forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: cvijo69 am 17.03.2008, 11:40
-
Hat jemand von euch sein Schmuckstück schon eingewachst und wenn ja welche Produkte habt ihr Benutzt?
-
Hat jemand von euch sein Schmuckstück schon eingewachst und wenn ja welche Produkte habt ihr Benutzt?
Nein noch nicht, da ich noch warte. Aber das Zeug habe ich schon zu Hause stehen. Ich nehme für meine Autos immer GOLLIT Nano Plus. Lässt sich leicht verarbeiten und erzielt eine gute Wirkung ;) bin zufrieden.
Grüße nima
-
Wir haben unserem schon eine Schicht Liquid Glass verpasst, Ergebnis war sehr gut, mehr als eine Schicht hats jetzt aber noch nicht gegeben - diese
ist vor allem als Schutz vorm letzten Dreck und Salz des Winters gedacht, im Mai gibts dann eine Auffrischung mit 2,3 Schichten.
-
Bei mir sind auch (teure) Contis drauf, an den Reifen hat Fiat auf jeden Fall nicht gespart.
-
Hey Cvijo,
Ich würde an deiner Stelle das Meguiars NXT Tech Wachs verwenden Kommt bei Schwarz richtig gut 8)
und lässt sich super einfach verarbeiten......
Ich habe meinen vor der Erstzulassung mit Meguiars Mirror Glaze #16 Wachspaste behandelt....
Ich muss sagen Wassertropfen haben keine Chance ;D Die Kullern runterbevor sie den lack berühren :D
-
Ein Herzliches SERVUS an alle !!!
Da mir am Wochenende mal wieder Langweillig war und in der SCH...... Glotze immer der selbe Mist zu OSTERN kommt, entschloß ich mich was Gutes zu tun.
Habe meinem zweiten Liebling mal den Rücken eingekremmt. ;)
Wie schon bei jedem Neuen Wagen denn wir hatten, habe ich mal ne Lage Wachs angebracht.
Ich habe das Wachs von A1 Speedwachs3 benutzt und muss sagen: SUPER sieht er aus.
Am Samstag habe ich im erstmal denn Rücken und die Rundungen gewaschen ( dabei immer an Angelina Jolie gedacht ) ;) und das bei Schnee vor der Garage. :D
Sonntag früh dann erstmal den Wachs angebracht und bis zum Nachmittag gewartet das er austrocknet. Was das wichtigste ist: Von Hand auspoliert!
Bei meinem Skoda Octavia 2 RS habe ich es letztes Jahr mit der Poliermaschine gemacht und denn ganzen Lack versaut. Lauter Schleiffspuren zu sehen. :'(
Also ich will damit Sagen, nemmt es Lieber selber in die Hand wie bei euren Partnerinnen. ;)
Seit mir nicht Böse für meine Lockeren Sprüche, denn wie singt ein Bekannter Deutscher BARDE: Ein bisschen Spaß muss sein!
Habe ein paar Bilder hochgeladen, seht selber.
(http://www.pic-upload.de/thumb/24.03.08/obgcly.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-497430/P1010118.JPG.html) (http://www.pic-upload.de/thumb/24.03.08/8khp19.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-497432/P1010117.JPG.html) (http://www.pic-upload.de/thumb/24.03.08/iq9im2.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-497436/P1010121.JPG.html) (http://www.pic-upload.de/thumb/24.03.08/34m6u2.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-497437/P1010122.JPG.html) (http://www.pic-upload.de/thumb/24.03.08/fmezh.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-497438/P1010116.JPG.html)
Wünsche euch viel Spaß bem Konservieren eures Lackes!
Gruß cvijo69
-
Was mich interessiert: WANN habt Ihr zum ersten Mal gewachst oder wollt Ihr wachsen ?? Wie "alt" war da
Euer Kleiner oder wird er sein ?
LG
Stephie
-
Guten Morgen!
Oh Gott,Schnee :o
Mal eine Frage an die Pflegeprofis.Ich fahre aus Faulheit lieber in die Waschanlage.Kennt einer Mr.Wash,dort wachsen sie das Auto auch.Empfehlenswert oder lieber nicht?
Grüße,
Sara
-
Bei meinem wird als erstes auch Liquid Glass aufgetragen.
-
Was mich interessiert: WANN habt Ihr zum ersten Mal gewachst oder wollt Ihr wachsen ?? Wie "alt" war da
Euer Kleiner oder wird er sein ?
