegelheizung soll ein Beschlagen oder die Reif-, bzw. Eisbildung verhindern.
-
Mit der Möglichkeit kommt die Anwendung. Und beim Smart war es innerhalb kürzester Zeit möglich, einen Schneemann mit den Dingern zu killen >:D
-
Ich hab seit einem Jahr nun mein 500er und erfahre grad per Zufall, dass ich beheizbare Außenspiegel habe.. Wie cool :D Nie bemerkt ^^
-
Schönen Dank für die Rückmeldung. Ich mache den Spiegel schon mit einem Eiskratzer frei, die Heizung möchte ich eigentlich nur für die letzten Reste einsetzen. Aber trotz 20 Minuten Heizen schafft es mein Spiegel nicht, auch nur eine einzige Flocke zu tauen - Null Effekt. Nach Eurem Feedback werde ich jetzt wirklich mal zum Händler fahren.
Viele Grüße
Tom
-
Nein, probiere erst mal den Tip von der Caro aus, man fühlt das echt sehr gut.