forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 08:06

Titel: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 08:06
Hallo Leuts,

gerade fand ich eine Nachricht meines Freundlichen auf dem AB, dass sie das Problem bei meinem Wagen gefunden haben. Es ist "ein Ventil verbrannt". Weiß jemand was das genau bedeutet?  :denk: Kann diese Diagnose bedeuten, dass u.U. die Garantie nicht zieht?  :denk:
Ich bin jetzt etwas ratlos und traue mich nicht wirklich anzurufen. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Vielen Dank schon mal voraus

Wiebke

Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: jojo9696 am 22.10.2009, 08:12
 :denk:
Klingt nicht sehr gut.

Aber es kann sein, dass die Spule, welche das Ventil betätigt kaputt ist, sprich die Spule ist duchrgebrannt.

Die Frage ist nur warum und welches Ventil.
Und warum hat das deine Fiatwerkstatt nicht gefunden?

Wenn dein auto nicht älter als zwei Jahre ist, dann sollte es auf Kulanz gehen.
Ruf einfach an und las dir mal ein paar mehr Infos geben.
So ist es schlecht was zu sagen.

lg
jojo
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: a3kornblume am 22.10.2009, 08:17
 :o ... also doch der Gaseinbau, oder?

Na ja, wenn`s daran liegt, und der Einbau ist von einer Fiat-Werkstatt gemacht worden, sollte es bzgl. einer Garantieregelung keine Probleme geben...sag ich jetzt mal..
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: nima am 22.10.2009, 08:17
Hallo,

dies ist nun eine hin und her. evtl. wird Fiat es auf die Gasanlage schieben und auf die Firma die diese installiert hat.
Und die wiederum sicher auf Fiat.

Drücke dir die Daumen das es gut für dich un deinen kleinen ausgeht und du kein Ärger wegen der Garantie bekommst.

Viele Grüße
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 08:20
Eigentlich doktern Sie schon seit Mai an meinem Wagen rum. Angefangen hat es mit Fehlzündungen morgens beim Starten. Da war jetzt nach Resetting des Benzinsteuergerätes und 1 Tankfüllung Benzinfahrt seit ca. 4 Wochen Ruhe. Und dann ist er mir am letzten Donnerstag auf der Autobahn liegengeblieben. Motorkontrollampe an und lief nur noch auf 3 Pötten.
Seitdem sind sie wieder am Suchen und haben sich wohl gestern erstmals dazu entschlossen, nicht nur auf den Computer, sondern auch mal in den Motor zu gucken. Vorletzte Info war, der 2. Zylinder ist nicht in Ordnung und wir entfernen jetzt den Zylinderkopf. Naja, und dann die letzte Info: Ventil verbrannt. Wie kann denn so etwas passieren?

 ???? :denk:

Was die Gasanlage angeht. Da gibt es 2 Jahre Garantie für Schäden, die durch die Gasanlage am Motor entstehen. Aber es wäre schon sehr ärgerlich, wenn ich die Anlage jetzt womöglich wieder ausbauen lassen müsste, weil sie sich -trotz Zusage von Fiat- nicht mit meinem Motor verträgt. Übrigens wurde die Anlage von meinem Freundlichen eingebaut. Zum Glück.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: nima am 22.10.2009, 08:31
.... letzte Info: Ventil verbrannt. Wie kann denn so etwas passieren?


Hallo,

hier mal eine kleine Erklärung dazu: http://www.motorradfrage.net/frage/wieso-verbrennen-ventile oder hier: http://www.lpgforum.de/gas-cafe/2677-wann-verbrennen-ventile.html
Der zweite Link ist aus dem LPG Forum.

Grüße
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 09:01
Danke Nima,

das war schon mal recht hilfreich. Ich denke nur, sie sollten in der Werkstatt nun alle Ventile überprüfen.

Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: nima am 22.10.2009, 09:06
Danke Nima,

das war schon mal recht hilfreich. Ich denke nur, sie sollten in der Werkstatt nun alle Ventile überprüfen.

Gerne :)

Ja, besser ist das. Wenn die eh schon am offenen Herz operieren sollten sie das gleich mit machen.
Blöd wäre es wenn sie ihn zu nähen und in 1 Monat musst du wieder hin, weil der nächste ausgebrannt ist.......
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: jojo9696 am 22.10.2009, 09:09
Ein Licht geht auf.

