forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: nando am 06.07.2009, 18:14

Titel: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 06.07.2009, 18:14
möchte mir gern tieferlegungsfedern von novitec kaufen.

finde nirgendwo ein gutachten.

wer weiß ob ich die federn mit 17 zoll und 215/35 fahren darf?

für eine antwort wäre ich dankbar
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: chain am 06.07.2009, 21:55
cknopp hat vielleicht Papiere mitbekommen ?
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: cknopp am 07.07.2009, 10:20
da hat chain Recht und nando Post  ;)
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 07.07.2009, 11:04
und nando bedankt sich für die schnelle hilfe :thumbsup:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 26.07.2009, 18:49
habe mir jetzt die federn bestellt.bin jetzt schon happy wenn mein kleiner endlich tiefer ist :shamusen:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 26.07.2009, 19:53
Baust Du sie selbst ein oder lässt es machen?
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 26.07.2009, 20:13
nö,federn nicht.habe mal gesehen,wie eine feder durch eine hallendecke ging.....ne ne.....angst :nenene:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 26.07.2009, 20:18
Ist halb so schlimm der Einbau. Ich hab meine ja selbst reingemacht und hätte nicht mal zwingend Federspanner gebraucht. Hab die Feder vorne mit der Hand etwas zusammengehalten und mein Papa hat die Schraube oben mit den Schlagschrauber gelöst. Die Novitec Feder vorne geht noch einfacher rein, einfach in der richtigen Position auf den unteren Federteller stellen und festschrauben, die drückt sich erst wenn der obere Federteller schon fast ganz draufgeschraubt ist. 
Hinten ist es ja noch einfacher, die Schraube vom Stoßdämpfer lösen, den 500er hochheben und die Feder fällt einen entgegen. Hab für alles so 3h gebraucht.
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 26.07.2009, 21:26
rene....ich habe mein haus verkauft und wohne zur zeit in einer mietswohnung....die köpfen mich,wenn ich aufm hof am auto rum schraube...ich lasse sie lieber einbauen.ich hoffe nur,daß sie auch passen.ich habe ja 215/35 reifen drauf.naja....mal schauen... :denk:


auf alle fälle sieht deiner mit novitec wirklich richtig toll aus :thumbsup:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 26.07.2009, 21:34
ich habe ja 215/35 reifen drauf.naja....mal schauen... :denk:



Das sollte perfekt passen, die Räder sollten dann genau mit den Kotflügeln bündig sein. So will ich´s ja auch haben nur muss ich mit SPV´s nachhelfen.

Zitat
auf alle fälle sieht deiner mit novitec wirklich richtig toll aus :thumbsup:

Danke!
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: chain am 26.07.2009, 21:42
Hinten ist kein Thema. Aber vorne bitte nicht ohne vernünftigen Federspanner.
Aber ich habe zu sowas auch eh keine Lust und keinen richtigen Platz mehr...
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 27.07.2009, 20:07
Heute ist das erste mal wo mir die Novitec´s unangenehm aufgefallen sind.

Folgendes, wir waren zu viert im 500er unterwegs, hinten 2 zierliche Damen die es zusammen auf so vielleicht 100-110kg bringen, im Kofferraum war ´ne Kiste Cola der Beifahrer war ein Freund von mir und ich bin gefahren, bei größeren unebenheiten merkte man deutlich wie die Federung hinten durchschlug...war nicht gerade angenehm.... :(
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 27.07.2009, 20:47
hmmmm..und ich habe mir die federn schon bestellt :wall: ...also nix 4-sitzer,sondern 2-sitzer :undweg:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 27.07.2009, 20:52
Hab mir evtl. schon gedacht die hinteren Anschläge etwas zu beschneiden?!?!  ??? Ob´s hilft... ???
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: chain am 27.07.2009, 21:13
Das ist bei den Eibach mit 4 Erwachsenen und bisschen Kofferraum genauso. Da werden dann nur gute Strecken ausgesucht... und ich sitze ja nicht hinten..  :D
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 27.07.2009, 21:19
Naja, beschwert hat sich niemand, ist mir halt nur aufgefallen. Die eine Lady ist von ihren Auto schlimmeres gewohnt. (Man beachte die Räder+das Fahrwerk)
(http://s4.directupload.net/images/090727/temp/egz7lfj2.jpg) (http://s4.directupload.net/file/d/1868/egz7lfj2_jpg.htm)
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: MWG77 am 27.07.2009, 22:17
@rene

Welche Felgen hast du denn auf deinem Fünfi? Sehen super aus.
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Miniwinker am 28.07.2009, 11:08
Ist halb so schlimm der Einbau. Ich hab meine ja selbst reingemacht und hätte nicht mal zwingend Federspanner gebraucht. Hab die Feder vorne mit der Hand etwas zusammengehalten und mein Papa hat die Schraube oben mit den Schlagschrauber gelöst. Die Novitec Feder vorne geht noch einfacher rein, einfach in der richtigen Position auf den unteren Federteller stellen und festschrauben, die drückt sich erst wenn der obere Federteller schon fast ganz draufgeschraubt ist.  
Hinten ist es ja noch einfacher, die Schraube vom Stoßdämpfer lösen, den 500er hochheben und die Feder fällt einen entgegen. Hab für alles so 3h gebraucht.

Das haben die auf MTV bei Jack Ass auch so gemacht. :nenene: Seid´s Ihr lebensmüde?? :o

Gegen das Durchschlagen gibt es übrigens bei MHW Anschlagdämpfer: http://www.mhw-styling.de/shop/index.php/cat/c129_Federwegbegrenzer.html

Mildert den beschriebenen Effekt ein wenig ab.

Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 28.07.2009, 18:31
@rene

Welche Felgen hast du denn auf deinem Fünfi? Sehen super aus.

Felgen sind von point-s (http://www.pointsb2c001.mx-live.com/default.aspx), die 9. von links.  :zwinker:


Das haben die auf MTV bei Jack Ass auch so gemacht. :nenene: Seid´s Ihr lebensmüde?? :o



Hab auch erst gedacht das die org. Federn mehr Spannung haben, als aber die Mutter die den oberen Federteller hält ganz nach oben gedreht war konnte ich die Feder mit der Hand zusammendrücken (und nein, bin net Herkules...), von daher hab ich sie in der Stellung gehalten und mein Vater drehte die Mutter ganz runter, die Feder ist höchstens noch 3cm nach oben gekommen.
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 12.08.2009, 16:04
er ist tiefer ;D ;D ;D ;D ;D bin happy


(http://s5.directupload.net/images/090812/temp/q7kfpqqt.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1884/q7kfpqqt_jpg.htm)
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: ruescherl am 12.08.2009, 16:17
 :thumbsup: Schaut super aus!
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: fegebesen am 12.08.2009, 16:25
Mit Anschlagdämpfer ists wirklich kein Problem mehr.
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 13.08.2009, 13:47
Einfach nur  :thumbsup:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Ralfisti am 21.08.2009, 21:07
...so: ich "missbrauche" den Fred hier mal ein bisschen - tschuldigung :pfeif:
Hab heute die Eibach Prokit-Federn verbaut bekommen und wollte mal ein paar Bilder (vorher <-> nachher etc.) loswerden  :undweg:
Hier also mal 2 Bilder von vorher:
(http://s7.directupload.net/images/090821/temp/z3av9bk6.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1893/z3av9bk6_jpg.htm)
(http://s8.directupload.net/images/090821/temp/hhcq7zrt.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1893/hhcq7zrt_jpg.htm)
Und hier ein paar von nacher (incl. 30 mm Spurverbreiterung hinten) - sieht doch suuper aus, oder?  8):
(http://s12b.directupload.net/images/090821/temp/oeau8lon.jpg) (http://s12b.directupload.net/file/d/1893/oeau8lon_jpg.htm)
(http://s8.directupload.net/images/090821/temp/cn992bd6.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1893/cn992bd6_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/090821/temp/p4nbtlrn.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1893/p4nbtlrn_jpg.htm)
(http://s5.directupload.net/images/090821/temp/l2n5o5rt.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1893/l2n5o5rt_jpg.htm)
(http://s4.directupload.net/images/090821/temp/ofaeu6ie.jpg) (http://s4.directupload.net/file/d/1893/ofaeu6ie_jpg.htm)
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: nando am 21.08.2009, 21:46
nicht schlecht sprach der specht  :thumbsup: auf alle fälle günstiger wie meine 17 felgen mit 215er reifen  :baeh:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Ralfisti am 21.08.2009, 23:07
danke  ;D
Stell doch bitte mal ein paar Bilder von Deinem 5i in Deine Galerie - würde die Felgen gerne mal ein bisschen größer sehen als in Deinem Avatar  :zwinker:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: rene am 22.08.2009, 10:34
Sieht  :thumbsup: aus!

Vor allem die SPV´s machen sich gut. Dein Rad ist ja so gut wie bündig mit den Kotflügel. Mir sagte man beim TÜV das darf so nicht sein... Naja, vielleicht brauch ich´s auch gar nimmer... :pfeif:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Stipo am 22.08.2009, 12:16
Ich habs dir schonmal gesagt Rene, such dir nen anderen Tüvler, dann klappst auch mit den Verbreiterungen

Ich sag mal nix zu SPV, hab meine Felgen (nicht 500er) auch eingetragen bekommen.

(http://s7.directupload.net/images/090822/temp/qmmub2yh.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1894/qmmub2yh_jpg.htm)
(http://s8.directupload.net/images/090822/temp/58nh9wmm.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1894/58nh9wmm_jpg.htm)
(http://s4.directupload.net/images/090822/temp/ca6wuthb.jpg) (http://s4.directupload.net/file/d/1894/ca6wuthb_jpg.htm)

Es ist alles möglich, man muss sich nur vorher mal mit nem Tüvler absprechen und net grad gleich beim 1. aufgeben  :thumbsup:
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Toelja am 22.08.2009, 13:46
Das ist das alte Thema mit dem "Ermessensspielraum", den jeder aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) hat und ausnutzen darf.

Und richtig, bevor man irgendetwas Grenzwertiges umbaut und eintragen lassen will, ruhig vorher zu TÜV oder DEKRA (ex DDR) gehen und mit dem aaS besprechen. Und da ich entsprechende Leute bei TÜV und DEKRA in Braunschweig kenne, weiß ich, daß es da bei denen persönliche Vorlieben gibt. Es gibt Dinge, die ein aaS aus irgendwelchen persönlichen Erfahrungen nicht mag, und bei dem ist die Schwelle des Ermessenspielraums sehr niedrig. Bei einem anderem vielleicht gerade bei Deinem Wunsch sehr hoch.

Und von einem aaS bei unserem TÜV weiß ich, daß der auf genau dieses aaS anspringt. Der ist kein TÜVler, der ist nicht nur Meister und steht in der Grube und nimmt HUs ab. Der ist Dipl.Ing.! Und darauf legt er großen Wert. Mit der richtigen Anrede erreicht man bei dem schon einen guten Einstieg. Ansonsten ist der Mann das wandelnde Gesetzbuch persönlich. Und je komplizierter ein Fall, desto mehr ist er bestrebt eine Lösung zwischen Gesetz und seinem Ermessensspielraum zu finden, um eine Eintragung möglich zu machen. Der kann sich noch daran erinnern wie es war, als ihm die TÜV-Leute dumm gekommen sind, als er noch Student war und es um seine alten Motorräder gegangen ist.

Kleine Anekdote am Rande: Ich wollte meinen Isigo (siehe Galerie) zulassen. An einem Samstag. Und der stellvertretende Leiter der Zulassungsstelle wußte bei dem Isigo nicht, wie weit der als PKW eingestuft ist und ob die AU-Plakette für zwei oder drei Jahre geklebt werden muß. Ich sagte ihm, wir könnten doch Herrn XX vom TÜV anrufen, der hat das Fahrzeug doch auch abgenommen. Antwort: Grundsätzlich ja, der weiß das auch, aber heute ist Samstag, da ist der nicht da. Ich: Dann rufen wir ihn eben zu Hause an. Er: Heute? Zu Hause? Das traue ich mich nicht. Ich: Ich schon. - Und wählte Herrn XX mit dem Handy an. Der war auch gerade beim Rasen mähen und hat fröhlich unsere Frage beantwortet. - Fazit: Langfristig macht es sich bezahlt, wenn man einem Studenten für seine Motorräder einen Dachboden zur Unterstellung kostenlos zur Verfügung stellt.  ;D
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: cknopp am 15.10.2009, 20:15
Da mir die Entscheidung auch sehr schwer gefallen ist hier zwei Vorne-Nacher Fotos von meinem Fünfi mit Novitec Federn:

(http://s1.directupload.net/images/091015/yy9p5x7b.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s8.directupload.net/images/091015/q2vyadef.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s6.directupload.net/images/091015/8o2wkr3x.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s4.directupload.net/images/091015/huc8v7ru.jpg) (http://www.directupload.net)

LG
Chris
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: F-500 am 15.10.2009, 20:38
Der 500er schreit schon aus rein optischen Gründen nach einer Tieferlegung, sehr schön an den Vorher-Nachher-Bildchen zu erkennen.

Gruß F-500
Titel: Re: Novitec Federn 40 mm
Beitrag von: Peter A. am 19.10.2009, 20:36
es geht hier ja um federn, möchte kein neues thema aufmachen, hat einer von euch erfahrung mit
"H&R Sportfedersatz ca. 35mm",  :winkewinke: ,wenn ja dann bitte antwort, danke.