forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Glitzerstella am 14.08.2009, 21:02

Titel: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 14.08.2009, 21:02
Hallo zusammen,

hier fängt zwar gerade der Sommer an  ;D , aber mein Händler hat mir Winterreifen angeboten, welche bis Ende August zu dem genannten Preis zu haben sind.

Es handelt sich hierbei um die Bereifung Barum Polaris 2 in der Grösse 175/65 x 14 82T.
 
Der Preis für den Satz beträgt 350,00 Euro inkl. Mwst.

Frage: Ist das wirklich ein Angebot???  :denk: (Mir kommt das nicht günstig vor!)

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den jeweiligen Winterreifen zu welchem Preis gemacht?

Daaanke schööön!!!

Glitzerstella
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 14.08.2009, 21:39
Also - dann antworte ich schon mal selber!  :D

Meine Nachforschungen haben ergeben, dass dieser Reifen lt. ADAC 10/2008 empfehlenswert ist.

Sehr empfehlenswert ist der Continental Winter Contact TS 800 und den gibt es incl. Felge für 93,93 € = 375,72 € (kostenlose Lieferung)! Da überlege ich doch nicht wirklich, ob ich die 25,00 € zusätzlich für die Sicherheit ausgebe!!!

Meinungen???
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: a3kornblume am 14.08.2009, 21:41
Barum?

Das ist eine Marke im Conti(nental) Konzern.

Die werden m.E. in erster Linie über den Preis verkauft, was jetzt nicht heisst, dass die schlecht sein müssen.

Ich persönlich habe mit Barum noch keinerlei Erfahrungen gemacht.

Tipp: Das hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=48.0) ist ein ganz interessanter Thread bzgl. des Preisgefüges bei Winterrädern..
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Toelja am 14.08.2009, 21:46
Richtig, Barum ist eine Zweitmarke von Conti. Egal. Aber 350,00 € für vier Stück ist zu teuer. Ohne lange zu suchen habe ich diese reifen im Internet bei einem Versender inkl. Versandkosten für 50,91 € je Stück gefunden. Natürlich kommt dann noch das Umziehen der Reifen dazu.

Beim Angebot des Händlers: Was ist im Preis mit drin? Aufziehen der Reifen, oder sogar inkl. Felgen? Einlagern der Sommerreifen?

Angebot genau prüfen und vergleichen.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Snopy am 14.08.2009, 23:55
Barum ist im östlichen Bereich des Landes schon besser bekannt. Es sind keine schlechten Reifen, aber sie fahren sich verdammt schnell ab und auch das war schon immer so ;)

Die Conti-Reifen halten da schon länger, wenn auch nicht solange wie andere Marken. Aber wie hat mein Reifenhändler schon gesagt, frage mal einen Bridgestone, Michelin usw. Fahrer wenn er bremst und wie schnell er durch die Kurve fährt. Kurz gesagt, mit einem Conti fährt man anders und ich kann das auch bestätigen. Ich fahre jetzt mit dem Conti Sport 3 auch anders, als damals mit dem Firestone, da geht jetzt um einiges mehr.

Noch etwas zum Thema: Im Winter fahre ich den Conti TS 810 und bin voll zufrieden und er hat mich auch nie im Stich gelassen. Ist ein richtig guter Reifen, welchen ich immer wieder nehmen würde!

Grüße

Snopy
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 15.08.2009, 00:01
Barum ist im östlichen Bereich des Landes schon besser bekannt. Es sind keine schlechten Reifen, aber sie fahren sich verdammt schnell ab und auch das war schon immer so ;)

Die Conti-Reifen halten da schon länger, wenn auch nicht solange wie andere Marken. Aber wie hat mein Reifenhändler schon gesagt, frage mal einen Bridgestone, Michelin usw. Fahrer wenn er bremst und wie schnell er durch die Kurve fährt. Kurz gesagt, mit einem Conti fährt man anders und ich kann das auch bestätigen. Ich fahre jetzt mit dem Conti Sport 3 auch anders, als damals mit dem Firestone, da geht jetzt um einiges mehr.

Noch etwas zum Thema: Im Winter fahre ich den Conti TS 810 und bin voll zufrieden und er hat mich auch nie im Stich gelassen. Ist ein richtig guter Reifen, welchen ich immer wieder nehmen würde!

Grüße

Snopy

Danke Snopy,

Wo ist der Unterschied von 800 zu 810???
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Snopy am 15.08.2009, 00:22
Zitat
Danke Snopy,

Wo ist der Unterschied von 800 zu 810???

Zum einem die Reifengröße ;) Der TS 800 geht nur bis 195/65 R14 89T und ich brauche mindestens 195/65 R15 91T. Somit muss ich zwangsläufig zum TS 810 greifen (FIAT Bravo ;)).

Ansonsten unterscheiden sich die beiden Reifen im Profil. Der TS 800 hat ein V-Profil und der TS 810 kommt mit dem  Mittelklassetypischen altbewährten Conti-Profil daher (Asymmetrisches Profil).

Grüße

Snopy
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 18.08.2009, 09:56
Richtig, Barum ist eine Zweitmarke von Conti. Egal. Aber 350,00 € für vier Stück ist zu teuer. Ohne lange zu suchen habe ich diese reifen im Internet bei einem Versender inkl. Versandkosten für 50,91 € je Stück gefunden. Natürlich kommt dann noch das Umziehen der Reifen dazu.

Beim Angebot des Händlers: Was ist im Preis mit drin? Aufziehen der Reifen, oder sogar inkl. Felgen? Einlagern der Sommerreifen?

Angebot genau prüfen und vergleichen.

Also, gestern habe ich die Antwortmail erhalten! Es sind die Reifen auf Stahlfelgen ohne Felgendeckel, ohne Sommerreifen-Einlagerung, aber mit Montage. Für meinen Geschmack ist das für dieses Reifenmodell zu teuer?!
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: ruescherl am 18.08.2009, 11:38
Also den Preis finde ich schon ok, sind ja Stahlfelgen dabei.
350/4= 87,50 je Stück. Eine Stahlfelge kostet ja schon zwischen 40 und 50 Euronen.

Und die Barum sind ganz ok. Hatte an meinen Autos schon 3 oder 4 Sätze Winterreifen und zweimal Sommerreifen fürs Ex-Frauli. Ich hab da einen recht fähigen Reifen-Mann, und die Reifen waren genau wie er gesagt hat. Das Abfahren hat sich bei mir auch in Grenzen gehalten, da waren andere wesentlich schneller runter.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Mike am 18.08.2009, 12:16
Ein Schnäppchen ist es auf keinen Fall.
Warte mal ab, bis dich ab Ende September die Reifenfuzzis, Atu's usw mit Angeboten totschlagen. 
 
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 24.08.2009, 10:57
Schade, dass beim 1,2er als Winterreifen keine 165/70R14 zulässig sind, oder wie beim 1,1/1,2l Panda die sehr günstigen 155/80R13, die Bremsanlage ist ja identisch...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Fiat126pCabrio am 26.08.2009, 21:13
War heute im Briefkasten:

175/65 R 14 82 T M+S gültig bis 12.Sept.09 bei ATU(Hessen)
Marke Simperit
Winter Grip
für Fiat 500 usw
Aktionspreis statt 52,90 jetzt 37 EURO
Stahl-Komplettrad 77 Euro
Alu-Komplettrad 97 Euro(3Desings zur Auswahl)

ADAC Test war vor Jahren gut dh Note 2
Gruß Heike




Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: joker68 am 27.08.2009, 21:29
Hallo,

ich habe mir für meinen 500er bei "Giga-Reifen" einen Komplettsatz Winterreifen, Stahlfelge + Vredestein Snowtrac3 175/65 R14 82T für 335,60 Euro gekauft. Laut Test hat dieser Reifen recht gut abgeschnitten und nach einiger Sucherrei hab ich bei diesem Anbieter bestellt. Die Räder sind sehr schnell geliefert worden und auch das "Geburtsdatum" des Reifens hat gepasst ( 2709).
Kann mir evtl. jemand sagen ob die Radschrauben von den Original FIAT-ALU-Felgen auch für die Stahlfelgen verwendbar sind?

Vielen Dank
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: F-500 am 04.09.2009, 12:09
Ich hab die Frage schon mal irgendwo hier im Forum gelesen, finde sie aber nicht mehr. :sm1:

Deswegen hänge ich mich mal einfach an diesen Thread mit meiner Frage dran: Kollege hat noch Winterreifen auf original Puntofelgen, Breite 165 in 14 Zoll, (bis jetzt noch) keine Ahnung welcher Querschnitt.

Passen die auf einen 1,2er 500er?

Gruß F-500
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: chain am 04.09.2009, 13:28
kleinste Serienbereifung nur für 1.2 8V ist 165/65/14 79
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: F-500 am 04.09.2009, 17:47
kleinste Serienbereifung nur für 1.2 8V ist 165/65/14 79


Danke!
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 07.09.2009, 14:46
kleinste Serienbereifung nur für 1.2 8V ist 165/65/14 79



Hallo,

und auf was für Felgen zulässig? Auf den normalen 5,5x14ET35, oder auf schmäleren Felgen?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: chain am 07.09.2009, 15:01
51/2 Jx14H2-ET35
Mir ist noch aufgefallen 165 nur in Fahrzeugen ohne "elektrische" Servolenkung... gibts das in D überhaupt... ?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 07.09.2009, 15:36
Danke.

Ich glaube Servo haben in D alle.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Michi am 07.09.2009, 17:36
Hier im Wiki (http://wiki.forum500.de/doku.php?id=reifengroessen) habe ich übrigens alle Reifengrößen aus der COC aufgelistet. Was fehlt sind die Größen vom Abarth!
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 07.09.2009, 18:44
Coole Sache :thumbsup:

Beim Multijet ist aber ein Tipp-Fehler drin: 175/75 R14 82T auf Felge 5 1/2 JX14-35
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Michi am 07.09.2009, 21:30
Ist korrigiert, danke!
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: ruescherl am 07.09.2009, 21:58
Jetzt macht mal a Winterreifen-Pause! Ihr macht mir ja Angst  ;D NEd das es bald schneit.... :pfeif:
Titel: Bauernregeln...
Beitrag von: Vampyre am 07.09.2009, 22:07
Mmmmmhhh....

"Wenn die Störche im August schon reisen, kommt ein Winter von Eisen."
Also hier ist nurnoch das Storchpar, das immer hier bleibt.
Alle anderen sind schon seit August nimmer da...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: 57_homer am 07.09.2009, 22:10
Ich verfolge diesen Thread schon länger. Für meinen 500i habe ich noch keine Winterreifen. Werde mir aber Oktober/November welche zulegen. Am liebsten 185er auf Alu's; wenns nicht zu teuer wird. Ansonsten kommen die schwarzen Scheiben drauf. Letzteres würde mir nicht unbedingt gefallen!!
Titel: Re: Bauernregeln...
Beitrag von: ruescherl am 07.09.2009, 22:29
Mmmmmhhh....

"Wenn die Störche im August schon reisen, kommt ein Winter von Eisen."
Also hier ist nurnoch das Storchpar, das immer hier bleibt.
Alle anderen sind schon seit August nimmer da...


Du machst mir freude.....  :zwinker:
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 07.09.2009, 23:59
Ich verfolge diesen Thread schon länger. Für meinen 500i habe ich noch keine Winterreifen. Werde mir aber Oktober/November welche zulegen. Am liebsten 185er auf Alu's; wenns nicht zu teuer wird. Ansonsten kommen die schwarzen Scheiben drauf. Letzteres würde mir nicht unbedingt gefallen!!

Die dünnen haben aber den Vorteil, dass sie weniger Steinschlag (Schwellerbereich) verursachen und bei dem empfindlichen Lack vom 500er vielleicht zu überlegen...oder Schmutzfänger.... ;) ;D
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 30.09.2009, 16:06
Was gibt es denn neues im Bereich Winterreifen? Ich bräucht auch langsam mal welche...

@ rene: wo hast denn du deine zB her und was hast du gezahlt? Wir waren sonst immer in Hemhofen wegen Reifen (weite Verwandschaft...) würd aber ganz gern mal bissl vergleichen.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 30.09.2009, 16:53
Meine haben mir gar nix gekostet weil ich die beim Kauf mit rausgehandelt habe. Die wurden dann durch den Händler auf die org. 15" Sportfelgen aufgezogen, die Sommerreifen gab´s lose dazu.

Hab übrigens die Conti Winter Contact drauf und bin damit super zufrieden.

Edit: Warst Du schon mal bei den? (http://www.reifen-popp.de)
Falls Du noch nicht dort warst aber mal hin möchtest sag vorher Bescheid, kannst ihn dann einen schönen Gruß von meinen Onkel bestellen. (Namen schick ich Dir dann bei Bedarf. Mein Onkel hat in Höchstadt und in Forchheim die kpl. Werkstatt mit eingerichtet.  :zwinker:) Meine Sommerräder sind übrigens auch vom Popp.

Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 30.09.2009, 21:42
Nee, den kenn ich net.
Hab jetzt erstmal 2 Angebote vom Reifen Raab bekommen, weiß aber net, wie gut das ist.
Also es ist inklusive Montage und Stahlfelgen:
Syron 175/65Rx14 komplett 360€
Michelin oder Goodyear 450€
Keine Ahnung welche genau. Weiß nur so viel, konnte selber net mit hin.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Fiat126pCabrio am 30.09.2009, 22:41
Hallo
ADAC-Winterreifentest 2009 ist da.
da Ihr eh alle Internet habt ,schaut zum Vergleich auch da rein.
Beschreibung der kompletten Eigenschaften bei Regen,Eis,Schnee,Trocken,Geräusch und Verschleiss.
Auch Preise stehen dabei.Billigster Preis und Höchster.
Muß man dann nur noch selber suchen wo es billige  gibt.

Heute wieder neuen ATU-Prospekt:
 Continental Winter Contakt TS 800(siehe ADAC Testbericht)
 für 55 Euro zu haben.
Stahl-Komplettrad ab 94.90
Alu-Komplettrad ab 115.-
Kauft man 4 Stück vom 15.9-15.10.09 nochmal minus 20Euro.
Mehr unter www.continentalprämie.de
Auserdem wenn man,egal welche, Reifen bei ATU kauft:
Kostenlose Reifenmontage vom 30.9-17.10.
Weitere Aktion: ATU+ 4Michelinreifen gibt es 30Euro Tankgutschein.

Gruß Heike

Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Ralfisti am 30.09.2009, 23:37
...jetzt müssten nur noch die Größen passen  :pfeif:
Was sind denn das im ATU-Prospekt für welche??
Normalerweise sind 185er  15-Zöller nämlich ne Ecke teurer  :denk:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 01.10.2009, 09:33
Nee, den kenn ich net.
Hab jetzt erstmal 2 Angebote vom Reifen Raab bekommen (Verwandschaftspreis), weiß aber net, wie gut das ist.
Also es ist inklusive Montage und Stahlfelgen:
Syron 175/65Rx14 komplett 360€
Michelin oder Goodyear 450€
Keine Ahnung welche genau. Weiß nur so viel, konnte selber net mit hin.

Was haltet ihr denn von dem Angebot? Und hat jemand Erfahrungen mit Syron?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Grit am 01.10.2009, 10:16
also ich hab gestern bestellt, 185, 15 Z, 1 Reifen 52 € ohne Felge, weil die hab ich :zwinker:
Marke  -keine Ahnung aber lt. ADAC Test empfehlenswert und ich fahr fast nur inner Stadt - das wird reichen
Conti war mir zu teuer, die wollten pro Reifen über 80 € haben
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 01.10.2009, 10:23
Danke!
Hab jetzt auch nochmal mit denen telefoniert. Die für 360 scheinen echt gut zu sein.
Bin am Überlegen Aluflegen zu kaufen statt Stahlfelgen (die hab ich im Sommer ja schon, dann könnt ich tauschen). Dann würde ich 30 Euro aufwärts mehr zahlen pro Rad.
Kennt jemand schöne 14Zöller?
Hab schon bissl gesucht (felgenoutlet, atu), aber irgendwie noch net so das richtige gefunden. Oder doch Fiat original. Gibt es denn die auch mit Winter statt Sommerreifen die Fiat original Alus? Gab es da nicht mal irgendwo Forumsrabatt?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 01.10.2009, 13:18
Nee, den kenn ich net.
Hab jetzt erstmal 2 Angebote vom Reifen Raab bekommen, weiß aber net, wie gut das ist.
Also es ist inklusive Montage und Stahlfelgen:
Syron 175/65Rx14 komplett 360€
Michelin oder Goodyear 450€
Keine Ahnung welche genau. Weiß nur so viel, konnte selber net mit hin.

Also ich würde schon eher die Michelin oder die Goodyear nehmen, die andere Marke hab ich noch nie gehört und noch nie gelesen, bei sowas bin ich dann immer skeptisch, Stichwort "Billigreifen aus China". Weiß aber net ob das jetzt da der Fall ist.  ???? 

Hab schon bissl gesucht (felgenoutlet, atu), aber irgendwie noch net so das richtige gefunden. Oder doch Fiat original. Gibt es denn die auch mit Winter statt Sommerreifen die Fiat original Alus? Gab es da nicht mal irgendwo Forumsrabatt?


Schon mal hier geguckt? (http://www.pointsb2c001.mx-live.com/default.aspx)  :zwinker: Preise kannst dann bei jeden point-S Händler anfragen.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Fiat126pCabrio am 01.10.2009, 16:04
Nachtrag zu meinem letzten Beitrag :
Die Continental Winter Contact TS 800
 von ATU haben 175/65 R 14 82T M+S.

185/65 R 15 88T M+S gibt es auch im Angebot:
Global Winter kostet 42.-
Firestone Winterhawk 2 kostet  53.-
und Good Year Ultra Grip 7+ kostet 59.-
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Stipo am 01.10.2009, 19:12
Ich darf mich überraschen lassen was ich für Reifen bekomm :rotwerd:

Waren heute beim fFH um mal weger Winterreifen nachzufragen (normalerweise geh ich zum Reifenhändler oder kauf online).
Jetzt hab ich erfahren das die schon welche bestellt haben :wall:
Okay die hatten ne Rechnung bei uns offen (weger der Memoryfunktion Beifahrerseite),
aber ich hät vorher schonmal gewusst was ich zur Auswahl gehabt hätte.

Naja, schauen wir mal. Die Woche soll sich evtl. der Werkstattmeister melden.
November brauch ich die Schlappen. Oktober kann man noch mit Sommerreifen fahren (bei meinem Punto gibts keine Winterreifen)
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 01.10.2009, 19:16
November brauch ich die Schlappen. Oktober kann man noch mit Sommerreifen fahren (bei meinem Punto gibts keine Winterreifen)

Im Mittelfranekn braucht man gar keine, im Oberfranken dagegen schon.

Wenn man´s ganz genau nimmt: Ich in Mittelfranken brauch keine, die Krissy, 5km weiter in Oberfranken, braucht welche.  ;D
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Stipo am 01.10.2009, 19:27
Ja lieber Rene,

aber ich fahr ja net nur in Mittelfranken rum, bin eigentlich auch öfters mal in südl. Regionen.
Und wenn ich denke das meine Autos in der nähe von Weißenburg überwintern/sommern,
dann möchte ich schon WR drauf haben. Dort liegt nämlich noch Schnee wenn es in Oberfranken taut...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Schlumpfine am 01.10.2009, 21:11
Ich hab die Conti...bin superzufrieden damit...fahre damit auch in die Berge...

Preislich fand ich die ganz okay, damals bei ATU gekauft, da billiger als bei Fiat direkt...
Haben auch beim ADAC gut abgeschlossen.

Hab die Erfahrung gemacht, dass es falsch ist, bei Winterreifen zu sparen... :rotwerd: Bin dann
auf der Straße ziemlich rumgerutscht...was mir beim Fiat nicht mehr passiert, seit ich die Contis habe...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 01.10.2009, 21:54
Der einzige Nachteil den die Contis haben ist, das sie nicht so lange halten wie die anderen. Beim 500er hab ich da logischerweise noch keine Erfahrung gemacht aber beim Jeep waren die nach 20tkm runter.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Schlumpfine am 01.10.2009, 21:59
Also, ich hab meine Winterreifen seit Januar 2008. Und seither die gleichen. Aber ich bin auch kein "Vielfahrer". Schätze mal, dass die Winterreifen jetzt so 9000 - .000 km runter haben...und bis jetzt nichts negatives feststellbar...aber vielleicht ja nach diesem Winter..
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 01.10.2009, 22:52
Dannke schon mal!
Bin jetzt am Überlegen nur die Reifen zu kaufen, auf meine Stahlfelgen neue Winterreifen drauf zu machen und nächstes Jahr für meine Sommerreifen Alufelgen  ???? Gibt es da einen Unterschied im Angebot im Frühling und im Herbst? Vielleicht is es ja klug mitten im Winter zu suchen, da will die Dinger zumindest kein Mensch  ????
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Ralfisti am 02.10.2009, 12:47
@Krissy: antizyklisch kaufen zahlt sich fast immer aus - die Frage ist nur, ob auch dann das angeboten wird, was Du zu dem Zeitpunkt gerade möchtest.
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 02.10.2009, 14:14
Dannke schon mal!
Bin jetzt am Überlegen nur die Reifen zu kaufen, auf meine Stahlfelgen neue Winterreifen drauf zu machen und nächstes Jahr für meine Sommerreifen Alufelgen  ???? Gibt es da einen Unterschied im Angebot im Frühling und im Herbst? Vielleicht is es ja klug mitten im Winter zu suchen, da will die Dinger zumindest kein Mensch  ????

Das wäre eine vernünftige Lösung.

Und das die Alus im Winter billiger sind kann durchaus sein, besonders dann wenn Felgen irgendwo bei einen Großhändler liegen der im Frühjahr Platz für die neuen braucht.   
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 04.10.2009, 15:00
Kristina, hast die Anzeige vom Popp im Kreislauf schon gesehen?

Winter Komplettradsatz mit Reifen 195/65R15 ab 399€.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 04.10.2009, 15:03
Was is denn der Kreislauf? Bin grad mal auf der hp. Vielleicht steht da auch was.
Bin halt zur Zeit stark am Überlegen, mir nur Reifen zu kaufen und für die Sommerreifen Alufelgen. Mal schauen...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 04.10.2009, 15:08
Bekommt ihr das KreisLauf Magazin nicht? Ist so ne Zeitung die alle Monate gratis kommt, Herausgeber ist die Laufer Mühle. Also die Heroldsbacher bekommen sie, das weiß ich sicher. Vielleicht sind die Euch auch voraus?!  :hehehe:

Du kannst Dir ja Winterkompletträder mit Alu´s kaufen, halt in der Größe wie Du jetzt hast, dann kannste tauschen wie Du willst.  ;D

Edit: Heroldsbach ist Euch voraus, im Verteilungsgebiet steht nix von Hausen.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 04.10.2009, 15:09
Nee, bekommen wir net.
Auf der hp find ich nix.
Und hast sie gefunden? Ich glaub ich schon  :zwinker:
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 04.10.2009, 15:22
Auf der hp find ich nix.


