forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: atzebodo am 20.09.2009, 19:11

Titel: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: atzebodo am 20.09.2009, 19:11
Hallo ihr, :winkewinke:

ich werde mir demnächst die Sitze meines bossa nova weißen 500's mit Leder beziehen lassen, jedoch weiß ich noch nicht sicher welche Farbe ich nehmen möchte. Meine Innenausstattung ist elfenbeinfarben.
Ich würde sehr gerne den Retro-Look unterstreichen, weiß aber da auch noch nicht wie...  :wall:

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich freue mich sehr über Anregungen, Ideen, Vorschläge, Kritik was auch immer :)

Vielen Dank im Vorraus  :)
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Cespuglio am 20.09.2009, 19:25
Servus,

mir geht's genau so - hatte schon länger mit der Idee gespielt, aber dann wieder verworfen, weil ich nicht wusste welche Farbe ich nehmen soll!

Gruß

Andi
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: BalthasarBlume am 20.09.2009, 19:29
Schaut mal beim Mega-Fuxx. Die Sitze sind einfach nur super. Retro pur.  :thumbsup:
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Cespuglio am 20.09.2009, 19:34
Scho, aber megafux hat die schwarze Innenausstattung.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: chrizz am 20.09.2009, 19:41
Eine elfenbein- oder beigefarbene Lederausstattung würde doch super aussehen. Ich finde es gibt keine edlere Farbe für Ledersitze.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: rene am 20.09.2009, 19:46
Eine elfenbein- oder beigefarbene Lederausstattung würde doch super aussehen. Ich finde es gibt keine edlere Farbe für Ledersitze.

...mit den Nachteil das sie sehr schmutzanfällig ist. Mein Onkel sein Cayenne hat so um die 50tkm drauf und das beige Leder des Fahrersitzes ist schon fast schwarz. Er hat den Innenraum mal aufbereiten lassen was aber auch nicht viel brachte.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: atzebodo am 20.09.2009, 19:47
Eine elfenbein- oder beigefarbene Lederausstattung würde doch super aussehen. Ich finde es gibt keine edlere Farbe für Ledersitze.

Sehe ich ganz genauso, ich habe bloß Angst, dass es dann zu viel beige ist?
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: chrizz am 20.09.2009, 19:54
Ich würde sagen, dann ist es genau richtig. Man hat ja so schon mit dem beigen Lenkrad, der lackierten Amaturenblende und dem schwarzen Kunststoff drei verschiedene Farben im Innenraum. Ob eine vierte für die Sitze da noch gut zu passt?

Der Pflegeaufwand sollte sich eigentlich in Grenzen halten. Kenne das von vielen, die einmal im halben Jahr ihre Ledersitze im Auto mit speziellem Lederreiniger durchwischen und das reicht dann. Dunkle Jeans und Fressorgien im Auto sollten dann allerdings die Ausnahme bleiben. ;)
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Ralfisti am 21.09.2009, 11:57
Hallo atzebodo  :winkewinke:
Habe das braune Vintage-Leder von Fiat und das passt 1A zu weiss u. elfenbein (siehe meine Galerie). Wenn ich die Wahl hätte, würde ich Zimtfarbenes nehmen (von BMW gibt's da ein tolles) oder etwas mehr in Richtung dunkelbraun (auch da hat BMW aber auch Audi schöne Töne) oder ein Creme-Ton was nicht zu sehr ins (empfindliche) beige geht (ist grad auf ebay.it zusehen in einem 5i! - leider mit 5T€ preislich doch "etwas" abgehoben...).
Schau doch einfach mal in deren Fahrzeuge rein (gibt es inzwischen auch oft in der Kombi mit weisser Aussenlackierung).
Weisse od. elfenbeinfarbene Nähte im Kontrast zum Braun wären dann noch das i-Tüpfelchen  :P
Bin schon auf Ergebnisse gespannt  ;D (Fotos!!).
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: atzebodo am 21.09.2009, 16:53
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde demnächst zum Sattler fahren und mir anhören, was er mir empfiehlt!

Ich schließe mich mittlerweile der Meinung an, dass beige das wahrscheinlich schönste ist, (darauf dass das so "empfindlich" ist pfeif ich    :pfeif:
jedoch ist ein kräftiges braun auch ein super Kontrast!


Weisse od. elfenbeinfarbene Nähte im Kontrast zum Braun wären dann noch das i-Tüpfelchen  :P
Bin schon auf Ergebnisse gespannt  ;D (Fotos!!).