Das Ventil ist verbrannt.
Ne  :nenene: da ist keine elektrische Spule dran.
Ich habe gedacht, dass irgend ein Regelventil kaputt ist, wenn dir aber den Zylinderkopf runter machen ...

Anscheinend haben die was flasch gemacht.

Drück dir die Daumen, dass dein kleiner 5i bald wieder läuft.

Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: a3kornblume am 22.10.2009, 09:10
(...)
oder hier: http://www.lpgforum.de/gas-cafe/2677-wann-verbrennen-ventile.html
(...)

Sehr informativ.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Bella Ragazza am 22.10.2009, 10:09
Jo, der Link aus dem LPGforum ist informativ.
Aber ich sehe da zwei große Fragen.

Alle sprechen hier von Garantie. Da ist zuerst Mal die Frage zu klären, woher das kommt. Sicher hängt es mit der Gasanlage zusammen. Die paar Fehlzündungen reichen da nicht aus - sag ich jetzt einfach.
Hoffentlich wird das kein Spießrutenlauf nach dem Motto:

Fiat sagt: Das kommt von der Gasanlage,
Der Hersteller der Gasanlage: Die wurde falsch eingebaut, eingestellt, das Auto wurde geheizt.
Und die Werkstatt: Das liegt an der Gasanlage oder am Steuergerät oder beides.

Bei vielen anderen Autos mit Gasanlage wird bei Vollgas auf Benzin umgeschaltet. Eben auf Grund der hohen Temperaturen. Beim Smart war auch der verstärkte Ölkonsum und das Verkoken der Ventile (und damit schlechte Wärmeableitung usw.) ein treibender Faktor.
Hat Bruno Öl genommen?

Wenn der Zylinderkopf runter ist, liegen die anderen Ventile auch frei. Logisch, dass man sich die mit ansieht.
Das Spiel im Sitz würde ich mal ausschließen wollen. Beim 1.4 muss ja nix eingestellt werden.

Bleibt vermutlich die thermische Überlastung - was das Schadbild dann auch zeigen wird.

Lass Dir das Ventil und die anderen ausgetauschten Teile einpacken, wenn nix mit Garantie ist. Ein/zwei/drei Fotos zwecks Dokumentation wären auch nicht schlecht.
Wenn Du selber keine Ahnung hast, gibt es immer noch Spezialisten die sich damit auskennen - ich meine damit nicht die Teiletauscher in der Werkstatt...
Also die Teile + Foto in die Hand und Anfrage starten. Bist Du im ADAC? Das wäre ne Anlaufstelle, wenn man nach Spezialisten sucht. Zumindest solltest Du so jemanden kompetentes finden, der Dir sagt, wie man bei der Fehlersuche vorgehen sollte, ohne gleich ein teures Gutachten zu erstellen...

Neben der spannenden Frage wer für den Schaden aufkommt, würde mich dringend interessieren:

1. Wodurch genau verursacht?
und
2. Wie wird verhindert, dass es in Zukunft wieder auftritt.

Ob das Auto mit der Gasanlage zu mager läuft, sollte ein Prüfstand aufzeigen können. Wenn das aber auf Grund von sporadischen Problemen mit dem Steuergerät zusammenhängt ist guter Rat teuer...


