forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: josy am 25.02.2008, 12:43
-
Ich würde gerne von euch wissen, weshalb so wenige beim 1,2er ESP mitbestellt haben.
Ich finde die 350 Euro sind fair und bin der Meinung, wenn das System auch nur einmal das Auto oder mich retten sollte ist das Geld gut angelegt.
Ich bin kein Profifahrer und möchte nie meine Hand ins Feuer legen, das ich nicht doch mal in eine Situation komme, wo das ESP eingreift.
Schade das ESP nicht generell in jedem Fahrzeug serienmäßig eingebaut ist.
-
Mach ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC (oder ähnliche Organisationen) mit, das bringt mehr... Sich auf die Elektronik verlassen ist das gefährlichste, was man im Verkehr machen kann... (Erinnert ihr Euch an die CrashTests mit Mercedes' Auffahr-verhinderungs-Elektronik: Da wurden wegen der unzulänglichen Elektronik 500S geschrottet... und nur mit Beschiss konnte ein "funktionierender Test" vorgegaukelt werden)
-
Interessante Frage. Vielleicht würde es was bringen, wenn man den Preis für das ESP noch ein wenig senkt, ich hab bei meinem in Italien 200 Euro fürs ESP zahlen müssen. Dafür sind die Farben in Italien wiederum teurer. Ich nehme mal an, dass viele Autoverkäufer den Kunden nicht auf das ESP hinweisen und teilweise wird es den Kunden auch ausgeredet. Vor 2 Jahren habe ich mal nach einem Clio gefragt. Das ESP wollte ich dazu haben, der Händler wollte mir 10 Minuten lang einreden, dass das nur unnötig den Preis erhöht. Den Metalliclack hingegen, den ich nicht wollte, den wollte er mir um jeden Preis unterjubeln. So lange die Prioritäten so sind.
-
Ich habe mir das ESP auch überlegt, bin aber zum Schluß gekommen, daß ich es nicht brauche. Ich setze lieber auf Hirn als auf Elektronik und ich bin auch der Meinung, bei 69 PS brauchts das nicht unbedingt. Bei 100 und mehr PS würde ich mir das schon gönnen, mein 500er Cabrio welches meine barchetta ersetzen soll, soll ja eine gescheite Motorisierung bekommen und da will ich dann auch ESP.
Aber wie AJesse schon sagt, ein Fahrsicherheitstraining ist sicher sinnvoller als jedes ESP! Denn wer sein Auto beherrscht, braucht keinen elektronischen Schnickschnack und fährt damit wesentlich sicherer.
-
Für mich ist der Hauptgrund das es nicht abschaltbar ist.
Ich finde ESP sollte abschalbar sein damit man (in geigneter Umgebung) austesten kann wo der echte Grenzbereich des Auos ist.
-
..wenn man 'so' fährt, dass das ESP eingreifen muss, dann macht man etwas falsch....
Ich bin zwar Technik-interessiert - aber noch nicht blind.
Ich habe etwas Mühe damit, dass moderne Autos das denken für uns Autofahrer übernehmen sollen. Ich frage mich manchmal - wenn mich kranke SUV- od. Fahrer potenter FZ bei Schnee oder starkem Nebel oder Regen mit Vollgas überholen und ohne jegliches Verständnis für die Physik fahren was das sein soll.
ESP ist sicherlich eine gute Sache (so wie das ABS etc.) aber der Fahrer ist immer noch das wichtigste.
-
ich finde den hillholder klasse und asr und msr sind ja auch noch dabei.
-
Also vorneweg möchte ich hier niemandem auf die Füße treten, aber wenn ich das hier alles lese, dann wirds mir übel. :P
Alleine die ganzen Sprüche hier:
Sich auf die Elektronik verlassen ist das gefährlichste, was man im Verkehr machen kann
Schmeiss Dein Bluetooth weg, ebenso wie den ganzen anderen "Elektronikkrempel" - da hast Du dir das darauf verlassen gespart.
Ich habe mir das ESP auch überlegt, bin aber zum Schluß gekommen, daß ich es nicht brauche. Ich setze lieber auf Hirn als auf Elektronik und ich bin auch der Meinung, bei 69 PS brauchts das nicht unbedingt. Bei 100 und mehr PS würde ich mir das schon gönnen, mein 500er Cabrio welches meine barchetta ersetzen soll, soll ja eine gescheite Motorisierung bekommen und da will ich dann auch ESP.
Aber wie AJesse schon sagt, ein Fahrsicherheitstraining ist sicher sinnvoller als jedes ESP! Denn wer sein Auto beherrscht, braucht keinen elektronischen Schnickschnack und fährt damit wesentlich sicherer.
Hey der ist mit Abstand der Beste.
Nur weil man einmal ein Fahrertraining mitmacht fährt man hinterher wie Walther Röhrl um die Kurven und beherrscht sein Fahrzeug? -Lach!-
Nun ich wünsche Dir das Du nie in eine Situation kommst in der wg. fehlender Aufmerksamkeit oder falscher Reaktion was passiert in der ESP das hätte verhindern können!
Ich weiß schon: Nöööö - sowas passiert doch mir nicht! >:(
Für mich ist der Hauptgrund das es nicht abschaltbar ist.
Ich finde ESP sollte abschalbar sein damit man (in geigneter Umgebung) austesten kann wo der echte Grenzbereich des Auos ist.
Prima - geh los und kauf Dir nen Porsche. ;D
..wenn man 'so' fährt, dass das ESP eingreifen muss, dann macht man etwas falsch....
Ich habe etwas Mühe damit, dass moderne Autos das denken für uns Autofahrer übernehmen sollen.
ESP ist sicherlich eine gute Sache (so wie das ABS etc.) aber der Fahrer ist immer noch das wichtigste.
... der macht sicher was falsch - der fährt dann meistens ohne Hirn! >:(
Denn nicht der Fahrer ist das Wichtigste - sondern sein Verstand.
Wie schon gesagt will ich niemandem auf die Füße treten, jeder kann selbst für sich entscheiden was und wie er es tut.
Mein Kleiner hat ESP und ich bin froh darüber (auch auf die Gefahr hin als ABS-Bremser und Sauna-Unten-Sitzer abgestempelt zu werden ;D).
Letztendlich kann auch das die Physik nicht außer Kraft setzen, aber in meinen Augen ist es mit Abstand das sinnvollste Extra im Auto.
So jetzt ist es raus und ich bin bereit dafür die Schläge und Hiebe einzustecken. 8)
-
Einige Antworten schockieren mich doch ein wenig.
Ich habe auch ein Sicherheitstraining besucht und gerade dort konnte ich feststellen wie wichtig das ESP ist.
Gerade in Verbindung mit einem Fahrertraining finde ich ESP sinnvoll.
Zitat:..wenn man 'so' fährt, dass das ESP eingreifen muss, dann macht man etwas falsch....
Aua ! So haben die Leute auch zu Anfängen des ABS geredet.
Wenn ihr plötzlich einem Hindernis ausweichen müsst, in so einer Situation kann man immer kommen, sei es das irgendjemand einem die Vorfahrt nimmt.
Die Technik soll nicht das Autofahren übernehmen, sondern unterstützend einwirken.
Ich bin mir sehr wohl über meine Verantwortung als Fahrer bewusst und fahre keinesfalls im Grenzbereich, doch für mich ist das System gerade bei unvorhersehbare Situationen nützlich.
Dort soll es versuchen mein Leben zu schützen.
@Roadrunner69: Ich denke Du hast die Sache sehr schön auf den Punkt gebracht.
Vielleicht nicht ganz so scharmant wie man es gewöhnt ist, doch eindeutig. ;)
-
Einige Antworten schockieren mich doch ein wenig.
Ich habe auch ein Sicherheitstraining besucht und gerade dort konnte ich feststellen wie wichtig das ESP ist.
Gerade in Verbindung mit einem Fahrertraining finde ich ESP sinnvoll.
Zitat:..wenn man 'so' fährt, dass das ESP eingreifen muss, dann macht man etwas falsch....
Aua ! So haben die Leute auch zu Anfängen des ABS geredet.
Wenn ihr plötzlich einem Hindernis ausweichen müsst, in so einer Situation kann man immer kommen, sei es das irgendjemand einem die Vorfahrt nimmt.
Die Technik soll nicht das Autofahren übernehmen, sondern unterstützend einwirken.
Ich bin mir sehr wohl über meine Verantwortung als Fahrer bewusst und fahre keinesfalls im Grenzbereich, doch für mich ist das System gerade bei unvorhersehbare Situationen nützlich.
Dort soll es versuchen mein Leben zu schützen.
@roadrunner69: Vielen Dank, ich dachte schon ich wäre Einzelkämpfer.
Na da spricht mir doch jemand aus der Seele! ;D
-
@ Roadrunner69 + josy : 100% Zustimmung
Aber mal was anderes, ich glaube irgendwo gelesen zu haben (weiss nur nicht mehr wo und wann...), dass beim 1.2 mit ESP andere Bremsen verbaut werden als beim 1.2 ohne ESP.
