forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Tigger am 10.03.2008, 17:37
-
Für einen echten Retrolook könnte ich mir den 500 gut mit Weißwandreifen vorstellen. Hatte ich mal auf einem Ami montiert, hat echt super ausgesehen! 8)
Weiß jemand, ob es möglich ist einen weißen Ring auf einen beliebigen Reifen (natürlich vom 500) zu vulkanisieren?
Wenn ja, wer macht so etwas? ???
Gruß, Tigger
-
Also nachträglich wüßte ich niemanden der die Weißwandringe aufvulkanisiert.
Wobei wenn Du genug Steine auf den Tisch schmeißt werden sie Dir vielleicht eine Kleinserie produzieren - da fährst Du aber dann nicht mehr damit, sondern stellst ihn nur noch zum Anschauen hin weil die Dinger nämlich so stinketeuer waren.
Aber hey - Alles für den Retrolook! ;D
Anderseits wenn Du mal ein wenig recherchierst wirst Du feststellen, daß fast überall von Weißwandreifen auf den heutigen Autos abgeraten wird. :o
Sieht ja auch irgendwie sch.. aus wenn Du mit der Lenkerei nicht mehr hinterherkommst (ich grüße alle ESP-Besitzer) ;D weil Dir nämlich der Reifen um die Ohren geflogen ist (kommt nicht von mir - das haben viele schon getestet).
Und das alles nur um mal auf dicke Socke zu machen und old fashioned daherzukommen.
Na ja, also meins wärs nicht, aber ich brauch das auch nicht - Papa hat nämlich die weißen Racing-Streifen auf dem Kleinen und deshalb bleiben die Socken schwarz. ;D
Wobei ich mir doch ernsthaft überlege ob ich nicht gelbe Bremsbeläge montiere - kommt mit den roten Sätteln bestimmt gut. :D ;D
Soviel zum Thema Retrolook mit Weißwandreifen von mir. ;)
Ich erwarte nun wie immer dankbar Eure Prügel! :'( ;D
-
Hier (http://www.mbzponton.org/valueadded/other/tirepaint/deutsch.htm) wird nur gepinselt... und hier (http://www.500forum.de/wbboard/thread.php?hl=weisswandreifen&threadid=10434&boardid=11&sid=1db877284faa7da6cd4a7a4c482ed8b4) wurde auch schon darüber diskutiert...
Eine solceh Frage am besten im UR-500er Forum stellen...
-
Irgendwann gab es mal bei "Abenteuer Auto" auf Kabel1 einen Bericht dazu - da ging es um diese Firma (http://www.ravus.de) (externer Link*). Fand und finde ich ganz interessant.
*(Anm.: Ich bin nicht verantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen auf der o.a. Web-Site und übernehme keinerlei Verantwortung für deren Inhalt)
-
Irgendwann gab es mal bei "Abenteuer Auto" auf Kabel1 einen Bericht dazu - da ging es um diese Firma (http://www.ravus.de) (externer Link*). Fand und finde ich ganz interessant.
Wirds deswegen schöner? ???
Kein Problem - schön die Zierringe montiert, dann schön vor der Kneipe cruisen und drauf warten bis der Ring es dann endlich geschafft hat die Reifenflanke durchzuscheuern. :(
Aber aufpassen: Schön den Ellbogen rein in die Kiste - der hinterläßt nämlich so unschöne Spuren an der Hauswand oder der anderen Karre. ;D
-
Ich muß roadrunner69 wieder mal Recht geben. Diese Reifenzierringe zur nachträglichen Montage gibt es seit Jahren. Und ob sie nun heute zugelassen sind oder zeitgenössisches Zubehör von Anno Knips, die Dinger scheuern die Reifenflanken durch. Und das stelle ich mir auch mit ESP und ABS bei 160 km/h nicht so toll vor. Bei 60 km/h in einem Goggomobil oder dem alten Fiat 500 auch nicht. Weil da fehlten diese Airbags, dafür gab es mehr scharfe Kanten.
Vor etwa 20 Jahren, als Weißwandreifen einen neuen Aufschwung nahmen, gab es in Hamburg eine Firma, die von der Reifenflanke eine hauchdünne Schicht Gummi abfräste und dann den weißen Ring aufvulkanisierte. Aber da weiß ich den Namen nicht mehr, es war so teuer (zusätzlich) wie ein neuer Reifen, und sah auch bald häßlich auch.
Bei der Firma Münchener Oldtimer Reifen gibt es Weißwandreifen, in erster Linie für Oldtimer. Aber da kann man ja mal unter www.oldtimer-reifen.com nachfragen.