Ich drücke Dir beide Daumen, dass sich bald alles aufklärt.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 10:26
Danke für die neuen Hinweise. Und ja, Bruno war ein Ölsäufer. Das habe ich auch fast jedesmal angemeckert, musste mir dann aber sagen lassen, das 1l auf 1.000 km total normal wäre.
Heizen tu ich Bruno eigentlich gar nicht. Ich habe allerdings 2,3 mal versucht wie weit ich gehen kann und dann auch festgestellt, dass er so bei 180/185 Tacho auf Benzin umgestellt hat. Daran dürfte es also wohl nicht liegen. Zumal ich dann auch sofort wieder vom Gas bin.
Was das zu mager eingestellt angeht, weiß ich nur, dass im Zusammenhang mit den morgendlichen Fehlzündungen die Einstellung magerer gemacht wurde, weil die Vermutung bestand, dass sich die Elekronik die fette Einstellung der letzten Fahrt merkt und darauf dan noch ein Gläschen für`s kalte Anwerfen draufgibt. Hat aber damals auch nicht wirklich geholfen (2,3 Tage war Ruhe, dann ging`s wieder los).
Bezüglich der Garantie werde ich mich auf stur stellen. Da ja Fiat die Anlage eingebaut hat, muss entweder die Fiat-Garantie oder die Garantie der Gasanlage zahlen. Da sollen die sich die Köpfe einschlagen. Ich zahle da erstmal gar nichts.
Mein Problem ist da eher, wer übernimmt die Kosten, wenn die Gasanlage wieder raus muss? Immerhin hat schon der Einbau 2.500,00 € gekostet, und den möglichen Ausbau wird ja auch keiner umsonst machen.
Zum Glück bin ich sowohl in der Rechtschutzversicherung, als auch im ADAC. Also warten wir ab, was passieren wird.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chain am 22.10.2009, 10:55
Oje das hatte ich befürchtet. Ein typisches Problem bei Gasbetrieb wenn das Ventilspiel oder sonst etwas nicht stimmt.
Aber was mich wundert das es beim 1.4 ja eigentlich kein Thema sein sollte. War vielleicht die Gasanlage schlecht / falsch eingestellt.
Sollte aber ja nicht dein Problem sein. Drücke dir die Daumen.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 13:05
So, habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Es war tatsächlich 1 Ventil verbrannt, die anderen 3 noch in Ordnung. Daher kann man wohl auch nicht unbedingt der Gasanlage die Schuld geben, denn dann sollten alle 4 Ventile angefressen sein. Die Werkstatt wird aber jetzt auf Garantie alle 4 Ventile tauschen. Ist ja leider nur eine Symptombehandlung. Die Ursachen bleiben im Nebel. Dann muss man halt abwarten, ob sowas wieder passiert. Zum Glück habe ich ja die 5-Jahres-Garantie.

Vielen Dank nochmal für Eure Tipps. Damit war ich für das Gespräch eben ganz gut gerüstet.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: nima am 22.10.2009, 13:09
Klasse, dies hört sich doch erst einmal sehr vernünftig an :)

Freue mich für dich und wünsche dir das dein kleiner bald wieder rund läuft.

Grüße
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 13:23
Danke!  :winkewinke:
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Toelja am 22.10.2009, 13:40
Und wenn es doch mal (beim nächsten Schaden  ;D) Streit mit der Werkstatt oder so gibt und Du einen Gutachter brauchst. Ich kenne hier in Braunschweig zwei vernünftige Ingenieure von TÜV und Dekra. Blöd, daß Deine Werkstatt bei Berlin ist.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chain am 22.10.2009, 13:40
"Besserwisermodus an"
P.S.: Dein Automotor hat 16 Ventile 1.4 16V, 8 Einlassventile und 8 Auslassventile.
Verbrennen tun die Auslassventile. Also wären also 8 zu wechseln. Zu beachten wäre halt ob am Ventiltrieb alles in Ordnung ist und wie die Ventilsitze aussehen.
Schön einschleifen nicht vergessen... ;)
Ja und dann die Ursache...
"Besserwisermodus aus"
Aber die krigen ihn schon wieder zusammen... sonst kommt die GSG500
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: F-500 am 22.10.2009, 13:59
Ich würde ebenfalls dringend empfehlen alle 8 Auslassventile zu tauschen. Wäre sehr unwahrscheinlich, wenn genau nur 1 Ventil geschwächelt hätte. Die Ventilsitze sollten ebenfalls peinlichst genau kontrolliert werden. Wenn dort eine Beschädigung übersehen wird, ist das neue Ventil umgehend wieder kaputt.

Gruß F-500
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 14:37
Also, der Meister hat gesagt alle. Wenn das dann 8 sind, wird er wohl auch 8 gemeint haben und der Zählfehler lag bei mir.

@ Toelja

Der Mann von opticusab500 ist bei der Dekra bei uns in Dallgow. Insofern hätte ich wahrscheinlich auch Hilfe. Obwohl ich ja hoffe, dass ich sie nicht brauche. Aber wenn alle Stricke reissen, komme ich gern auf Dein Angebot zurück.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: rene am 22.10.2009, 20:01
Also für mich ist die Sache klar, der Schaden kommt durch die Gasanlage, die braucht dazu nicht einmal falsch eingestellt sein...