Kann das irgendwer bestätigen oder dementieren? ???
Beste Grüsse
-
Hey der ist mit Abstand der Beste.
Freut mich daß ich zur Erheiterung beitragen konnte.
Nur weil man einmal ein Fahrertraining mitmacht fährt man hinterher wie Walther Röhrl um die Kurven und beherrscht sein Fahrzeug?
Daß man sein Auto voll beherrscht nach einem Fahrertraining habe ich ja nicht behauptet, es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Und wer meint, nach einem Fahrertraining wie Walter Röhrl um die Kurven zu driften, der war im falschen Training. Ich finde halt fahrerisches Können kann keine Elektronik der Welt ersetzen!
Nun ich wünsche Dir das Du nie in eine Situation kommst in der wg. fehlender Aufmerksamkeit oder falscher Reaktion was passiert in der ESP das hätte verhindern können!
Ich weiß schon: Nöööö - sowas passiert doch mir nicht! >:(
Ich gehe immer davon aus, daß der vor oder hinter mir noch doofer ist als ich selbst und bin damit bis heute unfallfrei 22 Jahre gefahren. Klar kann immer mal was passieren, damit muß man rechnen aber scheinbar hatte ich bis jetzt immer Glück. Vor allem da ich mit meiner barchetta doch immer etwas flotter unterwegs bin (auch ohne ESP, sowas gabs "damals" noch nicht) - allerdings auf Straßen auf denen idR wenig los ist. Nicht das ESP schützt Dich vor falschen Reaktionen, sondern Du selbst!
Ich sag ja auch nicht daß ESP schlecht ist, ich sag nur daß ich es für mich nicht unbedingt brauche. Das scheint hier ein generelles Problem zu sein, daß gleich verallgemeinert wird :(
-
Her kommt noch mehr Unterstützung ...
Zweiflern empfehle ich einen Blick auf die Unfallzahlen und -toten seit der Einführung von ABS, ESP und Co.
Allen eine unfallfreie Fahrt (mit oder ohne ESP).
Gruss
CS_WS
-
Hi, ich bin der Neue!
ESP ist unverzichtbar!
Es sind die unvorsehbaren Situationen, bei denen ESP der Lebensretter ist, zB. Reifglätte in Waldschneisen...
Ich schaff es nicht, ein ESP-Auto auf glatter Fahrbahn ins Ausbrechen bzw. ins Schleudern zu bekommen. Man muss sich die Technik so vorstellen: Wie beim Rodeln wird v.a. vorne ein einzelnes Rad abgebremst, und das Auto stabilisiert sich wie von Geisterhand.
Ich kann es den Neubestellern nur allerwärmstens empfehlen....zu den 5 Sternen NCAP mit den 7 Airbags gehört es auf jeden Fall dazu!
Ich habe drei Teenies und mein ältester Sohn hat diese Woche seine erste Fahrstunde (er ist 16,5 J.)....ich würde mir das ganze Leben Vorwürfe machen, wenn ich ihm den (geplanten) 500 mal überlassen würde, und er hätte damit einen schweren Unfall...(...hätte ich doch nur damals....hätte ESP das verhindert?...)
Komme beruflich doch öfters an Unfallstellen und wundere mich sehr oft, wie wenig verletzt man aus modernen Autos dank der heutigen Technik aussteigt,
ESP ist ein MUSS!
schöne Grüße,
Danny
-
Für mich ist der Hauptgrund das es nicht abschaltbar ist.
Ich finde ESP sollte abschalbar sein damit man (in geigneter Umgebung) austesten kann wo der echte Grenzbereich des Auos ist.
Ist das der ASR Knopf in der Mittelkonsole? Dann kann man es abschalten.
-
Ist das der ASR Knopf in der Mittelkonsole? Dann kann man es abschalten.
Nö - das wäre ja zu einfach, außerdem würde dann ESP off draufstehen.
Mit dem Knopf schaltest Du nur die Anti-Schlupf-Regelung ab. Musst Du auch können, sonst kommt der Kleine nicht mal mehr aus dem Schnee raus wenn Du Dich mal verhauen hast.
ESP ist nicht abschaltbar - und das ist gut so! ;D
@schwarzwaldelch
Neu und doch schon ein Bruder im Geiste. ;) ;D
-
Ich weiß nicht, ob man es abschalten kann.
Vermutlich lässt sich nur das ASR abschalten.
Dies könnte nötig sein, wenn man im Winter auf glatter Fahrbahn eine Anhöhe erklimmen möchte.
Das ist die Antischlupfregelung.
So weit ich weiß kann man das ESP nicht abschalten und das ist auch gut so.
Ist es richtig, das ESP auch eine Berganfahrhilfe beinhaltet ?
Diese soll angeblich bei Steigungen nach lösen der Handbremse für ca. 1sek. die Bremse noch festhalten.
@Roadrunner 69: Ich war zu schnell, so etwas nennt man Gedankenübertragung !
-
Möglicherweise kann man es nur abschalten wie das ABS (für gewisse Fahrtechnikkurse nötig): Sicherung herausnehmen
-
Ist es richtig, das ESP auch eine Berganfahrhilfe beinhaltet ?
Diese soll angeblich bei Steigungen nach lösen der Handbremse für ca. 1sek. die Bremse noch festhalten.
Jawohl- ESP beinhaltet die Hill-Holder-Funtion.
Soll heißen das wenn eine gewisse Gradzahl der Neigung überschritten wird hält das System nach Lösen der Bremse den Bremsdruck noch konstant und läßt dann nach, die Zeit reicht um von der Bremse aufs Gas zu gehen.
Ist übrigens ne geile Geschichte, weil Du dir die Fummelei mit dem Handbremshebel sparen kannst. ;D
-
Jawohl- ESP beinhaltet die Hill-Holder-Funtion.
Soll heißen das wenn eine gewisse Gradzahl der Neigung überschritten wird hält das System nach Lösen der Bremse den Bremsdruck noch konstant und läßt dann nach, die Zeit reicht um von der Bremse aufs Gas zu gehen.
Ist übrigens ne geile Geschichte, weil Du dir die Fummelei mit dem Handbremshebel sparen kannst. ;D
Die Bremse hält noch so ca. 2 Sekunden bis sie gelöst wird. Coole Sache aber ungewohnt.
-
Die Bremse hält noch so ca. 2 Sekunden bis sie gelöst wird. Coole Sache aber ungewohnt.
Du gewöhnst Dich schneller dran wie Du glaubst - ich wollte das Teil nicht mehr missen. :D
-
...nichts für ungut, ich fahre neben dem 5oo 1.2 doch etwas 'problematischere' Autos..
3 meiner Oldies haben weder Servolenkung noch Servobremse - also Dosierung mit dem Fuss bzw. mit Verstand - sonst blockiert schon mal alles....Ich fahre ja auch noch einen Speedster Turbo (950 kg, Heckantrieb, Mittelmotor, über 200 PS), der hat zwar ein ABS (welches gut regelt) sonst - zum Glück - kein ESP etc. etc., ist aber natürlich kein Alltagsauto, im Gegenteil, bei nasser Fahrbahn und zuviel Gas steht der ganz schnell ganz schön quer....
Ich fahre meine Autos mit 'Respekt' - heisst, dass ich - trotz viel Leistung - eher zurückhaltend fahre und den Wagen praktisch nie am Limit bewege.
Meinen 5oo fahre ich genauso mit Hirn, wenn das Wetter so mies ist, dann fahre ich halt etwas langsamer oder verzichte komplett auf den Wagen....
-
Hi,
obwohl ich noch nie ein Auto mit ESP hatte und es ehrlich gesagt noch nicht vermisst habe, habe ich ESP für meinen 1,2er bestellt. Denn obwohl ich auch der Meinung bin, dass zuallerst der Fahrer sein Auto beherrschen muss, kann es nichts schaden, einen elektronischen "Fallschirm" zu haben.
Außerdem: Was ist, wenn in drei Jahren keiner mehr ein Auto ohne ESP kaufen möchte? Ich sag nur Wiederverkaufswert..allerdings: Ob ich meinen (künftigen) 500er je verkaufe?
Gruß
Flo
-
Ich fahre meine Autos mit 'Respekt' - heisst, dass ich - trotz viel Leistung - eher zurückhaltend fahre und den Wagen praktisch nie am Limit bewege.
Meinen 5oo fahre ich genauso mit Hirn, wenn das Wetter so mies ist, dann fahre ich halt etwas langsamer oder verzichte komplett auf den Wagen....
Na sag ich doch! ;) ;D
Denn obwohl ich auch der Meinung bin, dass zuallerst der Fahrer sein Auto beherrschen muss, kann es nichts schaden, einen elektronischen "Fallschirm" zu haben.
Jepp - aber auch der "Fallschirm" hilft nicht bei allem. >:(
Aber es ist beruhigend zu wissen das es ihn gibt und man ihn hat. :D
-
Hmm, habe vor 2h in der 4ma nen' Beitrag geschrieben aber wohl nicht senden gedrückt :o, also nochmal obwohl manches jetzt schon gesagt wurde.
