forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: bubbelhase am 12.02.2011, 14:59
-
hey,
habe mal beim stöbern und googeln eine möglichkeit gefunden unseren kleinsten mittels eines chips etwas mehr luft zu verschaffen...
hier mal der link
drück mich (http://www.fasttuning.eu/tuning_calc_de/detail.php?box1=40&box2=862&box3=3424)
was haltet ihr davon, oder hat ihn sogar schon jemand verbaut???
-
Hier im Forum hat es wohl noch keiner gemacht, das Thema gab es ja schon mal.
Hätte ich meinen 1,2er noch, ich würde es für den Preis einfach mal probieren, zu viel sollte man sich allerdings davon nicht erwarten. ;)
-
naja, dass er danach nicht eine rakete ist, ist mir schon bewusst!
ich sehe es eher als alternative für dieses gaspedal boxen, die ja keine mehrleistung bringen aber ein besseres durchzugsgefühl.
-
Weiss jemand, was so etwas bringt? Bringt es überhaupt etwas oder ist das Humbuk?
Gibts dazu Erfahrungen hier im Forum?
http://www.ebay.de/itm/ChipTuning-FIAT-500-1-2-8V-69-PS-51-kW-Chip-Box-Tuning-PowerBox-CS2-/221413588419?pt=DE_Autoteile&hash=item338d473dc3 (http://www.ebay.de/itm/ChipTuning-FIAT-500-1-2-8V-69-PS-51-kW-Chip-Box-Tuning-PowerBox-CS2-/221413588419?pt=DE_Autoteile&hash=item338d473dc3)
-
LOL :plemplem: Die können bestimmt auch aus Scheisse Gold machen! Rein technisch ist eine Leistungssteigerung von bis zu 30 PS und deutlich höheres Drehmoment mit einem Popelchip - der in der "Box" nicht mal drin ist - absolut unmöglich! Aufgrund der "Beschreibung" ist in der Box wohl nur ein ominöser Widerstand für ein paar Cent der den erhöhten "Temperaturimpuls" vorgibt. Baumarkt-Tuning im neuen Gewandt made in Polska! Daß man wegen fetterem Gemisch mehr Sprit verbraucht schreibt man lieber mal nicht dazu 8)
-
Weiss jemand, was so etwas bringt? Bringt es überhaupt etwas oder ist das Humbuk?
Gibts dazu Erfahrungen hier im Forum?
http://www.ebay.de/itm/ChipTuning-FIAT-500-1-2-8V-69-PS-51-kW-Chip-Box-Tuning-PowerBox-CS2-/221413588419?pt=DE_Autoteile&hash=item338d473dc3 (http://www.ebay.de/itm/ChipTuning-FIAT-500-1-2-8V-69-PS-51-kW-Chip-Box-Tuning-PowerBox-CS2-/221413588419?pt=DE_Autoteile&hash=item338d473dc3)
Geh mit Deiner Frau einmal so richtig fein essen, da habt ihr wenigstens etwas davon! Von dieser ominösen Box habt ihr absolut null!!
Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
-
Das bringt keine Leistungssteigerung sondern Geldverlust. :) Sonst nix.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Also 250-300 Öcken für dieses dubiose Tuning von Fasttuning...mit einer marginalen Erhöhung von Leistung und Drehmoment, das liegt ja fast schon im Bereich der Messtoleranzen. Mit dem Geld kannst du bestimmt irgendwas sinnvolleres anfangen, das wäre mir das ausprobieren nicht wert (es sei denn du bist so gut betucht wie rene :pfeif: )
Aus dem 1.2er kannst du ohne hohen Aufwand nichts rausholen, der ist einfach so (lahm).
-
Merci erst einmal.
Hm, dann können wir uns ja gleich mal weiter über dieses Thema unterhalten, denn Chiptuning habe ich bereits hinter mir, und zwar von "Chip 4 Power" (wird eigentlich zusammen geschrieben).
Das ganze hat mich ca. 550 Euro gekostet, und hat meiner Meinung nach schon einiges gebracht.
Allerdings frage ich mich, ob ich mit einer Box unter 100 Euro das selbe erreicht hätte.
Sie versprechen beim 1.2er eine Leistungssteigerung von ca. 12PS.
Ich versuche mal zu beschreiben, was es gebracht hat.
Erstens hatte ich vor dem Tuning ein grosses Leistungsloch bis 3000 U/min, und zweitens habe ich Überholmanöver schon sehr vorbereiten müssen um an den Leuten auch wirklich gefahrlos vorbei zu kommen.
Mein Wagen hat nun kein Leistungsloch mehr, er zieht nun komplett und mit voller Power von unten heraus durch.
Die Leistungssteigerung lässt sich folgendermassen beschreiben:
Der Wagen zieht nun mit 3 Leuten (jeweils 80 - 90kg) und eingeschalteter Klimaanlage ungefähr gleich durch, wie vorher mit einer Person und ausgeschalteter Klimaanlage.
Die Jungs haben dafür 2 Stunden benötigt, und haben auf Erfahrungen (mit 1.2er) aus der Hauptstelle zurückgegriffen, an der sie einen Prüfstand haben. In ihrer Nebenstelle hatten sie keinen Prüfstand.
Sie hatten ein Notebook angeschlossen und haben mit mir eine Probefahrt gemacht und alles aufgezeichnet, dann die Daten an die Hauptstelle in DE geschickt und, die bearbeiteten Daten zurück bekommen, das Steuergerät aufgemacht, reingeschrieben, zugeklebt und wieder eingebaut.
Natürlich habe ich jetzt keinen Golf GTI oder Abarth, aber der Wagen zieht komplett durch und hat einiges mehr Leistung.
Wie erklärt ihr euch das?
Viele von euch schreiben, dass solche Leistungssteigerungen per Chipttuning nicht möglich wären.
Ich behaupte, dass es möglich ist... aus eigener Erfahrung.
Was sagt ihr dazu? Gibts eigene Erfahrungen (bitte keine Behauptungen, oder Dinge, die der eine vom anderen, und der wieder von jemand ganz anderem gehört hat)
Danke schon mal.
-
Wie erklärt ihr euch das?
Viele von euch schreiben, dass solche Leistungssteigerungen per Chipttuning nicht möglich wären.
Ich behaupte, dass es möglich ist... aus eigener Erfahrung.
Das ist eine Frage an Radio Eriwan: Taugt Fusseltuning was? Im Prinzip ja... Oder anders gesagt, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!
Da ist zum einen als Ausgangspunkt Deiner Frage das Baumarkt-Fusseltuning-Teil von der polnischen Kirmesbudenwand. Verspricht viel, bringt aber nur dem Verkäufer was!
Dann zum anderen ein vergleichsweise ordentliches Tuning, kostet damit etwas mehr, ist nicht mit zwei linken Händen machbar und erfordert deutlich mehr Aufwand. Ob dieser Aufwand 12 PS mehr wert sind - in meinen Augen nicht. Den besseren Durchzug hatte ich in meinem auch durch Sportluftfilter und Sporttröte ohne Chiprumgeschubse - wobei ich nie ein Leistungsloch bis 3000 Touren empfand - das war beim 100PSler gefühlt schon anders ;)
Ein Chiptuning ist aber in meinen Augen nur wirklich seriös, wenn sich die Tuningmassnahmen am Schluß auch belegen lassen, also Leistungsprüfstand vorher und nachher, ansonsten können die viel versprechen. Klar kann man dem 1.2er noch etwas mehr Leben einhauchen, das geht aber IMHO meistens auf einen erhöhten Verbrauch hinaus - und davon hast du nix geschrieben 8)
-
Sie versprechen weniger Benzinverbrauch, bei gleicher Fahrweise.
Sie haben gesagt, dass die Zündzeitpunkte, Gemische, Luft, Benzinmenge usw. optimiert wurden.
Und genau so fühlt es sich auch an... eben als wenn jetzt alles optimal arbeiten würde.
Ich hatte ja vor ca. 3 Monaten einen Zahnriemenschaden und seit dem hat die Karre unter 3000 Touren nichts mehr gezogen. Ein völliges Loch bis 3000 Touren, darüber hat der Wagen dann gezogen. Hat sich angefühlt wie ein "Turbo". War ziemlich seltsam.
Jetzt habe ich vollen Durchzug von unten bis oben. Keine Löcher, nix. Spritzigkeit pur! Ist ein Klasse Gefühl!
Kann mich nun wirklich auf den Abzug des Wagens verlassen (was auch meine Absicht des Tunens war), ohne beim Überholen bis in den 2. Gang runterschalten zu müssen. Der packt das Überholen jetzt souverän aus dem 3. Gang heraus. (in der Schweiz gilt 80km/h als Standard. Also meistens wird mit ca. 70km/h angefangen zu überholen. Und da hatte der Wagen früher dann im dritten nicht den wirklichen Abzug. Jetzt hat er es.
Sie sagten mir, das ich es eigentlich auch eintragen lassen müsste, aber man könne es auch als Motorsteuerungs-Optimierung anschauen.
Wirklich feststellen könnte man die Leistungssteigerung nur auf dem Prüfstand, und dass ein Fiat 500 auf dem Prüfstand landen würde, hätten sie noch nicht gehört. Von dem her, alles easy... ;D
Mich würden nach wie vor andere Erfahrungen von Leuten, die Chiptuning haben machen lassen, interessieren.
-
kann mich auch nur Michi anschliessen, nur ein Prüfstand bringt die Wahrheit ans Licht, am besten vorher/nachher. Sícher läßt sich immer ein bischen rauskitzeln, aber zu dem Preis?
Komisch ist auch, dass der Motor nach dem Zahnriemenschaden nicht richtig lief. Dann war er ja wahrscheinlich nicht richtig eingestellt (Steuerzeiten?). Das war dann mit dem chip-Tuning weg? Merkwürdig.
-
Ja, das seltsame Verhalten nach dem Zahnriemenvorfall war etwas komisch, ist mir aber auch erst in den folgenden Wochen langsam aber sicher aufgefallen, ist aber jetzt alles weg.
Der Wagen läuft wie en Örgelchen und hat einen Klasse Abzug.
Das mit dem auf dem Prüfstand prüfen werde ich nicht machen, denn erstens kostet das und zweitens isses ne ganze Ecke von mir weg.
Es gibt nur einen Standpunkt, an dem die Jungs einen Prüfstand haben.
Ich konnte nur zu einer Aussenstelle in meiner Nähe fahren, da mir andere Orte zu weit weg waren.
In DE hätte ich zwar nochmals n Hunderter gespart, aber hätte anstatt 50 Min dann 2 Std (ein Weg) fahren müssen.
Da sehen bei mir Nerven vor Geld.
-
Genau. Eintragen, sonst gibts evtl. Probleme mit dem TÜV und im Schadensfall mit der Versicherung wenn Pech hast.
Für den Fall brauchst du dann die Originalsoftware wieder, die der Tuner hoffentlich abgespeichert hat.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Genau. Eintragen, sonst gibts evtl. Probleme mit dem TÜV und im Schadensfall mit der Versicherung wenn Pech hast.
Falls es eine Box wird - gut verstecken und aufpassen, dass die Abgaswerte noch passen ;)
Falls überhaupt möglich - eintragen lassen :thumbsup: