forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: konsolero70 am 13.05.2009, 21:37
-
hi leutz,
mein 500er wurde finanziert (fiat bank), wie wohl bei den meisten.
wer hat heut schon mal 14500,- euronen so aufm konto.
jetzt meine frage an euch :
wenn ich nachträglich felgen und fahrwerk montieren möchte, ist das möglich trotz finanzierung ?
der brief ist ja bei fiat auf der bank.
vielleicht hat jemand erfahrungswerte zwecks meiner vorstellung.
mir schwebt sowas vor hier :
(http://www2.pic-upload.de/thumb/13.05.09/dwmojn.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2098486/kw1.jpg.html)
danke
-
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Du kannst tunen, bis die Wände wackeln. Du bist Eigentümer des Fahrzeuges.
-
Den Brief brauchst ja nicht um was eintragen zu lassen. Mein 500er war auch kurzzeitig finanziert (wegen der 5-Jahres Garantie 8) ), aber da gab es keine Auflagen was Veränderungen angeht. In den Fahrzeugschein hab ich das ganze auch nicht eintragen lassen, führ halt die ganzen TÜV-Wische mit und gut ists. Beim 500er sinds aktuell ja nur 2, Federn und Spurverbreiterung. Bei meiner barchetta sinds ein paar mehr, da freut sich der Herr in grün/blau immer ganz heftig wenn er das sieht ;D
-
Unabhängig von den TÜV-Dingen. Wenn der Brief tatsächlich auf der Bank liegt, dann ist doch auch die Bank der Eigentümer des Briefes (Zulassungsbescheinigung Teil 2) und damit Eigentümer des Fahrzeugs? Konsolero wäre dann "nur" der Besitzer. So lang, bis er den Wagen abbezahlt hat. ODER? ???
-
also brauch ich kein brief ?
und auch kein ok vom händler ?
solange man ja finanziert gehört das auto immernoch der fiat-bank oder ?
-
solange man ja finanziert gehört das auto immernoch der fiat-bank oder ?
Das würde ich nämlich auch sagen.
-
wenigstens ein wenig tieferlegen und ein paar schöne alus und niederquerschnitt-schlappen drauf.
von werk aus sieht er ja auch schon schön aus. aber es fehlt noch das gewisse etwas finde ich.
-
Aber nur treuhänderisch. Die Bank darf Dich in der Nutzung Deines Wagens nicht einschränken, zumindest solange Du die Raten ordentlich zahlst. Wenn Du den Brief für Eintragungen benötigst, dann stellt die Bank ihn auch zur Verfügung. Ggf. schickt sie ihn direkt an die Zulassungsstelle und die muss ihn dann direkt zurückschicken. Oder sie schickt den Brief an den Händler und Du bekommst ihn dann gegen Quittung kurzfristig ausgehändigt. Das habe ich allrs schon durch. Das ist kein Problem.
Gruß
BalthasarBlume
-
das kommt auch drauf an was du machen willst. wenn du eine Einzelabnahme für irgendwas machen musst brauchst du schon den Brief, weil du einen neuen bekommst.
Gruß
Andi
-
Aber nur treuhänderisch. Die Bank darf Dich in der Nutzung Deines Wagens nicht einschränken, zumindest solange Du die Raten ordentlich zahlst. Wenn Du den Brief für Eintragungen benötigst, dann stellt die Bank ihn auch zur Verfügung. Ggf. schickt sie ihn direkt an die Zulassungsstelle und die muss ihn dann direkt zurückschicken. Oder sie schickt den Brief an den Händler und Du bekommst ihn dann gegen Quittung kurzfristig ausgehändigt. Das habe ich allrs schon durch. Das ist kein Problem.
Gruß
BalthasarBlume
wenn das möglich ist dann werde ich natürlich happy sein :)
weiß auch noch jemand was für felgengrößen mit entsprechenden reifen man montieren kann ohne die kotflügel verbreitern zu lassen ?
eventuell noch einen tieferlegungssatz ohne dämpfer ?
sonst wirds wahrscheinlich zu teuer für mich :rotwerd:
-
@Cespuglio
sieht schon klasse aus dein 500er mit den alus usw...
-
weiß auch noch jemand was für felgengrößen mit entsprechenden reifen man montieren kann ohne die kotflügel verbreitern zu lassen ?
eventuell noch einen tieferlegungssatz ohne dämpfer ?
sonst wirds wahrscheinlich zu teuer für mich :rotwerd:
Such mal ein Bisschen im Forum, dann wirst du einiges finden! Wenn dann noch fragen sind - immer her damit :thumbsup:
-
Danke :rotwerd:
-
Da sprach die Fachfrau. (Balthasar Blume ist gemeint, und dann war ich zu langsam)
Der Bank gehört weder Auto noch Fzg.brief. Da kann man mit seinem Auto machen was man will. Die Bank behält den Fzg.brief ja nur zur Sicherheit, damit man das Auto nicht verkauft, das Geld anderweitig verpraßt und die Raten bei der Bank vergißt. Für Eintragungen in den Fahrzeugbrief gibt sie diesen auch heraus. Die Bedingungen hierfür sind von Bank zu Bank verschieden.
-
Kannst mal Deinen Vorredner fragen. Ich glaub der hat hier die dicksten Schluffen. (Un die wahrscheinlich stabilste Wirbelsäule.) :undweg:
Tieferlegungsfedern einfach mal im Forum suchen, Da gibts hier genug zu finden.
-
danke an euch für die hohe resonanz und schnellen antworten :thumbsup:
ähm, ich such nen namen für meinen kleinen :rotwerd: vorschläge ?
nur her damit...
-
nur bei wesentlichen veränderungen zb leistung muss es in den brief eingetragen werden wie zb bei meinem esseesse-kit, dafür kannst aber den brief von der bank anfordern bzw dein händler kann/macht das für dich!
ansonsten kannst munter tunen :thumbsup:
-
also wenn ich den kleinen nächste woche erst mal tiefer legen möchte bräuchte ich keinen brief dafür ?
wie ist das dann mit dem eintragen beim tüv ?
oder reicht nur das gutachten mit zu tragen ?
-
Also ich kann die Eingangsfrage auch bestätigen.
Im Gegensatz zum Leasing kannste bei der Finanzierung mit deinem Auto machen, was du willst.
Für eventuelle Eintragungen kannst du über deinen Händler (den Brief) die Zulassungsbescheinigung Teil II anfordern.
-
Und die Tieferlegung muss auch nicht im Brief eingetragen werden. (Zumindest die Eibach ProKit nicht). Es heisst da so schön, "bei nächster Gelegenheit einzutragen". D.h., wenn Du irgendetwas anderes eintragen lässt, dann auch die Tieferlegung. Bis dahin reicht es, die entsprechenden Papiere mitzuführen.
Gruß
BalthasarBlume
-
wenn du sicher gehen willst lässt die eintragungen über deinen fiathändler machen :thumbsup:
-
als erstes werd ich ihn tiefer legen. der abstand zwischen reifen und kotflügel ist einfach zu groß.
da kannste ja den kopf hinein stecken :pfeif:
von eibach entweder den pro-kit oder sport-kit. auf jeden fall soll er ne keilform kriegen, damit bin ich wohl mit dem sport-kit besser dran !
aber kein komplett-fahrwerk, dam bekomm ich gleich wieder nen bandscheibenvorfall :nenene:
-
aber kein komplett-fahrwerk, dam bekomm ich gleich wieder nen bandscheibenvorfall :nenene:
Kommt auch drauf an welche Felgen du drauf machst - bei den 17ern fällt dir immer das Gebiss raus, egal welches Fahrwerk du drin hast ;D
-
na ja, vielleicht werd ich ihn erst mal nur tieferlegen,
und vielleicht nächstes jahr mir schöne felgen (vielleicht 16" mit 195/45) zulegen.
das geld sitzt auch nicht mehr so locker ne :(
vielleicht kennt ja jemand hier wo mir mal nen guten preis nennen kann für den sport-kit inkl. einbau :)
im raum speyer-ludwigshafen
-
Ich habe die Eibach Pro-Kit im Internet bestellt (Preis 122 €) und vom freundlichen für 136,50 inkl Abnahme einbauen lassen.
-
Ich habe die Eibach Pro-Kit im Internet bestellt (Preis 122 €) und vom freundlichen für 136,50 inkl Abnahme einbauen lassen.
und wieviel kommt er dann tiefer ?
die keilform bekommt er ja mit dem sport-kit oder ?
-
Mit dem Pro-Kit kommt er 30mm tiefer - vorne und hinten
-
muss eh zum händler wegen der rückrufaktion !
ist letzte woche per einschreiben von fiat gekommen.
hat die auch jemand von euch bekommen ?
dann werd ich mal nachfragen zwecks tieferlegung :)
bin eher für den sport-kit wegen der keilform, sieht irgendwie besser aus :)
-
ja klar - ist Geschmackssache ;) mir wär's zu tief in der Stadt
-
Der Sport-Kit ist nicht zu tief, der ist genau richtig ;D.
