forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: FTommy500 am 13.01.2010, 21:25
-
Hallo Guten Tag
ich habe seit kurzem einen 500sport 1,4 mit b&m map
das map Navi war mir großem Abstand das schlechteste was ich ja hatte
deshalb habe ich mir bei fiat das tomtom blue and me gekauft, leider lässt sich das ding nicht mit dem blue and me in meinem 500er koppeln
so nun meine frage an die Spezialisten (fiat hat kein plan) gibt es da ne extra Software? oder geht das wenn ich die Software zb vom Grande punto nehme?
besten dank Tommy aus Eltville am Rhein ????
-
Schau mal im http://www.fiat500blog.de/ Matthias hat es getestet
http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/792-Blue-Me-Tom-Tom-unboxing.html (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/792-Blue-Me-Tom-Tom-unboxing.html)
-
In dem italienischen Forum aus dem wohl das Gerücht kommt dass es für den 500 ein Blue&me Update für das Tomtom geben wird ist es auch verdächtig still.
Ich wollte mir das Teil schon bestellen da ich nicht viel Wert auf die Verbindung mit dem Auto lege (mir ist lieber ich kann es beim fahren bedienen).
Aber dann habe ich irgedwo ein vergleichbares Tomtom (auch mit IQ Route usw.) für ~180€ gesehen.
Fiat will wohl ~350€ dafür sehen, ein schöner Aufpreis für das Verbindungsstück zum Auto...
Wäre halt schön zu wissen ob es diesmal den Adapter alleinen geben wird (ist beim MAP nicht so), dann könnte man irgendein Tomtom kaufen.
Irgendwann werden sie wohl den 500 auch auf das Tomtom umstellen, nur ob es für die alten dann ein Update geben wird ?
Hilft wohl nur mal wieder warten...
-
ich denke auch, dass sich da erst mit dem zu erwartenden Facelift im Juli was tun wird. Vorher würde ich selbst mit B&M Port die Finger davon lassen. :zwinker:
Gruß
Tom
-
Hallo,
mein 500er hat Blue & Me & Nav.
Das ist Navigation auf unterstem Stand heutiger Technik. :wall:
Ich denke für kurze Navigation reichts. ????
Doch für weitere Strecken muss etwas besseres her... :undweg:
-
Facelift im Juli!? Kann mir nicht vorstellen, das am Design des 500 irgendwelche kleine Änderungen kommen, Du meinst doch bestimmt die neuen Motoren!?
ich denke auch, dass sich da erst mit dem zu erwartenden Facelift im Juli was tun wird. Vorher würde ich selbst mit B&M Port die Finger davon lassen. :zwinker:
Gruß
Tom
-
Facelift im Juli!? Kann mir nicht vorstellen, das am Design des 500 irgendwelche kleine Änderungen kommen, Du meinst doch bestimmt die neuen Motoren!?
Wir einigen uns mal auf "kleine Modellpflege" ;D
Aber große Sprünge würd ich da nicht erwarten. Was die Motoren angeht, da bin ich eh skeptisch. Was die sich selbst für Vorschusslorbeeren aufs Haupt setzen, ist ja nicht mehr feierlich.
Wenn ein zünftiges Update (Bugfix) für B&M kommt und als Schmankerl die Kompatibilität mit dem TomTom Gerät, wär ich schon vollends zufrieden. :thumbsup:
-
In den Fiat 500 soll jetzt das Nokia N97 integriert werden. Incl. Navi!
Schaust Du hier! (http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/2976/)
-
In den Fiat 500 soll jetzt das Nokia N97 integriert werden. Incl. Navi!
Schaust Du hier! (http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/2976/)
Ja, das wär nat. der Hit. Aber war das nicht bei Nolia so komisch mit der Navigation, dass jede Routenberechnung einzeln zu zahlen ist? :denk: ????
-
Also ich habe Jetzt irgendwo gelesen, dass man mit den entsprechenden Handys die Karten umsonst nutzen kann.
Hier war`s (http://www.nokia.de/ovi-dienste-und-apps/ovi-karten/kostenloser-download#/default/)
-
Jo, stimmt. Dann wär es ja perfekt. Ich brauch eh mal ein neues Handy. Gleich mal gucken, was der Spaß kostet.
-
Ja, das wär nat. der Hit. Aber war das nicht bei Nolia so komisch mit der Navigation, dass jede Routenberechnung einzeln zu zahlen ist? :denk: ????
Du kannst dir bei Nokia die Software als Abo runterladen. Kostet je nach Umfang jährlich ab 60€ (bin jetzt zu faul zum Suchen, kann auch mehr sein). Habe mir bei für mein N95 die Software (Route66 / alternativ Garmin) gekauft und draufgeladen, funktioniert einwandfrei.
