ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 12:16

Autor Thema: Weißwandreifen  (Gelesen 31853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fiat500weiss

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #20 am: 30.01.2009, 08:03 »
nach oben
und  es werden halt die stahlfelgen benötigt

MWG77

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #21 am: 30.01.2009, 11:49 »
nach oben
Geht das auf allen Stahlfelgen? Kannst du bitte noch ein paar Bilder zeigen?
Der Mitteldeckel den es gibt, der passt nicht auf normale Felgen oder?

fiat500weiss

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #22 am: 30.01.2009, 14:41 »
nach oben
oh da bin ich  leider überfragt :winsel:

werde mal  noch ein paar bilder machen und sie einstellen ,ist ja bald WE und dann hab ich zeit  :pfeif:

MWG77

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #23 am: 30.01.2009, 15:00 »
nach oben
oh da bin ich  leider überfragt :winsel:

werde mal  noch ein paar bilder machen und sie einstellen ,ist ja bald WE und dann hab ich zeit  :pfeif:
Danke im Voraus.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Weißwandreifen
« Antwort #24 am: 30.11.2009, 09:11 »
nach oben
Ich habe nun auch vor, mir diese Teile zu bestellen. Da ich im Dezember eine größere Tour gen Norden mache, sollten bis dato die Winterreifen drauf sein. Bis dahin sollen auch die Weißwandringe drauf sein. ;)

So wie ich das verstanden habe, können diese "Kappen" auf allen normalen Stahlfelgen angebracht werden ohne die Reifen zu demontieren.

Die Bestellung geht heute raus. Bin ja mal gespannt. ;D

P.S. Wie ich auf sowas gekommen bin?
Gestern lief auf Pro7 Cars... dort hatte der ROTE Rennwagen am Ende schwarz-weiße Reifen und ich dachte mir "Hmm die würde ich auch gerne haben..."  :D

Gruß
Dorian

F-500

Re: Weißwandreifen
« Antwort #25 am: 30.11.2009, 10:14 »
nach oben
Weißwandringe im Winter... ????

Sind die nicht ein klein wenig zu teuer, um sie sich im Winter an irgendwelchen hartgefrorenen Schneehaufen abzufahren?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Weißwandreifen
« Antwort #26 am: 30.11.2009, 11:25 »
nach oben
Weißwandringe im Winter... ????

Sind die nicht ein klein wenig zu teuer, um sie sich im Winter an irgendwelchen hartgefrorenen Schneehaufen abzufahren?

Naja, Kollege fiat500weiss hat sie ja auch an den Winterpuschen. Und sagen wir es mal so: Ich bin nicht gerade der Allwetterfahrer. Bei "extremen" Witterungsverhältnissen bleibt mein Auto in der Garage - Schnee, Glatteis - nur im äußersten Notfall.

Ich benutze meinen 500 ja auch nicht für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Dafür benutzte ich den ÖPNV und bin genauso schnell wie mit dem Auto (wenn nicht sogar schneller - wg. Parkplatzsuche). ;)

Außerdem sehen doch diese Weißwandringe auf Sommerreifen und LM-Felge etwas seltsam aus. Sowas passt meiner Meinung nur an Stahlfelge und "dickem" Winterschuh".

Gruß
Dorian

F-500

Re: Weißwandreifen
« Antwort #27 am: 30.11.2009, 12:20 »
nach oben
So wie ich das System verstanden habe, funktionieren die sowieso nur auf Stahlfelgen, da per Zierring geklemmt.

Gruß F-500

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

fiat500weiss

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #28 am: 15.12.2009, 19:41 »
nach oben
Moin Herr Dorian
was macht die weisswurst äh wand geschichte ?? schon richtig drann ?  hast du schon bilder ????

Krissy

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #29 am: 15.12.2009, 21:35 »
nach oben
Au ja Bilder! Was mich interessieren würde, wo bekommt man die Dinger her und was kosten die?