ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 14:35

Autor Thema: Tuning nach Finanzkauf ???  (Gelesen 21295 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #50 am: 17.05.2009, 19:51 »
nach oben
joa, fragen ist trotzdem erlaubt  :winkewinke:

rene

Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #51 am: 17.05.2009, 19:59 »
nach oben
Also als ich meine Felgen montierte und anschließend beim TÜV war brauchte der den Brief nicht obwohl ich ihn dabei hatte.

Er nahm nur den Schein mit in sein Büro. Die Änderung wird ja auch nicht gleich durch den TÜV eingetragen sondern Du bekommst einen Zettel wo der Prüfer halt bescheinigt das die Änderung ohne Bedenken im öffentlichen Verkehr gefahren werden darf, diesen Wisch musst Du immer mitführen und wenn Du mal was auf der Zulassungsstelle zu tun hast kannst Du die Änderung in den Fahrzeugpapieren nachtragen lassen, ist aber keine Pflicht.  :zwinker:

Der Prüfer hatte sogar gemeint wenn man nur die ABE dabei hat und noch keine Bescheinigung vom TÜV passiert bei einer Kontrolle nix außer das man
eine Aufforderung bekommt innerhalb X Wochen die Sache beim TÜV abnehmen zu lassen.

Achka, gekostet hat das bei meinen Rädern 30€.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #52 am: 17.05.2009, 20:11 »
nach oben
hier mal ein aktuelles bild  :)
der kleine muss einfach noch ein wenig richtung erde  :zwinker:


rene

Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #53 am: 17.05.2009, 20:18 »
nach oben
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, ist bei mir genau so, der ist auch zu hoch. Mit meiner Rad/Reifenkombi kommt das noch blöder finde ich als mit den orginalen.  :denk:
Nur weiß ich nicht ob ich meinen kleinen das ProKit noch schenken soll wenn er eh weg kommt???



Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #54 am: 17.05.2009, 20:28 »
nach oben
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, ist bei mir genau so, der ist auch zu hoch. Mit meiner Rad/Reifenkombi kommt das noch blöder finde ich als mit den orginalen.  :denk:
Nur weiß ich nicht ob ich meinen kleinen das ProKit noch schenken soll wenn er eh weg kommt?



was heißt "weg kommt?"
nicht verkaufen oder ?

ja denk ich auch mit der kombi  :denk:
noch ein bild von meinem "pino" :



man beachte die höhe des kleinen :rotwerd:



rene

Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #55 am: 17.05.2009, 20:32 »
nach oben
Doch, schon richtig. Der wird verkauft, aber nicht um irgend ein Auto zu kaufen, Nein, der neue wird ein 500 Abarth.  8)
Weiß nur noch nicht wann...sagen wir mal heuer, ist ein dehnbarer Begriff.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #56 am: 17.05.2009, 20:40 »
nach oben
Doch, schon richtig. Der wird verkauft, aber nicht um irgend ein Auto zu kaufen, Nein, der neue wird ein 500 Abarth.  8)
Weiß nur noch nicht wann...sagen wir mal heuer, ist ein dehnbarer Begriff.  :pfeif:

ja geil  :thumbsup:
hab heut einen bei meinem händler gesehen, in schwarz ! (tag der offenen tür)
mir blieb die spucke weg  :wall: hamma !!!
aber für mich persönlich zu teuer. für ein kleines auto 19.500 euro zu zahlen ist schon heavy  :pfeif:

kann man eigentlich noch diverse chromteile im nachhinein anbringen ?
mir gefallen z.b. die verchromten aussenspiegel  :thumbsup:

rene

Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #57 am: 17.05.2009, 20:47 »
nach oben

kann man eigentlich noch diverse chromteile im nachhinein anbringen ?
mir gefallen z.b. die verchromten aussenspiegel  :thumbsup:

Yep, kannste. Bis auf die verchromten Fensterschachtleisten eigentlich alles, auch Spiegelkappen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #58 am: 17.05.2009, 20:57 »
nach oben
oder vielleicht lass ich ihn so umbauen :