forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: atulix am 11.10.2011, 23:18

Titel: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: atulix am 11.10.2011, 23:18
Ja, so geht es mir auch! Habe den 1.2 POP Bj. 2009 mit 16 Zoll Felgen und 195er Reifen. Der springt, bzw. verspringt hinten z.T. sehr extrem. D.h. die Hinterachse versetzt sich auf der Fahrbahn. Da kann man schon Angst bekommen. Gibt es Abhilfe?  Ist es ein spezielles Problem mit dem 2009er Fahrwerk? Ansonsten  scheinen die meisten von euch mit der Straßenlage zufrieden zu sein. Ich hab den "kleinen Freund" hauptsächlich in der Stadt genutzt. Auf der Autobahn und Landstraße macht er mir bei Unebenheiten und Dehnfugen tatsächlich richtig Angst. Unser Zafira A ist sicher kein "Straßenwunder" und auch windanfällig. Den fahre ich mit 160 km jedoch noch souverän. Hat jemand ne Idee zur Abhilfe?
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Cespuglio am 11.10.2011, 23:50
Das Problem haben grundsätzlich alle 500er. Die mit Stabilisator an der Hinterachse aber wesentlich schwächer.
Ansonsten haben aber auch sehr viele von uns die Eibachfedern verbaut, was schon einen erheblichen Unterschied zum Originalzustand ausmacht.

Gruß

Andi
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: K@ndy am 12.10.2011, 06:23
Und grosse Felgen sowie zu hoher Druck in den Reifen verschlechtern den "mechanischen Grip".

 
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: evo3de am 12.10.2011, 08:12
Das Problem haben grundsätzlich alle 500er. Die mit Stabilisator an der Hinterachse aber wesentlich schwächer.
Ansonsten haben aber auch sehr viele von uns die Eibachfedern verbaut, was schon einen erheblichen Unterschied zum Originalzustand ausmacht.

Gruß

Andi

Nicht alle, soweit ich weis ist bei den 500c auf der Hinterache ein zusätzlicher Stabi eingebaut der das mindert.
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Michi am 12.10.2011, 08:47
Doch alle, seit es den 500C gibt, haben auch die "nicht C"-Versionen den Stabi an der Hinterachse - und der bringt viel!
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: evo3de am 12.10.2011, 09:04
Doch alle, seit es den 500C gibt, haben auch die "nicht C"-Versionen den Stabi an der Hinterachse - und der bringt viel!
ok, also kann man durchaus zwischen den vor C und nach C unterscheiden? Ich dachte, nur die C hätten den Stabi bekommen. Aber um so besser
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Revilo am 13.10.2011, 13:21
Bin mir nicht sicher, ob das 100pro zeitgleich mit dem C war, aber ab 2010 sollte der auf jeden Fall auch bei den Limos drin sein.
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Michi am 13.10.2011, 13:27
Bin mir nicht sicher, ob das 100pro zeitgleich mit dem C war, aber ab 2010 sollte der auf jeden Fall auch bei den Limos drin sein.
Zeitgleich nicht, etwas später kams schon. AFAIK hatte der 500 in hässlich aka Ford Ka die Stabis von Anfang an!
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: F-500 am 13.10.2011, 14:35
Zeitgleich nicht, etwas später kams schon. AFAIK hatte der 500 in hässlich aka Ford Ka die Stabis von Anfang an!


.....und fuhr sich deswegen auch deutlich geschmeidiger als die bockigen 500er.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: HORUS_NUE am 13.10.2011, 15:52
kann mal bitte jemand ein Bild zeigen, auf dem man den Stabi sieht?
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Cespuglio am 13.10.2011, 15:54
Sieht man hier (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/549-500C-mit-neuem-Diesel-Motor-und-Stabilisatoren..html) recht gut :)
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: HORUS_NUE am 13.10.2011, 16:08
Sieht man hier (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/549-500C-mit-neuem-Diesel-Motor-und-Stabilisatoren..html) recht gut :)
ja, Danke.
Ich wollte mir halt einfach ersparen mal unter unseren zu klettern, ob BIANCA auch so ein Ding an der Hinterachse hat.
(Erstzulassung 04/2010)
Vielleicht gibt es ja doch noch ein "richtiges" Bild......
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: Martin am 13.10.2011, 22:11
@HORUS_NUE: in diesem Fred (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4984.0) kannst Du auf mehreren Bildern
die Hinterachse meines 5i (gebaut im Herbst 2010, wohl mit Stabi) sehen.


Gruß
Martin
Titel: Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
Beitrag von: HORUS_NUE am 17.10.2011, 15:00
@HORUS_NUE: in diesem Fred (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4984.0) kannst Du auf mehreren Bildern
die Hinterachse meines 5i (gebaut im Herbst 2010, wohl mit Stabi) sehen.


Gruß
Martin

Hallo Martin!
Vielen Dank für die Information und das Bild.

Habe mal mittlerweile mit meinem Handy unter unsere BIANCA fotografiert.
Dort ist der Stabilisator auch recht gut zu sehen:
(http://s1.directupload.net/images/111017/jh6mt7wm.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/111017/5jfnz74c.jpg) (http://www.directupload.net)