ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 04:45

Autor Thema: Beheizbare Aussenspiegel  (Gelesen 16263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

josy

  • Gast
Beheizbare Aussenspiegel
« am: 20.03.2008, 19:30 »
nach oben
Wie schaltet man die beheizbaren Aussenspiegel an ?
In der Bedienungsanleitung finde ich nichts.
Im Prospekt lese ich lediglich, das diese externe Temperatursensoren haben.

Eldritch

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #1 am: 20.03.2008, 19:32 »
nach oben
Wenn Du die Heckscheibenbeheizung anmachst.  ;D Dann gehen die Spiegelbeheizungen auch an.

josy

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #2 am: 20.03.2008, 19:33 »
nach oben
Gedacht hab ich mir das, steht nur nix von drin.
Das ist komisch.
Wozu braucht man dann noch externe Temperatursensoren ?

Eldritch

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #3 am: 20.03.2008, 19:42 »
nach oben
Weiss ich nicht  ???

Das gab es auch schon mal als Thema  :P

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=102.0  ;D Daher wusste ich das. Sonst hätte ich das auch nie rausgekriegt..

AJesse

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #4 am: 20.03.2008, 19:54 »
nach oben
Gedacht hab ich mir das, steht nur nix von drin.
Das ist komisch.
Wozu braucht man dann noch externe Temperatursensoren ?

Vielleicht, damit die Elektronik die Heizung abschalten kann... damit das Plastik nicht schmilzt... Normalerweise schaltet auch eine Heckscheibenheizung automatisch ab

josy

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #5 am: 20.03.2008, 19:56 »
nach oben
Shit, den Beitrag hatte ich übersehen.
Erst suchen, dann schreiben !

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #6 am: 20.03.2008, 20:25 »
nach oben
Vielleicht, damit die Elektronik die Heizung abschalten kann... damit das Plastik nicht schmilzt... Normalerweise schaltet auch eine Heckscheibenheizung automatisch ab

Die Heckscheibenheizung schaltet nach etwa 20 Minuten selbsttätig ab. So ist es bei meinem 500er.

Wenn die Außenspiegelheizung mit den Temperatursensoren zusammen arbeitet, kann es sein, daß die Spiegel über einer bestimmten Temperatur bei Einschalten der Heckscheibenheizung nicht mit angehen?
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

AJesse

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #7 am: 20.03.2008, 21:14 »
nach oben
Die Heckscheibenheizung schaltet nach etwa 20 Minuten selbsttätig ab. So ist es bei meinem 500er.

Wenn die Außenspiegelheizung mit den Temperatursensoren zusammen arbeitet, kann es sein, daß die Spiegel über einer bestimmten Temperatur bei Einschalten der Heckscheibenheizung nicht mit angehen?
Bei (mindestens einem) Vorgänger-Auto... schalteten die Sensoren in den Spiegeln die Spiegelheizung bei Erreichen von einer bestimmten Temperatur des Glases ab.
Einschlaten IMMER zusammen mit der Heckscheibenheizung... aber abschalten unabhängig

Autole

  • Gast
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #8 am: 15.02.2010, 22:49 »
nach oben
Hallo Leute,

ich klinke mich einfach mal in diesen alten Thread ein. Ich habe seit fast genau einem Jahr einen 1.2l Lounge und hätte in den letzten Tagen und Wochen gerne mal auf die (eigentlich serienmäßige?) Aussenspiegelheizung zurück gegriffen. Aber auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke. Entweder mein Wagen besitzt die Heizung nicht oder ich mache etwas falsch. Habt Ihr noch einen Tipp bevor ich beim ffh vorfahre? Ich befürchte nämlich, dass die mir auch nicht viel weiter helfen können und mich eher abwimmeln wollen...

Viele Grüße

Tom

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Beheizbare Aussenspiegel
« Antwort #9 am: 15.02.2010, 23:07 »
nach oben
Aber auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke.

Hallo Autole,

ich weiß jetzt nicht, wieviel Schnee bei dir auf/an den Spiegeln liegt, aber vielleicht ist die Schneedecke? einfach zu dick. Wenn die Spiegel -etwas- vereist sind, taut bei mir alles relativ schnell und die Sicht ist frei. Vielleicht ist die Heizung ansich zu schwach?!

(Serienmäßig sind die beheizten Außenspiegel nur bei Lounge und Sport. Beim Pop sind sie aufpreispflichtig (lt. Preisliste).)

Aber so genau weiß ich das nicht. Mal beim fFH fragen kann nicht schaden, würde ich sagen. ;)

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 15.02.2010, 23:32 von Dorian »