forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Schneeflocke am 19.06.2011, 18:47
-
Habe vor ca. 4 Wochen meinen Fiat 500 Twinair bekommen. Nach 2 Wochen habe ich ein stetes leises Pfeifen bemerkt, ähnlich wie ein Tinnitus (vielleicht war es auch schon von Beginn an da und ich hatte mich nur zunächst auf alle anderen Dinge konzentriert). Das Geräusch kommt, sobald ich den Motor starte und verändert sich meines Erachtens auch nicht, es wird höchstens vom lauten Motorbrummen übertönt, sobald ich stäker Gas gebe. Ich bin mal um das Auto herumgegangen und höre es hinten am stärksten. Weiß jemand was das ist?
-
Es könnte vielleicht die Benzinpumpe sein, bin mir aber nicht sicher. Hörst du es, wenigstens einen Moment, nach dem Drehen des Zündschlüssels aber vor dem Anlassen des Motors (also nur Zündung an)?
-
War im Urlaub, drum leider erst jetzt meine Antwort: Wenn ich die Zündung anmache höre ich tatsächlich auch ganz kurz ein leises Pfeifen, das ist aber wesetnlich leiser als das Tinnitus-Geräusch bei laufendem Motor. Ich habe inzwischen auch festgestellt, dass das Pfeifen am lautesten in der Früh ist, wenn die Außentemperatur noch niedrig ist. Mittags, wenn die Sonne schon geschienen hat, ist es leiser. Ich habe mal gelesen dass es ein Turbo-Pfeifen gibt. Da der Twin air ja mit einem Turbo ausgestattet ist,kann es das vielleicht sein (aber müsste sich das bei unterschidlicher Geschwindigkeit nicht irgendwie verändern)?
-
der turbo pfeift aber nur wenn der motor läuft und nicht bei einschalten der zündung.
tippe auch auf benzinpumpe.
-
Willkommen hier, Schneeflocke!
Schalte mal den Lüfter aus.
Es haben sich hier schon Einige über ein unangenehmes Geräusch des Lüfters beschwert.
Ein Turbo-Geräusch verändert sich, wenn überhaupt hörbar, mit der Drehzahl des Motors.
Mein TwinAir ist jetzt 6 Monate alt, da pfeift nichts, der knurrt nur. ;D
Gruß
Martin
-
Hi,
ich tippe auch auf den Lüfter.
Eigentlich mehr auf die Lüftungsklappen, wenn Du die (auch teilweise) zumachst und der Lüfter läuft dann pfeift es.
Mach mal alle Lüftungsklappen ganz auf (links, rechts und in der Mitte die beiden)
Klar, wenn Du den Lüfter ausmachst muß auch Ruhe sein, aber ein wenig Luft braucht man ja.
Hab ja auch seit gut einer Woche den Twin Air und habe das gleiche festgestellt.
Ansonsten bin ich hoch zufrieden.
Was mir aufgefallen ist, daß der Wagen "tanzt", wenn man auf Straßenbahnschienen fährt.
Ist das normal oder liegt das an den Reifen?
Gruß Harro
-
das Pfeifen ist auch da, wenn ich die Lüftung gar nicht an habe, das kann es also wohl nicht sein.
-
. . . Nach 2 Wochen habe ich ein stetes leises Pfeifen bemerkt, ähnlich wie ein Tinnitus (vielleicht war es auch schon von Beginn an da und ich hatte mich nur zunächst auf alle anderen Dinge konzentriert). Das Geräusch kommt, sobald ich den Motor starte und verändert sich meines Erachtens auch nicht, es wird höchstens vom lauten Motorbrummen übertönt, sobald ich stäker Gas gebe. Ich bin mal um das Auto herumgegangen und höre es hinten am stärksten. . . .
das Pfeifen ist auch da, wenn ich die Lüftung gar nicht an habe, das kann es also wohl nicht sein.
Hallo Schneeflocke,
genau dass konnstante "Pfeifen" hat unser auch. Ich tippe auf spannungsführende Elektronik, eventuell geben auch die Lautsprecher etwas weiter, unabhängig vom Lautstärkepegel wie es auch bei Handysstörungen vorkommt. Turbo kann ich ausschließen, den höre ich mit seinen wechselnden Drehzahlen eindeutig raus.
Aber Benzinpumpe passt zu "höre es hinten am stärksten": Im Abarth-Forum hab ich gesehen, dass sie ungefähr mittig hinter der Rücksitzbank liegt, geh da mal ran mit den Ohren. Ich konnte es aber noch nicht weiter verfolgen, werde aber bei nächster Gelegenheit mal systematisch rangehen.
Schönen Gruß
-
Ich hab das mal genauer untersucht. Man hört es am lautesten im Bereich des rechten Hinterrads:
(http://s7.directupload.net/images/110701/he75utqg.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenn ihr 5 Minuten Geduld habt könnt ihr es euch auch anhören:
500piept
https://rs49dt.rapidshare.com/#!download|49cg2|98005204|500piept.MOV|1113 (https://rs49dt.rapidshare.com/#!download|49cg2|98005204|500piept.MOV|1113)
Beim Einschalten der Zündung hör ich kurz ein nicht ganz so hohes Fiepen aus dem diesem Bereich. Ich denke wenn der Motor läuft arbeitet die Pumpe dann mit mehr Druck = höhere Fiepfrequenz.
Kann das jemand bestätigen?
-
(...)
Beim Einschalten der Zündung hör ich kurz ein nicht ganz so hohes Fiepen aus dem diesem Bereich
(...)
Das wiederum würde für die Benzinpumpe als Ursache sprechen, oder?
-
Also ich habe auch noch mal "Geräusch-Detektiv" gespielt. Die Lautsprecher sind es definitiv nicht. Am lautesten ist es hinten mit Ohr über der Rücksitzbank. Ich denke, ich fahre jetzt dann doch mal in die Werkstatt. Allerdings muss ich kälteres Wetter abwarten. Wenn es draußen sehr warm ist, ist das Pfeifen nämlich wesentlich leiser undn ich fürchte, in der Werkstatt bekomme ich dann zu hören, dass ich mir das einbilde. Wenn ich etwas näheres weiß, werde ich euch informieren.