-
Wirds deswegen schöner? ???
Das ist natürlich Geschmackssache. ::)
Kein Problem - schön die Zierringe montiert, dann schön vor der Kneipe cruisen und drauf warten bis der Ring es dann endlich geschafft hat die Reifenflanke durchzuscheuern. :(
Deswegen ist mir der Bericht eingefallen. Im Gegensatz zu den Nachrüstungen, die es schon Jahre gibt (mit eben dem erwähnten Nachteil), soll das dort aufgrund einer anderen Anbringung nicht so sein...deswegen find ich`s interessant - wer will schon kaputte Reifen..?
-
Ich habe mir auch schon Gedanken über einen perfekten Retrolook für die Winterzeit gemacht.
Zugelassene Weißwandreifen aller Marken gibt es bei: www.moeller-reifenservice.de
Die Sache ist allerdings nicht ganz billig. Zusätzlich zum Reifen kommen nochmals 70€ pro Reifen für das Vulkanisieren hinzu.
Damit wäre aber der Retrolook noch nicht vollendet.
Dazu gehören eigentlich noch geschlossene vollverchromte Radkappen.
Bei meiner Suche durch die Weiten des Internets bin ich auf diese Variante gestoßen:
www.kts.de/shop/AusgabeGruppen.asp?Gruppen=2&C6BGNR=20&C6BGNU=Z01&C6BGN2=011&U2Name=Zubeh%F6r%20f%FCr%20Felgen&CTBGNR=20&C0KBE1=Felgen,%20Reifen%20und%20Zubeh%F6r&A=Radkappen%20&%20Zierringe&ORDER=1&Filter=ALLE&group=Allgemeines%20Zubeh%F6r&indexfollow=UNI&STATISTIK=GROUPS
Sorry für den langen Link.
Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen Retrofan interessant und wir könnten zumindest bei den Kappen eine Sammelbestellung machen.
-
Der Möller-Reifenservice scheint der zu sein, von dem ich auch schon weiter oben geschrieben hatte. Damals, so beschreibt er es auf seiner Homepage ja selbst, war noch in Hamburg ansässig. Hier in Braunschweig gab es zwei Isetta-Fahrer, die das unbedingt haben mußten. Probleme gab es tatsächlich keine. Der Weißwandring hielt, sah gut aus, verfärbte sich nicht, mußte nur hin und wieder geputzt werden.
-
Und was ist bei so Radkappen mit der Bremsenkühlung ?
Da müsste man ja innen extra Kühlluft zuführen ?
-
In der Grundausstattung hätte mein Autochen Stahlfelgen gehabt. Da hätte auch keiner extra Luft zugefächelt.
-
Aber die haben doch Löcher...
-
Also ich würde dieses Problem vernachlässigen. Aber man kann über dieses Thema auch trefflich streiten. Fakt ist, daß solange ich nicht bremse, auch keine Wärme entsteht. Wenn ich dann bremsen muß, kommt es darauf an, wie. Vollbremsung, nur mal kurz, Dauerbremsung, usw.. Auch eine gut belüftete Bremse erreicht irgendwann den Punkt, wo sie zu heiß wird. Diesen Punkt werde ich ohne ausreichende Belüftung nun etwas eher erreichen. Wobei immer noch ungeklärt ist, wieweit die Löcher in den Stahl- oder anderen Felgen überhaupt zur Belüftung beitragen.
Wenn diese Löcher zur Belüftung aber speziell auf unsere Bremsanlage abgestimmt sind, wieso darf man dann jede passende und TÜV-abgenommene Felge montieren? Damit meine ich nicht nur, daß die Felge keine Löcher hat, sondern auch, daß die breiten Felgen die Bremse mehr umschließen und eigentlich weniger Luft zufächeln.
-
habe bei meinen alten käfern oft die weisswandringe gehabt ,sie wurden noch zwischen reifen und felge geklemmt.
das war schon heftig ,wenn die dinger nicht 100%ig pasten war oft der reifen platt .
aber die zierblenden von ravus sind gut .
da muss man nur ab und an neue bestellen wen man zu dich an den bordsteinen langfährt :winsel: :wall:
-
Ich habe die Ravus-Teile seit Jahren an meiner Ente ohne die geringsten Beschädigungen am Reifen.
Auch die Beschränkung auf 120 km/h ist dabei nicht wirklich ein Problem.... :pfeif:
-
an den reifen passiert auch nichts habe sie nun schon über 1 jahr drann ,nur beim parken da bleibe ich schon mal an so komischen kanten hängen .....
und dann haben die weissen blenden dann einen schlag weg und das schaut nich gut aus .....blöde kanten auch
-
Bei dieser Preisliste auf Ravus.de blick ich nicht so recht durch.
