ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:37

Autor Thema: Novitec Federn 40 mm  (Gelesen 14294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #10 am: 26.07.2009, 21:42 »
nach oben
Hinten ist kein Thema. Aber vorne bitte nicht ohne vernünftigen Federspanner.
Aber ich habe zu sowas auch eh keine Lust und keinen richtigen Platz mehr...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #11 am: 27.07.2009, 20:07 »
nach oben
Heute ist das erste mal wo mir die Novitec´s unangenehm aufgefallen sind.

Folgendes, wir waren zu viert im 500er unterwegs, hinten 2 zierliche Damen die es zusammen auf so vielleicht 100-110kg bringen, im Kofferraum war ´ne Kiste Cola der Beifahrer war ein Freund von mir und ich bin gefahren, bei größeren unebenheiten merkte man deutlich wie die Federung hinten durchschlug...war nicht gerade angenehm.... :(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

nando

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #12 am: 27.07.2009, 20:47 »
nach oben
hmmmm..und ich habe mir die federn schon bestellt :wall: ...also nix 4-sitzer,sondern 2-sitzer :undweg:

rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #13 am: 27.07.2009, 20:52 »
nach oben
Hab mir evtl. schon gedacht die hinteren Anschläge etwas zu beschneiden?!?!  ??? Ob´s hilft... ???
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #14 am: 27.07.2009, 21:13 »
nach oben
Das ist bei den Eibach mit 4 Erwachsenen und bisschen Kofferraum genauso. Da werden dann nur gute Strecken ausgesucht... und ich sitze ja nicht hinten..  :D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #15 am: 27.07.2009, 21:19 »
nach oben
Naja, beschwert hat sich niemand, ist mir halt nur aufgefallen. Die eine Lady ist von ihren Auto schlimmeres gewohnt. (Man beachte die Räder+das Fahrwerk)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

MWG77

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #16 am: 27.07.2009, 22:17 »
nach oben
@rene

Welche Felgen hast du denn auf deinem Fünfi? Sehen super aus.

Miniwinker

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #17 am: 28.07.2009, 11:08 »
nach oben
Ist halb so schlimm der Einbau. Ich hab meine ja selbst reingemacht und hätte nicht mal zwingend Federspanner gebraucht. Hab die Feder vorne mit der Hand etwas zusammengehalten und mein Papa hat die Schraube oben mit den Schlagschrauber gelöst. Die Novitec Feder vorne geht noch einfacher rein, einfach in der richtigen Position auf den unteren Federteller stellen und festschrauben, die drückt sich erst wenn der obere Federteller schon fast ganz draufgeschraubt ist.  
Hinten ist es ja noch einfacher, die Schraube vom Stoßdämpfer lösen, den 500er hochheben und die Feder fällt einen entgegen. Hab für alles so 3h gebraucht.

Das haben die auf MTV bei Jack Ass auch so gemacht. :nenene: Seid´s Ihr lebensmüde?? :o

Gegen das Durchschlagen gibt es übrigens bei MHW Anschlagdämpfer: http://www.mhw-styling.de/shop/index.php/cat/c129_Federwegbegrenzer.html

Mildert den beschriebenen Effekt ein wenig ab.


rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #18 am: 28.07.2009, 18:31 »
nach oben
@rene

Welche Felgen hast du denn auf deinem Fünfi? Sehen super aus.

Felgen sind von point-s, die 9. von links.  :zwinker:


Das haben die auf MTV bei Jack Ass auch so gemacht. :nenene: Seid´s Ihr lebensmüde?? :o



Hab auch erst gedacht das die org. Federn mehr Spannung haben, als aber die Mutter die den oberen Federteller hält ganz nach oben gedreht war konnte ich die Feder mit der Hand zusammendrücken (und nein, bin net Herkules...), von daher hab ich sie in der Stellung gehalten und mein Vater drehte die Mutter ganz runter, die Feder ist höchstens noch 3cm nach oben gekommen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

nando

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #19 am: 12.08.2009, 16:04 »
nach oben
er ist tiefer ;D ;D ;D ;D ;D bin happy