Ich schaff es nicht, ein ESP-Auto auf glatter Fahrbahn ins Ausbrechen bzw. ins Schleudern zu bekommen.
Und genau deswegen sollte es abschaltbar sein damit man in geeigneter Umgebung austesten kann wann das Auto was macht.
Wir hier kennen wahrscheinlich alle das Gefühl wenn ohne ABS/ESP mal was unvorhergesehenes passiert und man alle Hände+Beine damit zu tun hat zum stehen zu kommen/auszuweichen/auf der Strasse zu bleiben obwohl man egentlich dachte mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren.
Bei nem Fahranfänger der nur Kisten mit ESP kennt blinkt mal kurz das orange Dreieck auf und er hat KEINE AHNING wie knapp die Situation gerade war, beim nächsten mal ist er dann vielleicht noch schneller und das ESP packt's nimmer... .
Das ESP greift bei manchen Autos so früh und sachte ein das man's kaum merkt, bis man mal ohne unterwegs ist.
Eine interessante Theorie steht auch in dem Artikel.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,505448,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,505448,00.html)
Ist IMHO sicher nicht falsch, aber auch kein Grund gegen ESP/Gurtpflicht etc.
Da ich jetzt doch den 1.4 nehme werde ich ja auch mit ESP zwangsbeglückt, aber ich mache sicher wieder ein Fahrsicherheitstraining und dabei wid bestimmt mal die ESP-Sicherung rausgenommen.
Ich befürchte aber das dann ABS auch nicht geht (wäre nicht so tragisch) und auch das dann die Hinterachse überbremst da die elektronische Bremskraftverteilung auch nimmer geht ?
Jawohl- ESP beinhaltet die Hill-Holder-Funtion.
Hoffentlich lässt sich wenigstens das abschalten, will ja nicht jedesmal 2 Sekunden warten müssen bis mich die Bremse wegfahren lässt ;D
Nur weil irgendwelche Damen beim Bergauf-Anfahren in der Fahrschule gepennt haben :'(
-
Und genau deswegen sollte es abschaltbar sein damit man in geeigneter Umgebung austesten kann wann das Auto was macht.
Wir hier kennen wahrscheinlich alle das Gefühl wenn ohne ABS/ESP mal was unvorhergesehenes passiert und man alle Hände+Beine damit zu tun hat zum stehen zu kommen/auszuweichen/auf der Strasse zu bleiben obwohl man egentlich dachte mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren.
Bei nem Fahranfänger der nur Kisten mit ESP kennt blinkt mal kurz das orange Dreieck auf und er hat KEINE AHNING wie knapp die Situation gerade war, beim nächsten mal ist er dann vielleicht noch schneller und das ESP packt's nimmer... .
Sind wir mal ehrlich - die geeignete Strecke ist bei den meisten wohl die Landstraße. >:(
Der Fahranfänger der Dank ESP nicht in mich reinballert und nicht merkt wie knapp das war ist mir allemal lieber als derjenige der das mit abgeschaltetem ESP und der "Da geht noch ein bißchen mehr"-Einstellung mich Hops nimmt.
Meine Tochter wirds demjenigen Danken und alleine Sie ist es mir wert hier mal einen auf Sicherheitspapst zu machen.
Beispiele wie es ohne oder anders aussehen kann gibt es jeden Tag. :(
Seien wir doch froh das uns die Technik von heute vieles erleichtert und uns unsere Fehler auch mal "korrigiert".
Alles andere gehört nicht auf die Straße, sondern entweder auf die Rennstrecke oder mal als Feuerwehrmann bei einem Unfall mal zwangsverpflichtet. >:(
Hoffentlich lässt sich wenigstens das abschalten, will ja nicht jedesmal 2 Sekunden warten müssen bis mich die Bremse wegfahren lässt ;D
Nur weil irgendwelche Damen beim Bergauf-Anfahren in der Fahrschule gepennt haben :'(
Da mach Dir mal keine Sorgen - sobald die Kupplung kommt und das Gaspedal getreten wird macht die Bremse auf, somit kannst Du also ganz ohne Probleme die "Damen" vor Dir in Staub einwickeln.
Ich hoffe nur das das hier nicht zu viele Damen lesen - ist ja mit dem Satz mal wieder das Klischee voll bedient. ;D
-
... nur kurz und knapp ... auch wir haben unseren kleinen mit esp bestellt und bekommen 8)
-
ist ja mit dem Satz mal wieder das Klischee voll bedient.
Spätestens seit "Österreichs schlechtester Autofahrer" wissen wir das es nicht nur ein Klischee ist ;D
War eine TV-Show wo österreichs schlechtester Autofahrer gesucht wurde, nach 3 Folgen mussten die fast abbrechen weil bei allen Autos die Kupplungen durch waren (dank 2 Frauen)
So, weit genug aus dem Fenster gelehnt ::)
Zum ESP:
Wäre wohl kein Fehler wenn bei allen 500 ESP (und auch die grössere Bremsanlage) drin wäre, glaube nicht das viel weniger verkauft würden wenn das Enstiegsmodell deswegen 400€ teurer wäre (dafür könnte man damit Werbung machen ESP Serie blabla, siehe Skoda)
Dann hätten Leute wie ich eh keine Wahl mehr. Kommt aber bestimmt noch früh genug per EU-Gesetz :-\
-
Will hier auch noch was zu sagen, nachdem ich nach dem Lesen des halben Threads etwas berühigt war, dass zumindest einigen die Sinnhaftigkeit des ESP bekannt ist. Ich habe meine Orange in Bautzen gekauft (wohne in Stuttgart) weil ich nur da einen sofort verfügbaren 1.2er mit ESP kriegen konnte. Habe selbst schon diverse Fahrertrainings hinter mir und bin fest davon überzeugt, dass jedes Fahrzeug ESP haben sollte. Was man im Fahrertraining auf 'ner abgesperrten Teststrecke nach ein paar Runden üben zu beherrschen glaubt, sieht mit dem Überraschungseffekt auf 'ner Autobahn komplett anders aus.
Ist sicher auch nicht nur Lobbyisten zu verdanken, dass es demnächst in den USA für Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben wird. Und in Europa dauerts sicher auch nicht mehr lange. Grundsätzlich ist wohl das Problem, dass man lieber für Extras bezahlt, die man sieht oder täglich erleben kann. Zusätzliche Seitenäirbags wurden, wenn sie als Bezahlextra kamen, auch selten dazu bestellt, weil die wenigsten Käufer wissen, was es im (wenn auch unwahrscheinlichen) Fall der Fälle ausmachen kann.
Habe nicht allzu viel ausprobiert, aber bisher habe ich das Gefühl, dass das ESP im 1.2er recht zurückhaltend appliziert ist, also nicht ständig eingreift (bei meinem alten A2 kamen viel früher Eingriffe) ...
Naja, und für die, die den 500er mal über die Rennstrecke heizen wollen, wurde oben ja schon der versteckte Aus-Schalter (die Sicherung) erwähnt ...
In diesem Sinne allen eine sichere Fahrt ...
-
Na dann will ich auch mal.
ESP sollte abschaltbar sein und bestenfalls auch regelbar.
Natürlich braucht man vernünftigerweise kein abschaltbares ESP, denn eigentlich sollte man nicht in dem Bereich fahren, in dem das ESP (auch das recht früh eingreifende des 500er) eingreift. Aber man tut es eben doch manchmal, einfach aus Spaß an der Freude.
Manche Autos (BMW M3) haben ein in 3 Stufen schaltbares ESP. Die erste Stufe lässt wenig zu, die Zweite etwas mehr, die Dritte lässt einen driften.
Andere Autos (bspw. Mazda 3 MPS) lassen trotz ESP zu, dass das Heck ausbrechen kann. Aber immernoch kontrolliert. Das heisst, bevor es einen Dreher gibt, hilft das ESP dennoch. Ausschaltbar ist es hier auch.
Ein nicht abschaltbares ESP und dazu noch so starkt regelndes wie beim Fiat 500 sehe ich als Spaßbremse an.
AAAAAber:
Ich will mein ESP ausschalten wenn ich weiß was in der Zeit auf mich zu kommt, in der das ESP ausgeschaltet ist. Ansonsten ist das ESP vollkommen ok für mich.
Der von thecubist genannte Überraschungseffekt ist eben nicht zu vernachlässigen. Auch wenn ich mein Auto beherrschen kann, wenn ich es darauf anlege. Im Notfall bei unvorhersehbaren will ich doch lieber einen kleinen Helfer haben.
-
Ein nicht abschaltbares ESP und dazu noch so starkt regelndes wie beim Fiat 500 sehe ich als Spaßbremse an.
Bei welchen Fahrmanövern hattest Du denn diese Spaßbremsen-Eingriffe?