So gut wie alle Benzin Motoren wurden darauf ausgelegt Benzin zu verbrennen und nix anderes. Das bei Autogas die Verbrennungstemperatur deutlich höher liegt als bei Benzin sollte in der Zwischenzeit ja jeden hinreichend bekannt sein...!?
Alles im Innenren des Motors was irgendwas mit der Verbrennung zu tun hat ist für die "Belastung" die durch das verbrennen von Benzin entsteht entwickelt und gebaut worden, wird die Temperaturgrenze im Verbrennungsraum durch einen defekt mal kurzzeitig überschritten geht nicht gleich was kaputt, sind aber die Bauteile dauerhaft einer höheren Belastung ausgesetzt (wie es im LPG Betrieb der Fall ist) gibt irgend ein Bauteil früher oder später mal den Geist auf, meist sind es eben die Auslassventile + deren Sitz.
Man kann auch nicht behaupten irgend ein Auto oder irgend ein Motor sei besonders "gasfest". Das viele Motoren den LPG-Betrieb aushalten ist meiner Ansicht nach reine Glückssache, Motorschäden verursacht durch LPG gab es bei fast jeden Auto schon mal egal mit welcher Motoresierung.

Für mich kommt so eine LPG-Umrüstung eines Autos nie infrage und wenn´s 25l auf 100km sind die durchlaufen dann ist das halt so, auf Dauer ist das allemal billiger wie ein neuer Motor. Man muss sich ja immer vor Augen halten das jede Garantie mal zu Ende ist.  :zwinker:

Hatte bei meinen Jeep vor fast genau einen Jahr so einen ähnlichen Fall. Dort war das Kaftstoff-/Luftgemisch über einen langen Zeitraum immer zu mager was auch zur Folge hat das die Verbrennungstemperatur sehr stark ansteigt, das Ergebnis gab´s dann nach rund 12tkm: Loch im Kolben des 3. Zylinders, weggebranntes Auslassventil im 7. Zylinder und div. Risse in beiden Zylinderköpfen. Auch der Zustand der noch heilen Teile war nicht gerade gut...
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: opticus ab500 am 22.10.2009, 20:44
Hallo Wiebke,

ich habe dir mal ein paar Bilder zu deinem beschädigten Auslassventil auf deine E-Mail zugesandt. Es ist von einer Aussenkannte nach innen weggeschmolzen/weggebrannt. In der Mail habe ich meine Handynummer hinterlegt kannst mich einfach anrufen. Dann kann ich dir mehr erklären.

MFG optikus / René
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Revilo am 22.10.2009, 21:51
...
Für mich kommt so eine LPG-Umrüstung eines Autos nie infrage und wenn´s 25l auf 100km sind die durchlaufen dann ist das halt so, auf Dauer ist das allemal billiger wie ein neuer Motor. Man muss sich ja immer vor Augen halten das jede Garantie mal zu Ende ist.  :zwinker:

...

 seh ich genauso... ;D
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.10.2009, 22:17
@ Rene

Vielen Dank für die Fotos und Deine Erklärungen. Die haben mich doch etwas beruhigt und ich hoffe, dass die Probleme hoffentlich jetzt ausgeräumt sind.

Liebe Grüße

Wiebke
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chain am 23.10.2009, 00:07
Ich rate dir zu einer Garantieverlängerung wenn du noch kein hast.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: pittiplatsch am 23.10.2009, 00:42
Sie hat doch schon ihre 5-Jahre-Garantie erwähnt... ;)

Das merkwürdige ist, dass Fiat in Italien den Bravo mit dem gleichen Motor (halt in der 90-PS-Version) ab Werk mit Autogas anbietet. Das müsste ja grundsätzlich darauf hindeuten, dass dieser Motor LPG aushält...
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 23.10.2009, 10:04
Es ist ja auch nur ein Ventil verbrannt. Nachdem ich gestern Abend noch mit Rene telefoniert habe, habe ich die Hoffnung, dass dieses eine Ventil vielleicht schon vorgeschädigt war. Entweder produktionsbedingt, oder verursacht durch die Probleme, die ich durch die ständigen Fehlzündungen beim Kaltstart hatte. Nun, ich werde es abwarten. Noch habe ich ja gut 3 Jahre Garantie.
Aber Ihr dürft mir alle die Daumen drücken, dass es das nun war mit den Problemen. Spaß mac ht es nämlich nicht, wenn man beim Fahren immer mit einem Ohr auf Probleme wartet.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Socca5 am 23.10.2009, 10:41
hmmm, obwohl ich keine Gasanlage habe, werde ich hellhörig...Meiner verbrennt nämlich auch zuviel Öl.

