forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: howareyou500 am 18.06.2009, 17:48

Titel: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: howareyou500 am 18.06.2009, 17:48
Hallo liebe Gemeinde  ;D

Hab im 500Blog von der "unsauber" verbauten Abdeckung des Knie-Airbags gelesen und musste geich mal bei meinem 500 nachschauen und auch bei meinem hat die obere linke Ecke Spiel und scheint nicht zu passen.

Haben dieses Problemchen vielleicht mehrere hier im Forum? Laut fFH kann da nix gemacht werden??!

Gruß Bernd
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 18.06.2009, 17:53
*Meld* Ist bei mir auch so.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Felix_500 am 18.06.2009, 18:37
Bei mir auch und ebenso beim AutoBlöd Luigi (wann ist dem sein Martyrium eigentlich endlich beendet?), wenn ich mich recht erinnere.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Krissy am 18.06.2009, 21:19
Weiß nicht wie ihr das genau meint, also super sieht es allgemein net aus. Bei mir wars aber so, dass es net bündig war. Der Händler hat es dann aber hin gekriegt und jetzt is es auch bündig, also die Abdeckung und der Rest.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: fegebesen am 18.06.2009, 22:43
Mir ist es egal.
Hauptsache er geht im Notfall auf.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: miriam am 19.06.2009, 00:05
Also ich hab das gleiche Problem, dass er nicht bündig sitzt. Sieht optisch nicht gerade klasse aus, aber wenns der Sicherheit dient...
Ich war wegen eines Ölwechsels beim Händler und hab gleich mal nachgefragt. Dieser meinte, dass dies ein bekannter "Schönheitsfehler" ist. Leider macht mein Autohaus da nicht dran rum, weil sie Angst haben, dass der Airbag beschädigt werden kann. Hierfür wollen sie keine Verantwortung übernehmen.
Also muss ich wohl damit leben...
Was gibt es bei euch für Händler-Meinungen/Aussagen...würde mich sehr interessieren...
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Felix_500 am 19.06.2009, 00:11
Mir ist es egal.
Hauptsache er geht im Notfall auf.
Wo fliegt das Plaste Ding eigentlich hin? bei mir ist da 3 cm Luft zu meinen Knien. Oder ist die Abdeckung schon teil des Pufers?
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: fegebesen am 19.06.2009, 00:14
Hmm, das wäre mal interessant zu wissen. :denk:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Krissy am 19.06.2009, 13:54
Also ich hab das gleiche Problem, dass er nicht bündig sitzt. Sieht optisch nicht gerade klasse aus, aber wenns der Sicherheit dient...
Ich war wegen eines Ölwechsels beim Händler und hab gleich mal nachgefragt. Dieser meinte, dass dies ein bekannter "Schönheitsfehler" ist. Leider macht mein Autohaus da nicht dran rum, weil sie Angst haben, dass der Airbag beschädigt werden kann. Hierfür wollen sie keine Verantwortung übernehmen.
Also muss ich wohl damit leben...
Was gibt es bei euch für Händler-Meinungen/Aussagen...würde mich sehr interessieren...

Also mein Händler hat das ohne Diskussion in seiner Werkstatt erledigt oder erledigen lassen. Und jetzt passt es.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: chain am 19.06.2009, 14:55
@fegebesen Bitte ausprobieren !  ;D Nur einmal  ;)
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Drache am 19.06.2009, 15:56
@fegebesen Bitte ausprobieren !  ;D Nur einmal  ;)

Hey, wie wäre es am Sonntag. Ich dokumentiere das Ganze dann in Bildern.  :pfeif:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: fegebesen am 19.06.2009, 16:12
@fegebesen Bitte ausprobieren !  ;D Nur einmal  ;)
:plemplem: :zwinker:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Schlumpfine am 19.06.2009, 19:59
Mir ist es egal.
Hauptsache er geht im Notfall auf.

Muss bei Gelegenheit mal schauen. Aber da es mir bis jetzt nicht aufgefallen
ist...isses für mich nicht so schlimm.

Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 20:11
Weiß nicht wie ihr das genau meint,

Das Bild spricht für sich, oder?

(http://up.picr.de/2444277.jpg)

Den "Deckel" kann man auf der linken Seite (nur da steht er raus) ganz leicht rein drücken bis er bündig ist, lässt man ihn los kommt er langsam wieder raus. Sonderlich gestört hat´s mich bis jetzt auch net, ansprechen kann man´s ja mal beim Händler.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: MY500 am 19.06.2009, 20:16
ich war jetzt extra draussen am fünfi und hab mir das mal angeschaut.
ich hab da nix, alles so wie es sein soll :aetsch:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Bella Ragazza am 19.06.2009, 20:19
Huch  :denk: sieht ja aus, als hätte der schon mal ausgelöst und wurde dann nur lieblos reingestopft.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 20:35
Muss jetzt zugeben das ich noch nie darauf geachtet habe wie der Airbag bei anderen 500er so aussieht... :rotwerd:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Krissy am 19.06.2009, 20:39
@ rene:
Genau so sah es bei mir auch aus! Hab mein Auto vom Schlegel in Fo. Die anderen die er drin hatte, hatten das nicht, aber meiner schon   :(
Haben es auch versucht rein zudrücken, aber is wie bei dir an der Stelle immer wieder raus gesprungen. Scheinbar haben das die Polen bei manchen net richtig eingebaut. Ich hab meinen dann sowieso mal hinbringen müssen wegen meinen Chromspiegeln, da haben sie mir das repariert und jetzt ist es bündig!
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 20:53
Das ist gut zu wissen das meiner da kein Einzelfall ist, hab´s notiert für den nächsten Besuch beim Händler.

So so, vom Schlegel haste Deinen.... :D Hat ihn Dir der Herr Nürnberger denn selbst verkauft?
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Krissy am 19.06.2009, 20:55
Ja klar. Der verkauft ja alleine. Wieso?
Wo hast du gekauft?
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 21:01
Ja klar. Der verkauft ja alleine. Wieso?
Wo hast du gekauft?

Ist net schlimm, war da damals auch um ein Angebot zu holen. Ich musste nur manchmal über seine Art etwas schmunzeln... ;D

Meiner stammt vom Filip aus Fürth/Bislohe.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Krissy am 19.06.2009, 21:05
Ja, der is echt witzig! Naja wir haben 4 Fiat gekauft (4 Autos abgewrackt mit einem Gesamtalter von 71 Jahren) und er hat das Beste Angebot gemacht. UNd war total aus dem Häuschen  ;) Zur Probefahrt war ich beim Kroyman, die haben gar keinen Rabatt gegeben und waren total unfreundlich. Die Frau Simon in Pretzfeld war auch ganz nett.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: rene am 19.06.2009, 21:16
Beim Simon warn mir auch aber der ist nur ein B-Händler von Fiat und wird vom Filip aus Fürth beliefert, so sind wir zu den gekommen, zuletzt entscheidete der Preis. Beim Simon war der Hund cool, wie ´ne Alarmanlage.  :hehehe:
Und wegern Herrn Nürnberger nochmal, hatte bei den mal zu Hause privat von der Arbeit her zu tun, der war die ganze Zeit (3h) anwesend, ich konnte irgendwann nimmer und musste raus, all das Zungenbeißen half da nix mehr....zu geil.  :hehehe: Ich lach eh weger jeden scheiß und dann kommt man noch zu so einen Kerl hin.....
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: knuffel am 21.06.2009, 18:29
Das scheppe Ding fiel mir gleich auf- sehr seltsam. Ich drückte es nach innen...wenig später war es wieder auf "Halbmast".
Ein kurzer, kräftiger Schlag gegen das Kunststoffteil links daneben hat dann das "Problem" dauerhaft gelöst.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: miriam am 21.06.2009, 23:23
knuffel ist ja mutig!!!!
...also soll ich auf
 das abstehende Ding
 oder auf die Blende daneben schlagen, hiiiiiiiii....??????
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: chain am 21.06.2009, 23:29
Kann nur einmal schiefgehen. Fegebesen hat sich ja nicht getraut...  ;D
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: fegebesen am 22.06.2009, 18:22
Auf das Teil daneben hauen. :o ;D :undweg:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: key-weee am 24.06.2009, 09:42
Gott sei dank brauch ich nirgends rumhauen, bei mir sitzt und passt alles!  ;D :aetsch:
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: knuffel am 24.06.2009, 17:36
Auf das Teil daneben hauen. :o ;D :undweg:

Exakt, das mit der winzigen Ablagemulde drinne, siehe Abb. weiter zurück.
Bei mir ging das, könnte mir vorstellen bei anderen 500ern auch?
Denn: Die Teile hängen ja letztendlich zusammen. Wenn also das gaaaanz linke Teil nicht die richtige Position hat kann das dazu führen, daß auch das darin "eingehängte" Abdeckteil schief sitzt. Denn locker ist es ja wohl in keinem der geschilderten Fälle.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: chain am 24.06.2009, 18:18
UNd hinter dem linken Fach sind auch die Sicherungen. Das kann man also rein und raus machen. Wenns der Händler nicht richtig rein macht....
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: miriam am 24.06.2009, 22:33
Also könnte vielleicht mal jemand ein Bild reinstellen, wie die Abdeckung eigentlich wirklich aussieht, wenn alles in Ordnung ist...hab bei allen Fiats nur das "halblebige" Ding gesehen, meiner mit eingeschlossen!!!

Ich wäre echt dankbar, wenn einer von Euch, mir den Gefallen tun könnte...
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: SteffiHB am 03.07.2009, 22:41
Ich hatte das selbe Problem  :wall:
wurde in der werkstatt aber nach der reklamation sofort erledigt und seitdem ist alles super  8)
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Ciccia am 12.07.2009, 19:06
Bei meinem stand die Abdeckung auch raus und die Werkstatt hat das hingekriegt. Also das geht schon irgendwie. Daß die das am Band nicht gleich richtig machen, wundert mich schon ein bißchen.
Titel: Re: Abdeckung Knie-Airbag
Beitrag von: Didi500 am 14.07.2009, 13:07
Auch bei meinem 500er EU-Neuwagen steht die Abdeckung so raus  :wall: , das soll aber bis zur morgigen Fahrzeugübergabe repariert sein, schaun mer mal !