ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 20:52

Autor Thema: Der schönste Fiat 500 ....  (Gelesen 18529 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #10 am: 24.02.2008, 19:13 »
nach oben
Wie nennt man diese Art von Räder eigentlich?
Häßlich *SCNR* 8)

Ich glaub das ist ein Generationenproblem oder auf einfach: Ich bin zu alt für so nen Scheiss ;)

Peinlich würde ich es jetzt finden, wenn die Kiste den kleinen Motor drinnen hat, mit den Schlappen zieht dann da keiner mehr was vom Brot. Aber wenn ich mal ne Walze brauche, weiß ich wo ich fragen kann 8)
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

AJesse

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #11 am: 24.02.2008, 19:13 »
nach oben
Wie nennt man diese Art von Räder eigentlich?
Dumm-Gummis?

xbertone

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #12 am: 24.02.2008, 19:47 »
nach oben

...ui, ui, etwas Tolleranz!

Mir persönlich sind die Felgen auch zu breit - aber es gibt deutlich schlimmere 'Tuning-Varianten'. Ich denke da die Spoiler-Franktion von MS od. Cadamura etc. etc.

Der schwarze 5oo hat - gemäss Bilder - lediglich andere Felgen, ein tiefergelegtes FW und die Abarth Embleme.

Mein 5oo ist mittlerweile auch schon tiefergelegt - die originale Optik passt mir nicht unbedingt.

Felgen werde ich wohl nicht wechseln - ausser ich finde etwas mir persönlich passendes.

Die Abarth Logos finde ich gelungen - spiele mit dem Gedanken das vordere und hintere Logo auch zu wechseln - wieso auch nicht? War bereits vor 40 Jahren gang und gäbe die 'einfachen' 5oo optisch aufzumotzen.

...und da ich mein Auto selber bezahlt habe kann ich damit das machen was mir passt.... ;D ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #13 am: 24.02.2008, 19:53 »
nach oben
Über Geschmack kann man eben nicht streiten.

Es darf nur keiner verlangen, daß ich jede "Verschönerung" ganz toll finde. Verlange ich von anderen bei meinen Spielereien ja auch nicht. Ich richte mir das Auto doch für mich her, nicht für andere.  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Bravo500

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #14 am: 24.02.2008, 19:55 »
nach oben
Also meiner Meinung nach steht Breitbau dem 500 ungemein gut.... und wenn ich mir dieses Exemplar anschaue (welches übrigens von jeder Altersklasse heiß begehrt wird) .... ist der schwarze dem doch sehr naheliegend  ;)


Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren  :D

a3kornblume

Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #15 am: 24.02.2008, 19:59 »
nach oben
(...)
Die Abarth Logos finde ich gelungen - spiele mit dem Gedanken das vordere und hintere Logo auch zu wechseln - wieso auch nicht? War bereits vor 40 Jahren gang und gäbe die 'einfachen' 5oo optisch aufzumotzen.
(...)

Ahhh, noch jemand  :)

Weißt du, ob das die vom `GP` sind bzw. ob die dann passen?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #16 am: 24.02.2008, 20:00 »
nach oben
Zitat
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren


1200er, 34 PS, Bj. 61, Export-Stoßstangen.  ;D  Mann, ist das lange her.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

AJesse

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #17 am: 24.02.2008, 20:10 »
nach oben
Also meiner Meinung nach steht Breitbau dem 500 ungemein gut.... und wenn ich mir dieses Exemplar anschaue (welches übrigens von jeder Altersklasse heiß begehrt wird) .... ist der schwarze dem doch sehr naheliegend  ;)
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir heute alle noch den guten alten VW Käfer fahren  :D

Nahekommen tut der Schwarze dem alten eigentlich gar nicht...
- der alte ist nur für die Rennstrecke... so ungefähr Gruppe 4 oder sogar 5
- der alte hat echte Reifen drauf (Slicks für die Rennpiste)
- der Schwarze hat Reifen drauf, die nur dazu dienen überbreite Felgen noch durch den TÜV/MFK zu bringen... deshalb ist die Felge massiv breiter als die Lauffläche... im echtesten F&F Stil

- und nur wenn alte auch wirklich echt ist, ist er was Wert... etwa 90% der Abarth's die rumkurven sind auf Basis von Standard-500/600ern aufgebaut... S
« Letzte Änderung: 09.06.2008, 13:15 von AJesse »

Luigi 500

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #18 am: 25.02.2008, 00:01 »
nach oben
Also ich finde auch dass er so eigentlich sehr gut aussieht. So sieht man wenigstens das Go Kart in ihm ;D

pittiplatsch

  • Gast
Re: Der schönste Fiat 500 ....
« Antwort #19 am: 25.02.2008, 00:51 »
nach oben
Der eine verunstaltet seinen perfekten, roten Pop mit Lammfellschonbezügen, der nächste kommt mit diesen furchtbaren Felgen. Warum tut ihr eich nicht zusammen? Vielleicht kommt noch jemand und baut an seinen 500 einen Fuchsschwanz an die Antenne.