forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Rosso Corsa Nr. 177 am 17.02.2012, 22:18
-
Hi! Wie genau ist die Reichweitenanzeige im Bordcomputer ??? Jemand Erfahrung? LG
Fiat 500 1.4 16v Rosso Corsa
-
Also bei meinem ist sie seeeeehr pesimistisch. Ich komm ein gutes Stück weiter als sie anzeigt, aber es bis ganz zum Schluss auszufahren trau ich mich dann doch nicht.
-
Bei mir ist es genau andersrum, da ist sie zu optimistisch. ;)
Gruß
Dorian
-
Bei mir stimmt es genau...
-
Moin, wenn die Warnlampe kommt, dann gehen da bei mir rund 32 Liter rein, der Verbrauch im Durchschnitt paßt auch meist, also kommt in Summe dann auch die Reichweite hin !
-
Bei mir ähnlich wie bei Zeelein,also mein BC ist sehr pessemistisch.Nach dem Neukauf randvoll getankt..Dann ging die Warnlampe an.Und ich war halt neugierig und hab gleich getankt...Ich bekam nur knapp unter 30Liter rein,hehe.Also gefühlt viel zu früh.Sobald das nächste mal die Warnlampe angeht,schaue ich mal in den BC,was die Reichweite anzeigt.. :)
-
ich war mal ziemlich mutig und bin so lange gefahren bis unsere BIANCA von einer Reststrecke auch nicht mehr gesprochen hat (in der Anzeige kamen nur noch vier Striche).
Habe dann beim Tanken 33 Ltr reinbekommen.
Fazit: die Tankanzeige ist pessimistisch.
Aber lieber so als anders herum und irgendwo stehen bleiben........
-
Sobald das nächste mal die Warnlampe angeht,schaue ich mal in den BC,was die Reichweite anzeigt.. :)
Sei vorsichtig, sobald die Restreichweite <50km beträgt, zeigt der BC nur noch "-------" an, obwohl man theoretisch noch gut 40km fahren kann. ;)
Beim 500 habe ich dann eine Tankstelle aufgesucht, sobald der vorletzte kleine Striche der Tankanzeige erlosch und nur noch einer da war. Habe dann vorsichtshalber immer die Klima und andere unnötige Verbraucher abgeschaltet.
-
Sei vorsichtig, sobald die Restreichweite <50km beträgt, zeigt der BC nur noch "-------" an, obwohl man theoretisch noch gut 40km fahren kann. ;)
Beim 500 habe ich dann eine Tankstelle aufgesucht, sobald der vorletzte kleine Striche der Tankanzeige erlosch und nur noch einer da war. Habe dann vorsichtshalber immer die Klima und andere unnötige Verbraucher abgeschaltet.
Musste das ja auch unbedingt mal testen und war überzeugt, dass von den Strichen im BC noch welche weggehen.
Leider war dem nicht so und irgendwann stand ich dann bei strömendem Regen nachts auf der linken Spur einer stark befahrenen Straße :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:
Also bei Paolo gehen definitiv keine der Striche mehr weg ;D
-
Nun macht mir keine Panik!
Ich hatte einfach keien Lust mehr so oft zu tanken. Sobald die Lampe leuchtet schalte ich um auf die Reichweite, dmait ich mitkriege, wann ich unter 50km bin.
Da sind auf meiner Anzeige dann alle Striche der normalen Tankanzeige weg. Und dann tanke ich so nach ca 20 km.
Hat nun immer funktioniert, meine Automatik macht das mit :-)
-
Ja cool. Ist ja sehr zuverlässig ;-)
-
... schalte ich um auf die Reichweite, dmait ich mitkriege, wann ich unter 50km bin...
Meine piept mich an und macht ne Meldung im Display, wenn ich unter 50km Reichweite komme. Egal welches "Display" ich einschalte.
-
Aha, dann werd ich es auch mal ausprobieren ;-)
-
Wenn bei mir die Warnlampe angeht, dann habe ich noch etwa 10 Liter im Tank. Wenn das letzte Segment im Display verschwindet, dann sind es etwa noch 4 Liter. Die Reichweite zeigt da schon längst nur noch "---". Bin auf Tankwarnung schon mal von Friedrichshafen nach Ulm gefahren. Und ich habe schon mal 33,90 Liter getankt. Wenn man mal die Mengen kennt, dann kann man sich schon drauf verlassen.
