ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 16:52

Autor Thema: Umbau auf Abarth  (Gelesen 19979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kapook

  • Gast
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #10 am: 02.01.2012, 13:03 »
nach oben
Diese beiden wurden von Mitgliedern des 500forum.nl/be umgebaut ...

Ein 500C twinair:


Uploaded with ImageShack.us


Ein Rote 1,2 Sport:(Dies ist nicht ganz fertig)


Uploaded with ImageShack.us

 :zwinker:

gid

Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #11 am: 02.01.2012, 14:05 »
nach oben
schick !!!

so habe ich das auch vor, aber ich habe leider noch keine stossstangen gefunden.... farbe wäre mir erstmal grundsätzlich egal, da die parkdistancecontrol eh noch in die abarth stossstangen eingearbeitet werden müssten.
aber schaun mer mal, dann sehn mer schon ;-)  wird sich eines tages was anbieten.... habs da nicht eilig und momentan bin ich wie jedes jahr um diese zeit etwas klamm  :rotwerd:

beste grüsse und allerseits ne unfallfreie saisson 2012    gid

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #12 am: 02.01.2012, 16:00 »
nach oben
Hallo gid :winkewinke:
Die Abarth Stoßstange hinten gibts auch mit PDC - orichinol beim C!
Vielleicht wirst du ja demnächst in der e-Bucht fündig ...
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

gid

Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #13 am: 02.01.2012, 17:44 »
nach oben
in der bucht hab ich schon das ein oder andere mal geboten, gingen aber immer für mehr weg als ich zahlen wollte.
aber da schau ich schon dann und wann.
vielleicht donnert mir aber im winter auch noch jemand drauf.... man weiss ja nie..... lieber würd ich sie aber so tauschen :-)
mal schaun.... evtl. kommt auch vorher der chip.

beste grüsse gid

Kapook

  • Gast
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #14 am: 02.01.2012, 18:25 »
nach oben
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.

 abarth hinteren Stoßstange passt auch das 1 on 1 mit dem Standard-Stoßfänger, mit dem Abarth Stoßstange Diffusor im unteren Bereich der 4 bevestingspunten hat nur zwei können im Inneren gestellt werden festgelegt, da die Standard-Stoßfänger nur 2 Punkte auf der Unterseite.


jo

Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #15 am: 02.01.2012, 20:24 »
nach oben
@gid

Weiß ja nicht, ob ich dir helfen kann, aber vielleicht gibst du dich auch mit etwas weniger zufrieden.
Ich hätte noch Seitenschweller und Frontlippe Orig. Fiat rumliegen.
Sieht meiner Meinung auch sehr gut aus.
Bild hab ich hier von nem Forumsmitglied Rainer



Auch preislich will ich für die Sachen keinen " Abarthzuschlag"
Gruß Jo

steiner99

  • Gast
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #16 am: 02.01.2012, 21:40 »
nach oben
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.

 abarth hinteren Stoßstange passt auch das 1 on 1 mit dem Standard-Stoßfänger, mit dem Abarth Stoßstange Diffusor im unteren Bereich der 4 bevestingspunten hat nur zwei können im Inneren gestellt werden festgelegt, da die Standard-Stoßfänger nur 2 Punkte auf der Unterseite.




Danke , hat mir sehr geholfen .

gid

Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #17 am: 03.01.2012, 01:34 »
nach oben
@jo,

danke für den hinweis, die variante wär mir auch schon bekannt geweswn.... aber wenn ich mir mal was in den kopf gesetzt habe.....  :pfeif:
wenn schon denn schon  :zwinker:

Dan500

  • Gast
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #18 am: 11.07.2013, 15:16 »
nach oben
@Gid
Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch Text zu verwenden, aber hier finden Sie weitere Informationen über die Umstellung auf die Abarth Stoßfänger. vielleicht hilft es Ihnen ein wenig voraus?

Abarth Frontschürze 1 in 1 austauschbar mit den ursprünglichen Stoßfänger.
 Alle Bohrungen sind identisch mit den Standard-Stoßfänger.
 Die Flügel sind in der Tat anders in Bezug auf Passform, aber die Bohrungen exakt entsprechen.
 Sie halten nur in der unteren äußeren Kanten der ein Loch auf der Innenseite Kotflügel Schießen.
 nichts zu sehen, es sei denn, Sie sind bereits auf den Knien nach unten.


Leider passt die Frontstoßstange doch nicht 1:1 auf meinen 500er JTD Sport. Die Werkstatt rief eben an und meinte, das die Nebelschlußleuchten nicht passen !!! So was blödes ...

Dan500

  • Gast
Re: Umbau auf Abarth
« Antwort #19 am: 11.07.2013, 19:37 »
nach oben
Die Abarth Front ist nun erstmal drauf, sieht vorerst etwas "luftiger" ohne die Leuchten aus. Fällt jetzt aber gar nicht so auf. Abarth Nebelscheinwerfer werden bestellt und in Kürze im Zusammenspiel mit einem LLK mit Abe von Pogea Racing für den Multijet verbaut.

Das Abarth Logo vorne wurde entfernt. Da kommt dann ein extra angefertigtes Logo drauf. Denn ich habe ja keinen Abarth.