forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Bravo500 am 24.02.2008, 18:05
-
.... bisher (in meinen Augen ;) )
Mehr muss man dazu nicht sagen, glaube ich 8)
Details zu den Rädern:
ALU FELGE IE FORGED FIAT 500 ABARTH -geschmiedet Leichtmetallfelge 3 teilig
Front 8.5x16
Rear 9x16 = 245/35/16 Toyo
(http://www.maxspeed-motorsport.com/catalog/images/FIAT%20WHEELS%20500.jpg)
-
ja sieht schon mal nicht schlecht aus ;)
-
Was ist denn daran schön...?!? Das ist eine echte Verunstaltung... bisher der hässlichste 500, den ich gesehen habe. Ein Sakrileg. Und an dieser Stelle werde ich sicher keinen Smiley setzen. Ich meine das todernst. Der 500 ist ein so tolles Auto, dass ich überhaupt nicht verstehen kann, dass die üblichen Verdächtigen mit Tuningmaßnahmen auch noch den 500 versauen wollen. Und das hier ist das Negativextrembeispiel. Können die sich nicht nen Golf oder Corsa suchen und den Fiat 500 nicht einfach einen 500 sein lassen?
Bäh... mir kommt gleich alles hoch.
-
Schön - ist was anderes. Passt IMHO absolut nicht zu dem Auto, aber jedem das seine!
Wird aber (hoffentlich) selten sein! :o
-
Die grösste Frechheit ist dann auch nnoch das Abarth-Zeichen in der Schnauze...
Aber mit Auswüchsen dieser Art ist leider zu rechnen, sobald die Fast&Furious Typen merken, dass ein Typ ohne Sonnenbrille im 500er besser ankommt, als sie in ihren hässlichen Kisten und den "Scheisslichen" Sonnenbrillen
-
(...) das Abarth-Zeichen in der Schnauze (...)
Wobei mich das jetzt interessiert *pfeif*
Ist das wohl das vom Grande Punto Abarth, der hat das ja auch anstelle des Fiat Logos?
-
Die Dinger werden auch als Ersatzteil für die alten (60er/70er) Abarths für Restauratoren hergestellt...
-
Gegen eine schöne polierte oder verchromte Felge habe ich nichts einzuwenden. Aber für mich müssen die Dinger nicht aus dem Radkasten raus stehen, 6J reicht mir völlig aus.
-
Den 500er tiefer und mit etwas größeren Felgen bestückt, mehr muss wirklich nicht sein und schon gar nicht so was wie das.
-
Ich finde den ganz nett anzusehen. Sowas ist mir jedenfalls lieber als irgendwelche Spoiler-Kits oder tiefer durch Plastik...
Wie nennt man diese Art von Räder eigentlich?
-
Wie nennt man diese Art von Räder eigentlich?
Häßlich *SCNR* 8)
Ich glaub das ist ein Generationenproblem oder auf einfach: Ich bin zu alt für so nen Scheiss ;)
Peinlich würde ich es jetzt finden, wenn die Kiste den kleinen Motor drinnen hat, mit den Schlappen zieht dann da keiner mehr was vom Brot. Aber wenn ich mal ne Walze brauche, weiß ich wo ich fragen kann 8)
-
Wie nennt man diese Art von Räder eigentlich?
Dumm-Gummis?
-
...ui, ui, etwas Tolleranz!
Mir persönlich sind die Felgen auch zu breit - aber es gibt deutlich schlimmere 'Tuning-Varianten'. Ich denke da die Spoiler-Franktion von MS od. Cadamura etc. etc.
Der schwarze 5oo hat - gemäss Bilder - lediglich andere Felgen, ein tiefergelegtes FW und die Abarth Embleme.
Mein 5oo ist mittlerweile auch schon tiefergelegt - die originale Optik passt mir nicht unbedingt.
Felgen werde ich wohl nicht wechseln - ausser ich finde etwas mir persönlich passendes.
Die Abarth Logos finde ich gelungen - spiele mit dem Gedanken das vordere und hintere Logo auch zu wechseln - wieso auch nicht? War bereits vor 40 Jahren gang und gäbe die 'einfachen' 5oo optisch aufzumotzen.
