forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: chain am 13.03.2008, 12:17
-
Hallo,
Mal nur so zum Erfahrungsaustausch:
-Könnt ihr bei eingeschalteter Klima und Sonnenschein die Lampe im Schalter erkennen ? Das ist bei mir eine trübe Funzel...
-In Stufe eins ist der Lüfter relativ laut ?
P.S.: Und nach 600km müffelt er noch ordentlich nach Wachs und so, gerade an der Ampel mit Lüftung an aber das war beim Vorführwagen auch so... wann ist es wohl vorbei ?
-
Heute hat der Lüfter auf Stufe 1 richtig gegurrt am Anfang. Bei euch ganz still ?
-
Ich finde den Lüfter auf Stufe 1 normal laut ::)
Man hört ganz leise das er "schafft" :D
Finde ich nicht als störend, und wenn das Radio an ist sowieso nicht ;D
Hallo,
Mal nur so zum Erfahrungsaustausch:
-Könnt ihr bei eingeschalteter Klima und Sonnenschein die Lampe im Schalter erkennen ? Das ist bei mir eine trübe Funzel...
Kann ich jetzt nicht sagen, die Sonne scheint ja seit ein paar Tagen nicht :-\ und vorher hab ich nicht drauf geachtet 8)
Liebe Grüße
krümel
-
Bei Wolken kein Problem die Lampe zu erkennen... Nur benutzt man die ja in der Regel bei Wärme und Sonnenschein. Also gut man merkt auch wenns kalt wird...
Mit dem Lüfter werde ich einfach mal abwarten... ich dachte erst der Keilriemen rutscht oder so was, wurde aber nach einer Minute leiser
Heute hat die Bremse noch Musik dazu gemacht ;) Der ist es zu nass... und der Drehzahlmesser hat gezuckt.. hihi FIAT
(Ich hätte halt nie in der Qualitätskontrolle von Mercedes jobben dürfen...)
-
Da sieht man`s wieder:
Unsere Kleinen sind nicht nur Autos - sie sind Lebendig !!! ;D ;)
-
Mit dem Lüfter werde ich einfach mal abwarten... ich dachte erst der Keilriemen rutscht oder so was, wurde aber nach einer Minute leiser
Der Lüfter für die Heizung/Klimaanlage ist ein Elektromotor - somit kann da kein Keilriemen rutschen! :o
Heute hat die Bremse noch Musik dazu gemacht ;) Der ist es zu nass... und der Drehzahlmesser hat gezuckt.. hihi FIAT
(Ich hätte halt nie in der Qualitätskontrolle von Mercedes jobben dürfen...)
Aufgepaßt da sag ich nur: 202, 203, 210, 211, 638, etc.
Soviel zum Thema Qualität und deren Kontrolle bei MB!
-
Heute hat der Lüfter auf Stufe 1 richtig gegurrt am Anfang. Bei euch ganz still ?
Hört man kaum.
::)
Okay, ich fahre `nen Diesel.
::)
Aber `gurren` tut da nix.
::)
-
Ich finde den Lüfter auf Stufe 1 normal laut ::)
Man hört ganz leise das er "schafft" :D
Finde ich nicht als störend, und wenn das Radio an ist sowieso nicht ;D
Kann ich jetzt nicht sagen, die Sonne scheint ja seit ein paar Tagen nicht :-\ und vorher hab ich nicht drauf geachtet 8)
Liebe Grüße
krümel
Das unterschreibe ich voll und ganz.
-
Das unterschreibe ich voll und ganz.
Vergiß nicht - Toele muss Gegenzeichnen! ;) ;D
-
Hi Chain,
könnte das vielleicht ein Blatt in deiner Lüftung sein? Ich habe jetzt 5400 km runter und meiner stinkt auch noch ein wenig wenn ich die Heizung anmache. Ist aber nicht mehr so schlimm wie am Anfang.
LG Thilo
-
Vergiß nicht - Toele muss Gegenzeichnen! ;) ;D
Ups, vergessen. Töle hat heute Ausgang. 8)
-
Mal abwarten. Ich meine nur es klang beim Einschalten des Lüfter wie ein rutschender Keilriemen. Da schreit wohl eher ein Lager nach Öl. Na vielleicht läuft es noch etwas ein.