Ich hab' auch Post von der Rückrufaktion. Muss übernächste Woche hin...
LG
Martin :winkewinke:
-
also nochmal zum thema zurück zukommen :denk:
ich hab nen finanzierungsvertrag mit jährlicher laufleistung von 10.000 km ! 4 jahre lang.
in dem sinne ist er ja nicht geleast denk ich mal...weil in meinem vertrag steht nichts über leasing :denk:
also kann und darf ich tunen wie ein irrer ?
wenn es in 4 jahren abläuft und ich hab 50.000 km drauf dann werd ich wohl nachbezahlen müssen oder ?
aber wenn ich ihn behalte und weiter finanziere dann ist es ja wurscht denk ich...
geleast oder nicht ?
bei geleasten pkw darf man ja nichts dran ändern :denk:
-
Hi,
bei ner klassischen Finanzierung gibt man glaube ich die jährliche Fahrleistung nicht an. Guck mal lieber nochmal nach, ob Du nicht vielleicht doch geleast hast.
LG Thilo
-
Ich denke mal, dass es sich hierbei um eine klassische 3 Wegefinanzierung handelt.
Da muß man die Jahresfahrleistung angeben.
-
...oder einfach mal den Partner des Finanzierungsvertrags fragen...
-
Auch bei bestimmten Finanzierungen muss man die Laufleistung angeben, hab mich anfangs auch mit den Thema befasst mich aber dann doch lieber
für die Barzahlung entschieden.
Es gibt da eine Finanzierung die ist einen Leasing zum Verwechseln ähnlich und da MUSS man eine jährliche Fahrleistung mit angeben. Wenn Du jetzt über die 4 Jahre die 40tkm angegeben hast und 50tkm fährst musst Du bei einer späteren Nichtübernahme des Fahrzeuges kräftig draufzahlen, hast Du aber nur 30tkm gefahren bekommst Du ein paar Euro Bonus. Wie gesagt, das bezieht sich alles auf die NICHTÜBERNAHME, hast Du vor das Fahrzeug am Ende der Laufzeit abzulösen (ob durch weiterfinanzieren oder duch Cash bezahlen ist egal) kannst Du so viele km fahren wie Du möchtest, da spielt es keine Rolle.
Die Frage mit den tunen kann ich leider nur teilweise beantworten, solange Du das Fahrzeug fährst kannst Du ein- und umbauen so viel Du willst, aber den Fall gesetzt Du gibst es nach den 4 Jahren zurück, da bin ich mir nicht sicher ob sich das Auto im Ursprungszustand befinden muss?!?! Das Du aber für Deine ein- und umbauten Geld bekommst kannste Dir gleich abschminken, soviel kann ich sagen. ;)
Übrigens, der Grund meinen kleinen doch Cash zu zahlen war nur das Theater mit den jährlichen Kilometern, das kann bei mir sowas von verschieden sein wie viel ich fahre, da ist von 10-40tkm/Jahr alles möglich.
Meine jetzige "Aktion" die ich durchziehen will, nämlich tauschen gegen einen neuen Abarth, ist so viel leichter zu bewerkstelligen denn ich kann den 500er ohne Hürde privat weiterverkaufen.
-
Ich denke mal, dass es sich hierbei um eine klassische 3 Wegefinanzierung handelt.
Da muß man die Jahresfahrleistung angeben.
ja ich denke das ist so eine finanzierung laut meines vertrages.
weiß jemand ob man wenn man einen anderen fiat500 bei seinem händler sieht gegen den alten 500er tauschen kann ?
auch bei finanzierung ?
hatte nämlich am letzten sonntag einen stehen sehen, mir flog der hut fort, und ich hatte schon mit dem gedanken gespielt
wenn es möglich wäre irgendwie zu tauschen :denk:
nix gegen meinen chachacha aber der war funk-weiß, tiefer, 16" usw...
-
ja ich denke das ist so eine finanzierung laut meines vertrages.
weiß jemand ob man wenn man einen anderen fiat500 bei seinem händler sieht gegen den alten 500er tauschen kann ?
auch bei finanzierung ?
hatte nämlich am letzten sonntag einen stehen sehen, mir flog der hut fort, und ich hatte schon mit dem gedanken gespielt
wenn es möglich wäre irgendwie zu tauschen :denk:
nix gegen meinen chachacha aber der war funk-weiß, tiefer, 16" usw...
Kannst Du bestimmt machen mit einen kräftigen Verlust.
Meiner ist EZ. 01/09, hat jetzt 4400km gelaufen, 17" Sommerräder mit 205/40 Bereifung und die Winterreifen auf org. Alu-Sportfelgen und der Händler gibt mir für das alles etwas mehr wie 10000€ wenn ich einen neuen Abarth nehme.
-
also nochmal zum thema zurück zukommen :denk:
ich hab nen finanzierungsvertrag mit jährlicher laufleistung von 10.000 km ! 4 jahre lang.
in dem sinne ist er ja nicht geleast denk ich mal...weil in meinem vertrag steht nichts über leasing :denk:
also kann und darf ich tunen wie ein irrer ?
(...)
Auch eine 3-Wege-Finanzierung ist eine Finanzierung - es gilt also das gleiche: Im Gegensatz zum Leasing kannste bei der Finanzierung mit deinem Auto machen, was du willst. Du bist Eigentümer des Fahrzeugs.
(...)
wenn es in 4 jahren abläuft und ich hab 50.000 km drauf dann werd ich wohl nachbezahlen müssen oder ?
aber wenn ich ihn behalte und weiter finanziere dann ist es ja wurscht denk ich...
geleast oder nicht ?
bei geleasten pkw darf man ja nichts dran ändern :denk:
Bei einer 3-Wege-Finanzierung hast du am Vertragsende 3 Optionen (mal ganz grob erklärt):
- Auto behalten
...du bezahlst die Schlußrate bar oder machst eine Anschlußfinanzierung
- Auto zurückgeben
...du bezahlst die Schlußrate
- ein neues Auto erwerben
...du zahlst die Schlussrate und finanzierst ein neues Auto
Bist du der Darlehensnehmer? Dann wundert es mich, das du irgendwie nicht über deine Finanzierungsart aufgeklärt worden bist - das wäre nämlich die Aufgabe deines Verkäufers gewesen.. ::)
-
Bist du der Darlehensnehmer? Dann wundert es mich, das du irgendwie nicht über deine Finanzierungsart aufgeklärt worden bist - das wäre nämlich die Aufgabe deines Verkäufers gewesen.. ::)
ich bin nicht der darlehnensnehmer sondern meine freundin :winkewinke:
-
ich bin nicht der darlehnensnehmer sondern meine freundin :winkewinke:
Ah, okay, das erklärt`s..
-
ich bin nicht der darlehnensnehmer sondern meine freundin :winkewinke:
Ja, herzlichen Glückwunsch.
Und nun wäre es schön, wenn Du mal alle Fakten auf den Tisch des Hauses legst. Denn alle Antworten, die Du bisher bekommen hast, sind immer wieder hinfällig, wenn Du mit neuen Details rausrückst. ::)
-
Vll. fragst Du lieber auch erst mal Deine Freundin. :undweg:
-
Vll. fragst Du lieber auch erst mal Deine Freundin. :undweg:
Das selbe dachte ich mir auch... Vielleicht kann er sie gar nicht mehr fragen weil sie schon lange mit einen anderen abgehauen ist? :pfeif:
-
Das selbe dachte ich mir auch... Vielleicht kann er sie gar nicht mehr fragen weil sie schon lange mit einen anderen abgehauen ist? :pfeif:
hehe, ja klar :winkewinke:
quatsch, sie hat ihn gekauft. ich war nicht dabei :rotwerd:
die unterlagen der finanzierung habe ich erst heut gesehen.
es ist kein leasing :)
und ich wollte ja nur wissen ob es möglich ist zu tunen bei ner finanzierung :zwinker:
-
hehe, ja klar :winkewinke:
quatsch, sie hat ihn gekauft. ich war nicht dabei :rotwerd:
die unterlagen der finanzierung habe ich erst heut gesehen.
es ist kein leasing :)
und ich wollte ja nur wissen ob es möglich ist zu tunen bei ner finanzierung :zwinker:
Also nochmal für alle verständlich, JA, FINANZIERTE FAHRZEUGE KANN MAN TUNEN BIS DER ARZT KOMMT!!! :zwinker:
-
Also nochmal für alle verständlich, JA, FINANZIERTE FAHRZEUGE KANN MAN TUNEN BIS DER ARZT KOMMT!!! :zwinker:
nicht gleich aufregen :zwinker:
-
nicht gleich aufregen :zwinker:
War nur eine zusammenfassung. :winkewinke:
-
ok,
wenn ich mir jetzt die tieferlegungsfedern eibach-sportkit einbauen lasse, brauche ich den brief dazu ?
teilegutachten ist ja mit dabei !
wisst ihr, ich hab vor ca. 17 jahren das letzte mal ein auto getuned und absolut keine ahnung wie das heutzutage abläuft mit den freunden vom tüv :zwinker:
-
::) :
Und die Tieferlegung muss auch nicht im Brief eingetragen werden. (Zumindest die Eibach ProKit nicht). Es heisst da so schön, "bei nächster Gelegenheit einzutragen". D.h., wenn Du irgendetwas anderes eintragen lässt, dann auch die Tieferlegung. Bis dahin reicht es, die entsprechenden Papiere mitzuführen.