Seit dem letzten Kundendienst hat er innerhalb von weniger als 25.000 km 5 l verbraucht. => 1 Liter auf 5.000km

Auf meine Frage nach defekten Kolbendichtringen, meinte mein FFH, es könne auch an den Ventilen liegen. Auf jeden Fall"verbrennt" er Öl.
Unterlagen mit Nachweisen habe ich schon abgegeben und beim nächsten Nachfüllen werden wir mit FIAT offiziell Kontakt aufnehmen wegen Garantie...

mal sehen ob der Ölverbrauch noch ansteigt... das Gefühl habe ich jedenfalls. Zu Beginn war es ungefähr ein Liter alle knapp 10.000 km...und das war mir schon zuviel.

Auf jeden Fall ist der Bericht über deinen Schaden hilfreich für mich

Merci  :winkewinke:

Gruß Tom
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: F-500 am 23.10.2009, 10:55
hmmm, obwohl ich keine Gasanlage habe, werde ich hellhörig...Meiner verbrennt nämlich auch zuviel Öl.

Seit dem letzten Kundendienst hat er innerhalb von weniger als 25.000 km 5 l verbraucht. => 1 Liter auf 5.000km

Gruß Tom

Können auch die Schaftdichtungen an den Ventilen sein, wäre die günstigere Variante.

1 Liter auf 5000km sind eindeutig zu viel. Irgendwann fängt der Kat auch mal an zu stänkern, der mag eigentlich kein Öl.

Gruß F-500
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chain am 23.10.2009, 11:07
Kein Ölthread  ;) Das macht dem Kat nichts. Ihr wisst nicht was ich in meinen alten Renault reingekippt habe und AU war nie ein Problem...
Allerdings habe ich Glück und mein 1.4 braucht so gut wie nichts. Hängt aber bestimmt auch von der Beanspruchung ab  ::). Und vom Öl.

Noch mal zu Gas: Ich kenne das es sehr gut funktioniert und Probleme gibt.
Ein Bekannter hat immer Opel mit LPG und ist mit allen (ich kenne mindestens 4) über 200.000km mit einer Maschine gefahren. Ohne Drama.
Aber ich habe auch einen der hat auf 80.000km mit einem Ford einmal Ventile und einmal einen kompletten Zylinderkopf benötigt. Von da an war klar das ich sowas erst mal nicht mag.
Da gibt ja inzwischen viele verschiedene Methoden wie das verhindert werden soll... :denk:


Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Socca5 am 23.10.2009, 11:21
Keine Sorge Christoph, das wird kein Ölthread,  :zwinker:
aber da Frau Blume (der Name gefällt mir  ;D) ja auch viel Öl verbraucht hat und eine Gasanlage eingebaut hat, lässt es schon den Schluss zu, dass da ein kausaler Zusammmenhang bestehen könnte.

Und wenn auch mein Händler Ventile wegen des hohen Ölverbrauchs ins Spiel bringt, wäre es ja möglich dass defekte Ventile oder Dichtungen sozusagen in Wechselwirkung mit der Gasanlage stehen und den Defekt noch beschleunigt haben.

Deswegen mein Kommentar und die Info zu meinem Ölverbrauch.

Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Denke

Gruß Tom
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 23.10.2009, 11:59
Ich habe ja auch immer gemeckert, dass mein Bruno zuviel Öldurst hat. Und musste mir dann sagen lassen, dass 1l auf 1.000 km durchaus normal sei. Vielleicht wird es ja jetzt mit neuen Auslassventilen besser.  :denk:
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Socca5 am 23.10.2009, 12:36
naja, es steht zwar in der Bedienungsanleitung 1l auf 1000 km sei normal. Solch ein Verbrauch entspricht aber nicht der heutigen Motorentechnik..und das weiß jeder Händler, jeder Sachverständige und auch Hersteller...
so was beugt nur Garantieansprüchen vor...
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: rene am 23.10.2009, 18:32
Die Hersteller sichern sich mit ihren Geschreibe in den Anleitungen nur ab, wie schon gesagt wurde ist es nach den heutigen Stand der Technik nicht normal das ein Motor 1l Öl auf 1000km braucht, das ist ja schon fast wie bei einen 2 Takter.