Keine Sorge, die Fotos werden kommen, ich lasse euch doch nicht unwissend!  :plemplem:

Wenn ich braunes Leder nehmen sollte, sind weiße Ziernähte ein Muss, koste es was es wolle!  :thumbsup:

Ich möchte auf jeden Fall das italienische Flair und den Retro-Look des Wagens behalten und unterstreichen, das ist mir das wichtigste!  :)

Ciao,

bodo
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: megafux500 am 21.09.2009, 21:43
Schaut mal beim Mega-Fuxx. Die Sitze sind einfach nur super. Retro pur.  :thumbsup:

Und mein Sattler hat allerbeste Arbeit und Beratung geleistet  ;D

Hier die Bilder auf seiner Webseite (http://www.naujoks-objekt.de/oldies1.htm)
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: BalthasarBlume am 21.09.2009, 21:46
Offtopic

Wo bleibt Deine Anmeldung für Sonnabend?

Offtopic End
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: megafux500 am 21.09.2009, 21:49
Offtopic

Wo bleibt Deine Anmeldung für Sonnabend?

Offtopic End

Habe doch nur noch 449000 km Garantie  :pfeif: Das könnte knapp werden ;D
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: BalthasarBlume am 21.09.2009, 21:54
Ausreden! :nenene:
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: ela1970 am 15.11.2009, 21:42
hallo ihr,

warum wollt ihr auf ledersitze umrüsten? sind die jetzigen sitze schon dreckig oder warum.
bin auch gerade in der brenzligen lage, entscheiden zu müssen, ob ich gleich ledersitze nehme oder sie mir
später nachrüste. schwere entscheidung.
aber ich habe schon einen guten sattler gefunden. schaut mal rein bei www.info@auto-leder-atelier.de und dann unter
fiat 500. da gibt es eine version mit amaretto und beige. und kostet etwa 1.200 Euro.

gebt mir doch mal eine rückmeldung.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: megafux500 am 15.11.2009, 22:01
Hallo ela,

beim Sattler sich Ledersitze anfertigen lassen hat natürlich was.
Die Farbe und das Leder ist halt nicht wie die Massenproduktion,
und etwas individueller für das Fahrzeug. Meine Stoffsitze waren
im nu versaut, und da ich von Anfang an mit Leder vom Sattler
geliebäugelt hatte, war die Entscheidung umso einfacher.

Bei mehreren Treffen, konnten die anderen Forumsmitglieder die
Sitze schon begutachten und haben meine Entscheidung nur
bestätigt.

Wenn das mit den 1200 Euro so hinhauen sollte, lägst Du ja preislich
bei dem Aufpreis ab Werk.

Beste Grüße

Ralf
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Ralfisti am 16.11.2009, 16:12
@ela1970: Bilder sehen ganz gut aus - die Verarbeitung vielleicht an der einen od. anderen Stelle etwas verbesserungsbedürftig (Seitenwange Fahrerlehne) aber für den Preis und wenn das Leder eine bessere Qualität hat wie im Original und wenn die Seitenteile der Türen im Preis dabei sind: zuschlagen!!
Finde aber die Lounge-Sitze generell nicht so komfortabel wie die Sportsitze (die ja bei Wahl Lederausstattung immer die Grundlage bilden - egal ob Lounge od. Sport) - der einzige Nachteil  ????
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: ela1970 am 16.11.2009, 23:30
ralfisti: Ja diese Sache mit den Orginalsitzen wäre da noch offfen. Sind die Ledersitze so geformt wie die Teilledersitze im Sport, oder sind sie
noch anders? Mein händler hat mir heute gesagt, ich hätte noch bis mittwoch spätestens bis donnerstag zeit zu entscheiden ob es bei den lounge-sitzen bleibt
oder leder. Habe mir heute in meiner nähe einen fiat 500 mit braunem leder angeguckt. leider war es aber schon 16 uhr und er stand sehr unter bäumen, sodass
ich nicht so richtig sehen konnte, wie die farbe braun wirkt. kann es sein, dass wenn die sonne drauf scheint, die sitze einen orangenen oder roten touch haben?
irgendwie sehen die immer anders aus, wenn ich mir die bei mobile oder autoscout angucke. das rot est sehr knallig. ich glaub das fällt gleich raus.

noch mal zu dem sattler, ja die türwangen sind im preis enthalten. dieses angebot gilt aber wohl nur noch, wenn man den vertrag dieses jahr noch abschliesst.
habe heute auch noch mal bei meinem händler im lounge gesessen. ach , ich weiss nicht, das helle passt auch ganz gut zum restlichen hellen interieur.

wie war das noch eimal mit den wasserflecken? einige schrieben, das bei regen, wenn man die türen öffnet leicht regen auf die sitzte kommt, und das hässliche ränder auf
den lounge-sitzen hinterläßt. ist das so?
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Krissy am 17.11.2009, 09:07
Also ich finde die Lounge Sitze total schön. Dann lass es doch einfach erstmal so und wenn es dir nimmer gefällt kannst immer noch Ledersitze beim Sattler machen. Gute Angebote gibt es immer wieder, so hast du schon mal einen Anhaltspunkt fürs nächste mal.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Ralfisti am 17.11.2009, 10:06
@ela1970:
also...: Leder wirkt auch bei direkter Sonneneinstrahlung niemals nienicht orange od. gar rot :nenene:
Vielleicht evtl. dann, wenn die fast untergegangene Sonne reinscheint  :baeh:
Leder ist eher mit leicht dunkleren Flecken "durchsetzt" (ist schwer zu beschreiben - kommt aber auf meinen Galeriebildern ganz gut raus, denke ich  :denk:)
Regentropfen hinterließen noch keine Spuren, die wisch ich einfach weg  :thumbsup:
Die Sitze sind genau wie die Teilkunstledersitze im Sport geformt - und damit deutlich anders als die Lounge Sitze (z.B. Schenkelauflage).
Zum Sattler: mir ist bei einem Bild mit dem braunen Leder aufgefallen, dass im oberen Bereich der Lehne die Original-Muster eingeprägt sind (so Streifen mit Kreis in der Mitte). Sieht IMHO so aus, als ob da das Fiat-Originalleder verwendet worden wäre  ???? - Dann wäre der Preis von 1200€ allerdings wieder nichtmehr ganz so attraktiv  :denk: - Frag doch da nochmal nach, für welche Lederqualität der Preis gilt...
@Krissy: klar, das wäre eine Lösung - aber dann hat sie in jedem Falle die Lounge-Sessel und nicht die Sport-Sitze :aetsch:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Stipo am 17.11.2009, 11:37
Hab mir jetzt mal den Bericht auf Kabeleins angeschaut,

die machen die Bezüge ja netmal mehr selber, die lassen sie im Osten (nicht Sachsen sondern Asien) fertigen.
Kein Wunder das die den Preis so drücken können.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Krissy am 17.11.2009, 12:49
Ich hab mir jetzt auch mal die Bilder angesehen, also da find ich die Lounge Sitze ja schon schöner. Find die sehen teilweise recht unsauber aus, so unstraff. Außerdem hab ich ja eh die Popsitze, die schauen aus wie die blauen Beispielledersitze nur schöner  :aetsch:

Wildleder wär echt mal ne feine Sache  ::)
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: shamu am 17.11.2009, 13:11
klick (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=702.0)
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: jojoka am 25.11.2009, 21:12
Ich fahre seit zwei Jahren ein weißes Auto mit schwarzer Innenausstattung und dunkelbraunen Ledersitzen und Mitteltunnel.
Sieht gemäß mir super aus. Retro währe das Ganze jetzt noch mit elfenbeinfarbenen Kedern an den Rändern oder mit hellem Faden genäht.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: ela1970 am 25.11.2009, 22:02
hallo,
ich habe micht jetzt dazu entschieden, die lounge-sitze mit stoff zu nehmen, und werde mir dann bei bedarf im nächsten jahr beim
sattler die sitze mit leder in meiner farbvorstellung machen lassen. ich hoffe, ich bereue die enscheidung nicht.
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Felix_500 am 25.11.2009, 22:10
Hab mir jetzt mal den Bericht auf Kabeleins angeschaut,

die machen die Bezüge ja netmal mehr selber, die lassen sie im Osten (nicht Sachsen sondern Asien) fertigen.
Kein Wunder das die den Preis so drücken können.
Na Und? Wen juckts? Kommt doch eh schon alles von dort. Ich will nicht wissen, wer die Originalbezüge des 500 näht. Dass die wirklich von Poltrona Frau sind glaube ich erst, wenn ich einen Italiener sehe, der die in Italien näht.  ;D Die Qualität ist nicht im Ansatz so, wie sie bei Ferrari oder Maserati ist. Kann nat. sein, dass die Lehrlinge die 500er zum probieren bekommen.  ;D
Titel: Re: Welche Farbe für Ledersitze?
Beitrag von: Ralfisti am 29.11.2009, 22:13
...was kann man denn für 1000 Aufpreis schon großartig erwarten? Sicher keine Wunder...
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis meiner Vintage-Poltronas o.k. - mehr aber auch nicht.
Wer die wo näht ist mir egal - hauptsache sie halten 7 Jahre lang bei guter Pflege  :thumbsup:

Bin schon gespannt auf Bilder, wenn die Lounge-Sessel mal beledert werden  :winkewinke:
Ciao
Ralfisti