Gruß
BalthasarBlume
-
Im Sinne der Eingangsfrage ist das hier :topolino:
Bei solchen Fragen wären übrigens die Freunde vom TÜV, bzw. DEKRA meine ersten Ansprechpartner.
-
joa, fragen ist trotzdem erlaubt :winkewinke:
-
Also als ich meine Felgen montierte und anschließend beim TÜV war brauchte der den Brief nicht obwohl ich ihn dabei hatte.
Er nahm nur den Schein mit in sein Büro. Die Änderung wird ja auch nicht gleich durch den TÜV eingetragen sondern Du bekommst einen Zettel wo der Prüfer halt bescheinigt das die Änderung ohne Bedenken im öffentlichen Verkehr gefahren werden darf, diesen Wisch musst Du immer mitführen und wenn Du mal was auf der Zulassungsstelle zu tun hast kannst Du die Änderung in den Fahrzeugpapieren nachtragen lassen, ist aber keine Pflicht. :zwinker:
Der Prüfer hatte sogar gemeint wenn man nur die ABE dabei hat und noch keine Bescheinigung vom TÜV passiert bei einer Kontrolle nix außer das man
eine Aufforderung bekommt innerhalb X Wochen die Sache beim TÜV abnehmen zu lassen.
Achka, gekostet hat das bei meinen Rädern 30€.
-
hier mal ein aktuelles bild :)
der kleine muss einfach noch ein wenig richtung erde :zwinker:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/17.05.09/8p1qsh.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2123077/6.jpg.html)
-
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, ist bei mir genau so, der ist auch zu hoch. Mit meiner Rad/Reifenkombi kommt das noch blöder finde ich als mit den orginalen. :denk:
Nur weiß ich nicht ob ich meinen kleinen das ProKit noch schenken soll wenn er eh weg kommt???
(http://up.picr.de/2278791.jpg)
-
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, ist bei mir genau so, der ist auch zu hoch. Mit meiner Rad/Reifenkombi kommt das noch blöder finde ich als mit den orginalen. :denk:
Nur weiß ich nicht ob ich meinen kleinen das ProKit noch schenken soll wenn er eh weg kommt?
was heißt "weg kommt?"
nicht verkaufen oder ?
ja denk ich auch mit der kombi :denk:
noch ein bild von meinem "pino" :
(http://www2.pic-upload.de/thumb/17.05.09/msgmgm.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2123224/DSC00907.jpg.html)
man beachte die höhe des kleinen :rotwerd:
-
Doch, schon richtig. Der wird verkauft, aber nicht um irgend ein Auto zu kaufen, Nein, der neue wird ein 500 Abarth. 8)
Weiß nur noch nicht wann...sagen wir mal heuer, ist ein dehnbarer Begriff. :pfeif:
-
Doch, schon richtig. Der wird verkauft, aber nicht um irgend ein Auto zu kaufen, Nein, der neue wird ein 500 Abarth. 8)
Weiß nur noch nicht wann...sagen wir mal heuer, ist ein dehnbarer Begriff. :pfeif:
ja geil :thumbsup:
hab heut einen bei meinem händler gesehen, in schwarz ! (tag der offenen tür)
mir blieb die spucke weg :wall: hamma !!!
aber für mich persönlich zu teuer. für ein kleines auto 19.500 euro zu zahlen ist schon heavy :pfeif:
kann man eigentlich noch diverse chromteile im nachhinein anbringen ?
mir gefallen z.b. die verchromten aussenspiegel :thumbsup:
-
kann man eigentlich noch diverse chromteile im nachhinein anbringen ?
mir gefallen z.b. die verchromten aussenspiegel :thumbsup:
Yep, kannste. Bis auf die verchromten Fensterschachtleisten eigentlich alles, auch Spiegelkappen.
-
oder vielleicht lass ich ihn so umbauen :
(http://www2.pic-upload.de/17.05.09/9vexdw.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2123568/0lgho5804v89fpe8d3v7ee42ts7.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/17.05.09/xv3qey.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2123678/0yqutuenepucoik9ashrgc4l9c5.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/17.05.09/hc2fon.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2123682/wf7vchlethnq4mqnlnf2jdl052g.jpg.html)