Was hast Du denn bezahlt?
-
och genau kann ich das nicht sagen aber 4 weisse blendne und 4 silbernezierringe mit versand so 135 euro ??
-
Sieht echt nicht schlecht aus bei dir. :thumbsup:
Mußt Du, wie bei Winterrädern, so einen Höchstgeschwindigkeitshinweis ans Armaturenbrett kleben?
-
Danke Danke ::hail::
Nein solch einen Aufkleber benötigt man nicht weil es ja normale Reifen sind .
Das ganze sys. ist als Zierblende zu sehen .
Habe mal wo gelesen das die Blenden bis 120 halten sollen .
Nun mit meinem Höllenmotor 69 PS ;D schaffe ich so 180 ?? laut Tacho.
da ist noch kein Teil abgeflogen .
-
und es werden halt die stahlfelgen benötigt
-
Geht das auf allen Stahlfelgen? Kannst du bitte noch ein paar Bilder zeigen?
Der Mitteldeckel den es gibt, der passt nicht auf normale Felgen oder?
-
oh da bin ich leider überfragt :winsel:
werde mal noch ein paar bilder machen und sie einstellen ,ist ja bald WE und dann hab ich zeit :pfeif:
-
oh da bin ich leider überfragt :winsel:
werde mal noch ein paar bilder machen und sie einstellen ,ist ja bald WE und dann hab ich zeit :pfeif:
Danke im Voraus.
-
Ich habe nun auch vor, mir diese Teile zu bestellen. Da ich im Dezember eine größere Tour gen Norden mache, sollten bis dato die Winterreifen drauf sein. Bis dahin sollen auch die Weißwandringe drauf sein. ;)
So wie ich das verstanden habe, können diese "Kappen" auf allen normalen Stahlfelgen angebracht werden ohne die Reifen zu demontieren.
Die Bestellung geht heute raus. Bin ja mal gespannt. ;D
P.S. Wie ich auf sowas gekommen bin?
Gestern lief auf Pro7 Cars... dort hatte der ROTE Rennwagen am Ende schwarz-weiße Reifen und ich dachte mir "Hmm die würde ich auch gerne haben..." :D
Gruß
Dorian
-
Weißwandringe im Winter... ????
Sind die nicht ein klein wenig zu teuer, um sie sich im Winter an irgendwelchen hartgefrorenen Schneehaufen abzufahren?
Gruß F-500
-
Weißwandringe im Winter... ????
Sind die nicht ein klein wenig zu teuer, um sie sich im Winter an irgendwelchen hartgefrorenen Schneehaufen abzufahren?
Naja, Kollege fiat500weiss hat sie ja auch an den Winterpuschen. Und sagen wir es mal so: Ich bin nicht gerade der Allwetterfahrer. Bei "extremen" Witterungsverhältnissen bleibt mein Auto in der Garage - Schnee, Glatteis - nur im äußersten Notfall.
Ich benutze meinen 500 ja auch nicht für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Dafür benutzte ich den ÖPNV und bin genauso schnell wie mit dem Auto (wenn nicht sogar schneller - wg. Parkplatzsuche). ;)
Außerdem sehen doch diese Weißwandringe auf Sommerreifen und LM-Felge etwas seltsam aus. Sowas passt meiner Meinung nur an Stahlfelge und "dickem" Winterschuh".
Gruß
Dorian
-
So wie ich das System verstanden habe, funktionieren die sowieso nur auf Stahlfelgen, da per Zierring geklemmt.
Gruß F-500
-
Moin Herr Dorian
was macht die weisswurst äh wand geschichte ?? schon richtig drann ? hast du schon bilder ????
-
Au ja Bilder! Was mich interessieren würde, wo bekommt man die Dinger her und was kosten die?
-
@Krissy + fiat500weiss
Hmm also...
ich hatte die Dinger drauf, sahen auch wirklich gut aus. Aber die Teile wollten nicht wirklich passen. Die eierten so am Reifen herum, dass ich mich damit nicht auf die Autobahn getraut hätte. Habe alles versucht und auch mit Ravus Kontakt aufgenommen. Vielleicht waren die Reifen nicht passend dafür. :denk:
Gut sah's echt aus... :winsel:
Handybild
(http://www2.pic-upload.de/15.12.09/675r6qqh7z56.jpg)
Letzlich habe ich mich dann für diese Variante entschieden:
(http://farm3.static.flickr.com/2746/4166986934_835b0b1f11_o.jpg)
(http://farm3.static.flickr.com/2627/4166986706_b50fb59699_o.jpg)
Klick, für mehr Infos! (http://www.ravus.de/shopware.php)
Gruß
Dorian
-
sieht aber gut aus :thumbsup:
-
Und wie geht das und was kostet das? Bin absolut dumm bei sowas. Und irgendwie weiß ich auch net recht was der Unterschied zwischen Variante a und b is ????