LG
Stephie
Hallo bridgetjones21,
das Einwachsen kann man sogar an einem Neuwagen machen.
Schadet auf keinen Fall. Du willst ja schließlich das dein Auto nach was aussieht.
Ist bei nem Säugling auch nicht anders.
Nimm dier doch ein Beispiel an den Promis: Junge Schauspielerinen lassen sich mit irgendwelchen Pflegeprodukten und Wellnessbädern verwöhnen.
Wenn Sie etwas in die Jahre gekommen sind muss der Liebe Onkel Doktor ran. Doch da ist es meistens zu Spät. :D
Recht Herzliche Güße an dich.
cvijo69
-
Mal eine Frage an die Pflegeprofis.Ich fahre aus Faulheit lieber in die Waschanlage.Kennt einer Mr.Wash,dort wachsen sie das Auto auch.Empfehlenswert oder lieber nicht?
Guten Morgen Sara,
Mr. Wash ist eigentlich ganz Ok. Nur wenn das Auto neu ist, soll man damit nicht gleich durch die Waschstraße fahren. Und bei Mr. Wash kommt es immer darauf an, wer gerade am Wachsen ist. Wenn es ein Anfänger macht, oder ein Profi. Dies sieht mal leider erst hinterher. Aber an sich eine gut und einfache Lösung.
Ich mache dies lieber selbst ;) da weiß man was man hat..... erst schön waschen, dann gemütlich einwachsen und schön rauspolieren. Bei dem Zeug das ich benutze langt es 2 -3 mal im Jahr. Und wenn er mal Schmutzig ist, bekommt er eine schöne Shampoo Wäsche, oder zwischen durch mal mit dem Schlauch abspritzen... Und so viel Zeit sollte man sich schon nehmen, für sein Baby ;) Und der 500 ist ja auch nicht so groß.......
Was mich interessiert: WANN habt Ihr zum ersten Mal gewachst oder wollt Ihr wachsen ?? Wie "alt" war da
Euer Kleiner oder wird er sein ?
Wenn das Auto neu ist, ist ja schon eine Wachsschicht drauf. Bei dem einem mehr oder weniger. Du kannst ohne Probleme darüber wachsen. Ich werde auch, wenn mein kleiner da ist, relativ bald meine Baby behandeln. Wie cvijo69 auch sagt Pflegeprodukte haben noch niemanden geschadet ;)
Ciao und LG nima
Edith:
Hier noch ein netter Link rund um die Autopflege : www.nikella.de evtl. kann chrizz diesen ja mit in die Link Sammlung mit aufnehmen ...... ;)
-
Boah,du liebe Güte,war gerade mal auf der Autopflegeseite.Das ist ja ne Welt für sich.Ich bin dann mal weg um mich da durch zu lesen ;D
-
Ja, Autopflege ist eine Wissenschaft für sich ..... *lach ;D
Aber Vorsicht.... Man kann auch einen Lack kaputt pflegen ;)
-
@cvijo69 Daf ich meinen vorbeibringen ? Der alte durfte alle paar Monate mal in die Waschanlage, und dabei solls der neue besser haben ;-)
-
Pflegeprodukte haben noch niemanden geschadet
Dem Hersteller helfen Sie geradezu. ;D
Ich brauche keine Pflegeprodukte, sondern jemanden der sie an meinen Autos anwendet!! ;)
-
Hallo an alle,
ich habe nochmal eine Frage zu Liquid Glass.Ich wollte mir das Zeug schonmal kaufen,damit ich es parat stehen habe,wenn mein Auto dann kommt. ;DJetzt habe ich aber gelesen,dass man das weder auf einem gewachsten noch auf einem "frisch" lackierten Wagen anwenden soll.Wobei als frisch lackiert 1 Monat Wartezeit bei Einbrennlackierung und 3 Monate bei normaler Lackierung angegeben war ???
Danke für Hilfe,
Sara
-
@cvijo69
Ich komme am 24.05. 2 Stunden früher nach Hall, dann kannst Du meinen Bumblebee auch noch schick machen. Ich schau dann wie
es geht, dann kann ich es vielleicht das nächste Mal selber ;D
Gruß Jürgen
-
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
@cvijo69
Ich komme am 24.05. 2 Stunden früher nach Hall, dann kannst Du meinen Bumblebee auch noch schick machen. Ich schau dann wie
es geht, dann kann ich es vielleicht das nächste Mal selber ;D
Gruß Jürgen
Na Super! :o
Das hättest du wohl gerne. ;)
Ich glaube wenn ich jedem das Auto wachsen däte würde meine Knutschkugel ganz schön Blöd schauen! :D
gruß cvijo69
-
Na Super! :o
Das hättest du wohl gerne. ;)
Ich glaube wenn ich jedem das Auto wachsen däte würde meine Knutschkugel ganz schö Blöd schauen! :D
gruß cvijo69
naja... ähnlich meinem Vorschalg des gemeinsamen Tankens.... warum nicht während der Wartezeit das Autochen von Dir einwachsen lassen ;)
-
Wenn du dann an der Kasse für die netten kleinen 500er zahlst ;D
-
Hallo nochmal,
weiß denn keiner Bescheid über Liquid Glass?
-
ja, Liquid Glass kannst nicht sofort bei neuen Lacken anwenden. Auszug aus der Anleitung:
Verschmutzte Fahrzeuge unbedingt vorher waschen und vollständig abtrocknen lassen (abledern).
Kunststoffanbauteile vor Beginn der Lackaufbereitung mit einem Kunststoff-Pflegemittel behandeln, damit versehentlich aufgebrachtes Poliermittel wieder leicht entfernt werden kann.
Wenn das Fahrzeug in den letzten 30 Tagen mit Wachs behandelt worden ist, so muss man unbedingt die Oberfläche mit einem Silikonentferner reinigen, z.B. Liquid Glass Precleaner.
Weist die Oberfläche leichte Verwitterungen und nur leichte Kratzspuren auf, reicht die milde Reinigung mit Liquid Glass Precleaner aus. Wenn die Oberfläche sehr stumpf und die Farbe schon stark verwittert ist, empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit silikonfreien Lackreinigern. Alternativ dazu kann die Vorreinigung auch erfolgen durch z.B. Mirror Glaze Nr. 2 (bei High-Tech Lack mit Klarlackversiegelung) oder mit Mirror Glaze Nr. 1 (bei herkömmlichen Lack ohne Klarlackversiegelung) jeweils zu verarbeiten mit einer Poliermaschine bei ca. 1700 U/min.
Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. Der Lack muss vollständig ausgehärtet sein! Die Wartezeit beträgt bei Einbrennlackierungen mindestens 1 Monat, bei normaler Lackierung mindestens 3 Monate und bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 6 Monate.
Das "Warum" steht also auch gleich dabei!
-
da die lackierungen heutzutage alle mit nem trockendurchgang im ofen beendet werden, wirst du deinen 500 sofort mit LG behandeln können.
einen monat ist der lack immer alt, bevor du das auto bekommst.
habe übrigens die 2 te schicht drauf :-))
bin begeistert !!! wie schon gesagt, LG WÜRDE ICH MIR SOFORT WIDER KAUFEN !
-
da die lackierungen heutzutage alle mit nem trockendurchgang im ofen beendet werden, wirst du deinen 500 sofort mit LG behandeln können.
Der "Trockendurchgang" im Ofen ist das sogenannte Einbrennen, zum Aushärten braucht der Lack je nach Dicke 1-3 Monate. Ich würde zumindest 1 Monat warten bevor ich das Zeugs drauf mache, dann sind alle Lösungsmittel des Lacks draussen und der entsprechend ausgehärtet. Ich werde meinen Il Rapido demnächst zur Nano-Versiegelung geben, mal sehen was das bringt.
-
Liquid Glass. schon nach 4 Wochen.
Gruß Volumaex
-
Danke für eure Antworten!
Also hat der Fiat500 eine Einbrennlackierung,die bei Auslieferung wahrscheinlich schon 4 Wochen alt ist.
Das Autohaus wachst ihn dann und ich sollte frühestens einen Monat und eine Wäsche später das LG drauf machen,richtig so..??Oder muß ich in jedem Fall noch den Precleaner verwenden?
-
Precleaner solltest du auf alle fälle vorher benutzen um den Lack optimal vorzubereiten auf die folgende LG Schicht. Wenn du das Geld für den Precleaner net ausgeben willst tuts auch ne notlösung indem du dein Auto mit Pril wäscht. Dies entfernt auch Wachsschichten etc. Nach LG aber nur noch mit hochwertigen ph-neutralen Shampoos das Auto waschen!
Grüße
Philip