Denen ihre hp ist meist nicht sooo aktuell...


Und hast sie gefunden? Ich glaub ich schon  :zwinker:

Meinst Du mit sie die spezielle SIE? Woooo?  :denk:
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 04.10.2009, 15:30
Hab dir eine PM geschickt.
Problem is halt aber dass meine Sommerreifen 14 Zoll sind. Is davon auch was im Prospekt?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 04.10.2009, 15:37
Hab ich bekommen.  ;D

Ne, steht nix dort, guckst Du selber:

(http://s2.directupload.net/images/091004/temp/nmsjnzwg.jpg) (http://s2.directupload.net/file/d/1937/nmsjnzwg_jpg.htm)

Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Peter A. am 10.10.2009, 21:05
fahre zeit dem letzten winter ( nur von O bis O ) Goodyear M+S 175/65 R14 82T
haben eine gute strassenlage, auch bei regen, bin zufrieden damit, habe sie vom freundlichen ffh,
aber da ich sie sehr schnell damals brauchte, ein bischen zu teuer eingekauft = 472.- Euro
es war gut das ich sie hatte, fuhr dann zwei tage spähter von mir nach augsburg
 über schmalkalten und hatte gut schnee unterwegs.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 11.10.2009, 13:51
Nachdem ich den Händler davon überzeugen konnte für lau gleich wenn der 500er geliefert worden ist, die Sommerreifen runter und die Winterreifen auf die originalen Stahlfelgen zu montieren, hab ich mir gestern gleich mal die Reifen besorgt.
€180,- für 4St. Conti Wintercontact 800 mit DOT3509 ist denk ich O.K. ... :)
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Krissy am 11.10.2009, 17:01
Wo gibt es die denn so billig?
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: rene am 11.10.2009, 20:40
Das würde mich auch mal interessieren.  ;) Das wären ja pro Stück 45€, mein Händler hat damals was von über 100 Euro pro Stück geredet.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Revilo am 11.10.2009, 21:48
Das ist ein ganz kleiner Reifenhändler, der das so nebenbei macht und hin und wieder kommt er günstig an solche Reifenkontingente. Da ja der Skoda Fabia und Konsorten aufgrund der Abwrackerei recht hohe Neuzulassungen zu verzeichnen hatten, hat er schon relativ früh im Sommer auf Verdacht was in dieser Größe bestellt und da einen recht guten Preis bekommen. Da ich vor dem Hauptrun hin bin hab ich noch die günstigen bekommen. Sind die Weg, dann kann er den Conti auch nur wieder zu den normalen Konditionen besorgen. Muss aber auch sagen sind keine 175er, sondern 165/70R14T. Hab vorher mit einem ehemaligen Studienkollegen gesprochen der jetzt mittlerweile beim TÜV arbeitet und der hat mir gesagt ist kein Problem die Einzutragen, da die Felgengröße passt, Tragfähigkeit auch ausreicht (ist die Serienreifengröße beim Panda 1,2 8V natural power) und der Abrollumfang zwar etwas größer ist aber noch in der Toleranz liegt.

Naja aber über 100,- pro Stück ist aber auch ziemlich übertrieben, bei reifendirekt.de verlangen sie im Moment 55,- pro Stück für den 175er.

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=40970516.100.18572&typ=R-122091&ranzahl=4&Breite=175&Herst=Continental&Quer=65&Felge=14&Speed=T&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=20&Transport=P&dsco=100&sowigan=Wi



Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 22.10.2009, 21:51
So, ich hab mich wieder abgeregt :rotwerd: !

Das nette Winterreifen-Angebot des Bekannten hat leider nicht funktioniert! Lag aber am Händler - nicht am Bekannten.

2 1/2 Tage Nerverei mit Reifenhändlern "kriegen wir nicht", "haben wir nicht", "zu große Nachfrage", blablabla und "Schrottverkaufsaktion an Frauen" und es reicht! Hab Stefan was vorge :winsel: und er hat gelöst!  :) :) :)

Habe jetzt die SP Winterresponse von Dunlop auf Stahlfelgen und dazu - ja schlagt mich - die Aldi-Felgendeckel. Ich finde, das schaut garnicht sooo schlecht aus - für den Winter!!!