-
Ja so schaut es auch gut aus :thumbsup:
-
moin
ja ich habe wenn ich das noch so hinbekomme wohl die a variante
ca 130 € und 4 mal stahlfelge dei kommen noch extra dazu ??? €
-
Schicke Felgen :thumbsup:
-
Und wie geht das und was kostet das? Bin absolut dumm bei sowas. Und irgendwie weiß ich auch net recht was der Unterschied zwischen Variante a und b is ????
Schau mal hier: www.ravus.de (http://www.ravus.de)
Variante a ist halt mit den weißen Ringen noch und Variante b ohne die Ringe, sondern nur den Edelstahlfelgenzierring. Wenn du nur den Edelstahlring nimmst, bezahlst du für alle 4 Felgen 59,50 € zzgl. Versand. Aber wie fiat500weiss schon sagte, man muss die normalen Stahlfelgen drauf haben. ;)
Gruß
Dorian
-
sieht aber gut aus :thumbsup:
Stimmt! Total klasse!
-
Die Beispielfotos auf dieser HP sind auch nicht schlecht.
-
Schau mal hier: www.ravus.de (http://www.ravus.de)
Variante a ist halt mit den weißen Ringen noch und Variante b ohne die Ringe, sondern nur den Edelstahlfelgenzierring. Wenn du nur den Edelstahlring nimmst, bezahlst du für alle 4 Felgen 59,50 € zzgl. Versand. Aber wie fiat500weiss schon sagte, man muss die normalen Stahlfelgen drauf haben. ;)
Gruß
Dorian
Super danke! Danke auch für die PM von fiat500weiss!
Hast du nicht die originalen weil es bei dir nicht hingehauen hat Dorian? Wenn ich die originalen hab, könnt ich also zum nächsten Wechsel das Set bestellen und müsst mich dann nur entscheiden ob schwarzweiß oder ganz weiß?! Allerdings würd ich dann gern noch was für auf die Schrauben wollen, da gibt es doch so Kappen oder sowas? HAt da auch einer einen Tipp? Danke!!
-
Da gibt es Kappen vom Seat Marbella. Die hat hier schon jemand in Verwendung.
-
Hast du nicht die originalen weil es bei dir nicht hingehauen hat Dorian?
Doch, ich habe die originalen Teile von Ravus. Aber irgendwie hat das nicht gepasst (oder ich war zu nervös ::)). Also es wäre gegangen, aber das Ganze war mir persönlich etwas zu locker. Sicher hätte man da noch was machen können. Aber da hat mich dann erstmal die Motivation verlassen. So wie es jetzt ist (ohne die weißen Ringe) finde ich es auch sehr schick. ;) :)
Übrigens musste ich die Zacken vom Felgenzierring etwas nach außen biegen. So verschwindet nämlich auch das "Kratzen" während der Fahrt, da der Ring fester in der Felge sitzt. :thumbsup:
(http://farm3.static.flickr.com/2529/4166986348_43a1419046_o.jpg)
Gruß
Dorian
-
Nee, ich meinte ob du nicht die originalen Fiat Felgen hast, ob es da dran liegt. Aber stimmt, so schauts auch super aus :thumbsup:
-
Aso... hmmm ne, das sind welche von Reifen.com...
Aber ich denke daran wird es nicht liegen, weil die Ringe eine Standardgröße haben. Und ich denke, dass es keine anderen Stahlfelgen sind, wenn ich sie bei Fiat direkt kaufe. Sind halt nur um einiges teurer. ;)
-
(...)Allerdings würd ich dann gern noch was für auf die Schrauben wollen, da gibt es doch so Kappen oder sowas? HAt da auch einer einen Tipp? Danke!!
Sowas (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1941.msg125256#msg125256) zum Beispiel.
Für die Radschrauben kann man sich noch passende Kuststoffkappen zulegen.
-
Von welchem Modell sind jetzt diese Abdeckungen?
-
Von welchem Modell sind jetzt diese Abdeckungen?
Na vom Marbella. Alles in dem geposteten Thread nachzulesen.. ::) ;)