Sascha
-
Ich tanke immer, wenn nur noch das letzte Achtel der Tankanzeige zu sehen ist.
Bisher bin ich erst einmal weiter gekommen: Zuerst ging das Warnlicht an, kurz danach kam
einmal ein Warnton. Danach bin ich noch gut 20 km gefahren.
Die Reichweitenanzeige ist nur so ungefähr, weil sie davon abhängt, wieviel Gas man gerade gibt.
Ich bekam schon innerhalb einer Minute 50 und 70 km angezeigt.
Gruß
Martin
-
Noch krasser isses in etwa,wenn ihr mal auf....Momentanverbrauch....schaltet im BC..Da sieht man ja beim schalten Zahlen,die einem die Tränen in die Augen schiessen lassen..(mehr ironisch gemeint^^;o).Besonders wenn ich den 2ten Gang ziehe so bis 40...45...dann wird im BC ca 17...bis 20Liter angezeigt..hehe :)
-
Also ich hatte es schon des Öfteren, dass kein Strich mehr bei der Tankanzeige angezeigt wurde (Restreichweite schon 30 bis 50km auf ----), das Maximum was ich bis jetzt getankt habe waren rund 34 Liter - wenn man bei dem kleinen Tank schon immer wenn noch rund 8 oder 9 Liter im Tank sind gewarnt wird und dann auch tankt, dann hat man effektiv ja nur rund 25 Liter zur Verfügung - und das ist mir definitiv zu wenig, mir würd ein 45 Liter Tank da schon besser gefallen. Mit gut 30 bis 33 Liter fahre ich dann meist knapp 450 bis 500km weit (6 bis 7 Liter auf 100km) - ja, mein Fahrprofil mit 50% Großstadt, 40% Autobahn und nur 10% Überland ist nicht gerade optimal für nen niedrigen Verbrauch) - ein bisschen mehr wäre da scho nicht schlecht.
Zum Thema - es sind auch noch 2 oder 3 Liter im Tank, wenn bei der Tankanzeige bereits der letzte (kleine) Teilstrich verschwunden ist.
-
Fahre ich mit Luft?
Heute fuhr ich zur Tankstelle,
Reichweite 51Km,Tankanzeige nur noch die letzten beiden Lampen an.
Kurz nach dem losfahren nur noch diese Striche------
Getankt habe ich 37,00l
und nein ich hatte keine Pfütze unterm 5i :aetsch:
-
Dieses Phänomen habe ich auch schonmal erlebt :-)
-
Das hatte ich beim letzten tanken auch schon,ich werde mal die Tankstelle wechseln.
-
34,7 Liter habe ich schon geschafft... Beim Abholen vom Händler
Ansonsten 33 mit Schweißperlen auf der Stirn... 500 und ein paar Kilometer
-
Hallo,
Ich habe den Eindruck das die Reichweite auf die letzten 100 Kilometer nicht mehr linear abnimmt und sehr ungenau ist.
Beispiel: Anzeige 170 km Reichweite und fahre noch etwa 20 km nach Hause. Am nächsten Morgen ist die rote Lampe an.
Ist das normal?
Ich würde gerne mal testen welche maximale Reichweite ich hinbekomme aber mit dieser Anzeige und ohne Ersatzkanister trau ich mich nicht...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Wieviel Liter habt ihr eigentlich schon in den Tank bekommen? Maximum waren bei mir fast 33l.
Grüße
Martin
-
Zu den Themen gibt es schon mehrere Threads, auch aktuellere. Die Suche macht's möglich. ;) Ich habe deshalb den letzten mit diesen Thread zusammengelegt.
Gruß
Dorian
-
nachdem die Reichweite auf ---- gegangen ist, bin ich noch 30 KM gefahren und hab nur 29,77 Liter getankt ????
-
Zu den Themen gibt es schon mehrere Threads, auch aktuellere. Die Suche macht's möglich. ;) Ich habe deshalb den letzten mit diesen Thread zusammengelegt.
Danke... :thumbsup:
-
Hmm,
"Ihre Suchanfrage hat keine Ergebnisse gefunden"
Mag daran lieg das ich nach "reichweite" gesucht hatte.