-
Hört man kaum.
::)
Okay, ich fahre `nen Diesel.
::)
Aber `gurren` tut da nix.
::)
Ähm...
Also jetzt gurrt`s bei `mir` auch..
@chain: Wie sieht`s bei `dir` aus?
-
Vor allem auf eins gurrt es weiter etwas vor sich her... wie schlecht ausgewuchtet auf zwei ist es leiser, aber wenn die Musik laut ist und der 1.4 aufheult ;D (der Verbrauch schnellt schon wieder nach oben) hört man es nicht...
Ich höre mir das in aller Ruhe an...
Der Gestank wird schon weniger.
OT:
(Und hurra ich habe das Radio mit USB besser im Griff und Blue&Me fängt an mir zu gehorchen. Ich finde die USB-Bedienung aber gegenüber meinem vorherigen Sony manchmal etwas anstrengend...)
-
(...)Vor allem auf eins gurrt es weiter etwas vor sich her(...)
Mmmh...bei mir ist`s auf allen Stufen, je höher - desto lauter.. ::)
Ich korrigiere mich mal selber, ist eher ein `sirren` statt ein `gurren` :-\
-
Ich korrigiere mich mal selber, ist eher ein `sirren` statt ein `gurren` :-\
Ein Gurrsirren, oder mehr ein Sirrgurren? ;)
-
Lach ... man müsst es einfach mal aufnehmen und dann das mp3 hier einstellen.
-
So. Also inzwischen geht mir das `Sirrgurren`oder `Gurrsirren` ( ;) ) mal so richtig auf den Sa**. >:(
(Ich fahre ja überwiegend Autobahn, und in den Wintermonaten hatte ich die Lüftung nicht oft `hoch` gestellt -- jetzt, in den Sommermonaten, wo die Klima richtig kühlen muss, ist`s seeehr nervig. Meine Frau nervt das auch schon auf Stufe 1).
Da das ja anscheinend nicht jeder hat, werde ich in der nächsten Zeit mal die Werkstatt aufsuchen. ::)
-
Da das ja anscheinend nicht jeder hat, werde ich in der nächsten Zeit mal die Werkstatt aufsuchen. ::)
Hi a3kornblume,
ja mach dies mal und berichte mal bitte was dabei raus gekommen ist. Hast du eigentlich Automatik oder Manuel?
Dies ist dann das erste worauf ich achte, wenn ich meinen kleinen am Mittwoch abhole.....
Ciao und LG
-
(...)
Hast du eigentlich Automatik oder Manuel?
(...)
Ist `ne manuelle Klimaanlage.
-
Also sie macht schon ordentlich Geräusche... ich nehme mal an ist halt nicht so gut gedämmt.
Heute hatte sie Schwerarbeit und es auch bei über 30 Grad geschafft. Allerdings braucht sie nach dem Losfahren deutlich länger als bei meinen bisherigen Autos bis das Innenräumchen gekühlt ist.
-
Also sie macht schon ordentlich Geräusche... ich nehme mal an ist halt nicht so gut gedämmt
(...)
Dann wäre in meinem Falle beispielsweise das Geräusch ja immer gleich laut gewesen. Da es aber mit der Zeit lauter wurde, kann es eigentlich nicht an einer Dämmung liegen...sag ich jetzt mal *grübel*
-
Jungs, worauf ihr alles achtet. Für mich ist das die erste Klimaanlage in meinem Leben. Ich freue mich einfach, daß da im Sommer, gestern zum Beispiel, KALTE Luft rauskommt. Solange das funktioniert, mache ich das Radio lauter, wenn das Gebläse stört. Und freue mich.
-
Wenn man drauf achten müßte, dann war`s nicht weiter störend - das Geräusch drängt sich allerdings ziemlich penetrant auf..
::)
Um das nochmal zu betonen: Ich meine jetzt nicht das Geräusch des Gebläses - das `Gurrsirren` oder `Sirrgurren ` ist zusätzlich zur Lüftung zu hören..