Frage: Der Reifenhändler hat mir schön wieder die Felgendeckel auf die abmontierten Sommerreifen gedrückt. Nun möchten wir die Reifen auf einem Felgenbaum lagern und es ist garnicht so einfach, die Dinger wieder abzubekommen (nachdem was ich hier gelesen habe, wie empfindlich die sind, haben wir die Aktion erst mal abgebrochen - war auch schon zu spät!). Tipps? Vielleicht auch am Sonntag beim Treffen?

LG
Glitzerstella

P.S.: Ich bin seit neuestem eine 500er-Zicke, weil ich so empflindlich mit den Felgen bin!  >:(
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Grit am 23.10.2009, 10:23
Also die Preisspannen sind wirklich enorm. Haben grad für meinen Vater Reifen besorgt. Der sollte bei seinem Autohändler 500 € bzw. bei ATU über 400 € zahlen (nur Reifen für seinen Renault), wir haben sie ihm für 280 € besorgt :-))
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: chain am 23.10.2009, 10:25
@Glitzerstella Ich habe etwas Fett an die Nasen gemacht. Dann klappt das schon...
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Mike am 23.10.2009, 11:06
Zerbröseln die Kappen denn beim Montieren ? Ich dachte die Nasen brechen ab, wenn ich die Kappen entferne.
Hab's übrigens beim letzten Wechsel ohne Schaden geschafft und mir keine großen Gedanken gemacht. Hab danach erst gelesen, dass es Probleme gibt.
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: chrizz am 23.10.2009, 14:50
@ Glitzerstrella

Wenn die Räder abmontiert sind kannst du die Deckel doch von hinten entfernen. Einfach mit dem Griff von einem Schraubendreher o.ä. davor hauen.

Ich habe die Deckel beim wechseln mit einen gekrümmten Spitzzange und einen Lappen darüber entfernt. Klappte wunderbar. Die Gefahr der Zerstörung besteht imho nur beim wieder "draufkloppen".
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Sabse am 23.10.2009, 16:42
Hallo zusammen!

Ich hab mir in der letzen Woche Winterreifen für meinen 5i bei ebay ersteigert. Wurden in der 35 KW 2008 produziert und sehen echt noch super aus...Reifen sind von Dunlop...radkappen gab es noch dazu....

Das ganze für Sofort-Kaufen....250 € Versand hat der Verkäufer übernommen wenn man sie sofort kauft...

Hab sie gleich nach Eintreffen montiert...Sieht jetzt zwar gewöhnungsbedürftig aus...aber fürn Winter wirds wohl gehen.

LG

Sabse
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Glitzerstella am 23.10.2009, 21:41
@ Glitzerstrella

Wenn die Räder abmontiert sind kannst du die Deckel doch von hinten entfernen. Einfach mit dem Griff von einem Schraubendreher o.ä. davor hauen.

Ich habe die Deckel beim wechseln mit einen gekrümmten Spitzzange und einen Lappen darüber entfernt. Klappte wunderbar. Die Gefahr der Zerstörung besteht imho nur beim wieder "draufkloppen".

Danke für den Tipp, Chrizz! Werden morgen mal danach schauen!
Titel: Welche Winterreifen?
Beitrag von: Mulli am 23.11.2009, 12:09
Halli, hallo!

Es wird bestimmt bald kalt und rutschig und ich fahre täglich viele Kilometer auf der Autobahn, also werde ich mir vom Weihnachtsgeld Winterräder kaufen. Frage ist nur welche?
Welche Räder habt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr im letzten Winter gemacht?

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße von Mulli
Titel: Re: Welche Winterreifen?
Beitrag von: Socca5 am 23.11.2009, 13:25
das ist Geschmackssache...wenn es nur um Sicherheit und nicht um Schönheit geht, dann schmale 14 Zöller mit Reifen eines Premiumherstellers wie Michelin, Conti, Dunlop, Bridgestone, Pirelli etc.
14 Zoll wegen des Komforts und 175er wegen der höheren Gewichtskraft pro cm² Auflagefläche.

Ich habe die Dunlop Winter Sport Response 175er Breite drauf und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist die Bewertung der Reifenmarke näher betrachtet eigentlich wertlos, da ich ja keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Hab ja noch keinen anderen Winterreifen drauf gehabt.
 :zwinker:

Gruß

Tom
Titel: Re: Welche Winterreifen?
Beitrag von: HorstS am 23.11.2009, 13:29
Ich habe bei meinem fFH Mitte Oktober einen Satz Pirelli Snowcontrol II der Größe 175/64 14 auf Alufelgen Proline PV gekauft. Habe es bis heute nicht bereut. Die schmalen Reifen (der Anblick war etwas gewöhnungsbedürtig) sind vom Fahrkomfort klasse!
Titel: Re: Welche Winterreifen?
Beitrag von: Stipo am 23.11.2009, 13:29
Wir fahren die Vredestein Snowtrack 3 in der Dimension 185/55 R15 (auf original Alus),
aber Erfahrungswerte gibts noch keine, lag noch kein Schnee und der 5i hat auch noch keinen gesehen
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: PIPPO 500 am 23.11.2009, 17:14
Fahren seit 10 Tagen Conti TS800 mit 175/65/14 auf Platin P53 mattschwarz.