-
1. Schnelles anfahren einer Kurve mit gleichzeitigem zu starkem einlenken und dann plötzlichem gaswegnehmen. In dem Fall kommt normalerweise das Heck auf die Idee einen außen zu überholen. <- geht nicht
2. In einer Kurve mehr gasgeben als notwendig. Ein Fronttriebler kommt dann im Normalfall auf die Idee über die Vorderräder zu schieben. <- geht auch nicht
2. lässt sich auch sehr gut mit 1. kombinieren.
Sind diese 2 Fahrmanöver notwendig? Nö!
-
Sind diese 2 Fahrmanöver notwendig? Nö!
Also das Rumkommen des Hecks beim Lastwechsel kann man doch eigentlich nur beim Einleiten einer Drift gebrauchen (wenn man darauf steht), aber wozu, mit 'nem Frontriebler driften? Anderenfalls ist's nur gefährlich und dann ist's gut, wenn das ESP es verhindert.
Naja, und untersteuernd aus der Kurve fliegen braucht doch eigentlich auch kein Mensch ...
So gesehen dann doch lieber die zusätzlichen Sicherheitsreserven als diese nicht wirklichen Spaßbremsen. Und mal ehrlich, dieses Auto macht doch auch ohne Reifenquietschen Spaß !!!
-
Und mal ehrlich, dieses Auto macht doch auch ohne Reifenquietschen Spaß !!!
Ich verspreche hiermit feierlich das ich das ESP wie auch immer deaktiviere wenn es so früh regelt das nicht mal Reifenquietschen drin ist ;D
-
Ich möchte nochmal auf eine gestellte Frage zurück kommen:
Hat der 1.2er mit ESP gegebenenfalls ne andere Bremsanlage als der 1.2er ohne ESP - hat
hierzu zufälliger Weise wer Infos.
Aja, wir haben unseren 1.2er Lounge auch mit ESP bestellt, das Fahrzeug wird
überwiegend von meiner besseren Hälfte bewegt und ich könnts nicht
verantworten, dass ihr wegen nem fehlenden ESP irgendwas passiert.
-
Hat der 1.2er mit ESP gegebenenfalls ne andere Bremsanlage als der 1.2er ohne ESP - hat
hierzu zufälliger Weise wer Infos.
Wüsste nicht warum, ABS haben ja ALLE und dafür braucht's die gleichen Raddrehzahlsensoren wie für's ESP.
-
ESP greift aber auch selbständig auf die Bremse von einzelnen Rädern zu und bremst diese gezielt ab (so etwas macht ABS ja definitiv nicht)
-
Das macht aber der ESP-Steuerblock im Motorraum, der Bremse ist egal ob der Druck jetzt vom HBZ(über den ABS-Block) oder dem ESP-Block kommt.
Der ABS-Block hat nur Ventile drin mit denen er Bremdruck wegnehmen kann, der ESP-Block zusätzlich auch eine(oder 2 ?) Pumpen die Bremsdruck aufbauen können für ESP-Eingriffe.
-
Aja, wir haben unseren 1.2er Lounge auch mit ESP bestellt, das Fahrzeug wird
überwiegend von meiner besseren Hälfte bewegt und ich könnts nicht
verantworten, dass ihr wegen nem fehlenden ESP irgendwas passiert.
Genau, auch ich liebe meine Frau ! ;)
-
Ich habs nicht mitbestellt, weil ichs einfach nicht brauche!
Ich habe einen Test mit dem Fiat im Slalom-Parcour gesehen,
den hat er ohne Probleme geschafft 8).
Ich denke aber, dass ESP bei PS-stärkeren Autos schon eine
sinnvolle Sache ist. Oder auch bei Autos mit sehr kurzem Radstand,
wie z.B. Smart.
Aber das ist eine Sache wie ABS bei Motorrädern: Es erhitzt die Gemüter ;)
Viele Grüße
Eva
-
Mein 500er hat kein ESP. Die Entscheidung hat mir der Fiat-Händler abgenommen. Ich habe das Autochen genommen, wie es da stand.
Grundsätzlich sind diese ganzen elektronischen oder elektronisch gesteuerten Fahrhilfen nützlich. Das sehe ich ein. Ich mag aber diesen ganzen elektronischen Mist im Auto nicht, erst recht nicht, wenn alles miteinander vernetzt ist. Deshalb baue ich mein ABS nun aber nicht aus. Ich verlasse mich nur nicht darauf, daß es auch dann wirklich funtioniert, wenn ich es brauche. Am besten richtet man seine Fahrweise so ein, daß die eingebauten Helfer nicht in Aktion treten brauchen. Auf jeden Fall ist bei mir die Warnblinkanlage beim Bremsen noch nicht angesprungen. ;)
-
Ich habs nicht mitbestellt, weil ichs einfach nicht brauche!
So eine Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Man schaut sich im Fernsehen einen schönen Bericht an, bei dem ein trainierter Testfahrer auf schönem Testreckenausphalt schön durch die Pylonen wedelt und sagt dann, ich brauche kein ESP? Hallo, reale Unfälle passieren nicht zwischen den Pylonen auf einer Teststrecke.
Und zur PS-Argumentation: die 69 PS des 1.2er Motors reichen für Tempo 160. Klar hat der 500er im EuroNCAP gut abgschnitten, aber ebend bei 100 km/h weniger. Wer bei 100 auf der Landstraße das Lenkrad rumreißt, weil er erschrocken versucht, einem vor's Auto gehüpften Reh auszuweichen, hat ohne ESP gute Chancen, die Kontrolle zu verlieren. Egal ob das Auto 50 oder 500 PS hat und egal, ob man ein Fahrertraining besucht hat oder das Auto im Fahrtest im Fernsehen so schön beherrschbar aussah.
Ich wünsche niemandem, jemals in solche Situationen zu kommen. Ich wünsche mir aber, dass jeder (noch so geübte Fahrer) begreift, dass es im Verkehr zu Situationen kommen kann, die man nicht so gut beherrscht, wie man sich immer gerne einreden möchte.
Klare Botschaft: kauft alle ESP, wenn ihr ein Auto für den öffentlichen Straßenverkehr wollt.
Und wer auf der Rennstrecke Fahrspaß haben will, der kann dafür ja ein Rennauto ohne ESP benutzen.
-
Nun seid doch nicht so streng zu den Leuten, die kein ESP mitbestellt haben. ;)
Ich fand das ESP-Paket wegen ASR und dem Hillholder sehr interessant, aber wenn es beim 1.4er nicht schon serienmässig wäre, hätte ich es auch nicht mitbestellt.
-
Um der ganzen Diskussion nochmal ein bisschen Futter zu geben, hier ein Video von realen Fahrversuchen mit/ohne ESP: http://www.bosch-esperience.de/de/language1/flash/videos/esplive.html (http://www.bosch-esperience.de/de/language1/flash/videos/esplive.html)
-
hier ein Video von realen Fahrversuchen
HAHA
Nach dem Ersten Test schon genug gesehen (Spurwechsel und zurück).
Es wurde nichtmal versucht gegenzulenken als das Heck rumkam !, Räder stehen gerade eher sogar in falsche Richtung, erst nach Schnitt zu anderer Perspektive dann richtig (gegengelenkt) - aber da ist natürlich schon zu spät.
Ähnlicher Shit wurde letztens auf VOX (AMS-TV) gebracht.
Die mussten sogar versteckt mit der Handbremse nachhelfen um zu zeigen wie "leicht" ein Auto bei Spurwechsel ausbricht.
Bei so Videos kriege ich nen' dicken Hals.
Ist absolut klar das Ausweichmanöver mit ESP leichter+Sicherer ist, aber deswegen braucht man es nicht so darzustellen das Autos ohne ESP, garnichts können und bei jedem Ausweichmanöver oder wenn man 5kmh zu schnell in ne Kurve fährt zu unkontrollierbaren Todesgeschossen werden.
>:(
Wenn man so fährt wie die es in den "ohne-ESP Videos" zeigen dreht man sich auch mit ESP...
-
naja ... bosch muss das ja so darstellen die sind weltgrößter esp hersteller
ich kenen viele (vor allem junge fahrer) die esp als ausrede nehmen um zu rasen und um gefährliche fahrmanöver zu veranstalten
ich denke aber auch das manche autos bauartbedingt ein esp brauchen (SUVs, VANs usw) in meinen Mini hab ich auch ein ESP es ist aber
quasi unmöglich den mini zum ausbrechen zu bekommen .. das fahrwerk ist so hart und die reifen so breit das du dir eher den kopf an der scheibe
anhaust als die spur zu verlassen ...
bin weder dafür noch dagegen aber ich halte es für nicht sooo notwenig wie z.b. ABS ...
-
naja ... bosch muss das ja so darstellen die sind weltgrößter esp hersteller
Schon klar...
Aber das hat S-Klasse Holzlatte ähm... Bremsassistent Niveau ;D
Wenn man falsch lenkt kann's ESP auch nix machen.
Habe jetzt doch noch flüchtig das Ganze angesehen, ohne ESP hat's KEINER geschafft , mit ESP dann ALLE. Jaja, schon klar ::)
Selbst beim letzten Fahrsicherheitstraining beobachtet, da hat es jemand mit seiner A-Klasse (mit nicht abschaltbaren, übervorsichtigem ESP [wegen Elch und so..]) auch beim 10. Versuch nicht geschafft die Kiste nach der Schleuderplatte abzufangen.
Obwohl noch dazu immer in die gleiche Richtung geschleudert wurde.
-
Im Grunde muss es jeder für sich entscheiden, aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe: es gibt Leute, die in Foren wie diesem nachlesen, ob man wohl ein ESP kaufen sollte oder nicht. Und es sind eben oft "Normalfahrer" wie in dem Bosch-Video. Klar, Bosch verkauft ESPs aber genau deshalb schaut man sich da auch die Effekte an. Wer das Ganze nochmal aus einer Nichthersteller-Quelle sehen will:
http://de.youtube.com/watch?v=pQq-4KYBxsI (http://de.youtube.com/watch?v=pQq-4KYBxsI)
Korrektes Lenkverhalten des Testfahrers ist deutlich erkennbar, trotzdem kommt die Karre (ein Audi, auf dessen schlechtes Fahrwerk man es schwer schieben kann) ohne ESP rum. Bin fast schon versucht, den mit/ohne Vergleich mal mit meinem 500er auf 'nem Parkplatz zu fahren, aber mir sind die Reifen zu schade und mir fehlt der Parkplatz.
-
nochmal aus einer Nichthersteller-Quelle
Sieht schon besser aus.
Das gefällt mir aber noch besser ;D
http://de.youtube.com/watch?v=j-hHWSQhKuc (http://de.youtube.com/watch?v=j-hHWSQhKuc)
-
Wenn man es selber erlebt hat dann wird einem das klar wie perfekt das funktioniert und wie doof FIAT und manche Händler sind. Statt ESP gibt es irgendwelche Chromleisten Aufkleber und Breitreifen bei den Vorführwagen.
In einem Uno ohne ABS und alles musste ich bei 80 einem Spurwechsler bei feuchter Fahrbahn ausweichen. Kurz das andere Fahrzeug touchiert und dann trotz vorherigem Sicherheitstraining beim Gegenlenken zum Glück nur einen Hauch überlenkt und statt Gegenverkehr Betonwand leicht erwischt: Zum Glück nur viel Blech und ein paar Beulen und blaue Flecken.
Letztes Jahr In einem Golf mit ESP einem Laster ausgewichen: Ich dachte: ok das war es jetzt nachdem ich über den Grünstreifen und weisse Markierungen ausweichen musste um nicht unter den LKW zu knallen und dicke Bäume als Alternative winkten. ESP hat es perfekt hinbekommen. Hätte ich trotz ein paar 100.000tausend Kilometer und Sicherheitstraining niemals ohne hinbekommen. Ich war einfach platt wie das Auto weiter den Lenkbewegungen gefolgt ist.
Letzte Woche von mir ist ein Freund in einem alten Audi 80 gestorben. Ich denke in einem modernen Auto mit ESP etc. hätte er wirklich gute Chancen gehabt.
Klar kann es auch sein (zum Glück) das es ein Autoleben lang nur spazierengefahren wird wie Airbags oder Ersatzreifen. Aber der Nutzen ist unglaublich hoch und der Aufpreis in Relation dazu heute lächerlich und da sind einige Hersteller / Kunden nicht zu verstehen.
P.S.: Natürlich ist klar das es nicht immer was nützt. Ich war mal bei einem Kreuzungsunfall Zeuge da hat ein Autofahrer vor lauter Schreck sekundenlang garnichts gemacht...
-
Nabend!
Mein Beileid zum Tod Deines Freundes. Sowas ist immer unbeschreiblich traurig....
Ich würde auch niemals wieder ein Auto ohne ESP kaufen. Habe schon mehrere Sicherheitstrainings hinter mir (mir machen die Spaß ;D ) aber verzichten möchte ich nach einem unverschuldeten Crash mit einem 206 CC ohne ESP nicht mehr.....ich hatte ein Jahr später mit einem Audia Avant A4 eine ähnliche Gefahrensituation und nichts ist passiert statt Totalschaden mit dem 206er CC.....
Aber jeder muss das selber wissen......
Fakt ist, jeder Hersteller muss pro Automodell (nicht pro Auto :P ) eine sehr hohe Summe (man munkelt von 1 Mio) an Bosch wegen der ESP-Lizenz zahlen....daher verzichten viele drauf. Das gilt z.B. auch für Modelle einer Reihe. Das heisst ein 1.4er 500er ist ein anderes Modell als der 1.3er Diesel. Jeweils sind diese hohe Lizenskosten zu zahlen. Daher haben viele Hersteller ESP auch nur für die PS-stärkste Variante im Angebot.
PS: die Sicherheitsausstattung des 500er ist einfach super.....! :)
-
Ich hab ESP dazu gekauft weil meine Frau mit den Kindern mehr unterwegs ist als ich. Sicherheit geht vor und der Aufpreis ist wirklich zu verschmerzen.
-
hallo allerseits!
ich hab dieses forum wirlich gerne, weil es hier viel freundlicher zugeht, als in den meisten foren im www. das passt auch sehr gut zum freundlich gemüt des Fiat 500! ;)
aber das durchlesen dieses threads ist teilweise erschreckend und zeigt einem doch deutlich, wieviele leute und vorallem begeisterte autofahrer, welche in anderen threads durchaus kompetente und sehr hilfreiche antworten bieten, bei einem so wichtigen thema, einfach total daneben stehen ???
unverantwortlich finde ich es, dass gerade leute, die von sicherheitstechnik anscheinend keine ahnung haben, das ESP fragenden und eher unerfahrenen fahrern abraten!!
das wunderte mich schon ziemlich als mein Fiat-Händler mir das beim 1.2L ausreden wollte! schliesslich ist ESP keine technologie, die vor paar tagen rauskam und als cooler marketing-gag verkauft wird.
die technologie gibt es schon seit jahren und die war damals schon ein enormer sicherheitsgewinn.
für all jene die denken ein fahrsicherheitstraining mache sie zum stabilitätsmeister, würde ich wirklich raten in den nächsten tagen noch eins zu besuchen, denn anscheinend liegt eures vor ABS-zeiten. ich habe schon fahrsicherheitstrainings hinter mir und gerade dort lernte ich die sinnhaftigkeit von ESP kennen. man glaubt es kaum, aber es gibt ja auch leute die ABS und sicherheitsgurte schlechtreden, naja ???
heutzutage wiegen (familien)autos leider nicht mehr unter 1 tonne - wobei man auch bei leichtgewichten aufpassen und sich auskennen muss, wie man mit der fahrphysik umgehen soll. gerade der 500 braucht ein ESP, wegen seiner höhe und geringen breite. die motorisierung ist übrigens absolut egal, denn zb 80kmh (bei denen man bei einem plötzlichen manöver ziemlich easy schleudert) erreicht auch der kleinste motor!
wieso der zusammenhang von hohen PS-zahlen und ESP bei einigen so verfestigt ist, ist mir immer noch unklar??
das argument, dass junge leute wegen ESP sich noch schneller zu fahren trauen, könnte schon stimmen (andererseits finde ich, dass gerade die jungen fahrer das brauchen). nur denke ich ist nicht allein das ESP daran schuld, sondern auch die übrigen sicherheitstechnologien. aber würdet ihr deshalb sicherheitsgurt, airbag, abs, esp & co weglassen??
mein schwiegervater arbeitet bei MAN und testet bei jedem ausgehenden LKW das ESP und andere Sicherheitstechnicken. Er meint selbst, dass die grösste tücke bei ESP ist, dass man seinen Eingriff oft nicht merkt, deshalb würden viele behaupten das ding bringt eh nichts. Der eingriff findet ausserdem nur selten statt und eben unspektakulär, aber eben gerade dann wenn es dringend & unfallrettend gebraucht wird (in etwa wie ein sicherheitsgurt).
ausser man heisst sebastien loeb, denke ich, braucht man das ESP in jedem fahrzeug. der aufpreis den fiat verlangt ist absolut ok, verglichen mit anderen herstellern. der einzige nachteil von ESP ist, dass man damit nicht schön driften kann. auf einem sicheren gelände ist es super wenn man es temporär aussschalten kann, aber auf öffentlichen strassen sollte man es doch anlassen.
sorry für das klugschei**en, aber ich denke die leser, die auf diesen thread stossen, sind gerade diejenigen, die mit der überlegung spielen, ob ein ESP sinnvoll für sie wäre oder nicht. zu 99,999% besteht die fahrende bevölkerung leider nicht aus profi-fahrern! schaut euch auch die videos auf youtube an, denn die sagen mehr als 1000 worte.
nichts für ungut & fahrt vorsichtig!
costas
-
naja ... bosch muss das ja so darstellen die sind weltgrößter esp hersteller
ich kenen viele (vor allem junge fahrer) die esp als ausrede nehmen um zu rasen und um gefährliche fahrmanöver zu veranstalten
ich denke aber auch das manche autos bauartbedingt ein esp brauchen (SUVs, VANs usw) in meinen Mini hab ich auch ein ESP es ist aber
quasi unmöglich den mini zum ausbrechen zu bekommen .. das fahrwerk ist so hart und die reifen so breit das du dir eher den kopf an der scheibe
anhaust als die spur zu verlassen ...
bin weder dafür noch dagegen aber ich halte es für nicht sooo notwenig wie z.b. ABS ...
Schön und gut, doch wie sieht deine Theorie bei NÄSSE aus ??????????
Ich fahre eine A4 Avant mit 18 Zoll Felgen und 245er Reifen.
Bei Trockenheit klebt das Fahrzeug auf der Strasse, doch bei Nässe sieht die Sache doch schon erheblich anders aus .
Ich hätte nicht gedacht, das nach dem Einstellen des Beitrages so kontrovers diskutiert wird.
Das freut mich sehr.
Jeder muss letztendlich selbst entscheiden, was er möchte.
Wenn ich aber sehe, das Hifisysteme, schicke Alus, Zierleisten, Crompakete usw bestellt werden, aber auf das ESP verzichtet wird....
-
Da ich mich ja am Anfang schon reichlich darüber ausgelassen hab mach ich es kurz. :)
Eigentlich sollte sich gar keiner die Frage stellen ob er das ESP braucht oder nicht. Derjenige der es nicht benötigt braucht eigentlich auch kein ABS oder ASR oder irgendein elektronisches Helferlein.
Spätestens wenn man selbst mal in einer Situation war wo man die Geschichte dann zu schätzen wusste wird man anders darüber denken (ist auch schon alles vorher erzählt worden).
Ansonsten soll es jeder so handhaben wie er es für richtig hält (was man eh machen wird) und die Diskussion einfach auf sich beruhen lassen. Da für viele der Fahrspaß ja immer noch an erster Stelle steht macht das auch Sinn ( ???) wenn derjenige dann lieber Felgen oder anderes Zubehör montiert.
Wünsche jedenfalls allen eine hoffentlich unfallfreie Zeit und immer schön dran glauben das alle anderen auf der Straße schon aufpassen werden. :P
So - habe fertig! ;D
Grüße vom ABS-Bremser und Nicht-ESP-Abschalter,
Roadrunner 69
-
Grüße vom ABS-Bremser und Nicht-ESP-Abschalter,
Roadrunner 69
Genau, auch ich bin ein Warmduscher, Saunauntensitzer und Turnbeutelvergesser !
Und das ist gut so !
-
also....auch ich hab ESP mitbestellt, weil ich dachte, an Sicherheit sollte man nicht sparen.
Nun mal eine andere Frage.....
Mein Händler meinte bei Übergabe, dass er mir das ESP leider nicht zeigen kann, ich muss ihm einfach vertrauen, dass mein Kleiner ESP hat. Ist das wirklich so? Gibt es nicht irgendwo einen Hinweis auf ESP ???
-
Hallo,
Das sieht man am Schalter für das ASR, der ist genau beim Schalter für die Heckscheibenheizung gegenüber...
Das ASR ist beim ESP mit dabei. Merken müsste man das auch am Hillholder oder wie das Ding bei FIAT heisst...
-
Danke...ich glaube den ASR Schalter hab ich schon gesehen.
Werd morgen nochmal genau gucken.
-
Hallo Ihr Lieben,
habe heut morgen zum ersten Mal einen Blick in dieses Thema geworfen. Der 500er, den ich mir
bestellt habe, wird mein zweites Auto (fahre bisher einen Seicento, gebraucht gekauft).
All die Jahre zuvor, habe ich entweder nie ein Auto gebraucht oder habe den Wagen von meinem Freund gefahren.
Den jetzigen fahre ich seit 3 Jahren und ich habe mir bis heute morgen noch nie Gedanken über ESP gemacht. Da ich mir nun meinen ersten Neuwagen bestellt habe, lege ich eine ganz andere Neugier an den Tag. Ich lese alles, was mir in die Finger kommt, stelle überall Fragen (mal mehr mal weniger schlaue ::) ) und merke, dass ich viel aufzuholen habe. So auch, was das Thema ESP angeht.
Habe also mit grossem Interesse dieses Thema gelesen und nun beschlossen, morgen meinen Händler anzurufen und das ESP noch mitzuordern.
Die 350,-- sind dann auch noch drin. Momentan kann ich noch alles ändern, da der Kleene erst Mitte Mai gebaut werden soll.
Ich werde ein besseres Gefühl haben und mich nie fragen, was wäre gewesen, wenn ?
Danke für die Anregung, auch für die kritischen Stimmen- mich hat es wieder ein wenig schlauer gemacht :)
Lieben Gruss
Stephie
-
Habe also mit grossem Interesse dieses Thema gelesen und nun beschlossen, morgen meinen Händler anzurufen und das ESP noch mitzuordern.
Die 350,-- sind dann auch noch drin.
Es freut mich zu lesen, dass trotz der ja doch recht kontroversen Diskussion der Sinn des ESP offenbar deutlich geworden ist. Herzlichen Glückwunsch zu dieser in meinen Augen richtigen Entscheidung.
-
;D ;D ;D - mehr sag ich da nicht!
-
In Österreich kostet ESP über 500€ Aufpreis wenn ich mich richtig erinnere - war aber auch kein Grund es nicht zu nehmen.
Und auch der Hill-Holder ist eine sehr feine Sache.
ESP stand ganz oben auf unserer Sonderausstattungsliste - wir wollten im Herbst vor dem 500er schon fast nen neuen Mazda 2 kaufen - da es Mazda aber hier in Österreich schafft das ESP nur bei der teuersten Ausstattungslinie und nem stärkeren Motor anzubieten (mind. 17.000€ Kaufpreis, keine Change das Ding als Sonderausstattung zu bekommen) sind wir auf den 500er gekommen. (in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)
-
In Österreich kostet ESP über 500 Aufpreis. (in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)
Das ist leider nicht so.
ESP hast Du beim 1,2er nur gegen Aufpreis im Auto >:(, beim 1,4er Sport ist es serienmäßig an Bord.
-
Der 1.4 16V hat es immer dabei. Die Ausstattungsvariante spielt dabei keine Rolle. ;)
-
Der 1.4 16V hat es immer dabei. Die Ausstattungsvariante spielt dabei keine Rolle. ;)
Da haste auch wieder recht. ;)
Bin wohl zu sehr Sport fixiert. ;D
-
(in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)
Und ich glaube, Ihr Beiden zu sehr 500er fixiert ;D. So wie ich das lese, meint Duke, dass Mazda Deutschland beim Mazda 2 ESP serienmässig hat- im Gegensatz zu Mazda Österreich...
-
@bridgedjones:
Gute Entscheidung, doch noch ESP zu bestellen!
Ich habe es zwar hauptsächlich wegen der Sicherheit dazubestellt, aber ich denke bei einem eventuellen Wiederverkauf des Wagens wird es einmal eine nicht unerhebliche Rolle spielen, ob ein Fahrzeug mit ESP ausgestattet ist, oder nicht. Das ist ähnlich wie bei einer Klimaanlage. Ein Auto ohne Klima läßt sich kaum noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen.
-
Ich habe es zwar hauptsächlich wegen der Sicherheit dazubestellt, aber ich denke bei einem eventuellen Wiederverkauf des Wagens wird es einmal eine nicht unerhebliche Rolle spielen, ob ein Fahrzeug mit ESP ausgestattet ist, oder nicht.
Glaube ich nicht. Klima ist ein Komfortmerkmal und war lange Zeit nur der Oberklasse vorbehalten. Wer also in seinem Kleinwagen Klima hat, der dokumentiert einerseits damit, dass er auch dazugehört. Andererseits merkt man bei der Klimaanlage in der Regel deutlich, wo die Kohle hingegangen ist, wenn man im Hochsommer wohltemperiert aus dem Auto steigt. Vom ESP wird man in aller Regel bei einem leistungsschwachen Auto wenig merken (ich fahre seit 6 Jahren und rund 100tkm Fahrzeuge mit ESP und habe es nicht einmal in Aktion erlebt). Alufelgen und eine Sonderlackierung "merkt" man dagegen jeden Tag. ::)
Das ist ähnlich wie bei Smart mit den Seitenairbags. Die gibt es beim Fortwo nur gegen Aufpreis und kaum jemand bestellt dieses wichtige Extra mit. Man sieht es im Idealfall eben nicht. Beim Wiederverkauf spielen die Seitenairbags dementsprechend keine Rolle.
So, und jetzt auf mich mit Gebrüll! ;D
-
Ja ich meinte den Mazda 2 bezüglich ESP, wie es beim 500er aussieht ist mir bekannt, und Fiat ist da wenigstens soweit es überall anzubieten, auch wenns nicht Serie ist. Diese "Bevormundung" mancher Hersteller bzw. eher Importeure, bei welcher Motorisierung bzw. Ausstattungslinie ESP dabei ist und bei welcher nicht (und dort aber auch nicht gegen gut Zureden und Einwurf kleiner oder größerer Scheine zu bekommen ist), gefällt mir überhaupt nicht. Der Mazda 2 wäre kein schlechtes Auto gewesen (sogar "erwachsener" als der 500), aber an "Knuddelfaktor" hat er nicht und Emotionen weckt er auch keine.
Wie gesagt - in Österreich ist ESP noch viel weniger verbreitet als in Deutschland (und bei den vielen bergigen, kurvenreichen Straßen hier bzw. bei viel Schnee wäre es gerade hier besonders sinnvoll...
--> ich wollte kein Auto mehr ohne ESP und 5 Sterne im NCAP Crashtest waren auch fast ein "Muss". Nachdem mal einmal erlebt hat, was ein Airbag wirklich bringt ist man vielleicht ein bisschen mehr auf Sicherheit bedacht - noch dazu weil das Auto meist von meiner Frau gefahren wird - da ist es mir dann nochmals wichtiger.
-
Ich habe beim der 1,2er des ESP dazu bestellt.
Ärgerlich ist, das sich deshalb die Lieferzeit auf 8 Monate verlängert.
Will man leben, muss man warten....
-
Ärgerlich ist, das sich deshalb die Lieferzeit auf 8 Monate verlängert.
Ich hab grad noch mal mit meinem Händler telefoniert (nachdem ich dann
heut morgen das ESP dazubestellt habe) und der sagte mir, dass der voraussichtl.
Prod.termin bei Mitte Mai bleibt.
-
Wann hattest Du noch mal bestellt ?
Irgendwie hab ich wohl die A-Karte erwischt.
Weiß auch nicht warum es so lange dauert.
Mein Händler sagte, es würde am ESP liegen.
-
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=7833557&artId=12665777
Ohne ESP, ohne Gurt......
-
Wann hattest Du noch mal bestellt ?
Mein Händler sagte, es würde am ESP liegen.
Ich hab am 16.02. bestellt. Aber wer weiss, ob mein Händler wirklich Bescheid weiss ?
Kann ja sein, dass sich mein Prod.termin jetzt auch nach hinten verschiebt (egal, was
mein Händler mir nun heut morgen gesagt hat). Ich glaub das erst wenn ich den Kleinen
bei ihm auf dem Hof stehen seh... :-\
-
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=7833557&artId=12665777
Ohne ESP, ohne Gurt......
Woher weisst Du das? Warst Du als Sachverständiger vor Ort?
-
hab Insiderwissen....
wäre mit ESP sehr sicher nicht passiert (Wagen kam aus unerklärlicher Ursache ins Schleudern, dabei von der Fahrbahn ab, überschlug sich und der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert....usw...)
-
Bin heute den 1.4 (Sport) gefahren und habe nix vom ESP gemerkt ::)
Habe nie was blinken sehen oder einen Eingriff gespürt obwohl ich wo's ging mal absichtlich etwas schneller in Kurven reingefahren bin etc.
Nur wenn man in der Kurve zuviel Gas gibt merkt man wie Leistung rausgenommen wird.
Entweder regelt es sehr unauffällig und ohne Anzeige oder das Fahrwerk/Reifen ist so gut das es noch nix zum eingreifen gab ?
(Waren aber Sommerreifen und es war feucht/kalt)
Vom Hillholder habe ich auch nix bemerkt, kann man den abschalten oder kommt der gar nicht zum Einsatz wenn man bergauf-anfahren kann ;D
Wenn's abschaltbar wäre wüsste ich was los ist/war, so kann ich nur Raten ???
Ist halt so wie mit Windows, es funktioniert zwar aber was sich im Hintergrung tut bekommt man nicht mit. Gefällt mir nicht wirklich.
Lange Rede, kurzer Sinn -> ESP ist keine Spassbremse :)
-
Also ich habe bei meinem 1,2L das ESP mit drin.....somit auch den hill holder.... und ich muss sagen der ist genial
Muss nämlich täglich in Stuttgart am Pragsattel hochfahrn und da staut es sich sehr häufig... "teilweise sehr steile Strasse"
und man fährt seelen ruhig an als stehe man auf der ebensten strecke ;D
@Stefanb155: einfach mal in einem Parkhaus wos richtig steil hoch geht anhalten und anfahren und ich garantiere dir du wirst es merken 8)
-
Ich hab auch bei meinem 1.2er ESP und bin echt zufrieden, wie schon mein Vorredner gesagt hat, is echt lustig wenn man an einem Berg steht und das Anfahren so leicht mit dem Hill Holder geht. :P
-
Muss nämlich täglich in Stuttgart am Pragsattel hochfahrn und da staut es sich sehr häufig...
Ist ja lustig. Ich muss auch täglich den Pragsattel hochfahren, habe aber noch nie einen anderen 500er gesehen ...
Bei meinem habe ich das Gefühl, dass der Hill Holder schon eine ordentliche Steigung braucht, damit er aktiviert wird. Gibt auch kleine Steigungen, bei denen das Auto dann einfach rückwärts rollt, weil der Hill Holder ebend nicht aktiviert wird. Deshalb teile ich die Begeisterung der anderen nur halb.
Ach, und nochmal zur Spaßbremse ... auch ich habe in den letzten Wochen noch keine ESP-Eingriffe gehabt, obwohl auch schon ein paar schnelle Kurven bei schlechtem Wetter dabei waren. Scheint also alles ganz gut eingestellt zu sein ...
-
Beim Alfa ist es so, dass der Hillholder erst ab ca. 6% Steigung bzw. Gefälle funktioniert. Steht irgendwo in der Betriebsanleitung. Ist insoweit gewöhnungsbedürftig, da bei nicht gleichmäßiger Steigung vor der Ampel das Ding mal bremst und mal eben nicht, je nachdem wo man gerade steht.
-
Beim Alfa ist es so, dass der Hillholder erst ab ca. 6% Steigung bzw. Gefälle funktioniert. Steht irgendwo in der Betriebsanleitung.
Tja beim 500er funktioniert das schon ab 2% Gefälle oder Steigung und steht in der Betriebsanleitung auf Seite 55. ;)
-
So, hat mit keine Ruhe gelassen und mal nachgeschaut.
Beim Alfa steht, bei einer Neigung über 6% wird der Hillholder aktiviert. Könnte meiner Meinung nach aber deutlich früher passieren.
Wenn die 2% da stimmen sollten -was ja außer in der Norddeutschen Tiefebene fast ständigen Einsatz bedeuten würde- ,wieso wird das dann von einigen anders beschrieben? :-\
-
Tja da hab ich keine Ahnung warum das anders beschrieben wird. ???
Außerdem hab ich nur aus der Betriebsanleitung abgekupfert. ;D
-
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
??? ??? ???
Nach 2 Sekunden soll man das typische mech. Freigabegeräusch hören, welches die baldige Bewegung des Fahrzeugs ankündigt.
Was hört ihr denn da ?
Funktioniert das nur beim Anlassen des Fahrzeugs ?
Wenn man aus einem Parkhaus kommt und muss in der Steigung plötzlich warten, dann bringt es nichts ?
-
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Alles andere wäre ja doof, dann müsste ich ja immer 1. Gang einlegen/einkuppeln wenn ich paar cm/m vor will, so brauche ich nur Bremse loslassen und das Auto ROLLT bergab wie eh und je.
-
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
??? ??? ???
Nach 2 Sekunden soll man das typische mech. Freigabegeräusch hören, welches die baldige Bewegung des Fahrzeugs ankündigt.
Was hört ihr denn da ?
Funktioniert das nur beim Anlassen des Fahrzeugs ?
Wenn man aus einem Parkhaus kommt und muss in der Steigung plötzlich warten, dann bringt es nichts ?
Eine Menge ???? :o
Das die Geschichte nur beim eingelegten Rückwärtsgang funktioniert wenn Du mit der Schnauze nach unten zeigt ist doch wohl klar - wie willst Du sonst losfahren ??? - immer 2 sec. warten?? Nö oder! ;D
Also vergiss auch die Geschichte mit dem Parkhaus. ;)
Das typische mechanische Freigabegeräusch habe ich bis heute noch nie gehört und das ding ist wirklich täglich ein paar mal im Einsatz. Kann diese Aussage nicht nachvollziehen.
Beim Anlassen des Motors hörst Du (wenn man wirklicht gute Ohren hat) die ESP-Einheit vielleicht kurz brummen und das nur weil die Pumpe den Druck im System aufbaut und ein Selbsttest abläuft. Wenn Du Glück ahst hörst Du das vielleicht auch wenn Du nur mal die Zündung anmachst (aber vorher die Plärrsuse auf Null oder Aus ;D)
Soweit okay für Dich oder darfs sonst noch was sein? ;) ;D
-
Josy, jetzt mach dich mal nicht verrückt. Das System funktioniert hervorragend.
