forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: evo3de am 10.01.2012, 11:12
-
bin grad mal hier drüber gestolpert:
(http://www.sicom-brakes.de/assets/images/Foto-008a.jpg)
aus der Pressemitteilung:
PRESSEMITTEILUNG
SICOM NEWS Januar 2009
Neues von SICOM für Fiat 500
SICOM EVO Bremsanlage für Fiat 500
Für alle die das Fiat Erfolgsmodell ab sofort noch performanter erleben möchten und Freude an hochwertig verarbeiteten Zubehör haben, bietet High-End Anbieter SICOM jetzt eine „federleichte“ Bremsanlage.
SICOM ist es gelungen, die Vorteile einer Racing-Bremsanlage mit dem Verhalten einer Straßenanlage zu kombinieren.
Hier die wichtigsten Vorteile:
- Hoher Reibwert (auch bei nassem und kaltem Zustand)
- Keine Oxidation (z. B. bei Salzwasser und hohen
Temperaturen)
- Niedriges Gewicht (extrem niedrige Kreiselkräfte)
- Unvergleichbares Einlenkverhalten resultierend aus den
niedrigen Kreiselkräften
- Senkt den Benzinverbrauch
- Bessere Beschleunigung
- Hohe Festigkeit - daraus resultierend konnte die Monobloc-
Technik verwirklicht werden
- Hohe Wärmeleitfähigkeit
Das Angebot:
Zwei verschiedene Sicom EVO Bremsen-Kits für den Fiat 500, die neuartigen DMC (Double Matrix Composite) Bremsscheiben bestehen aus extrem leichtem carbonverstärktem Kohlenstoff - einem faserverstärkten Verbundwerkstoff aus Carbonbasis. Die Anlage ist alltagstauglich, bei einem fast unfassbaren Gewichtsvorteil gegenüber einer Stahlbremsanlage.
Kit 1 besteht aus:
2 DMC Monobloc Bremsscheiben 285 mm (1,850 kg pro Scheibe)
4 Bremsbeläge, 2 Adapter, 4 Schrauben.
Kit 2 besteht aus:
2 DMC Monobloc Bremsscheiben 315 mm (2,3 kg pro Scheibe)
4 Bremsbeläge, 2 Adapter, 4 Schrauben
Mehr Informationen zu den Produkten gibt es im Internet unter:
SICOM GmbH
Hahilingastraße 5
82041 Oberhaching
Telefon: 089 / 613 38 93
Telefax: 089 / 613 40 94
info@sicom-brakes.de
www.sicom-brakes.de
Kostenpunkt laut Seite zwischen 2.319 und 2.469 Euro
Hat von euch schon irgend jemand erfahrungen mit Carbon Keramik Bremsen gemacht und etwas darüber erzählen?
-
Persönlich habe ich keine Erfahrungen mit diesen Bremsen.
Aber ich habe eine Meinung dazu:
Ich halte eine solche Bremsanlage für völlig überdiminsioniert für dieses Auto.
Denke doch mal darüber nach, was Du im Winter mit der tollen Bremsanlage in Kombination mit Deinen derzeitigen Winterreifen für eine Performance hast... :zwinker:
-
Persönlich habe ich keine Erfahrungen mit diesen Bremsen.
Aber ich habe eine Meinung dazu:
Ich halte eine solche Bremsanlage für völlig überdiminsioniert für dieses Auto.
Denke doch mal darüber nach, was Du im Winter mit der tollen Bremsanlage in Kombination mit Deinen derzeitigen Winterreifen für eine Performance hast... :zwinker:
naja, die Bremsen machen mir ja keine Sorgen (ich möchte mir die ja nicht kaufen, außer ich Gewinn genug im Lotto) Es geht mir um die technische Seite und die Erfahrungen..
-
naja, die Bremsen machen mir ja keine Sorgen (ich möchte mir die ja nicht kaufen, außer ich Gewinn genug im Lotto) Es geht mir um die technische Seite und die Erfahrungen..
verstehe schon
Von AUDI und PORSCHE weiß ich aus verschiedenen Automagazinen, dass diese Bremsen Vor-und Nachteile haben.
z.B. sit üblicher Weise ist die Bremswirkung im kalten Zustand nicht ganz so gut.