-
Du kannst dir bei Nokia die Software als Abo runterladen. Kostet je nach Umfang jährlich ab 60€ (bin jetzt zu faul zum Suchen, kann auch mehr sein). Habe mir bei für mein N95 die Software (Route66 / alternativ Garmin) gekauft und draufgeladen, funktioniert einwandfrei.
Ich hatte doh sowas im Hinterkopf... Dann doch lieber das TomTom, wenn es denn mal kommt. Obwohl ich finde, dass die Seite, die Nokia da hat schon an irreführende Werbung grenzt. Da steht nicht mal im Kleingedruckten was von Abo und bezahlen.
-
S***, mir wäre das Tomtom wesentlich lieber als so ein Smartphone Ding.
Sowas kommt für mich nämlich nicht in Frage das zu gross/schwer/teuer für den Alltag (ich muss immer damit rechnen das mir mein Handy mal bei der Arbeit kaputtgeht, und je grösser/schwerer es ist desto eher passiert das).
Und für Office/Surfen unterwegs habe ich sowieso nen eee.
Schade ausserdem wenn sich FIAT da wirklich auf einen NOKIA festlegt, sollten sie mal lieber so machen dass man jedes Handy auf dem GPS/Navi (via Wisepilot etc.) läuft über Bluetooth koppeln kann wenn sie schon den Weg gehen wollen (Smartphone statt Navi).
Aber so ganz überzeugt mich die Idee sowieso nicht, IMHO wird nämlich kein Handy so gut zum Navigieren taugen wie ein Tomtom etc. das speziell dafür entwickelt wurde (und zB. einen Kompass drin hat um schnell zu erkennen wenn man abbiegt obwohl man langsam fährt).
Und wenn wirklich jemand das Handy ab und zu mal zum Navigieren im Auto nehmen will (könnte bei mir auch so werden wenn das mit dem Tomto nix wird) dann geht das ja auch ganz gut ohne die Verbindung zum 500 Bue&Me.
-
S***, mir wäre das Tomtom wesentlich lieber als so ein Smartphone Ding.
Ich hab nix gegen die kopplung mit einem Handy. Warum das aber grad nur eins sein kann und dann noch eins für 600€ geht mir nicht in die Rübe. Ich weiß auch gar nicht, warum sich Fiat so ziert. Wo ist denn bitte das Problem, einfach ein Update für den 500 zu machen. Port und Hardware sind doch vorhanden. Das sind so Dinge, wo ich Fiat nicht verstehe. :nenene:
Ich war außerdem grad noch mal am Auto und kann einen Blue&Me Totalausfall vermelden. Weder Handy noch MAP werden erkannt, die Funktion "Mediaplayer" ist komplett verschwunden.
Da werd ich wohl morgen das erste mal wegen dem B&M beim fFH vorstellig.
-
Nö, kannst einfach die Batterie kurz abklemmen, dann gehts wieder.
-
Bei mir hat er mal total gesponnen, als ich das Navi drin hatte....
-
Also ich habe das TomTom für meinen mitbestellt. Das ist das gleiche wie aus dem Grande TomTom mit einem Halter, auf dem Amaturenbrett ist ein Loch und dort wird es eingesteckt. Es bekommt von dort strom und Ansage über die Lautsprecherboxen, habe das mit meiner Verkäuferin in einen 500 ausprobiert. Es gibt nur einige Punkte die noch nicht klappen, warnen davor das der Tank bald leer ist und der schnellste Weg zur nächsten Tankstelle, usw. Kosten : Mein Händler meint zwischen 250 und 300 Euro.
Gruß Claudia
-
Nö, kannst einfach die Batterie kurz abklemmen, dann gehts wieder.
Hab ich schon 2 mal gemacht. Außer, dass man dann den Schöüssel kalibrieren und die Uhrzeit einstellen muss, passiert da bei mir nix. ;D
Ich hab heut früh mal das Sony Patch drauf geladen. Da kam zumindest der Mediaplayer zurück ins Menu, mal sehen, ob der dann auch funktioniert. ;D
-
Also ich habe das TomTom für meinen mitbestellt. Das ist das gleiche wie aus dem Grande TomTom mit einem Halter, auf dem Amaturenbrett ist ein Loch und dort wird es eingesteckt.
Es bekommt von dort strom und Ansage über die Lautsprecherboxen, habe das mit meiner Verkäuferin in einen 500 ausprobiert. Es gibt nur einige Punkte die noch nicht klappen, warnen davor das der Tank bald leer ist und der schnellste Weg zur nächsten Tankstelle, usw. Kosten : Mein Händler meint zwischen 250 und 300 Euro.