-
Josy, jetzt mach dich mal nicht verrückt. Das System funktioniert hervorragend.
Genau - wurde aber auch mal Zeit das ihm das jemand sagt! ;) ;D
-
Ich dacht bei der Probefahrt der Hillholder ist kaputt. Kenne das Ding nämlich von vor 20 Jahren im Subaru, und der bleibt tapfer stehen bis zum Losfahren oder bis der Rückwärtsgang eingelegt wird...
-
Ich dacht bei der Probefahrt der Hillholder ist kaputt. Kenne das Ding nämlich von vor 20 Jahren im Subaru, und der bleibt tapfer stehen bis zum Losfahren oder bis der Rückwärtsgang eingelegt wird...
Tja - zwanzig Jahre sind eine lange Zeit, nicht wahr? ;)
-
Macht mich alle fertig, ich frag ja schon gar nicht mehr..... :'(
-
Macht mich alle fertig, ich frag ja schon gar nicht mehr..... :'(
Na komm schon - da geht doch noch was! ;D
-
Wartet mal, bis ich mir die Anleitung in Ruhe zu Gemüte geführt hab ;D
-
Na komm schon - da geht doch noch was! ;D
Habs gewusst, dein Verstand schreit förmlich nach meinen Fragen.
Ein paar hätte ich noch, doch so langsam werde ich hier auffällig.
Nehme mir wohl besser ein paar Wochen eine Auszeit.
Doch irgendwann wird Dich die Langweile erschlagen, wenn ich Dich nicht mehr mit meinen lustigen Fragen bombardiere. :D
-
Doch jetzt, wo die Bedienungsanleitung "online" ist werden das sicherlich andere erledigen.
-
(...)
Ein paar hätte ich noch, doch so langsam werde ich hier auffällig.
Nehme mir wohl besser ein paar Wochen eine Auszeit.
(...)
Quatsch. Macht doch nix: Ein Forum ist schließlich dazu da, um dort Fragen zu stellen..
-
Also der Hill Holder gibt es natürlich bei Fiat schon länger :D
Der Punto 188 (ab 99) hatte diesen drinn.
Ist OK, hatte insgesamt 3 Autos mit dem Holder (2x 188, 1x Grande Punto) - ganz ehrlich ich vermisse es im 5oo nicht.
-
also mein 188 hatte das nicht
-
Das hatten sicherlich nur die 188er mit ESP und wer hatte das schon bei seinem 188 (mein 1.2 SX aus 2000 hatte gerade mal ABS)? ESP wurde erst mit dem furchtbaren Facelift 2003 für normalere Versionen verfügbar (und für 60 PS ist es das bis heute nicht). Vorher hatte das nur der HGT, wenn überhaupt.
-
so, gerade habe ich noch esp dazubestellt.
es war wirklich keine leichte entscheidung, zumal für mich jeder euro mehr oder weniger beim leasing ziemlich wichtig ist.
aber ich wollte dann - wenn ich mir schon ein auto leiste - nicht ausgerechnet bei der sicherheit zu sparen anfangen. ::)
-
Ja das stimmt ! Meine Frau hat mir gar nicht geglaubt das der kleine 5 Sterne und einen Airbag mehr hat als unser C-MAX. Allerdings weiß sie jetzt auch wieso er nicht schneller und so schwer ist ;). Als sie mitbekommen hat was in dem sonst noch drin steckt war sie platt... (ok dann wusste sie auch wieso er keine 5000 gekostet hat, sie hatte selber lange einen 127 von 1984...)
-
so, gerade habe ich noch esp dazubestellt.
aber ich wollte dann - wenn ich mir schon ein auto leiste - nicht ausgerechnet bei der sicherheit zu sparen anfangen. ::)
Klasse Entscheidung!! ;)
Darauf erstmal eine Mozartkugel! ;D ;D
-
Darauf erstmal eine Mozartkugel!
:P jaja genau *g*
nun warte ich nur noch auf die bestätigung meiner änderungswünsche!
-
Mach ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC
... hab' ich vor ein paar Monaten gemacht, und anschließend weißt du das du ESP haben solltest !!!
Das sagt der Trainer vom ADAC mehrfach und er hat recht ....
Hatte zum Training ein 3er BMW (vom ADAC für Training bekommen) weil das fast die einigen Autos sind wo man als Fahrer noch die Freiheit hat ESP komplett auszuschalten. (Normal kann man bei ESP-Autos nur die Schlupfregelung (ASR) abschalten, wie bei dem 500er auch, aber die anderen ESP Funktionen bleiben IMMER an)
Wenn man es probiert hat, wird man feststellen ... NUR Fahrertraining UND ESP machen "Sicher" Sinn ;)
-
so, gerade habe ich noch esp dazubestellt.
es war wirklich keine leichte entscheidung, zumal für mich jeder euro mehr oder weniger beim leasing ziemlich wichtig ist.
aber ich wollte dann - wenn ich mir schon ein auto leiste - nicht ausgerechnet bei der sicherheit zu sparen anfangen. ::)
Eine gute Entscheidung:
Letzten Sommer bin ich auf der A2 zwischen Recklinghausen und Dortmund gefahren, schönes Wetter, recht wenig Verkehr, ich auf der mittleren von drei Spuren mit etwa 150 km/h unterwegs, ein paar hundert Meter vor mir jemand zum Überholen auf meiner Spur, im Rückspiegel ein paar hundert Meter hinter mir auf der linken Spur schnelle Xenonlichter...
Kannst Dir vorstellen, was passiert ist?
Es ging sich so aus, dass der schnelle Wagen (ein aufgebrezelter Mondeo war´s) links vorbei zog und ich direkt dahinter ausscheren wollte, als ich im Augenwinkel gesehen habe, dass da noch jemand hinter war--die haben sich ein Jagdrennen geliefert...trotzdem, mein Fehler...
Ich also das Lenkrad wieder nach rechts und in die Bremsen (wollt ja auch nicht auf den Typen vor mir auffahren)...
Was dann?
Der Wagen (mein dzt. Übergangsobjekt, ein Corsa C CDTI) brach aus - und war nach einem Ruck wieder in der Spur.
Das einzige, was mir passiert ist, war ein leicht verstauchter Daumen, so heftig hat das Lenkrad geschlagen...
Ich bin sicher, dass mir das ESP das Leben gerettet hat...oder zumindest einen Unfall verhindert, bei dem ich ganz schön alt ausgesehen hätte!
-
Tja ja, wieder mal ein streitiges Thema. Also ich bin ganz froh mit dem ESP im Kleinen, bin jetzt seit 5 Jahren ohne unterwegs gewesen, was natürlich auch geht, aber wenn ich an so manches Manöver mit dem Hecklastigen Käferlein denke, ist das jetzt doch auch mal ganz nett. Ich denke auch, man kann mit noch so viel verstand fahren, manchmal gerät man doch in Situationen wo die kleinen Elektrischen Helferlein einem Nützlich sein könnten.
Ein Fahrsicherheitstraining hab ich bisher noch nicht gemacht, möcht ich aber noch in diesem Jahr- dann aber mit dem Käfer, denn der erfordert etwas mehr Geschick.
Um nochma kurz und knapp auf das Thema von seite 3 oder 4 zu kommen: Frauen... Vielleicht haste ma genau auf den Namen der Sendung geguckt: "Österreichs schlechtester Autofahrer"- vielleicht liegts ja an dem Fettgedruckten? Oder daran das die einfach Leute gesucht haben die seit der Fahrprüfung nur 3 Mal die Hofeinfahrt auf und ab gefahren sind? Aber der grund warum die meisten Frauen über diese Vorurteile nur noch müde lächeln können ist einfach der, das wir die aktuellen Unfallstatistiken kennen- wer führt da wohl? ;D
In diesem Sinne, allen eine sichere, unfallfreie Fahrt- ob mit oder ohne ESP
-
Hallo zusammen....
Wollte dieses alte Thema nochmal aufwärmen und einfach mal fragen....
Ist das ESP auch nachrüstbar???
Hat das schon mal jemand gemacht???
Kosten???
-
Das sind soviele Sensoren und Teile das ein Verkauf und Kauf eines Autos mit ESP bestimmt günstiger ist...
-
Genau das kann keiner bezahlen.
-
Ich denke ESP ist so wichtig wie Sicherheitsgurte und Airbags, wir geben ja auch 1000 Euro für eine Leder-
ausstattung und 800 Euro für Reifen und Felgen aus.
Das sagt jemand der zur Zeit sagen muss...isch abe gar keine Auto.... und wartet und wartet.....
Gruß an alle
Sylvia
-
Ich denke ESP ist so wichtig wie Sicherheitsgurte und Airbags
Falsch. Im Gegensatz zu den Airbags hab ich das ESP in anderen Autos schon benutzen müssen...
Das ESP hat man, um die Airbags nicht zu benutzen. So ein Airbag geht nur einmal auf. ;)