forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 08.05.2009, 19:30

Titel: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 08.05.2009, 19:30
Hallo zusammen,

ich habe jetzt 16GB, 8 GB und auch 4GB ausprobiert, wobei zwar alle funktionieren, aber Blue&Me beim 16er nach 1 - 3 Motorneustarts die Sammlung neu startet, beim 8er nach 2 - 4 Neustarts, und beim 4er auch nach ca. 3 - 5 Neustarts die Sammlung neu beginnt abzuspielen. Abspielart: Ordner
Ein schrecklicher Zustand!

Bei wem funktioniert welcher Stick zu 100%, ohne irgendwelche Neustarts?
Bitte hier im Thread niederschreiben.

Ich werde die Liste so gut wie möglich updaten, auch Sticks wieder entfernen, wenn gegenteiliges bekannt wird:

Diese Geräte funktionieren:
Emtec 4GB
Corsair 4GB
Transcend 4GB (bei mir nicht)
Sandisk Cruzer crossfire 4GB (MP3s: im Root, Abspielart: Album, Interpret usw.)
Supertalent 8GB (bei mir nicht)
Supersonic 16GB 150/50x (bei mir nicht)

Kingston Technology Kingston USB 2.0 Micro SD Reader (getestet mit SD-Karte 2GB)

Diese Geräte funktionieren nicht:
Sandisk Cruzer crossfire 4GB (MP3s: in Ordnern, Abspielart: Ordner)
Sandisk Cruzer colors+ 8GB
SanDisk Cruzer Micro 2GB
PNY attaché 16GB

Vielen Dank an alle.

Viele Grüsse, Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Bella Ragazza am 08.05.2009, 19:57
Wie im letzen Fred über USB-Sticks erwähnt:

Bisher werkelt bei mir ein SD-Kartenlesegerät in Rot von Kingston mit 2GB - für 11,99 im Real erstanden...

Bei Amazon finde ich das gute Stück (ohne SD-Karte) unter den Suchworten "Kingston Technology Kingston USB 2.0 Micro SD Reader rot "


Einzige Kritik bisher: Manchmal (sehr selten) kann ich die MP3-Wiedergabe vom Stick nicht über die Spracheingabe aktivieren, da hilft nur auf "CD" drücken. Mangels CD startet er dann ordentlich die Wiedergabe.
Ansonsten: Wiedergabe, Motor aus, Stick raus, Auto verlassen, Stick rein und es geht da weiter, wo es aufgehört hat. Da können auch Mal ein paar Fahrten ohne Stick dazwischen liegen. Das ist bei Höhrbüchern extrem praktisch.

Allerdings läuft bei mir auch nur der eine Stick... mehr brauche ich im Moment nicht. Über die Verträglichkeit mit anderen kann ich also nix sagen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 08.05.2009, 20:35
Vielen Dank schon mal.
Ich hoffe sehr, dass da irgendwo noch ein 4GB Stick dabei ist, denn meine Musiksammlung ist mittlerweile (sammle schon seit ca. 10 Jahren) ziemlich gross.

Viele Grüsse, Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fiat500blog am 08.05.2009, 20:47
Ich habe einen Emtec  4 GB seit monaten ohne neues einlesen und einen corsair 4 gb .. ebenfalls keine probleme .. und einen transcend 4gb (JF V30) .. ebenfalls monatelang ohne neues einlesen ..
ich habe keine ordner auf den sticks .. alle mp3s sind im root
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 08.05.2009, 21:05
Ich hoffe nicht, dass es daran liegt, dass ich die Songs in Verzeichnissen versorgt habe, denn das ist dringend notwendig.
Ich möchte das hören, wonach mir ist, und nicht immer alles zusammen.

Viele Grüsse, Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fiat500blog am 08.05.2009, 22:19
wenn du die mit ID3 Tags sauber verschlagwortet hast ... Interpret/Album/Titel .. macht das Blue&Me von ganz alleine ... also ich höre immer das album/band usw. das ich gerade will .. oder die  :rotwerd:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 08.05.2009, 22:54
Hm, ein Versuch wäre es Wert, denn bei mir sind die Alben mit den Verzeichnissen gleichzusetzen.
Das wäre aber schon sehr erstaunlich, wenn es an den Verzeichnissen liegen sollte.
Was ich so gelesen habe, soll es an den Controllern der Sticks liegen, aber testen werde ich das selbstverständlich.
Beim geringesten Anzeichen eines Neustarts vermute ich allerdings dann doch, dass es an den Controllern liegt.

Danke in jedem Fall schon mal für den Tipp.

Viele Grüsse, Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fiat500blog am 08.05.2009, 23:32
viel erfolg beim testen :-)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: ruescherl am 09.05.2009, 00:38
Würd mich auch mal interessieren welcher stick immer läuft, oder wieso. Mein BM hängt sich dauernd auf, oder es findet auf einmal die ordner nicht mehr. Kann man selber wo sehen, welche BM Version man hat?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fegebesen am 09.05.2009, 07:46
wenn du die mit ID3 Tags sauber verschlagwortet hast ... Interpret/Album/Titel .. macht das Blue&Me von ganz alleine ... also ich höre immer das album/band usw. das ich gerade will .. oder die  :rotwerd:
Kann ich voll und ganz unterschreiben.
Allerdings hab ich bisher nur 2GB Sticks verwendet. Hauptsächlich einer von Qimonda.
Einzig die ausgeschaltete sofortige Wiedergabe trotzt dem Befehl.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 08:13
Einzig die ausgeschaltete sofortige Wiedergabe trotzt dem Befehl.
Besen, in dem Satz fehlen wahrscheinlich ein paar Worte, denn ich verstehe ihn nicht.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fegebesen am 09.05.2009, 08:21
Ja stimmt, sorry!
Hab mich da etwas verdrückt ausgekehrt.  :plemplem:

Im Bordcomputer ist die sofortige Wiedergabe bei starten des Fahrzeugs oder einstecken des Sticks deaktiviert, aber trotzdem startet jedesmal der Stick und nicht die CD oder das Radio.

Besser?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Schlumpfine am 09.05.2009, 08:25
Also, ich hab nen 8GB Stick undes paßt alles drauf... ;D
Funktionieren tut es eigentlich meistens. Außer wenn die Tante mich
halt nicht verstehen will. Marke vom Stick weiß ich grad nicht. Mittlere
Preisklassse würd ich schätzen...

@Fegebesen: Problem hab ich auch. WIe kann ich deaktivieren, dass CD oder Radio kommen?
Hab ich im BC nicht gefunden bzw. nicht richtig geschaut...
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 08:28
Ah, o.k. Danke.
Wo findet man diese Einstellungen?

Schlumpfine, hast du deine Songs auch direkt auf den Stick oder in Ordner gepackt?

