forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Witthues am 20.06.2011, 20:20

Titel: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Witthues am 20.06.2011, 20:20
Hallo alle,

wir sind uns einig, dass wir ein "Kultauto" fahren und der 5er nicht mit den "normalen" Autos zu vergleichen ist, oder??

Aber FIAT sollte hier mal mitlesen. Denn wir sollten einen "Fred" aufmachen, in dem wir unsere Verbesserungswünsche mal auflisten und begründen.

Ich fang mal an. Unser 500C Twinair mit Dualogic hat ca. 3000 gelaufen. Uns ist besonders aufgefallen:

- der Fahrersitz sollte nicht nur durch Bewegen der Sitzfläche in der Höhe einstellbar sein, sondern so wie in den "richtigen" Autos komplett. Eine noch tiefere Einstellung wäre  auch wünschenswert. Bin 185 cm groß.
- der Beifahrersitz sollte auch in der Höhe einstellbar sein.
- das Vorschieben der Sitze, um auf die Rückbank zu kommen, ist nicht gut gelöst, da man immer beide Hände braucht für das zurückschieben. Da gibt es bessere Lösungen.
- das Lenkrad sollte auch vertikal einstellbar sein.
- das Dualogic ist für ein automatisiertes Schaltgetriebe ganz in Ordnung. Manchmal würgt es aber den Motor fast ab, wenn bis zum Stillstand abgebremst wird.
- das Tripcomputer ist wegen der Abfragen nur in der vorgebenen Reihenfolge unpraktisch. Warum kann ich nicht zurückspringen?
- der Blinkerhebel sitzt zu weit vom Lenkrad weg. Dichter dran wäre besser.
- die Ablage vorn rechts hat eine zu geringe Höhe und Tiefe.
- die technische und elektronische Zuverlässigkeit ist verbesserungswürdig. Erst Austausch Overboostventis, dann jetzt des ganzen Turboladers, Heckklappenschloß streikt und die Programmierung, die auch das Cabriodach steuert geht daraufhin auf O-Stellung sind nur einige nervende Erfahrungen bisher.
- die Bedienungsanleitung ist "unter aller Sau". Das Inhaltsverzeichnis stimmt nicht mit den genannten Seiten überein. Es werden Abkürzungen vermutlich aus dem italienischen genutzt, z.B. MAR!! Was ist das?
- das Start&Stop-System ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber sinnvoll. Es gibt aber im Verkehr Situationen, in denen es falsch reagiert. Beispiel: rote Ampel springt auf grün, ich will links abbiegen und muß noch mal kurz abbremsen bis zum Stillstand. Ergebnis: Motor geht aus. Da aber eine Lücke im Gegenverkehr erkennbar ist, kann ich nicht schnell genug reagiern, da der Motor erst wieder gestartet werden muß.
- die NEFZ-Verbrauchsangabe für den Twinair-Motor ist eine Frechheit. Bei 80% Stadtverkehr war unser Verbrauch noch nie unter 6,5 l. Vielleicht tut sich ja noch was?

Bitte richtig verstehen. Fast alles war mir vorher bekannt. Aber einige Dinge stellen sich erst mit der Praxiserfahrung heraus.

Was habt Ihr für Modellpflegewünsche?????????????????????  

Gruuß von Witthues
Titel: Überschrift
Beitrag von: Witthues am 20.06.2011, 20:22
selbst geändert
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Mike am 20.06.2011, 20:33
Der Wendekreis sollte beim 1,4er etwas kleiner als beim Gelenkbus sein.
(der Verbrauch auch, aber haste ja schon "so ähnlich" geschrieben)
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: BalthasarBlume am 20.06.2011, 20:35
Die Lackqualität (besonders bei der Farbe rot) lässt erheblich zu wünschen übrig.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Dorian am 20.06.2011, 20:55
Die Lackqualität (besonders bei der Farbe rot) lässt erheblich zu wünschen übrig.

Kann ich bestätigen... :nenene:

Fiat sollte allgemein etwas an der Zuverlässigkeit arbeiten.

Zitat
Bei 80% Stadtverkehr war unser Verbrauch noch nie unter 6,5 l. Vielleicht tut sich ja noch was?

Mit der Zeit zeigt mein BC bei ebenfalls überwiegend Stadtverkehr 6,4 l an. :P (1.2er)
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: rene am 20.06.2011, 21:07
Der Wendekreis sollte beim 1,4er etwas kleiner als beim Gelenkbus sein.



Dito

-Sitzheizung ab Werk bei Leder
-Tempomat
-45l Tank
-6 Gang DSG (Abarth)
-Intervallverstellung des Scheibenwischers
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: neos65 am 21.06.2011, 08:58
Zeitnah brauchen wir auch Tupfstifte um den 500 er auch entsprechend pflegen zu können !
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: neos65 am 21.06.2011, 08:59
Das Thema gibt´s bereits auch: Höhenverstellbare Gurte evtl. auch zum Nachrüsten ?!
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: chain am 21.06.2011, 09:12
http://www.fiat500blog.de/index.php?/14-06/Eure-Wuensche-fuer-das-neue-Modell.html da gibt es schon ein Liste.

    Sitzheizung
    Tempomat
    hochwertiger Kunststoff im Innenraum
    abschließbares Handschuhfach
    AUX Anschluss am Radio
    echte Sitzhöhenverstellung
    mehr Ablagen
    größerer Tank
    Regensensor
    kratzfester Lack
    bessere iPhone Integration
    ein "richtiges" Cabrio
    Sportfahrwerk
    hochwertiges Leder
    mehr Farben
    bessere Qualität der Stoffpolster
    tiefere Sitzposition in den Abarth Modellen
    sensiblere Lenkung
    Tankdeckelverriegelung verbunden mit der Zentralverriegelung
    Doppelkupplungsgetriebe

Sitzheizung, größerer Tank, Automatik, Tempomat andere Sitze und so was gibt es ja schon in den USA...

Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: DerDuke am 21.06.2011, 10:49
Vieles des gesagten wäre zwar auch für mich nett, aber höchste Priorität hätten bei mir folgende Dinge:

- "echte" Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes;
- bessere "Standardsitze" - betrifft sowohl Polsterung, Komfort, Material,...
- Höhenverstellbarkeit des Gurtes (auch bei mir scheuert der teilweise am Hals - und ich bin weder besonders klein noch besonders groß)
- Materialanmutung der Kunststoffe im Innenraum - für den "Premiumpreis" sollte zumindest an manchen Stellen ein "weicherer" unterschäumter
Kunststoff eingesetzt werden - ich denke da z.B. an die Türen, den Bereich um das Handschuhfach, etc.
- Standardfahrwerk sollte komfortabler sein, dazu dann eben die Möglichkeit der Wahl eines Sportfahrwerkes, etc.
- vernünftige Klimaautomatik, die dem Begriff "Automatik" auch gerecht wird.

Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Witthues am 21.06.2011, 14:09
hier noch:

- besseres Lenkgefühl. Um die Mittellage ist sehr viel Spiel. Ist besser bei der "Citylenkung" im Ecobetrieb.
- Befestigung des Kennzeichenhalters hinten

Witthues
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Witthues am 21.06.2011, 14:12
Frage an die Moderatoren:

die Wunschsammluing ist ja schon schön lang. Wie leiten wir die an Fiat weiter? Oder wie informieren wir Fiat, sich das hier im Forum mal anzuschauen? Habt Ihr da Kontakte zu den Verantwortlichen in der PR-Abteilung??

fragt Witthues
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: beameup am 21.06.2011, 15:15
Da ich den 500er gemeinsam mit meiner Frau nutze finde ich es nervig, dass es nur einen Funkschlüssel gibt - selbst beim Smart gibt es 2.
ESP Serie, da es für nicht Rennprofis immer nützlich ist, wenn man es braucht - denn man hat nur einen Versuch im Notfall !
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: gid am 21.06.2011, 15:47
ich will nur eines:

ein nicht klapperndes dach sonst nix ...... noch ein paar tage und ihr könnt mich in die klapse bringen :baeh:
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Mike am 21.06.2011, 20:00
Frage an die Moderatoren:

die Wunschsammluing ist ja schon schön lang. Wie leiten wir die an Fiat weiter? Oder wie informieren wir Fiat, sich das hier im Forum mal anzuschauen? Habt Ihr da Kontakte zu den Verantwortlichen in der PR-Abteilung??
Vergiss es, FIAT interessiert sich nicht für die Meinung der Kunden.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: neos65 am 22.06.2011, 18:35
Ich hatte gestern Post von JDPower; die machen eine Zufriedenheitsumfrage u.a. für Fiat. Es war ein sehr detaillierter Fragebogen (online) bei dem man auch Wünsche eintragen konnte. Im Großen und ganzen war ich damit recht zufrieden, leider fehlte so ein letzter Abschnitt, was sich der Kunde gezielt wünscht, ohne auf die Fragestellungen der Umfrage nochmal eingehen zu müssen. Ob da nicht auch etwas Wunschdenken von Fiat dahintersteckt ?!
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Dorian am 22.06.2011, 22:41
Die Frage ist wirklich, ob sich FIAT überhaupt für diese Wünsche aus einem deutschen Forum interessieren würde. Selbst wenn diese Sammlung FIAT Deutschland lesen würde, müsste dies so weitergetragen werden, dass es auch die Verantworlichen erreicht. Ganz ehrlich, ich glaube, dass wird nix werden. :denk:

Fiat ist grundsätzlich nicht der kundenfreundlichste Betrieb, aber wenn z.B. über Facebook Druck gemacht wird und somit das Image darunter leiden könnte, handelt man. Ich finde dieses Verhalten ja mehr als bedenklich. :wall:

Viele angesprochene Kritikpunkte dürften Fiat allerdings bekannt sein. ;) :pfeif:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: rene am 22.06.2011, 23:01
http://www.fiat500blog.de/index.php?/14-06/Eure-Wuensche-fuer-das-neue-Modell.html da gibt es schon ein Liste.

    
AUX Anschluss am Radio
    


Haben die neuen, also nicht direkt am Radio, aber es gibt einen AUX-Anschluss neben der USB-Buchse.  ;)
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Dorian am 22.06.2011, 23:03
Haben die neuen, also nicht direkt am Radio, aber es gibt einen AUX-Anschluss neben der USB-Buchse.  ;)

Kann es sein, dass das aber nur das bessere Interscope-Soundsystem hat? Mein neuer Abarth hat das nämlich nicht.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: rene am 22.06.2011, 23:08
Kann es sein, dass das aber nur das bessere Interscope-Soundsystem hat? Mein neuer Abarth hat das nämlich nicht.

Da bin ich ehrlich gesagt jetzt überfragt, kann aber durchaus möglich sein.

Hab das eben nur bei den neuen 500er gesehen, hab aber nicht drauf geachtet ob die auch Interscope hatten. Morgen Nachmittag bin ich vielleicht mal in der Nähe des Händlers, dann guck ich mal.  ;)
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: chain am 23.06.2011, 00:22
Die Abarth bekamen das neue B&M mit der Buchse erst später so ungefähr im Februar....
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: rene am 23.06.2011, 01:02
Die Abarth bekamen das neue B&M mit der Buchse erst später so ungefähr im Februar....

Das neue Blue&Me, weißt Du mehr darüber?

Spielte mit des Gedanken diesen AUX-Anschluss nachzurüsten um endlich mit meinen Blue&Me Nav Musik vom iPhone abspielen zu können.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Dorian am 23.06.2011, 09:06
Also ich habe beim Händler einen Abarth mit Interscope und Aux-Anschluss am USB-Anschluss gesehen (hier ist das Win-Logo auch etwas anders). Der 500 daneben hatte kein Interscope und auch das "normale" B&M, also ohne AUX-Anschluss und bekanntem Windows-Logo.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: berni156 am 23.06.2011, 13:51
mein twinair ist aus april 2011 und der hat schon den aux neben den usb.
interscope hat er nicht, ausserdem wurde das kleine fach neben dem schalthebel geändert.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Ndonio am 23.06.2011, 19:11
Mein 1.2er Diesel 95PS Sport vom August 2010 hat auch den Aux-Stecker neben der USB-Buchse ab Werk drin.
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: lipno am 23.06.2011, 20:30
Mein 1.2er Diesel 95PS Sport vom August 2010 hat auch den Aux-Stecker neben der USB-Buchse ab Werk drin.

Seit wann gibt es den 1,2 in der Dieselversion?
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: fegebesen am 23.06.2011, 20:48
Bestimmt nur ein Schreibfehler.
Allerdings hat der Diesel 1248 Hubraum. Also müßte man ja theoretisch auf 1200 abrunden.  ;D
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Ndonio am 24.06.2011, 11:53
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!  :thumbsup: 1248ccm ist doch 1.2, oder?  :D
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: lipno am 24.06.2011, 23:27
ESP für alle!!!! >:D :pfeif:
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: fegebesen am 26.06.2011, 19:24
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!  :thumbsup: 1248ccm ist doch 1.2, oder?  :D
Zur Steuerberechnung zählt er allerdings als 1.3er  :baeh: :plemplem: :hehehe:
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Witthues am 02.09.2011, 17:20
Hallo Gemeinde,

hatte den Leiter der Fiat-Öffentlichkeitsarbeit auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Jetzt nach einigen Wochen hat er die angehängte - aus meiner Sicht beschämende Antwort - geschickt:javascript:void(0);

Von   Betreff   Erhalten   Größe   Kategorien   
WITZECK Claus (FGA)   WG: Modellpflegewünsche für den Fiat 500   16:33   41 KB      

Wie ist denn Eure Meinung dazu?? Sollten wir unsere Modellpflegewünsche auf der Fiat-Facebookseite darstellen?

Gruuß Witthues
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Witthues am 02.09.2011, 17:23
Oh shit, da ich die Mail nicht dranhängen kann, hier der sinngemäße Inhalt:

"Nach Rückprache mit dem Produkt-Marketing müsse man mir mitteilen, dass dem Importeur Fiat-Deutschland eine öffentliche Diskussion mit Kundenwünsche nicht erlaubt sei"

Ganz schwach, oder?

Witthues
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: Conny am 02.09.2011, 21:00
Oh shit, da ich die Mail nicht dranhängen kann, hier der sinngemäße Inhalt:

....... dass dem Importeur Fiat-Deutschland eine öffentliche Diskussion mit Kundenwünsche nicht erlaubt sei"
Ganz schwach, oder?
Witthues

.....aber man wird Fiat doch mal daran erinnern dürfen, daß sie in anderen Fiat Modellen bessere Lösungen gefunden haben & das schon viele Jahre früher...
z.B. Scheibenwischer Einstellungen bei Fiat Marea kann man in acht verschiedene Positionen benutzen (& das Auto haben wir 1998 gekauft!!!!)  ????

UND ich wünsche mir eine genauere Reservetankanzeige! Keine die bei 100Km restliche Reichweite anfängt ungenau zu werden & dann plötzlich nur noch --- anzeigt   :nenene:

Viele Grüße
Conny :winkewinke:
Titel: Re: Modellpflegewünsche an FIAT
Beitrag von: zentralfriedhof am 03.09.2011, 09:48

"Nach Rückprache mit dem Produkt-Marketing müsse man mir mitteilen, dass dem Importeur Fiat-Deutschland eine öffentliche Diskussion mit Kundenwünsche nicht erlaubt sei"

Ganz schwach, oder?

Schwach? Wenn man es richtig betrachtet, ist es unverschämt, eine Frechheit. Allerdings trifft dies auf 95% der Unternehmen zu, nicht nur auf Fiat.
Fresst oder sterbt - Kauft und rutscht uns den Buckel runter! Das Klischee vom Unternehmen, das nur unser Geld will, dem der Mensch und seine Wünsche völlig egal sind ist schon lange keines mehr....jaja, der Kunde ist König  ::)

Grüße!