forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: steiner99 am 29.12.2011, 23:00

Titel: Umbau auf Abarth
Beitrag von: steiner99 am 29.12.2011, 23:00
Hallo,
wollte mal fragen ob schon jemand die Stoßfänger (vorne+hinten) vom Abarth am normalen 500 verbaut hat bzw. ob es überhaupt möglich ist?
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: MudMan am 29.12.2011, 23:22
Es gehört auf jeden Fall verboten, ästhetisch gesehen. >:D
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Martin am 29.12.2011, 23:48
Also, ich würde niemals diese vergrößerten Plastikteile an meinem 500 haben wollen.

Eher würde ich, wenn ich einen Abarth fahren würde, fragen ob die Umrüstung auf die normale Optik möglich ist...  :sm3:
Ist jetzt nur mein persönlicher Geschmack.


Gruß
Martin
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 30.12.2011, 09:45
warum antwortet niemand auf die frage??
find das forum hier echt klasse aber oft wird viel zerredet..... über geschmäcker kann man streiten, aberschön ist das was letztendlich gefällt.

also... ich weiss es nicht, bin aber überzeugt davon das es ohne grossen aufwand geht von normalen auf abarth stossstangen umzurüsten.

wer interesse hat zu tauschen und seine abarthigen teile loszuwerden , hier bin ich und stehe zu verfügung.... unsere stosstangen sind weiss.
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: F-500 am 30.12.2011, 09:46
Also, ich würde niemals diese vergrößerten Plastikteile an meinem 500 haben wollen.

Eher würde ich, wenn ich einen Abarth fahren würde, fragen ob die Umrüstung auf die normale Optik möglich ist...  :sm3:
Ist jetzt nur mein persönlicher Geschmack.


Gruß
Martin

Dito ;D

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Socca5 am 30.12.2011, 10:47
es funktioniert..hat schon jemand gemacht.. im Abarth-Forum findet man auch Infos darüber...

andersrum ohne Umbau wegen Turbo und Luftladekühler nicht möglich.

Gruß Tom  :winkewinke:
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: evo3de am 30.12.2011, 11:17
Ja gibt´s von Lester aus Italien..  oder bei Neubauer aus Frankreich : http://bit.ly/tJeK6b
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Martin am 30.12.2011, 23:51
andersrum ohne Umbau wegen Turbo und Luftladekühler nicht möglich.

Ich dachte mir schon ungefähr, daß die verlängerte Front auch technische Gründe hat.
Danke für deinen Hinweis!


Gruß
Martin
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: chain am 31.12.2011, 00:15
Ich habe einen Umbau gesehen. Was sie aber mit den Ladeluftkühlern gemacht haben ???
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: F-500 am 31.12.2011, 10:47
Ein (gut angeströmter) Ladeluftkühler ist nicht zwingend erforderlich, sofern man mit den Leistungseinbußen leben kann. Es wurde sicherlich eine andere Lösung gefunden, bzw. eine andere Ausführung / Abmessung verbaut.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Kapook am 02.01.2012, 13:03
Diese beiden wurden von Mitgliedern des 500forum.nl/be umgebaut ...

Ein 500C twinair:
(http://img843.imageshack.us/img843/3485/sam0426i.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/843/sam0426i.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)


Ein Rote 1,2 Sport:(Dies ist nicht ganz fertig)
(http://img843.imageshack.us/img843/9300/20sym48.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/843/20sym48.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

 :zwinker:
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 02.01.2012, 14:05
schick !!!

so habe ich das auch vor, aber ich habe leider noch keine stossstangen gefunden.... farbe wäre mir erstmal grundsätzlich egal, da die parkdistancecontrol eh noch in die abarth stossstangen eingearbeitet werden müssten.
aber schaun mer mal, dann sehn mer schon ;-)  wird sich eines tages was anbieten.... habs da nicht eilig und momentan bin ich wie jedes jahr um diese zeit etwas klamm  :rotwerd:

beste grüsse und allerseits ne unfallfreie saisson 2012    gid
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Ralfisti am 02.01.2012, 16:00
Hallo gid :winkewinke:
Die Abarth Stoßstange hinten gibts auch mit PDC - orichinol beim C!
Vielleicht wirst du ja demnächst in der e-Bucht fündig ...
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 02.01.2012, 17:44
in der bucht hab ich schon das ein oder andere mal geboten, gingen aber immer für mehr weg als ich zahlen wollte.
aber da schau ich schon dann und wann.
vielleicht donnert mir aber im winter auch noch jemand drauf.... man weiss ja nie..... lieber würd ich sie aber so tauschen :-)
mal schaun.... evtl. kommt auch vorher der chip.

beste grüsse gid
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Kapook am 02.01.2012, 18:25
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.

 abarth hinteren Stoßstange passt auch das 1 on 1 mit dem Standard-Stoßfänger, mit dem Abarth Stoßstange Diffusor im unteren Bereich der 4 bevestingspunten hat nur zwei können im Inneren gestellt werden festgelegt, da die Standard-Stoßfänger nur 2 Punkte auf der Unterseite.

Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: jo am 02.01.2012, 20:24
@gid

Weiß ja nicht, ob ich dir helfen kann, aber vielleicht gibst du dich auch mit etwas weniger zufrieden.
Ich hätte noch Seitenschweller und Frontlippe Orig. Fiat rumliegen.
Sieht meiner Meinung auch sehr gut aus.
Bild hab ich hier von nem Forumsmitglied Rainer

(http://www.forum500.de/community/gallery/1554_07_03_11_5_22_19.jpeg)

Auch preislich will ich für die Sachen keinen " Abarthzuschlag"
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: steiner99 am 02.01.2012, 21:40
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.

 abarth hinteren Stoßstange passt auch das 1 on 1 mit dem Standard-Stoßfänger, mit dem Abarth Stoßstange Diffusor im unteren Bereich der 4 bevestingspunten hat nur zwei können im Inneren gestellt werden festgelegt, da die Standard-Stoßfänger nur 2 Punkte auf der Unterseite.




Danke , hat mir sehr geholfen .
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 03.01.2012, 01:34
@jo,

danke für den hinweis, die variante wär mir auch schon bekannt geweswn.... aber wenn ich mir mal was in den kopf gesetzt habe.....  :pfeif:
wenn schon denn schon  :zwinker:
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Dan500 am 11.07.2013, 15:16
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.


Leider passt die Frontstoßstange doch nicht 1:1 auf meinen 500er JTD Sport. Die Werkstatt rief eben an und meinte, das die Nebelschlußleuchten nicht passen !!! So was blödes ...
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Dan500 am 11.07.2013, 19:37
Die Abarth Front ist nun erstmal drauf, sieht vorerst etwas "luftiger" ohne die Leuchten aus. Fällt jetzt aber gar nicht so auf. Abarth Nebelscheinwerfer werden bestellt und in Kürze im Zusammenspiel mit einem LLK mit Abe von Pogea Racing für den Multijet verbaut.

Das Abarth Logo vorne wurde entfernt. Da kommt dann ein extra angefertigtes Logo drauf. Denn ich habe ja keinen Abarth.
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: siggi am 28.08.2013, 14:47
Ja gibt´s von Lester aus Italien.. 

jup, hab ich auch mal gefunden: (unerwünschte Werbung entfernt)
ist halt nicht wirklich so breit wie ein Abarth. Aber dafür gibts ja kotflügelverbreiterungen ;)
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: madew am 17.09.2013, 13:58
Leider passt die Frontstoßstange doch nicht 1:1 auf meinen 500er JTD Sport. Die Werkstatt rief eben an und meinte, das die Nebelschlußleuchten nicht passen !!! So was blödes ...

Deine Werkstatt soll doch versuchen, die Nebelschlussleuchten in das Heck zu bauen, die haben in der Frontstoßstange nichts verloren...

Passt alles 1:1 drauf, wer detailverliebt ist, muss die hinteren Radläufe etwas zurückschneiden. Bei den Seitenschwellern ist gutes Auge gefragt, es scheint bei der Montage als würden die nicht passen, aber es muss einfach die richtige Position gefunden werden.

Hier ist meiner, Twinair. Das Abarth-Emblem wird noch ersetzt,denn  ich mag nur die Optik, und richtige Abarth-Käufer scheinen keinen freien Charakter zu haben (siehe Posts oben).
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: misti am 17.09.2013, 14:17
sieht cool aus. wie passte das originalzeugs an den Kotflügeln? Der abarth is ja breiter ne.
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Ralfisti am 17.09.2013, 20:44
@madew: was genau möchtest Du uns denn mit - ich zitiere:
"und richtige Abarth-Käufer scheinen keinen freien Charakter zu haben (siehe Posts oben)."
sagen?
Kann da irgendwie keinen Bezug in dem Thread finden... :denk:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Grizzy am 05.11.2013, 20:09
Hallo,

also das die NSW nicht passen sollen hab ich auch schon gelesen, werd morgen mal die OE-Nummern vergleichen ..haben ufällig noch ne Front vom Abarth bei uns nutzlos rummliegen und ich will die mal anprobieren ;)

Die Innenradkästen sind auch unterschiedlich zum Abarth

LG
Grizzy
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: myharo am 27.11.2013, 16:36
Ich habs auch getan schon länger her so sieht mein twinair plus nun Vorne aus... kommt noch hinten... und was ich unbedingt möchte nen sportauspuff. Ist aber nicht so einfach beim twinair plus.....
ein kontakt der die stoßstangen verkauft für 250€ soweit ich mich erinner hab ich auch...
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 27.11.2013, 17:39
Von dem kontakt aus Gütersloh habe ich die Teile auch. :winkewinke:
Da ich aber vor 14 Tagen komplett umgesattelt habe und einen A595c Turismo mit Record Monza und allem was es so in der Zubehörliste gibt bestellt habe,
VERKAUFE ich einen kompletten Satz inkl. aller Einsätze und Embleme für € 500,- FESTPREIS!!   Dabei sind Front und Heckstoßstange sowie die Seitenschweller die Funkelnigelnagelneu sind.
Stossstangen sind Bossa nova weiss und die schweller jungfräulich mattschwarz.

Die Teile waren eigentlich schon verkauft, aber der kollege hier aus dem Forum der zugesagt hat….. meldet sich seit 5 Tagen nicht mehr  ::)

Wer zuerst kommt malt zuerst und sonst ab kommende woche in der e-bucht ;)

Beste Grüsse Gid
Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: Grizzy am 06.02.2014, 22:01
@gid
Was willste nur fūr die Seitenschweller ?
Btw. Die Stoßies haben garnichts gekostet ...die hintere von nem Tributo ...Front in perlweiss ..leider etwas bearbeitungebedūrftig ....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Titel: Re: Umbau auf Abarth
Beitrag von: gid am 06.02.2014, 23:47
Sorry, alles verkauft!!!
War über eBay Kleinanzeigen alles innerhalb von 2 Tagen verkauft und ging komplett nach Kerpen😊


Sent from my iPhone using Tapatalk.       

 Beste Grüße Gid