Erklär doch Bitte mal genauer was genau ihr dort alles ausprobiert habt und was wirklich funktioniert wenn man das Punto Tomtom in den 500 steckt.
(Und zwar selbst gesehen/gehört/probiert nicht was die Verkäuferin erzählt hat)
Funktioniert die Bedienung über die Lenkradtasten ?
Funktioniert die Sprachausgabe vom Navi über das Radio ?
Bisher war der Stand nämlich so dass das Tomtom sich nur einstecken lässt und geladen wird aber sich nicht mit dem 500 verbinden lässt (Bluetoth) und darum funktionieren weder die Lenkradfernbedienung noch die Sprachsusgabe über Radio.
Das hat hier aus den Forum jemand proiert und ich habe es noch von 2 anderen Quellen so gehört.
-
Also Lenkradbedienung habe ich nicht ausprobiert, aber meiner kommt am 30.03. dann kann ich das mal ausprobieren.
Also Strom und Lautsprecher gehen. Aber am Sonntag fahr ich noch mal zu meinem Händler wenn er ein TomTom da hat probiere ich es aus.
Gruß Claudia
-
hallo claudi
bist du sicher daß der ton der navigation über die lautsprecher das radios kommen????
bei mir geht nur laden sonst nix angeblich weil es die sofware noch nicht zulässt
lg aus eltville
tommy
-
Also am Sonntag war kein TomTom verfügbar aber ich bin mir sicher es kam aus den Lautsprecherboxen. Wieso geht es bei dir nicht ? Meiner ist ja leider noch nicht da, soll 30.03. kommen. Probiere ich dann sofort aus.
-
Hast du denn auch das Tomtom aus dem Grande Punto ? Dieses TomTom & BLue me ? Weil dieses haben wir ausprobiert und auch bestellt. Mein Mann hat ein Tomtom go 630 traffic und das geht nicht.
-
Servus liebe Leute,
habe bis jetzt auch sehr interessiert auf das TOMTOM Blue&Me geschaut. Eines ist dabei jedoch zu beachten:
es hat meines Wissens keine "Live Services" :denk:
Bei den TomTom Live Services (9,90 im Monat) befindet sich eine Sim-Karte im TomTom, die permanent mit dem Server verbunden ist. Das ist alles in den monatlichen gebühren enthalten, auch im Ausland!!!!
Die Verkehrsnachrichten von TomTom Services sind mit Sicherheit die besten, die bis jetzt auf dem Markt sind bzw. die ich erleben und testen konnte!!! Informiert Euch mal auf der TomTom Homepage.
Vielfahrer werden daher einfach das TomTom ihrer Wahl (z.B. Go 750 Live Go 950 Live) wählen und damit sehr glücklich werden.
Wer diesen Service nicht braucht, der wird die Features des Blue&Me sicher mehr zu schätzen wissen.
Dann wäre da noch der Preis: Ich habe mir gerad ein TomTom Go 750 Live für 249 Euros zugelegt. Ein Aktivhalter ist dabei, der sich bei mir links auf dem Armaturenbrett sehr gut macht und auch gut zu lesen und zu bedienen ist. Das TomTom blue&Me kostet ja noch ein wenig mehr...
:winkewinke:
(http://s10b.directupload.net/images/100319/26rgnxl3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s11.directupload.net/images/100319/zfpecobf.jpg) (http://www.directupload.net)
-
;D
...ich glaub ich muss den armen Kleinen mal wieder "Staubwischen" !!!!
-
;D
...ich glaub ich muss den armen Kleinen mal wieder "Staubwischen" !!!!
Und ich dachte immer, dass nur meiner im Winter so aussieht :pfeif:
-
...jetzt wird er aber gewienert. Der Frühling ist da... :thumbsup:
Weg mit dem Winterschmutz.
Aber mal erhlich: ich glaub alle sehen im Moment so aus... :rotwerd:
-
Hast du denn auch das Tomtom aus dem Grande Punto ? Dieses TomTom & BLue me ? Weil dieses haben wir ausprobiert und auch bestellt. Mein Mann hat ein Tomtom go 630 traffic und das geht nicht.
ja genau das vom punto
habe ich bei fiat gekauft
meld dich mal wenn deiner da ist
f@unitybox.de
-
ich habe jetzt mal eine Weile gegoogelt. Das TomTom Blue%Me ist eigentlich das TomTom Go 750 mit nur einer anderen Software. Mit dem Blue&Me vom 500er soll es sich momentan aber noch nicht koppeln lassen.
Ich hoffe mal dass sich das bald ändern wird!
Grüße!