Sorry!
Grüße
Martin
-
Hmm,
"Ihre Suchanfrage hat keine Ergebnisse gefunden"
Mag daran lieg das ich nach "reichweite" gesucht hatte.
Sorry!
Ach kein Ding.
Allerdings lassen sich unter diesem Stichwort alle Themen finden (habe ich ja selbst gemacht vorhin). ;)
Aber bevor es zu doll OT wird:
Die Genauigkeit meiner Anzeige ist auch eher Pi x Daumen. Die ersten Balken gehen langsamer weg, bevor es dann am Ende immer schneller geht - bei gleicher Fahrweise.
Gruß
Dorian
-
Habe heute mal die Tankstelle gewechselt.
Reichweite unter 50km
Es war nur noch die letzte kleine Lampe an
Und es gingen schon wieder 37lrein :denk:
Ich hatte ja schon einige Fiats aber sowas hatte ich noch nie ::)
-
37Liter???? Der Tank hat doch nur 36. Ich glaube, die Tanke ist nicht richtig geeicht und die haben dich besch....
-
Beim Abarth bring ich auch immer so 36-38l rein wenn er ganz leer war...
Gesendet via iPhone mit Tapatalk
-
37Liter???? Der Tank hat doch nur 36. Ich glaube, die Tanke ist nicht richtig geeicht und die haben dich besch....
Ich habe die Tankstelle ja schon gewechselt
-
37Liter???? Der Tank hat doch nur 36. Ich glaube, die Tanke ist nicht richtig geeicht und die haben dich besch....
Dann dürften die Aral Tankstellen hier in der Ecke alle nicht richtig geeicht sein...
Park den 500 mal so das er rechts ein wenig höher steht als links, dann bekommst auch Du mehr rein als 35l ;)
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Hallo,
37?. Ich habe noch niemals mehr als 33,7 reingekriegt.
Dachte alle 500er haben die gleiche mickrige Tankgröße?
Grüße
-
Wenn er gut steht und man ganz langsam die Tankentlüftung mit befüllt... 34,5 habe ich auch schon geschafft...
-
Hallo,
37?. Ich habe noch niemals mehr als 33,7 reingekriegt.
Dachte alle 500er haben die gleiche mickrige Tankgröße?
Grüße
Pack mal einen vollen Reservekanister in den Kofferraum und fahr bis er stehen bleibt, Du wirst erstens staunen wie weit man noch kommt obwohl die Anzeige Null anzeigt, und zweitens wirst Du staunen wie viel der Tank dann fasst :zwinker:
-
Also so um die 37 Liter tank ich auch öfter, wenn ich mal wieder ewig zu faul zum tanken war.
-
35l + 6l Reserve und System oder irr ich mich da?
-
35l + 6l Reserve und System oder irr ich mich da?
Also hast du 41 Liter im Tank?!
-
Also hast du 41 Liter im Tank?!
41 Liter im gesamten Kraftstoffsystem, mit Tank, Leitung, Filter, Rücklauf, Zu - und Überlauf..
-
In meiner Betriebsanleitung steht auf Seite 166 unter Nachfüllungen 35l einschließlich einer Reserve von 5l (1.2 ,1.3D ,1.4)
-
In meiner Betriebsanleitung steht auf Seite 166 unter Nachfüllungen 35l einschließlich einer Reserve von 5l (1.2 ,1.3D ,1.4)
die Angabe bezieht sich auf einen Minimalwert! Geringste Dichte bei höchsten Temperaturen.. Umweltschutzangabe, damit die Leute vorher mit Tanken aufhören und der Tank nicht durch Erwärmung in der Sonne überläuft.
-
Ist es nicht so, das jeder Tank mit Geduld ein wenig mehr fasst als angegeben!? Mein Jeep hat 100l lt. Anleitung, da hab ich schon mal 107 reingebracht, der X6 soll 87l fassen, da sind es beim Tanken fast immer über 90l
-
Bisher war es bei meinen Fiats immer so das die Zapfpistole immer viel zu früh abgeschaltet hat und man musste von Hand nachfüllen.
-
.... von Hand nachfüllen.
das ist aber mühselig ;D :undweg:
-
Ich mag einfach den geruch von Benzin an den Händen :aetsch: