forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: GelbeKnutschkugel am 19.10.2010, 15:32
-
:winkewinke: an alle,
ich habe in kurzer Zeit hier viel gelesen und nu brummt mein :plemplem:. Dabei habe ich festgestellt, dass ihr wahnsinnig viel wisst und nu nutze ich euch gnadenlos aus ;D
Also, seit dem ich in Polen zusammen geschraubt wurde polter ich im hinteren Bereich, wenn ich über Unebenheiten rolle. Weil das auf Dauer nervt und man ja nicht immer so laut :pfeif: kann, wurde ich mehrfach in die Werkstatt gegeben. Wie das dann immer so ist, mal wars da mal net. Es muss dann wohl doch mal gepoltert haben und die doch sehr klugen Menschen von der Werkstatt, waren dann der Meinung, dass ich nur poltere weil ein Teil meines Innenlebens locker wäre. Sprich ich hab ne Schraube locker. ;) OK, das ist ja auch nichts neues, auf jeden Fall würde sich wohl immer dieses teil lockern, welches diese Halterung für den Reservereifen festhält.
Ey meine Lenkerin is ja blond ne und weil sie ja selber keine Schrauberin ist, hat sie sich damit zufrieden gegeben. Weiber halt...
Tja und nu habe ich irgendwo gelesen, dass einige meiner Artgenossen ein Hinterachsenproblem haben. Ich frag mich nun, ob ich vielleicht zu der Sorte gehören könnte ????
Gibt es hier welche die davon gehört/Erfahrungen haben?
Des tät misch schon interessieren.
Auf jeden Fall danke ich euch schon mal fürs lesen, schliesslich bin ich ein gut erzogenes und artiges 5ilein :rotwerd:
Grüßlies
GelbeKnutschkugel
-
Also Bruno poltert auch. Meistens hinten rechts. Und es ist definitiv nichts im Reserveradkasten, denn da ist jetzt der Gastank drin. Da kann also nichts klappern.
Aber ich war noch nicht so sehr genervt, dass ich danach gezielt habe suchen lassen. Bei der letzten Inspektion haben sie auf jeden Fall nichts gefunden.
-
Hallo du ich habe gleich von anfang an als der wagen neu war ein poltergeräusch von vorne gehabt,und es ist immer bei leichten Unebenheiten aufgetreten ???? Dann haben die die Federbeindomlager getauscht und es war weg :thumbsup: musst mal fragen?wann kommt das Geräusch genau?
-
Hi,
es hört sich so an, als käme es ausm Kofferraum li und sobald Du über unebenheiten z.B. kleine Löcher oder Hugel fährst, kommt das. Es gibt aber auch Tage, da polterts nicht. Vielleicht hab ich ja einen Poltergeist als Fahrgast ;)
-
Dann musst du mal in denn Kofferraum gucken vielleicht liegt der ja noch hinten drin :hehehe: lass ihn doch mal raus.Nein spaß hin und her,ich würde mal zu deinem Fiat Händler fahren und mal fragen nach denn federbeindomlagern ???? lg Jan
-
Nach all der Zeit raus lassen? Nee nee, so einfach mach ich dem das nicht der soll da ruhig mal noch rumfliegen.... :D
Aber vielen Dank für Deine Hilfe, dass mach ich mal. Mehr als das sie nix finden oder finden wollen geht ja nicht.
LG
GelbeKnutschkugel
-
Manchmal wollen die auch nichts finden und sagen das ist normal so :wall: aber ich bin auch hard geblieben und es wurde behoben.
-
Da sollte man auch eigentlich hart bleiben. Ich hab nur meist dann keinen Nerv. :)
-
Es kann auch sein das die Rücksitzlehne nicht richtig eingerasted ist
-
mh, so hört sich das aber irgendwie net an. ????
-
Ja, bei mir klappert es unter anderem auch von hinten. >:(
Kann alles sein: Rad, Bremsen, Federbein, Handbremsseil, Gurtwickler, Kabel, Interscope-Amp, Innenverkleidung, Nähte....
Lt. Werkstatt auch Türschloß oder Rücksitzbank, hier aber nicht der Fall.
Ich bilde mir ein, bei mir liegt es irgendwo zwischen b-Säule und Radkasten hinten, aber die Lokalisierung ist nahezu unmöglich Werkstatt hat natürlich auch keine Ahnung. Ich kenn noch einen, der hat es auch von hinten, aber der Ton ist dumpfer und tiefer als bei mir. Mein Geräusch klingt eher metallisch....bisher keine Lösung.
Grüße
-
Mein Ton ist auch eher dumpf so wie wenn so ein Pazzawarmhaltekarton durch die Gegend fällt. Aber ich bin keine Pizzaausfahrtusse und hab keinen Karton im Kofferraum. Ist dann wohl doch mein Poltergeist :zwinker:
-
...ich bin keine Pizzaausfahrtusse ...
Da hast Du aber Glück, daß Du Deinen Lebensunterhalt nicht mit solch entwürdigenden Tätigkeiten wie Essen ausliefern bestreiten mußt!
-
Das sollte ein Scherz sein und nicht entwürdigend für Pizzalieferanten! Das lag mir fern, die machen einen guten Job! Sorry
-
Beobachte mal ob das Geräusch sich ändert oder verschwindet wenn du vollgetankt hast.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Oh gute Idee, Danke!
-
Bitte!
Gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Entweder ist ein Dämpfer defekt, der Auspuff schlägt an der Hinterachse an, dafür müsste er aber tiefergelegt sein oder im oder am Tank hat sich etwas gelöst.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Vielen vielen Dank, dass ihr mir soviele Tips gebt! Das finde ich voll super! :sm5:
-
Hallo,
rumpeln hatte ich auch mal.
Bei mir war es aber, dass die Rücksitzbank nicht richtig eingehackt war.
Tip:
Alles raus aus dem Auto was lose ist, Reserverad, Ersatzkanister, Warndreieck, etc.
Alle Gurte in den Schlössern einhaken, (bei mir hat auch zeitweise der Beifahrergurt an die B-Säule gekloppft ::))
und dann mal eine Probefahrt machen.
Ist das Geräusch noch da, dann soll doch der FFH sich die Finger schmutzig machen.
Ansonst lag es am Inhalt des Autos ;D
Viel Spaß beim Lauschen
:winkewinke:
-
Bitte!
Gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Entweder ist ein Dämpfer defekt, der Auspuff schlägt an der Hinterachse an, dafür müsste er aber tiefergelegt sein oder im oder am Tank hat sich etwas gelöst.
Gruß F-500 :winkewinke:
Moin,
Ist zwar schon älter das Thema, aber passend. Unser Luigi hat ja hinten dieses unheimliche poltern bei Unebenheiten. Die Stoßdämpfer inklusive Anschlagpuffer habe ich gewechselt, keine Besserung. Jetzt habe ich gesehen, der ESD schlägt wohl an die Hinterachse. Den haben wir vor einiger Zeit von einer freien Werkstatt wechseln lassen, ist auch ein Zubehörteil. Tiefergelegt ist Luigi nicht. Kann man den noch ein bisschen verschieben oder ähnliches? Ich denke, ich werde mich einfach nach einem ordentlichen ESD umschauen müssen. Die Halterungen wurden damals mitgemacht.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk