ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:26

Autor Thema: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"  (Gelesen 10355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

atulix

  • Gast
Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« am: 11.10.2011, 23:18 »
nach oben
Ja, so geht es mir auch! Habe den 1.2 POP Bj. 2009 mit 16 Zoll Felgen und 195er Reifen. Der springt, bzw. verspringt hinten z.T. sehr extrem. D.h. die Hinterachse versetzt sich auf der Fahrbahn. Da kann man schon Angst bekommen. Gibt es Abhilfe?  Ist es ein spezielles Problem mit dem 2009er Fahrwerk? Ansonsten  scheinen die meisten von euch mit der Straßenlage zufrieden zu sein. Ich hab den "kleinen Freund" hauptsächlich in der Stadt genutzt. Auf der Autobahn und Landstraße macht er mir bei Unebenheiten und Dehnfugen tatsächlich richtig Angst. Unser Zafira A ist sicher kein "Straßenwunder" und auch windanfällig. Den fahre ich mit 160 km jedoch noch souverän. Hat jemand ne Idee zur Abhilfe?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #1 am: 11.10.2011, 23:50 »
nach oben
Das Problem haben grundsätzlich alle 500er. Die mit Stabilisator an der Hinterachse aber wesentlich schwächer.
Ansonsten haben aber auch sehr viele von uns die Eibachfedern verbaut, was schon einen erheblichen Unterschied zum Originalzustand ausmacht.

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

K@ndy

  • Gast
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #2 am: 12.10.2011, 06:23 »
nach oben
Und grosse Felgen sowie zu hoher Druck in den Reifen verschlechtern den "mechanischen Grip".

 

evo3de

  • Gast
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #3 am: 12.10.2011, 08:12 »
nach oben
Das Problem haben grundsätzlich alle 500er. Die mit Stabilisator an der Hinterachse aber wesentlich schwächer.
Ansonsten haben aber auch sehr viele von uns die Eibachfedern verbaut, was schon einen erheblichen Unterschied zum Originalzustand ausmacht.

Gruß

Andi

Nicht alle, soweit ich weis ist bei den 500c auf der Hinterache ein zusätzlicher Stabi eingebaut der das mindert.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #4 am: 12.10.2011, 08:47 »
nach oben
Doch alle, seit es den 500C gibt, haben auch die "nicht C"-Versionen den Stabi an der Hinterachse - und der bringt viel!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

evo3de

  • Gast
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #5 am: 12.10.2011, 09:04 »
nach oben
Doch alle, seit es den 500C gibt, haben auch die "nicht C"-Versionen den Stabi an der Hinterachse - und der bringt viel!
ok, also kann man durchaus zwischen den vor C und nach C unterscheiden? Ich dachte, nur die C hätten den Stabi bekommen. Aber um so besser

Revilo

Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #6 am: 13.10.2011, 13:21 »
nach oben
Bin mir nicht sicher, ob das 100pro zeitgleich mit dem C war, aber ab 2010 sollte der auf jeden Fall auch bei den Limos drin sein.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #7 am: 13.10.2011, 13:27 »
nach oben
Bin mir nicht sicher, ob das 100pro zeitgleich mit dem C war, aber ab 2010 sollte der auf jeden Fall auch bei den Limos drin sein.
Zeitgleich nicht, etwas später kams schon. AFAIK hatte der 500 in hässlich aka Ford Ka die Stabis von Anfang an!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

F-500

Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #8 am: 13.10.2011, 14:35 »
nach oben
Zeitgleich nicht, etwas später kams schon. AFAIK hatte der 500 in hässlich aka Ford Ka die Stabis von Anfang an!


.....und fuhr sich deswegen auch deutlich geschmeidiger als die bockigen 500er.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fahrverhalten. Hinterachse "springt"
« Antwort #9 am: 13.10.2011, 15:52 »
nach oben
kann mal bitte jemand ein Bild zeigen, auf dem man den Stabi sieht?
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=