Fahren sich gut, bisschen "leichter/einfacher" als die 15 Zoll. :thumbsup:

Kosten: komplett 500 € inkl. allem.

Der fFH lag bei 400€ + Radkappen ( 90 bis 140 Euro ), bin zum Reifenhändler gefahren, 2 Häuser weiter!
Titel: Welche Winterreifen - Lastindex vs XL und Komfort
Beitrag von: daniilek am 24.10.2012, 17:11
Hallo  :winkewinke:

ich bin auf der Suche nach Winterreifen für unseren 5i (Vorstellung kommt bald, wenn ich Bilder aussortiert habe :)

Da mir Stahlfelgen vom Design her nicht gefallen, werden es 15'' Original Alufelgen.

Nun schreibt Fiat für die 100PS Motorisierung und 15'' Felgen folgende Reifengröße vor 185/55 R15 82H.

In dieser Größe gibt es z.B.
- Vredestein Snowtrack 3,
- Continental TS830 ("altes" Modell, aktuell ist TS850)
- Bridgestone Blizzak LM-30

und dann gibt es welche, die in aktuellen Tests gut abgeschnitten haben, aber diese Reifen haben Lastindex 86 und XL-Zusatz (also verstärkte Flanken)
- Continental TS850
- Nokian WR D3

Eigentlich würde im vom Preis/Leistungsverhältnis her zum Nokian WR D3 tendieren, aber der höhere Lastindex und verstärkte Flanken machen mir Sorgen, da ich befürchte, dass die eher straffe Federung des 5is dadurch noch unkomfortabler wird.

Hat jemand Erfahrungen mit XL Reifen und/oder Lastindex 86 auf 5i?

Sonst würde ich Vredestein Snowtrack 3 nehmen, hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen? (Komfort, Wintertauglichkeit, etc)

Welche Winterreifen macht eigentlich Fiat ab Werk drauf?

Danke für eure Antworten!

Gruß
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Socca5 am 26.10.2012, 09:38
Ich mache meine Entscheidung immer vom tatsächlichen Bedarf abhängig.
Erwartest du bei deinen Fahrten im Winter tatsächlich schneebedeckte Strassen, so wie z.Bsp. in Bayern, Schwarzwald oder Erzgebirge. Dann benötigst du einen Reifen der insbesondere auf Schnee und Eis hervorragend ist, also ausgeprägte Lamellen hat, dafür aber auch sehr laut auf trockener Strasse ist. Oder soll er nur auf Schneematsch und regennasser Fahrbahn gefahren werden, da bei dir in der Region der Schnee erfahrungsgemäß nicht lange liegen bleibt. Oder ist deine Fahrtstrecke auf gut geräumten Autobahnen und Bundesstraßen.
Diese Kriterien beeinflussen massiv die Auswahl des Reifens. Der Tragkraftindex    ist imho absolut vernachlässigbar als Kriterium für Komfort. Ob du da einen 82 oder 84 wählst wirst du nicht spüren.

Meine Empfehlung ist und bleibt bei den Premiumherstellern zu bleiben. Die paar Euro mehr sollte die deine und die Sicherheit deiner Passagiere wert sein.
Michelin, Conti, Good Year, Dunlop, Pirelli etc. haben alle sehr gute Reifen im Angebot. Die ADAC Reifentests können da eine gute Hilfestellung sein, aber sollten nicht blind befolgt werden, da auch der ADAC nicht unvoreingenommen testet.
Ich bin die letzten Jahre mit meinem 500er und den Audis immer Dunlop gefahren. Und ich habe eine Jahreskilometerleistung von 40.000 km. Haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Aber da ich wenig andere gefahren habe, kann ich eben auch nicht vergleichen.   



Gruß Tom 😃
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: Spurti am 26.10.2012, 17:19
Genauso sehe ich das auch  :thumbsup:
Titel: Re: Wintereifen-Angebot
Beitrag von: daniilek am 30.10.2012, 20:13
@ Socca5 & Spurti: danke für eure Tipps, ich habe mich nun entschieden (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5921.msg204305#msg204305) und auch den Einsatzzweck der Reifen berücksichtigt.

Gruß