Mein 500er hat jetzt 11600km drauf, wärend dieser Zeit hab ich noch keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen, der Ölstand steht aktuell bei ca. 3/4 voll.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.11.2009, 16:42
Mal `ne dusslige Frage. Ich habe ja meinen Bruno jetzt wieder. Die Reparatur lief nach Aussage meines freundlichen über die Garantie der Gasanlage, der Leihwagen über die Mobilitätsgarantie.
Was ich jetzt allerdings bezahlen soll, sind die "Schmiermittel", weil die die Garantie angeblich nicht übernimmt.
Und das sind immerhin stolze 115,94 € für 3,5l Öl, 4l Kühlerfrostschutz, Reiniger und Ölfilter.

Haltet ihr das für in Ordnung? ich finde das ganz schön heftig, weil ein Austausch normalerweise noch nicht fällig war.

Liebe Grüße

BalthasarBlume
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Toelja am 08.11.2009, 19:00
Wenn es in den Garantiebestimmungen der Gasanlage tatsächlich drin steht, wirst Du um die Kosten wohl nicht herum kommen.

Wenn nicht, dann...  GSG 500  ;D
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.11.2009, 19:42
Steht tatsächlich so in den Garantiebedingungen.Lesen bildet!  :rotwerd:
Aber in Ordnung finde ich es trotzdem nicht.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chrizz am 08.11.2009, 19:44
Das Öl und den Frostschutz hätte die Werkstatt auch wiederverwenden können, denn daran scheint es ja nicht gelegen zu haben. Finde ich schon dreist. Die hätten dich zumindest fragen können.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.11.2009, 19:49
Naja, sie meinten, dass Öl und Kühlmittel verdrecken könnten und frisches sei da besser. Allerdings wollten Sie mir im Preis entgegenkommen. Das kann ich aber noch nicht wirklich entdecken.
Müssen die mir bei Garantieleistungen eigentlich so etwas wie einen Reparaturnachweis zur Verfügung stellen? ich habe da bisher nämlich nichts erhalten.

Danke

Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: rene am 08.11.2009, 19:56
Das ist mehr wie dreist.  :wall:

Normal wenn ein Schaden auftritt der über die Garantie behoben wird gehören da alle Kosten dazu und nicht nur die "Häfte". Hab das so noch nie gehört, aber wenn´s so geschrieben steht... ????

Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: chain am 08.11.2009, 21:05
Ich kenne das schon von einer Reparatur an einem anderen Auto. Allerdings war bei mir der Wechsel eh bald fällig. Garantie gilt nicht für Verschleiß- und Betriebsmittel oder so in der Art...
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: muckel am 12.11.2009, 19:34
Ich fahre den 1.2 mit einer Gasanlage, mittlerweile seit 38000 km, Ventile sind bei der 30000 gestellt worden statt bei 60000,
der Ölverbrauch auf der gesamten Fahrleistung liegt bei 1,5 Litern.
Was ich seltsam finde ist das deine Gasanlage bei Vollast auf Benzin umschaltet, eigentlich ein Zeichen für einen zu kleinen Verdampfer.
Wenn die nötige Gasmenge nicht geliefert werden kann wird automatisch auf Benzin umgestellt.
Mein 1.2 fährt auch bis Tacho 180(langes Gefälle, laut GPS 170) auf Gas, was ich wegen der Thermik im Motor allerdings nur kurzzeitig tue.
Ich würde das mal prüfen lassen
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 12.11.2009, 19:38
Danke für den Tipp. Nachdem jetzt wieder alles neu eingestellt ist, werde ich versuchen, es auf meiner nächsten Wochenendautobahnfahrt mal zu testen. Vielleicht macht er es ja jetzt auch nicht mehr. Aber sonst werde ich noch mal nachhaken.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Luigi500 am 13.11.2009, 10:28
Was ich seltsam finde ist das deine Gasanlage bei Vollast auf Benzin umschaltet, eigentlich ein Zeichen für einen zu kleinen Verdampfer.
Wenn die nötige Gasmenge nicht geliefert werden kann wird automatisch auf Benzin umgestellt.

Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.
Gas verbrennt heißer als Benzin und wenn man jetzt mit Vollgas
und Gas über die Bahn preschen würde, dann könnte es leicht
sein, dass einem die Ventile verschmurgeln.

Ich würde lieber mal überprüfen, warum er bei Vollast nicht von Gas auf
Benzin umstellt.

Grüße
Eva
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: rene am 13.11.2009, 18:21
Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.
Gas verbrennt heißer als Benzin und wenn man jetzt mit Vollgas
und Gas über die Bahn preschen würde, dann könnte es leicht
sein, dass einem die Ventile verschmurgeln.

Ich würde lieber mal überprüfen, warum er bei Vollast nicht von Gas auf
Benzin umstellt.

Grüße
Eva


Normal sollte ein umgerüstetes Auto auch bei Volllast mit LPG laufen und nicht auf Benzin umschalten. Kann mir evtl. vorstellen das es aber einige Umrüster so einstellen das umgeschaltet wird zur Vorbeugung von Schäden.

Mich würde das auf jeden Fall stören, man gibt ja beim Beschleunigen auch mal Vollgas, wenn da dann jedesmal auf Benzin umgeschaltet wird und ich erst wieder manuell auf LPG wechseln muss wird das schnell lästig.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Knobi am 14.11.2009, 08:11
Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.

Nee ist es nicht, das kommt auf die Gasanlage an, bei unserem " großen" KIA wird nicht auf Gas umgeschaltet, bei dem Opel meines Arbeitskollegen wird bei Vollgas auf Gas umgeschaltet. Ist wohl eine Glaubensfrage der Hersteller, wie die Sache mit dem Flash Lube, die einen bauen es ein die anderen nicht.

@ Wiebke: Fährt dein 5i eigentlich auch mit dem Zusatz Flash Lube?

Gruß

Knobi
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: BalthasarBlume am 14.11.2009, 09:22
Mit was?  ????

Hab`s jetzt übrigens mal getestet. Nach der Neueinstellung hat er zumindest bis 180 Tacho nicht mehr umgestellt. Übrigens hat er das vorher auch nur bei hoher Geschwindigkeit gemacht und automatisch beim Gaswegnehmen wieder auf Gas umgestellt. Ich hab`s nur an den Lämpchen erkannt. Aber wie gesagt, jetzt hat er es nicht gemacht.
Titel: Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
Beitrag von: Knobi am 14.11.2009, 19:16
Mit was?  ????

Anscheinend fährst du ohne FL.  ;D  :pfeif: 

Nee mal im Ernst. Wofür ist das Zeug und was soll es im Motor machen?

1.- Die verbrennungsspitzentemperaturen im Gasbetrieb sind geringer als im Benzinbetrieb! Nur die Abgastemperaturen sind etwas höher!

2.- Das Problem ist die trockene Verbrennung, durch die es zur versinterung des Ventils im Sitz kommt, es kommt also zu Microverschweissungen des Ventils im Sitz, durch die es zum Abtrag des Ventilsitzes kommt und das Ventil sich immer weiter in des Zylinderkopf einarbeitet, bis das Ventilspiel zu eng wird und dieses dann nichtmehr dichtet!

3.- Das Flash Lube hat die selbe Aufgabe, wie damals das Blei oder später das Benzol, es verbrennt nicht Rückstandslos und bildet ein Aschefilm, der sich auf dem Ventil absetzt und eine Trennschicht bildet, die die Microbewegungen des Ventils folgenlos ermöglicht, es kühlt also keineswegs, schmieren ist auch ein falscher Ausdruck, es bildet eben nur eine Trennschicht!

Mal ein Beispiel aus der Küche (jetzt bitte nicht falsch verstehen, ist nur leichter zu verstehen)

Brätst Du ein Schnitzel in der Pfanne ohne Öl, dann brennt das fest, das Öl bildet dort auch eine Trennschicht, damit es nicht anbrennt, nimmst Du aber eine ölfreie Bratpfanne, dann geht das auch ohne Öl, nämlich mittels Teflon, das bildet dann die Trennschicht! Bei den Ventilsitzen gibt es auch ein Wundermittel, das diese Schicht kontinuierlich bildet, nämlich Siliziumkarbonat! Keramischer Bestandteil im Ventilsitz, der das Anbrennen verhindert, bei solchen ventilsitzen braucht es kein Flash Lube!

FL hat auch Nachteile, es setzt sich bei zu hoher Dosierung im Kat ab und unterbindet dort die Abgasreinigung, darf also nicht zu hoch dosiert sein, zu wenig schadet den Ventilsitzen. Flash Lube erhöht sogar leicht die Verbrennungstemperaturen, weil es mitverbrennt, es kühlt also keineswegs!

Vieleicht hat das was weitergeholfen?

Gruß

Knobi

P.s.: Die Weißheit ist übrigens nicht von mir sondern aus einem anderen Forum: autogas4you (http://www.autogas4you.org/board/index.php)