-
naja, die Bremsen machen mir ja keine Sorgen (ich möchte mir die ja nicht kaufen, außer ich Gewinn genug im Lotto) Es geht mir um die technische Seite und die Erfahrungen..
naja, wenn du nicht vor hast die Bremsen zu kaufen, braucht dich die technische Seite auch nicht interessieren ;) :nenene:
-
naja, wenn du nicht vor hast die Bremsen zu kaufen, braucht dich die technische Seite auch nicht interessieren ;) :nenene:
Träum und informiere mich halt gerne.. :aetsch:
-
Träum und informiere mich halt gerne.. :aetsch:
brav ;D :shamusen: :thumbsup:
-
Evo möchte halt immer über alle Neuerungen bestens informiert sein damit er sofort mitreden kann. Ist halt ein aufmerksamer *mich einschleim**grinz*
-
Träum und informiere mich halt gerne.. :aetsch:
Ja - das is wichtig :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Wenn Du nicht vor hast Rennen zu fahren oder permanent Pässe hoch und runter zu heizen, bist Du mit der großen Brembo im Alltag besser bedient. Wie HORUS_NUE schon angedeutet hat brauchen Carbon Bremsen Temperatur um ihre volle Leistung zu entfalten. ;)
Bin schon mal ein Auto gefahren welches so ´ne Bremse hatte und man spürt den Unterschied kalt/warm wirklich sehr!
-
Wenn Du nicht vor hast Rennen zu fahren oder permanent Pässe hoch und runter zu heizen, bist Du mit der großen Brembo im Alltag besser bedient. Wie HORUS_NUE schon angedeutet hat brauchen Carbon Bremsen Temperatur um ihre volle Leistung zu entfalten. ;)
Bin schon mal ein Auto gefahren welches so ´ne Bremse hatte und man spürt den Unterschied kalt/warm wirklich sehr!
hier soll aber die Sicom im gegensatz zu anderen Carbonern nicht so viel Probleme haben, siehe Nasstest
Bild Bremskurve nass (http://www.sicom-brakes.de/assets/images/TUV-Bremskurve-nass.jpg)
und im Trockentest ohne frage :o
Bild Bremskurve trocken (http://www.sicom-brakes.de/assets/images/TUV-Bremskurve-trocken.jpg)
-
Und Gewicht kann man sich sparen:
Sicom:
2 x 285 mm je 1,850 Kg
= 3,7 Kg
Serie:
12,62 Kg (Bremsscheibe
Ferrodo PREMIER
Art-Nr: DDF220)
Unterschied:
8,92 Kg an ungefederten und schwung Massen..
:o
-
Habe zwar noch nie ein solch exklusives Gefährt mit einer Keramikbremse bewegt, wenn ich mir die Bilder der SICOM anschaue, komme ich aber etwas ins grübeln. Die Dinger haben ja eine absolut rauhe unbearbeitete Oberfläche. Muss doch zumindest am Anfang gruselige Schleifgeräusche machen und die Dosierbarkeit stelle ich mir auch etwas schwierig vor. Die Planparallelität wird bei solch unbearbeiteten aus Verbundmaterial bestehen Scheiben sicherlich nicht die Beste sein, rubbelnde Bremsen könnten die Folge sein.
Vom Gewicht sicherlich sehr interessant, da ich aber aus den wilden Zeiten raus bin, vertraue ich bei den Bremsen nur noch auf Bewährtes. :zwinker:
Der Preis ist ebenfalls ein No Go.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
@evo3de: Ich habe mir mal erlaubt die Fremdverlinkung von Bildern zu entfernen. Dazu hier ein kleines Zitat aus dem Impressum von www.sicom-brakes.de:
Veröffentlichung von Inhalten (auch Bilder) dieses Webauftritts bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung von uns.
Also, bitte, haltet Euch an unsere Nutzungsbedingungen, die explizit die Fremdverlinkung von Bildern verbieten! Euch gefällt es sicher auch nicht wenn Bilder, die Ihr hier im Forum z. B. in die Galerie einstellt, irgendwo anders auftauchen ohne Euer Einverständnis (nebenbei erwähnt, direkt verlinken geht eh nicht ;) )!