...und da ich mein Auto selber bezahlt habe kann ich damit das machen was mir passt.... ;D ;D
-
Über Geschmack kann man eben nicht streiten.
Es darf nur keiner verlangen, daß ich jede "Verschönerung" ganz toll finde. Verlange ich von anderen bei meinen Spielereien ja auch nicht. Ich richte mir das Auto doch für mich her, nicht für andere. ;)
-
Also meiner Meinung nach steht Breitbau dem 500 ungemein gut.... und wenn ich mir dieses Exemplar anschaue (welches übrigens von jeder Altersklasse heiß begehrt wird) .... ist der schwarze dem doch sehr naheliegend ;)
(http://www.autoblog.com/media/2006/04/abarth500old.jpg)
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren :D
-
(...)
Die Abarth Logos finde ich gelungen - spiele mit dem Gedanken das vordere und hintere Logo auch zu wechseln - wieso auch nicht? War bereits vor 40 Jahren gang und gäbe die 'einfachen' 5oo optisch aufzumotzen.
(...)
Ahhh, noch jemand :)
Weißt du, ob das die vom `GP` sind bzw. ob die dann passen?
-
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren
1200er, 34 PS, Bj. 61, Export-Stoßstangen. ;D Mann, ist das lange her.
-
Also meiner Meinung nach steht Breitbau dem 500 ungemein gut.... und wenn ich mir dieses Exemplar anschaue (welches übrigens von jeder Altersklasse heiß begehrt wird) .... ist der schwarze dem doch sehr naheliegend ;)
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren :D
Nahekommen tut der Schwarze dem alten eigentlich gar nicht...
- der alte ist nur für die Rennstrecke... so ungefähr Gruppe 4 oder sogar 5
- der alte hat echte Reifen drauf (Slicks für die Rennpiste)
- der Schwarze hat Reifen drauf, die nur dazu dienen überbreite Felgen noch durch den TÜV/MFK zu bringen... deshalb ist die Felge massiv breiter als die Lauffläche... im echtesten F&F Stil
- und nur wenn alte auch wirklich echt ist, ist er was Wert... etwa 90% der Abarth's die rumkurven sind auf Basis von Standard-500/600ern aufgebaut... S
-
Also ich finde auch dass er so eigentlich sehr gut aussieht. So sieht man wenigstens das Go Kart in ihm ;D
-
Der eine verunstaltet seinen perfekten, roten Pop mit Lammfellschonbezügen, der nächste kommt mit diesen furchtbaren Felgen. Warum tut ihr eich nicht zusammen? Vielleicht kommt noch jemand und baut an seinen 500 einen Fuchsschwanz an die Antenne.
-
Ahhh, noch jemand :)
Weißt du, ob das die vom `GP` sind bzw. ob die dann passen?
...noch nicht ;D
-
Der eine verunstaltet seinen perfekten, roten Pop mit Lammfellschonbezügen, der nächste kommt mit diesen furchtbaren Felgen. Warum tut ihr eich nicht zusammen? Vielleicht kommt noch jemand und baut an seinen 500 einen Fuchsschwanz an die Antenne.
Erzähl mir mal, welches Dein Problem ist.
Und wenn ein ehemaliger Mantafahrer seinen Fuchsschwanz in dieses Jahrtausend gerettet hat und nun am 500er anbindet: Herzlich Willkommen!!
-
Schonbezüge und Fuchsschwanz!
Schlage noch eine Toilettenrolle für die Hutablage vor.
Das alles sind Reliquien der ewig Gestrigen!
-
@wewo & pittiplatsch:
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind doch Käse!
Außer ihr habt den Ironie-Smiley vergessen :)
Mir gefällt es auch nicht, aber es darf doch jeder machen was im persönlich gefällt und Spaß macht!!!
Gruß
Andi
-
So sehe ich das auch.
Ich habe auch nicht geschrieben dass das keiner machen darf/soll. Wird sich auch keiner verbieten lassen.
Ich finde es nur einfach nicht toll.
-
gut, dann hör ich schon wieder auf zu pöbeln :)
nix für ungut
-
Heyhey, beruhigt Euch mal wieder. Ok, dieses Thema erhitzt die Gemüter auf die eine oder andere Weise, aber es ist immer noch ein Auto. Lohnt es sich, sich deswegen in die Haare zu bekommen? Der eine steht auf Monsterfelgen, der andere auf Lammfell im Auto, es wird bald noch andere Sachen geben die dem einen oder anderen nicht gefallen werden. So what? Solange das nicht auf oder in meinem Auto ist, ist es mir erst mal egal. Ok, ich finde das eine oder andere nicht schön, das sag ich auch (weil ich meine Klappe eh nicht halten kann), aber dann isses gut. Und selbst wenn einer einen Fuchsschwanz an seinem 500er hat, kann er trotzdem ein klasse Typ sein. Und das glaube ich vergesst Ihr ein wenig, daß hinter den Autos Menschen stehen und die müssen nur weil sie einen anderen Geschmack haben nicht gleich miese Typen sein... Oder ewig gestrige oder sonstwas, ihr kennt sie nämlich nicht.
-
Du siehst ja in den beiden vorherigen Posts, dass wir uns wieder lieb haben ;)
-
Naja... gewissen Auswüchsen hätte Fiat mit einer Vertragsklausel entgegentreten sollen, dass jede Veränderung die schriftliche Zustimmung von Fiat benötige... ;)
-
Naja... gewissen Auswüchsen hätte Fiat mit einer Vertragsklausel entgegentreten sollen, dass jede Veränderung die schriftliche Zustimmung von Fiat benötige... ;)
Das müssten sie nicht nur bei den Neuwagen machen... bei den alten 500/600ern wird momentan in Italien auch Schindluder betrieben, das werden herrliche originale 600er mit der Flex aufgeschnitten und dann ... naja... ist ein anderes Thema...
-
BTW, ist eigentlich keinem aufgefallen, daß der "Tuner" die Reifen falsch rum aufgezogen hat? 8)
-
... tja, wie heisst es so schön, der fehler steckt im detail ;D ???
-
Hi,
ich hab ne super Idee. Wir schicken das Bild an 9Live...die machen nen Fehlerrätsel draus...und unser liebes Forum kassiert Trilliarden für die Copyright-Rechte :)
Gute Nacht, Thilo
-
also ich bin noch unentschlossen ob ich das jetz schön oder hässlich finde...hässlich nicht gerade...ich finde tuning eigentlich gut aber nur dezent und manche autos sollte man einfach nicht oder nur ein bisschen tunen. die felgen grenzen bei mir schon an das unnatürliche und undezente. manchmal ist es auch gut einfach zu sagen: entweder ganz oder gar net...aber das geht ja auch nicht so einfach von heut auf morgen...das mit dem emblem...finde ich muss auch nicht unbedingt sein, weil es halt schon ziemlich krass aussieht, hm...naja also wie gesagt ich bin eigentlich neutral...aber nur eigentlich ;)
-
Hallo,
Frage wo bekommt man eigentlich diese Abarth Logos her, mein Fiat Händler gibt sich ratlos?!
und was kosten sie?
mfg Thorsten
-
Es ist wahrscheinlich, dass sie "normalen" FIAT-Händler noch nicht den Ersatzteilkatalog für die Abarth-Fahrzeuge auf ihren Rechnern haben. Wende dich also an einen der offiziellen Abarth-Händler in D und bestell dir die Logos als Ersatzteile für den Grande Punto Abarth. Das hintere passt aber nicht genau, es ist ein bißchen zu klein.
So hat es Xbertone aus der Schweiz gemacht. Wobei er "nur" bei einem normalen FIAT-Händler war.
Oder warten bis 18. Juli, dann die Original-Embleme vom 500er Abarth bestellen.
Gruß Tom
-
Alle Fiat/Alfa/Lancia/Abarth und Fiat Nutzfahrzeug-Händler haben den gleichen Ersatzteilkatalog.
Das Ding nennt sich "ePER".
-
Alle Fiat/Alfa/Lancia/Abarth und Fiat Nutzfahrzeug-Händler haben den gleichen Ersatzteilkatalog.
Das Ding nennt sich "ePER".
Nicht nur die Händler! ;D