::)
-
Habe ich auch. Entweder hast Laub o.ä. in der Lüftung oder der Lüftermotor hat einen Defekt. War schon bei meinem Grande Punto ein Problem und wurde 2x getauscht. Und nun habe ich das gleiche Geräusch wieder.
Stell mal testweise die Lüftung auf Null, dann hört das Geräusch auf und du kannst sicher sein, dass es der Lüftermotor ist.
-
Ah. Dann ist`s der Lüftermotor..
-
(...)
Da das ja anscheinend nicht jeder hat, werde ich in der nächsten Zeit mal die Werkstatt aufsuchen. ::)
Ich habe das Geräusch nun im Rahmen der 30000er Inspektion bemängelt. Bei mir wird nun der Lüftermotor ausgetauscht.
-
(...)
Bei mir wird nun der Lüftermotor ausgetauscht.
(http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g040.gif)
Ja schei**, ist das goil, endlich ist Ruhe im Karton..äh..in der Kiste..nee..im 500.
Jetzt macht das 500-fahren wieder viel² mehr Spaß.
Also Leute: Wenn`s bei Euch gurrsirrt oder sirrgurrt - ab zum Händler, und tauschen lassen.
(http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g040.gif)
-
Bei mir macht der Motor nur in der kleinsten oder kleinen Stufe ein "Sirrgurr"-Geräusch. Ist DAS normal? Wenn ich voll aufdrehe, hört man nur das Gebläse. ???
Gruß
Dorian
-
Ich habe das Geräusch nun im Rahmen der 30000er Inspektion bemängelt. Bei mir wird nun der Lüftermotor ausgetauscht.
Suuuper. >:(
Der scheint wieder hinüber zu sein. ::)
Seit ein paar Tagen sind wieder Geräusche vernehmbar.
Und jetzt funktioniert die Lüftung teilweise gar nicht mehr...klasse bei dem Wetter gerade. :nenene:
(Das `sieht` auf höchster Stufe dann so aus: Bläst, bläst nicht, bläst stark, bläst schwach, bläst stark, bläst nicht, usw...).
Übrigens passiert mir das kurz vor der 60000er Inspektion - na das wird was: Alle 30000km `nen neuen Lüftermotor. :(
-
die ungleichmässige Luftzufuhr kann aber auch an verschmutztem (also teilweise zugesetztem) Pollenfilter liegen - so war's zumindest beim BMW E46... Vielleicht ist's nach dem Filtertausch im Rahmen des 60Tausender KD weg?
Berichte doch mal...
Ciao
Ralfisti
-
Ich kann die Lampe auch nicht sehen wenn die Sonne draufscheint. :(
-
Ich kann die Lampe auch nicht sehen wenn die Sonne draufscheint. :(
Was war für mich noch ein Grund mehr für die Klimaautomatik. Da ist das besser. Aber wenn es dich tröstet, auch da ist bei richtiger Sonne nur schwer zu erkennen, ob an oder aus.
-
Bei richtiger Sonne siehst bei der Automatik a Null. >:D
-
Bei richtiger Sonne siehst bei der Automatik a Null. >:D
Komisch, ich hab bei Sonne in meiner Klimaautomatik noch nie eine Null gesehen. :denk: :nenene: :zwinker:
Solltest vielleicht mal zum Händler. Hast ja noch Garantie.
Oder vielleicht doch zum Optiker??? ;D
:undweg:
-
Beim schnellen Hinschaun unterm Fahren kann man sich schon mal verschaun, steh ja nie im Stau.... :undweg:
Und bei 20 Grad kann man den 2 auch mal übersehen, dann is a Null da :zwinker:
-
Ja nee, is klar... :plemplem: :undweg:
-
Ja ja, nur weil Du "Warmduscher" immer 25 eingestellt hast :undweg:
Bei mir macht der Lüfter nur ab und zu bei ganz langsamer Drehzahl etwas "Gaudi" Vielleicht probier ich da mal a bisserl Öl.
-
Aber tu uns einen Gefallen...
Geh vorher doch lieber zum Optiker, bevor Du vielleicht nach der Flasche mit dem Salatöl greifst. :hehehe: