0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Gedacht hab ich mir das, steht nur nix von drin.Das ist komisch.Wozu braucht man dann noch externe Temperatursensoren ?
Vielleicht, damit die Elektronik die Heizung abschalten kann... damit das Plastik nicht schmilzt... Normalerweise schaltet auch eine Heckscheibenheizung automatisch ab
Die Heckscheibenheizung schaltet nach etwa 20 Minuten selbsttätig ab. So ist es bei meinem 500er.Wenn die Außenspiegelheizung mit den Temperatursensoren zusammen arbeitet, kann es sein, daß die Spiegel über einer bestimmten Temperatur bei Einschalten der Heckscheibenheizung nicht mit angehen?
Aber auch nach 20 Minuten eingeschalteter heizbarer Heckscheibe schmilzt an den Spiegeln keine einzige Schneeflocke.