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Schlumpfine am 09.05.2009, 08:31
Ich habe Ordner mit den Interpreten gemacht, bei jedem Interpreten ggf. das Album, und dann
die einzelnen Songs. So muß ich nicht so lange suchen, wenn ich ein bestimmtes Lied hören will....
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fegebesen am 09.05.2009, 08:33
Das war, so glaub ich, in den erweiterten Einstellungen zu finden.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Schlumpfine am 09.05.2009, 08:34
Oooh, mal schauen, ob ich Lust habe zu suchen....
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 08:36
Oh, oh, dann vermute ich, dass es ev. doch an den Controllern der Sticks liegt, und nicht an den Ordnern.
Denn Schlumpfine mit und Besen ohne Ordner...  :winsel:

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fegebesen am 09.05.2009, 08:38
Schlumpfine ist aber eine Frau.
Da muß man es nicht unbedingt logisch nachvollziebar sein. :zwinker: :pfeif: :undweg:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Schlumpfine am 09.05.2009, 08:41
Schlumpfine ist aber eine Frau.
Da muß man es nicht unbedingt logisch nachvollziebar sein. :zwinker: :pfeif: :undweg:

(http://www.smilietown.de/smilies/armee/armee122.gif) (http://www.smilietown.de)
Pah!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: stefanb155 am 09.05.2009, 09:34
Bei mir funktioniert es mit 4GB Stick (irgendein Sony, fast voll, alle mp3's im Root)  so halbwegs.

Halbwegs heisst meistens startet er automatisch die Wiedergabe, manchmal 3 Sekunden nach Zündung ein, manchmal dauert es 20.
Manchmal startet die Wiedergabe nicht (Media Player steht am Radiodisplay), dann helfen Sprachbefehle "Stop" + "Wiedergabe" (CD drücken hilft nicht)
Manchmal bleibt es still und am MFD laufen die Titel durch, dann "Windows-Taste" drücken warten bis es piept (kann schon mal 5-10sek. dauern) dann wieder Befehl "STOP" darauf Sie meistens "Keine Wiedergabe" und in dem Moment begint die Musik zu spielen. ROFL

Die Zufalsswiedergabe ist auch sch.... , momentan bin ich fast 2h/Tag im Auto manche Lieder kommen 2x am Tag andere habe ich seit 1Monat nicht gehört (dachte schon oft "ach das ist auch drauf " obwohl der Stick seit 3 Monaten steckt). Wiederholung ist AUS, also eigentlcih sollte er jedes Lied einmal spielen bevor sich eines wiederholt...

Microsoft + USB + FIAT = Allianz des Bösen  ;D

PS:
Zitat
Welche funktionieren 100%ig?
Oder kurz gesagt, funktioniert 100% wird es bei Blue&Me NIE geben, egal welcher Stick
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 09:41
Naja, ich habe vorhin eh bereits einen 4GB Stick ohne Ordner angelegt und werde das nachher testen.
Dann weiss ich, ob es bei meinen Sticks an den Ordnern oder an etwas anderem, wie z.B. den Controllern liegt.
Wenn es trotzdem Neustarts gibt, werde ich nächste Woche diesen SD-Kartenleser (von Amazon) testen, den ich mir bestellt habe, denn ich habe von meinem alten Blaupunktradio her eh meine komplette Musiksammlung auf 2GB SD-Karten (8 Stück) und könnte die dann sofort wieder weiter verwenden. Die fünf  4GB-Sticks, die ich kürzlich extra für den 500er angeschafft habe, werde ich wohl leider in der Schublade verschwinden lassen müssen...

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: derpate74 am 09.05.2009, 09:46
ich habe den delock 4gb stick der insgesamt gerade mal 2,5cm groß ist. er funktioniert bis jetzt ohne probleme und ich habe lieder in ordnerstruktur sowie auch einzeltitel ohne ordner auf dem stick.  :winkewinke:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: signor.rossi am 09.05.2009, 09:58
Supersonic mit 16 GB und Supertalent mit 8 GB laufen bei mir fehlerfrei  :thumbsup:

(http://www.pic-upload.de/thumb/08.04.09/rhmkct.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1833840/Supertalent-8-GB.jpg.html)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 10:32
Supersonic mit 16 GB laufen bei mir fehlerfrei  :thumbsup:

(http://www.pic-upload.de/thumb/08.04.09/rhmkct.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1833840/Supertalent-8-GB.jpg.html)
Fehlerfrei? 100% keine Neustarts?
Hast du deine Songs in Unterverzeichnissen?
Wie voll ist dein 16GB Stick? Ich habe mittlerweile ca. 14GB zusammen.
Wie lange fährst du schon so rum?
Danke schon mal.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 11:22
So, ich habe im Eingangsthread eine Liste angelegt, in der die Sticks, die getestet zu 100% funktionieren und die, die getestet nicht richtig funktionieren, aufgelistet sind.

So brauchen die Leute die Suche nach funktionierenden USB-Sticks nicht mehr selbst auszuführen. ;D

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Bella Ragazza am 09.05.2009, 20:41
Update:

Meinen SD-Kartenleser gab es komplett mit 2GB SD-Karte bei Real.
Und ich verwende natürlich Ordner. Habt ihr wirklich 75Mio Titel direkt im root zu liegen?
Mit Ordnern ist das sehr praktisch einzelne Alben/Märchen/Schallplatten-Kopien zu wählen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 09.05.2009, 20:56
Ich habe mir deinen Kartenleser und den 16GB von Rossi bestellt. Mal schauen, ob sich damit Besserung einstellt.

Mit allen Titeln im Root habe ich das heute ausprobiert und bis jetzt hat er nicht neu gestartet. Habe aber auch erst 5 Neustarts gemacht.
Mal schauen, wie es weitergeht, denn gefallen tut mir das gar nicht.
Ich hätte wesentlich lieber alle Titel in Verzeichnissen versorgt und ausserdem alle auf einem Stick.
Bin gespannt, wie sich der Supersonic 16GB verhält. Der wäre mir am liebsten.
Aber ich könnte natürlich auch mit der Cardreader-Version von dir leben.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.05.2009, 21:42
Hm, ist noch interessant.
4GB Sandisk Cruzer, alle Titel im Root und Titelauswahl nach Album (Album ist bei mir mit den Ordnern am Computer identisch).
Bis jetzt 9 Neustarts des Wagens und kein Neustart von B&M.
Ich beobachte weiter.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Sternenregen am 11.05.2009, 06:29
Guten Moooooorgen :winkewinke:


Meine 8 GB von Trekstor funktionieren absolut 100 %ig

Keine Neustarts, keine Fehlfunktionen, nichts...

Und, das .. obwohl ich meinen Stick ganz schön missbrauche... will heißen.. Da sind auch noch Bilder drauf ( nicht mal in einem extra Ordner angelegt ) paar Programme von der Arbeit, all so nette Sachen... Er wehrt sich nicht mal, spielt alles einwandfrei ab...

Bis ich das hier heute alles gelesen habe, dachte ich allen Ernstes das sei Normalzustand  :plemplem:

Grüße  :winkewinke:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.05.2009, 07:23
Bevor ich ihn eintrage, erzähl doch bitte näher:

Hast du die Musik im Root oder in Verzeichnissen?
Wie spielst du sie ab? Nach Verzeichnissen, Artist, Album, Alle spielen?

Vielleicht kann man dem Problem ja auf den Grund kommen.
Seit ich die Titel im Root habe und nach Album abspiele, gibts bei mir bis jetzt auch keine Neustarts.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: signor.rossi am 11.05.2009, 07:34
Zitat
Fehlerfrei? 100% keine Neustarts?
Hast du deine Songs in Unterverzeichnissen?
Wie voll ist dein 16GB Stick? Ich habe mittlerweile ca. 14GB zusammen.
Wie lange fährst du schon so rum?

- Neustarts kenne ich garnicht  ;D

- Die Songs habe ich alle in folgender Struktur Interpret\Album\Titel (also nichts im Root-Verzeichnis)

- auf den beiden genannten Sticks habe ich jeweils fast 8 GB

- 2 Monate und 4.600 km fahre ich damit schon rum.

Und ich höre ausschliesslich und Nonstop mp3 vom Stick - nix anderes  :thumbsup:

Gruß,

Andreas
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.05.2009, 08:31
Und wie hörst du sie, Andreas?
Nach Ordner, nach Album, Alle spielen?

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: signor.rossi am 11.05.2009, 08:37
Zitat
Und wie hörst du sie, Andreas?
Nach Ordner, nach Album, Alle spielen?

Ich quatsch immer "Ordner" vor mich hin, und navigiere dann in das jeweilige Album(nach Verzeichnis also). In verschiedenen Samplern habe auch mal 60 Songs oder mehr. Die Qualität der mp3-Dateien liegt immer oberhalb von 192 kbps. ID3-Tags sind bei mir alle gefüllt. Vielleicht hat er damit ja auch schon mal Probleme  ???
Zufallswiedergabe nutze ich nicht.
Ein einziges Mal hat die Spracherkennung "Ordner" nicht verstanden, und ich konnte mir den Mund fusselig quatschen  :zwinker:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.05.2009, 08:45
Bei mir sind auch alle ID3-Tags ausgefüllt, ich habe sogar Fotos von den Künstlern eingebettet.
Habe mir da über viele Jahre hinweg sehr viel Mühe gegeben.
Ich habe allerdings manchmal 500 - 1000 Songs in einem Ordner. Obs daran liegt?
Ich weiss nicht, denn die Neustarts sind ja alle willkürlich, bei völlig verschiedenen Songs. Damit kann es nicht unbedingt zu tun haben.
Naja, wenn der 16GB Stick mit Ordnern funktioniert, bin ich dann eh zufrieden. Mal schauen.
Ich würde aber schon gerne hinter den Grund für dieser willkürlichen Neustarts kommen.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.05.2009, 19:47
Das verstehe wer will, bin jetzt mit dem 4GB (Songs im Root und Abspielen nach Album) bei 12 Motor-Neustarts und immernoch nicht das geringste Anzeichen davon, dass B&M die Songs wieder von vorne abspielt...  :denk:

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fiat500blog am 12.05.2009, 07:57
siehste ... mir glaubts ja keiner  :shamusen:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 12.05.2009, 08:03
Jou, das scheint zumindest bei 4GB-Sticks, die sonst Probleme bereiten, zu funktionieren.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 12.05.2009, 21:18
So, nachdem ich den Sandisk Cruzer crossfire 4GB, mit alllen MP3s im Root und Abspielen über Album, mit ca. 15 Neustarts fehlerfrei verfolgen konnte, ist heute der Supersonic 16GB 150/50x angekommen.
Er wurde auch gleich mit meiner kompletten Musiksammlung von ca. 14GB in Ordnern bespielt (sehr langsamer Stick, denn das Kopieren hat fast 3 Stunden gedauert) und gleich im 500er getestet.
Das Einlesen der Mediabibliothek im Fiat hat fast 10 Min gedauert, während die ersten Songs vor sich hin gedudelt sind und ich mir immer wieder nach dem Sprachbefehl Album "Die Mediabibliothek wird erstellt, bitte warten..." angehört hatte.
Abspielen über Album funktioniert exzellent und bis jetzt (4 Mal neu gestartet) funktioniert mit dem 16GB-Stick vom Supersonic alles tadellos.
Wenn das dann letztendlich fehlerfrei funktioniert, bin ich vollends zufrieden mit meinem kleinen Fiat Cinquecento!  ;D :thumbsup:

Viele Grüsse, Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: signor.rossi am 13.05.2009, 07:28
Na das hört sich doch prima an.
Dann drück ich mal die Daumen das er genauso gut wie bei mir läuft  :thumbsup:
Gruß,

Andreas
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 13.05.2009, 08:11
Jou Andreas, ich hoffe sehr, dass er fehlerfrei läuft.
Aufgrund seiner Langsamheit vermute ich, dass er einen alten Controller drinne hat, den das B&M des 500ers mag.
Auch heute morgen lief alles nach Wunsch.
Ich dachte, dass er ev. wegen der grossen Menge an Daten auf dem Stick länger brauchen würde um zu starten, aber die Musik hat genauso schnell, wie mit einem kleinen Stick gestartet. Wunderbar.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 13.05.2009, 17:32
Zu früh gefreut. Fünfter Motorstart und B&M hat den 16GB Stick neu gestartet. Inakzeptabel.
Schade.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: signor.rossi am 14.05.2009, 08:00
Zitat
Zu früh gefreut. Fünfter Motorstart und B&M hat den 16GB Stick neu gestartet. Inakzeptabel.

Aber ob's immer an den Sticks liegt? Könnte ja z.B. auch an den Kontakten der USB-Buchse liegen. Vielleicht verliert der gelegentlich so die Verbindung(bzw. Wackelkontakt)
Nur eine Idee...
Gruß,

Andreas
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 14.05.2009, 09:55
Wäre möglich. Ich hatte ja auch schon beim Start des Autos die Meldung, dass kein USB-Stick eingesteckt sei, obwohl er eingesteckt war...

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 14.05.2009, 21:44
Nun scheint alles ums B&M zu spinnen, denn selbst die 4GB Sticks starten jetzt sogar während der Wiedergabe neu.
Werde sehr wahrscheinlich das Radio ausbauen und mein altes Blaupunkt einbauen, denn das hat mit seinem SD-Kartenschacht und acht 2GB-SD-Karten einwandfrei funktioniert. Das Umbau-Kit habe ich bereits bestellt.
So macht es jedenfalls keinen Spass und lenkt mich doch sehr vom Fiat fahren ab, was mir gar nicht gefällt.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: fegebesen am 14.05.2009, 21:46
Also solche Probleme wie Du hat hier sonst keiner.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 14.05.2009, 22:01
Da habe ich aber schon ganz andere Sachen gelesen, denn bei manchen ging das B&M sogar gar nicht mehr oder hat keinen Stick mehr erkannt.
Ich denke, dass auch meins durcheinander geraten ist, und man das momentan mit einem Reset über Batterie abhängen sicher wieder hinbekommen würde, aber das ist mir zu unsicher. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, wann es das nächste Mal anfängt zu spinnen. Scheint mir einfach nicht ausgereift zu sein. Leider.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 15.05.2009, 11:37
Also ich muss den Stick (1 GB) auch häufig nochmal neu einstecken, da er nicht mehr gefunden wird. So ca. jede 5. Fahrt. Und manche Lieder brechen mitten drin ab oder springen.... Aber sonst funktionierts...

LG

Martin  :winkewinke:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 07:45
Klasse, wieder Kohle durch den Schornstein gejagt.
Selbst 2GB-Sticks von Sandisk funktionieren nicht richtig.
Gestern Abend eingesteckt, Zwischenstopp, abgestellt, heute morgen angelassen und Zack fängt die Kiste wieder von vorne an. Unglaublich! :wall:

Wenns mich nicht täuscht, liegt es daran, dass der Stick bereits anfängt hochzufahren, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt, bzw. wenn man auf den Türöffner drückt (habe den Stick nämlich schon von aussen pulsieren sehen, heisst dass er bereits dann schon anfängt hochzufahren).
Wenn man den Schlüssel dann im Zündschloss rumdreht, gehts gleich wieder von vorne los. Naja, und wenn man Windows, bzw. eine USB-Stick-Initialisierung während des Hochfahrens stört, wissen wir ja alle, was als nächstes passiert... nur Unfug.
Meiner Meinung nach also kein Wunder, dass das Ding immer wieder neu startet, je nach dem, wie lange man wartet, bis man den Zündschlüssel dreht.
Ich bin mir fast sicher, dass wenn man jedes Mal ein paar Minuten warten würde, bis der Stick korrekt initialisiert ist, würde es nicht einen Neustart geben.
Meiner Meinung nach sollte der Strom für das USB erst einschalten, wenn das Radio angeht, vorher nicht.
Möglich, dass man das bei Fiat nicht korrekt vom Büro in die Werkstätten umgesetzt hat.

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 28.05.2009, 07:55
Ich kann Deine Probleme nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe jetzt seit 1 1/2 Jahren einen 4 GB Stick von Kingston (Datatraveler) drinnen, der funktioniert meistens. Ab und an wird beim Anlassen der Stick nicht gefunden, kurz ausstecken, einstecken und schon funzt das wieder und die Wiedergabe geht da weiter wo sie beim letzten Mal aufgehört hat. 1/2 Mal hatte ich das Problem daß B&M zwar spielt, aber die Orderauswahl mit "Keine Medien gefunden" quittiert. Aber sonst geht alles problemlos. Das Mini-USB-Teil mit 8GB geht dagegen überhaupt nicht, das wird nicht mal erkannt. Der 8GB Kingston den ich auch noch habe geht auch nicht richtig, auch wenn ich den nur mit wenigen Titeln bespiele haut das nicht hin.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 08:53
Naja, Michi, das ist einfach kein Zustand, denn ich hatte jetzt 1 Woche mein altes Radio mit 2GB SD-Karten drin und das ist gelaufen und gelaufen und gelaufen und...
Ich hätte es auch drin gelassen, wenn ich nicht ganz leise den Motor in den Boxen surren hören würde, denn das kann auch ziemlich auf die Nerven gehen, besonders mir als ehemaliger Musiker und Jazzliebhaber.

Es gibt genau genommen niemanden, bei dem das B&M einwandfrei funktioniert. Und das ist schon ziemlich schlimm!

Gruss Schwede
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Felix_500 am 28.05.2009, 10:33
Ich hab den Kampf mit dem USB-Port jetzt aufgegeben und mir -mit Hilfe  :rotwerd:- CDs gebrannt. Ich hatte in der ganzen Zeit nicht einen Stick, der wirklich funktionierte. Getestet hab ich verschiedene Sticks aus unterschiedlichen Preisklassen in Kombination mit verschiedenen Formaten (mp3 und wma). Einen Stick hatte ich sogar  extra formatiert und dann über den Windows Mediaplayer syncronisiert. Es treten immer die gleichen Symptome auf: Manchmal funktioniert es tagelang ohne Probleme, dann kommt tagelang gar nix. Zum Schluss hat er Lieder manchmal abgespielt und manchmal übersprungen. Das sah man daran, dass sie im Display "durchgeblättert" wurden. Also, Navi und Freisprecheinrichtung laufen tadellos und zu meiner vollen Zufriedenheit aber der Mediaplayer ist -bei mir- rotz.

EDIT: Ich hab jetzt zwar nicht alles hier gelesen aber da sie nicht vorn mit aufgeführt sind, schätze ich mal, das wurde noch nicht erwähnt. In der Betriebsanleitung ist eine Liste mit empfohlenen USB Sticks. Neben Sticks mit 1 GB und weniger steht dort auch Sony Micro Vault ohne Größenangabe. Wenn die das dort so schreiben, stehen die doch auch dafür gerade, wenn das dann nicht funktioniert, oder?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: chain am 28.05.2009, 11:59
Ich habe zwei Nonamesticks mit 1GB und einmal im Monat hat er einen Huster und einmal hatte er den Batterieabklemmen-Ausfall.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: ruescherl am 28.05.2009, 12:24
Wie ich schon in einem anderen Fred geschrieben hab, ist die Speicherverwaltung von B&M nur bis 2 GB ausgelegt. Alles drüber kann das System überfordern. Scheinbar auch kleinerer wie man hier ja lesen kann und ich aus eigener Erfahrung weiß.

Nur mal als Tipp, zum Händler fahren und B&M reseten lassen. Wurde mir gestern erklärt, das dies nur das Diagnoseteil kann. Bakterie abklemmen resetet nicht alles.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: purple am 14.09.2009, 11:48
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und kann vielleicht auch noch einiges aus meiner Stick-Testerei berichten (Fahrzeug am 3.8. entgegengenommen):

Supertalent Pico C 16 GB
Funktioniert nur beim ersten Mal, anschliessend stürzt B&M ab bzw. ich muss den Stick zweimal ein- und ausstecken und dann wird er mit viel Glück wieder gelesen.

Sony USB-Adapter mit 4GB MicroStick
Funktioniert praktisch so gut wie nie

Kingston USB-Adapter mit 4 bzw. 8 GB-MircoSD
Analog dem Supertalent, braucht auch viel Geduld.

Eigentlich funktioniert bei mir lediglich ein 2GB-Stick, den ich in einem Billig-Supermarkt gekauft habe (KEINE Markenware) - und das mit einer  Verzeichnisstruktur. Der geht immer und B&M hat diesen Stick noch nie neu einlesen müssen. Ich vermute stark, dass es wirklich daran liegt, dass das System derzeit nur 2 GB fehlerfrei lesen kann (Bei Mini ist das scheinbar auch so). Bleibt zu hoffen, dass vielleicht die nächste B&M-Version die grösseren Sticks auch akzeptiert.

Die MP3-CD ist für mich keine Alternative. Lediglich der seit kurzem erhältlich iPhone-Adapter wäre noch eine Variante, die man prüfen könnte.

Gruss
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: 57_homer am 14.09.2009, 12:13
Eigentlich funktioniert bei mir lediglich ein 2GB-Stick, den ich in einem Billig-Supermarkt gekauft habe (KEINE Markenware) - und das mit einer  Verzeichnisstruktur.

Ich nutze auch ein 2GB-Stick der Marke Hama (Guckst Du hier (http://www.hama.de/portal/articleId*172399/action*2563)). Der funktioniert einwandfrei. Mir reichen diese 2GB. Hätte ich mehr Musik, würde ich mir einen 2. Stick zulegen!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: pittiplatsch am 14.09.2009, 13:25
Ich hatte einen SanDisk-Cruzer-4GB-Stick (mit 3 GB belegt), der vollkommen problemlos funktioniert hat, bis mir ein Eisblock (eine kleine Wasserflasche aus dem Tiefkühlfach ;)) draufgefallen ist. Von da an, gab es immer wieder Aussetzer. Glücklicherweise lag es am Stick, das B&M hat nichts abbekommen. Ich habe nun einen 8GB-Stick, auch von SanDisk und habe die 3 GB vom anderen draufkopiert. Funktioniert genauso problemlos wie der erste.

Drauf sind ungefähr 20 Verzeichnisse, keine Unterverzeichnisse. Keine Dateien im Root. Durchgehend mit ID3-Tag versehen (teilweise auch mit Fotos) und 128kbit.

Nur vor ein paar Tagen hat er den Stick partout nicht erkennen wollen. Ich wurde schon unruhig, da habe ich gemerkt, dass ich ihn zum Innenraumputzen abgezogen hatte...  :)

Die Aussage, dass es niemanden gäbe, bei dem B&M einwandfrei funktioniert, ist also etwas übertrieben. Ich würde mal versuchen, beim Händler vorstellig zu werden, kann mir aber auch vorstellen, dass man da viel Geduld braucht...
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: purple am 14.09.2009, 13:35
Kannst Du mir die extakte Produktbezeichnung des 8GB SanDisk-Sticks angeben, dann werde ich es mit dem auch versuchen.

Danke & Gruss
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: pittiplatsch am 14.09.2009, 14:01
Ich hab das Teil vor nem halben Jahr gekauft, da war es bei Saturn oder Mediamarkt oder so für 10€ im Sonderangebot.

Bei ebay gibt's genau das Teil auch, aber zu einem absurden Preis: http://cgi.ebay.de/USB-FlashDrive-8GB-Sandisk-Cruzer-Micro-SKIN-Blister_W0QQitemZ170366971817QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item27aaa9afa9&_trksid=p3286.c0.m14 (http://cgi.ebay.de/USB-FlashDrive-8GB-Sandisk-Cruzer-Micro-SKIN-Blister_W0QQitemZ170366971817QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item27aaa9afa9&_trksid=p3286.c0.m14)

Und ich habe mich vertan, der vorherige 4GB-Stick war von CnMemory.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Cespuglio am 14.09.2009, 18:42
Servus,

der Sony Micro Vault Tiny (http://www.sony.de/product/sm-micro-vault-tiny/usm4gh) mit 4GB läuft perfekt und ist mitunter der kleinste USB-Stick den ich kenne.
Gleiches Modell mit 8GB (http://www.sony.de/product/sm-micro-vault-tiny/usm8gh)  :o liegt auf dem Schreibtisch und wartet darauf getestet zu werden  ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 14.09.2009, 18:44
Gleiches Modell mit 8GB (http://www.sony.de/product/sm-micro-vault-tiny/usm8gh)  :o liegt auf dem Schreibtisch und wartet darauf getestet zu werden  ;D


Wieso bist Du überhaupt noch hier?  :undweg:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Cespuglio am 14.09.2009, 18:46
Nö, zu kalt draußen  ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 14.09.2009, 18:55
Bin ich wenigstens net der einzige den´s friert, hier sind´s 11° und strömender Regen schon den ganzen Tag. In Bischofsgrün (bei meiner arbeit, morgen gehts wieder los) sollens in der Vergangenen Nacht nur 5° gewesen sein. Ich kram schon mal die Winterräder raus.

Zum Stick, würd mich Interessieren ob der funktioniert, denke aber das der zu groß ist für´s B&M!?  ????

Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Cespuglio am 14.09.2009, 18:59
Weil du es bist - einen Moment bitte  ;D

5 Minuten später: Sodala, also in einem Schnelltest mit 3 Ordnern und 400MB Füllung läuft auch alles bestens  :D :thumbsup:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 15.09.2009, 18:49

5 Minuten später: Sodala, also in einem Schnelltest mit 3 Ordnern und 400MB Füllung läuft auch alles bestens  :D :thumbsup:

Vielen Dank!  :thumbsup:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: C1992 am 19.09.2009, 17:47
Meiner hat auch 8GB. Manchmal startet er neu, manchmal gehts beim letzten Lied weiter. :plemplem:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: purple am 06.10.2009, 15:01
Habe seit 2 Wochen einen neuen Stick (KINGSTON DataTraveler Mini Slim, 4.0GB) im Einsatz: Alle Songs im Root, keine Ordner, Stick zu 80% belegt. Funktioniert nahezu problmelos.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Drache am 06.10.2009, 16:35
Ich hatte die ganze Zeit den burger-king-Stick "Pommes" laufen  :blabla:. Das ging ein paar Monate anstandslos. Vor kurzem hat die nette Stimme erklärt: "Keine Medien gefunden". Stick raus - Stick rein. Nichts. Zündung aus - Zündung ein. Nichts. Momentan höre ich Radio oder CD. Und wenn ich beim Starten auf dem Display "Media Player" lese, denke ich mir: "So nicht. Verarschen kann ich mich selber".  ;D Ich werd's demnächst dann doch noch mal probieren.  :pfeif:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: chain am 06.10.2009, 18:36
Einfach mal einen anderen Stick rein und dann wieder den einen. Ist doof geht aber wirklich...
Allerdings sind wir jetzt alle weg mit unseren Sticks... ;)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 06.10.2009, 18:40
Die BK-Sticks sind absolut miese Qualität, wahrscheinlich ist Deiner genauso hinüber wie meiner hier, der hat grad mal 3 Tage durchgehalten, die Daten sind im Jenseits und sobald man den Stick an einem XP-Rechner anstöpselt geschehen sonderbare Dinge, die dann im BlueScreen enden. Hab mir das Teil dann mal genauer angesehen und es dann entsorgt. Nimm lieber was gescheites ohne Pommes dran!  8)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: chain am 06.10.2009, 18:48
Das kann natürlich auch sein. Hmm Pommes ? Iss ihn auf   ;)  :undweg:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Drache am 06.10.2009, 19:01
Lach. Danke für die Hinweise. Ich oute mich als vorsintflutlich und gestehe, dass das mein zweiter Stick ist. Auf dem ersten habe Daten und Bilder gesichert und der hier war zum Testen des Mediaplayers im Fünfi. Ich hätte das nicht mal ausprobiert, wenn ich hier nicht so interessiert mitgelesen hätte. Der nächste Stick mit besserer Qualität liegt (noch jungfräulich) hier.

Ich weiß, dass Ihr von den Sticks abgekommen seid, bin aber noch nicht dazu gekommen, die andere Variante mit den CD's (oder was auch immer) als Speichermedium auszuprobieren. Chain, beim nächsten Treffen würde ich das gerne mal mit Dir bekakeln.

Ansonsten.... vergesst nicht, ich bin ein Drache, der fast auf die 50(0) zugeht.  :baeh:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 06.10.2009, 19:08
Wieso abgekommen? Ich nutze nur USB-Sticks, allerdings nur noch welche mit 2GB und mit dem Media Monkey Script "normalisiert", seit dem funzt alles wunderbar!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: jojo9696 am 06.10.2009, 20:20
Räusper

Im Configurator im Internet, steht unter der Liste beim Audiozubehör ein USB Stick für 0 Euro.

Heißt das, dass beim 5i ein USB Stick mitgeliefert wird?
Wenn ja, dann hat der Händler mir den nicht ausgehändigt.

Nicht dass ich keine habe, aber irgendwie kann man nie genug USB Sticks haben  ;D

Habt ihr einen bekommen?

Für Info wäre ich dankbar.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Drache am 06.10.2009, 20:22
Ich habe keinen bekommen.  :nenene:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: mausarella am 06.10.2009, 20:25
Ich auch nicht. Hatte das zwar auch gelesen, habe aber auch nicht erwartet einen zu bekommen, deswegen war ich nicht so enttäuscht.  :pfeif:

Hab mir lieber einen in Form eines 500ers bestellt.  ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 06.10.2009, 20:41

Hab mir lieber einen in Form eines 500ers bestellt.  ;D

Funktioniert der denn wenigstens zuverlässig?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: mausarella am 06.10.2009, 20:48
Naja, was heißt zuverlässig? :pfeif:

Manchmal muss ich ihn rausziehen und wieder reinstecken, wenn er nicht automatisch startet, aber ansonsten funktioniert er einwandfrei. Ist eben manchmal etwas nervig, hab mich aber daran gewöhnt das er nicht immer da weiterspielt wo er aufhört, sondern ich eben einmal raus und wieder rein machen muss.  :sm1:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: purple am 07.10.2009, 13:36
Und wenn ich beim Starten auf dem Display "Media Player" lese, denke ich mir: "So nicht. Verarschen kann ich mich selber".  ;D Ich werd's demnächst dann doch noch mal probieren.  :pfeif:

Kleiner Tipp: Wenn auf dem Display "Media Player" steht, aber dennoch nichts gespielt wird, dann einfach per Sprachbefehl "beenden" sagen und die Wiedergabe vom Stick wurd gestartet  :denk:

Ist kein Scherz, bei meinem geht das tatsächlich so.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Drache am 08.10.2009, 06:41
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es gleich ausprobieren.  :zwinker:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Vampyre am 08.10.2009, 07:08
Das mit dem Beenden ist nicht ganz richtig.

STOP ist der korrekte Befehl.

Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 08.10.2009, 07:23
Für den Fall, dass dann auch du Probleme mit den USB-Sticks hast, voll gepackte MP3-CDs laufen bei mir bereits seit Monaten ohne jeglichen Fehler. ;)
Es passen so um die 150 - 180 Songs drauf.

Zur Organisation noch kurz:
Für den Fall, dass auch du dann mehrere GB an Musik auf CDs hast, ist eine CD-Tasche (http://www.amazon.de/Hama-CD-ROM-Wallet-Tasche-Basic-schwarz/dp/B000JI8UB4/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254978806&sr=8-5) sinnvoll. Damit kann man dann ca. 28GB Musik verteilt auf 40 CDs immer dabei haben. ;D
Übrigens spielt es beim CD-Player keine Rolle, was du für ID-Tags hast. Das Teil liest alles... wie es sich auch für tadellos funktionierende Geräte gehört.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Drache am 08.10.2009, 07:36
Hallo Carsten, ich danke Dir. Ich habe den Thread bisher ja auch immer verfolgt und weiß, dass Du diese Lösung gefunden hast. Da bisher alles reibungslos lief, bestand bei mir kein Handlungsbedarf. Inzwischen werde ich wohl nicht darum herumkommen, mich mit dem Thema "MP3-CD" zu befassen. :zwinker:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: purple am 08.10.2009, 07:57
Das mit dem Beenden ist nicht ganz richtig.
STOP ist der korrekte Befehl.

Mit BEENDEN geht's (zumindest bei mir) auch. Es gibt für jede Funktion mehrere Befehle. So kannst beispielsweise anstelle MUSIK WIEDERGABE auch PLAY sagen, die Funktion ist gleiche.

Check sonst mal das B&M-Manual (http://aftersales.fiat.com/elum/main.aspx?nodeID=100008191&languageID=3&markID=1&modelID=312000000&valID=312000000&prodID=312000000&isExaminer=) ab Seite 47.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: jojo9696 am 19.12.2009, 13:57
Auf unserer Weihnachtsfeier vom Geschäft haben alle Mitarbeiter eine Mini-Festplatte mit 30GB bekommen.

Und was soll ich sagen, dass Teil läuft ohne Probleme mit Blue & Me.
Beim Starten des Wagens dauert es zwar sehr lang, ca. 30 Sekunden, aber dann werden die MP3 Titel ohne weiteres abgespielt.

Tolles Teil.

LaCie (http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11041)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Felix_500 am 19.12.2009, 21:47
Auf unserer Weihnachtsfeier vom Geschäft haben alle Mitarbeiter eine Mini-Festplatte mit 30GB bekommen.

Und was soll ich sagen, dass Teil läuft ohne Probleme mit Blue & Me.
Beim Starten des Wagens dauert es zwar sehr lang, ca. 30 Sekunden, aber dann werden die MP3 Titel ohne weiteres abgespielt.

Tolles Teil.

LaCie (http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11041)

Das ist ja mal ein romantisches Weihnachtsgeschenk.  ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Augsburger83 am 21.02.2010, 13:11
Boah, ich werd narrisch! Hab mir bei der Bucht (ohne diesen Thread zu lesen) nen DeLock nano mit 8 GB gekauft. Und jetzt funzt das Teil nicht. Alle mp3s sind in Ordnern (ohne Unterordner) und der Befehl "Ordner" wir von meiner Kuh Elsa mit dem Satz "Keine Medien gefunden" quittiert. Argh!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 21.02.2010, 13:40
Ich hab es aufgegeben mit verschiedenen MP3 Sticks rumzuprobieren, ich hab mir der iPod Adapter von Fiat gekauft und höre jetzt so Musik, das funktioniert eigentlich sehr zuverlässig, ganz selten kommt auch mal "Keine Medien gefunden" aber das sind Ausnahmen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 25.02.2010, 20:41
So sollte es ja nun eigentlich nicht sein.  :( Aber verständlich ist's.

Hab meinen kleinen Knubbel jetzt mal wieder auf die Straße losgelassen, und seitdem funzt der USB-Stick überhaupt nicht mehr!!?
Vorher einwandfrei, keine Probleme, Ordner gefunden, alles tippitoppi (hatte einen uralten Stick mit 2 GB).
Jetzt eiert er die Lieder nur noch an, bleibt hängen, und der BC stürzt danach ganz ab. Inzwischen liest der BC den gar nicht mehr. :o

Schätze, da muss nun doch mal ein neuer Stick her (hab keinen Ipod).

Kann mir einer einen mit mind. 4GB speziell empfehlen, der Ordner richtig lesen kann? Das wäre mir wichtig!

Den Sandisk Cruzer hab ich übrigens schon ausprobiert, der hat mal eben meine Blootooth-Verbindung zum Handy komplett lahmgelegt.  :(
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 25.02.2010, 20:57
Schon mal ein B&M reset probiert?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 25.02.2010, 21:04
Nö. Trau mich nicht..... :rotwerd:

Das wäre auch nur der Notnagel, wenn der neue Stick auch nicht funzt, wollte mir eh mal einen neuen zulegen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 25.02.2010, 21:09
Nö. Trau mich nicht..... :rotwerd:

Das wäre auch nur der Notnagel, wenn der neue Stick auch nicht funzt, wollte mir eh mal einen neuen zulegen.

Es passiert doch nix außer das die Uhrzeit und das Datum futsch sind.  ;)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 26.02.2010, 17:03
Kann das denn sein, dass das wirklich nur ab BC liegt, wenn der Wagen ein Weilchen gestanden hat? Hattest Du das auch schonmal?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: rene am 26.02.2010, 18:41
Also meiner machte ja auch eine "Winterpause". Seit ein paar Tagen ist da ja wieder feste unterwegs und alles funktioniert eigentlich wie sonst auch.  ???? Allerdings benutze ich keine MP3 Sticks sondern eben meinen iPod Touch oder MP3 CD´s.
Titel: "???????????????????"
Beitrag von: chrizz am 01.03.2010, 16:14
Hi,

ich will keinen neuen Thread aufmachen.

Seit neustem habe ich Probleme mit den Titelanzeigen, die man am Anfang im Kombiinstrument sieht. Die letzten Lieder, die ich mit dem "Free YouTube to mp3-Converter" runtergeladen habe, werden zwar einwandfrei abgespielt, aber als Anzeige erscheint nur noch "? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?" (ohne Leerzeichen, aber sonst erscheinen hier Smileys), anstatt Titel und Interpret. Lieder, die ich vor Monaten auf diese Weise runtergeladen habe, werden ganz normal angezeigt, weshalb ich einen defekten USB-Stick eigentlich ausschließe.

Weiss hier jemand Abhilfe?
Titel: Re: ???
Beitrag von: Dorian am 01.03.2010, 16:44
Hallo Chris,

ich glaube, das hatte ich auch einmal - Benutze das gleiche Programm. Weiß aber nicht mehr genau, was es war.  :denk:
Hast du zwischenzeitlich eine neuere Version installiert (das Programm fragt ja immer)? Ich würde mal nachschauen, ob das Prgamm die Titel bzw. Tags richtig einfügt. Unter XP einfach links klicken und dann Eigenschaften. Wenn du unter Titel, Interpret etc. auch ??? steht, dann einfach umbennenen.

Gruß
Dorian
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Augsburger83 am 01.03.2010, 19:36
Boah, ich werd narrisch! Hab mir bei der Bucht (ohne diesen Thread zu lesen) nen DeLock nano mit 8 GB gekauft. Und jetzt funzt das Teil nicht. Alle mp3s sind in Ordnern (ohne Unterordner) und der Befehl "Ordner" wir von meiner Kuh Elsa mit dem Satz "Keine Medien gefunden" quittiert. Argh!

So, der Stick funktioniert doch. Die Files dürfen nur nicht in Ordner gepackt sein, sondern müssen komplett im root liegen. Wenn die ID3-Tags gepflegt sind, kann man auch schön über "Alben" abspielen
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: pittiplatsch am 01.03.2010, 22:16
Mein Blue&Me zeigt seit einiger Zeit, seitdem ich meinen Stick neu geordnet habe, nicht mehr die letzten Buchstaben vom Liedtitel an. Aus "HELLO" wird beispielsweise "HELL". Aber ansonsten alles perfekt... mit dem Fehler kann ich leben.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: gschorsch am 02.03.2010, 11:41
Hallo zusammen,

ich lese diesen Beitrag mit einem großen Interesse, da ich Probleme mit MP3 habe.
So wie es rausgefunden habe liegt es nicht an USB Sticks sondern an den MP3.
Manche MP3 werde abgespielt und manche nicht. Meine USB Sticks Intenso 2G und ein Werbegeschenk von der Deutschen Flugsicherung 4G. Wenn ich mit Windows Media Player die Konvertiere funktionieren die MP3 und wenn die mit  einem MP3 Recorder/Converter usw. als stream aufgenommen werden funktionieren die nicht.
Alle sind 128bit codiert.  Ich dachte MP3 ist MP3
Hat jemand eine Idee wieso die einen funktionieren und die anderen nicht??
 
Danke!!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 02.03.2010, 14:22
MP3 ist nicht gleich MP3, da gibts einige Unterschiede. Ich denke aber bei Dir liegt es wohl eventuell daran daß die ID3-Tags nicht bzw. nicht richtig vergeben sind. Wenn ein MP3-Titel keine ID3-Tags enthält, wird der von B&M nicht gespielt. Schau mal nach ob Tags vorhanden sind und diese keine Sonderzeichen enthalten (Umlaute sind erlaubt).

BTW, ich hab mir jetzt 2 von diesen (http://www.amazon.de/gp/product/B001BAW7OU/ref=ox_ya_oh_product) Stick geholt, der erste Test verlief ohne Probleme. Vorteil ist, der steckt im Gegensatz zu meinem Verbatim-Stickchen (http://www.amazon.de/Verbatim-Micro-Speicherstick-GB-gr%C3%BCn/dp/B001QFAR3S/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1267536000&sr=1-11) richtig gut drinnen, fast zu gut... Aber bisher ist noch nicht viel drauf, ich werd das Ding mal vollpacken und sehen wie es dann geht.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: frankman01 am 02.03.2010, 15:43
soooo, habe mir eben 2 Kingston mit 4 GB bestellt, weheeeeee, die funzen nicht  >:D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 07.03.2010, 11:46
Mein Blue&Me zeigt seit einiger Zeit, seitdem ich meinen Stick neu geordnet habe, nicht mehr die letzten Buchstaben vom Liedtitel an. Aus "HELLO" wird beispielsweise "HELL". 
Das habe ich auch.
Hab meinen alten Stick übrigens wieder zum laufen gebracht, nachdem ich den über den WM-Player synchronisiert habe (danke für den Tipp ans Forum!).
Jetzt löppt das alles wieder, bei einigen Titeln (nur bei einem Album eigentlich) säbelt er mir auch den letzten Buchstaben weg.
Aber so what.....
mit dem Fehler kann ich leben.
Genau! Hauptsache, Mucke läuft!!  ;)

PS: An den ID-Tags liegts nicht, die hab ich alle kontrolliert. Wüsste also nicht, wie ich das beheben soll.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Felix_500 am 07.03.2010, 11:48
Ich hab jetzt sehr gute Erfahrungen mit einem USB Stick gemacht, der als Werbegeschenk bei nem 6erPack Ü-Eier dabei wahr. Der hat 1 Gb und läuft tadellos. Ist bisher mein zuverlässigster Stick.  ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: C1992 am 29.07.2010, 11:59
Seit Update auf v5.5 läuft mein Stick perfekt und startet immer da, wo er aufgehört hat. Also nichts mehr mit Neustart des Sticks, etc. :thumbsup:

Kann jemand ähnliche Erfahrungen berichten? Anscheinend hat Fiat das Problem gefixt oder ich habe einfach nur Glück in letzter Zeit ;D
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 29.07.2010, 13:12
Ich bin ja für alles offen.
Kannst du einen Link für 5.5 posten?
Danke.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 29.07.2010, 13:36
Funzt bei mir auch!

Link für Blue&Me Update 5.5 (http://www.fiat.de/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_GERMANY/blueme/blueme.jsp?BV_SessionID=@@@@0976596374.1280403350@@@@&BV_EngineID=cccdadeldgjikiecefecejgdfkhdfjk.0&categoryOID=-1073821696)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 29.07.2010, 16:56
Danke schon mal. Bin gespannt, obs was nutzt...
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 30.07.2010, 17:42
Wie getz??!

Ich hab vorgestern einen Termin beim fFH gemacht, weil die mir das Update draufmachen wollen!!  :o :o
Ich hab gefragt, ob ich das nicht irgendwo runterladen kann, er meinte, nö, aber danach sind die meisten
Probleme mit dem BM gelöst.

Funzt denn Eure Telefonverbindung nach dem Update noch? Und habt Ihr das einfach per Stick rübergezogen?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 30.07.2010, 18:28
Tja, der Händler hat halt Ahnung  :lol: Folge einfach dieser Aneitung (http://www.fiat.de/FIAT_GERMANY/uploads/PB_TMPL_BLUE_AND_ME/1074641454/20100726/Blue&Me%20Update%20Version%205.5.pdf) und alles wird gut ;) Fon (Samsung Corby, Corby Pro und Corby 3G) funzte aber schon immer.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: C1992 am 31.07.2010, 12:26
Wie getz??!

Ich hab vorgestern einen Termin beim fFH gemacht, weil die mir das Update draufmachen wollen!!  :o :o
Ich hab gefragt, ob ich das nicht irgendwo runterladen kann, er meinte, nö, aber danach sind die meisten
Probleme mit dem BM gelöst.

Funzt denn Eure Telefonverbindung nach dem Update noch? Und habt Ihr das einfach per Stick rübergezogen?
Und lass mich raten, er will Geld dafür, dass er es dir installiert? ;D

Du kannst es einfach runterladen, alle Daten von nem USB-Stick löschen (am besten komplett formatieren würde ich sogar sagen) und dann die Dateien wo du runtergeladen hast auf den Stick ziehen, Stick rein und Fünfi an. Der Rest geht von alleine. :thumbsup:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 31.07.2010, 12:54
Und lass mich raten, er will Geld dafür, dass er es dir installiert? ;D

Du kannst es einfach runterladen, alle Daten von nem USB-Stick löschen (am besten komplett formatieren würde ich sogar sagen) und dann die Dateien wo du runtergeladen hast auf den Stick ziehen, Stick rein und Fünfi an. Der Rest geht von alleine. :thumbsup:
Aber in Fat32 formatieren!
Und wie es in der Anleitung steht, dass die ganze Sache 35 Sekunden dauern würde stimmt zumindest bei mir nicht die Bohne.
Bei mir hats ca. 4 Minuten gedauert und es kamen immer wieder Meldungen im Display, von wegen dass installiert wird, dann war wieder ne Minute Ruhe, dann kam wieder Installation usw.
Du must solange warten, bis die Dame sagt, dass die Geschichte abgeschlossen ist.
Erst dann darfst du den Stick rausziehen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 31.07.2010, 13:08
Es kann, je nach Stick und verbautem Blue&Me, bis zu 15 (!) Minuten dauern bis das Update gelaufen ist. Wenns nicht geht, der USB-Fehler 10 oder 20 kommt nach ein paar Sekunden schon. Kommt das nicht, laufen lassen bis Else sagt alles ok und den Stick erst entfernen wenn das Zugriffslämpchen nicht mehr blinkt!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 31.07.2010, 17:18
Und lass mich raten, er will Geld dafür, dass er es dir installiert? ;D

Das will ich ja wohl nicht hoffen?!! Davon war jedenfalls nicht die Rede...

Danke Michi für den Link, aber ich scheitere schon am Formatieren eines Sticks (wer ist hier fat32?!!!). :rotwerd:  :denk:
Hau ich mir mit der Garantie nix weg, wenn ich das nicht hinkriegen würde???
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 31.07.2010, 17:31
Danke Michi für den Link, aber ich scheitere schon am Formatieren eines Sticks (wer ist hier fat32?!!!). :rotwerd:  :denk:
Ich gehe mal davon aus daß Du einen Windows-Rechner hast. Da einfach mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken, welches der Stick inne hat und da "Formatieren" auswählen. Da wählst Du dann als Dateisystem "FAT32" aus, dann passt das.

Hau ich mir mit der Garantie nix weg, wenn ich das nicht hinkriegen würde???
Nein, es kann eigentlich nix passieren. Wenn der Update aus irgendeinem Grund in die Hose ging, kann man den Update wiederholen. Ist mir schon passiert, da ging garnix mehr mit Blue&Me, einfach das Update wiederholt und schon gings wieder. Ausserdem, wenn die Garantie davon betroffen wäre, würde Fiat sicher das Update nicht über seine Webseiten verteilen.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 31.07.2010, 17:41
Oki, runtergeladen hab ich jetzt, werde mal später versuchen der Anleitung zu folgen.

Danke erstmal!  :winkewinke:

Müssen die Winrar-Dateien auch noch entpackt werden oder reicht es, wenn ich das Zip-Archiv entpacke?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 31.07.2010, 21:11
Hurraaa, die Musik scheint wieder zu laufen!!!  :D :D

Dafür ist nun die Lispel-Else weg.....die hat sich nämlich in eine Signorina aus Portugal verwandelt und versteht mich
nicht mehr.... :rotwerd: :winsel:
Displaysprache ist auf deutsch eingestellt, trotzdem spricht sie weiter portugues mit mir.....
Weiß jemand Rat? ????
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Bella Ragazza am 31.07.2010, 21:36
Portugiesische lernen  ????  :hehehe: :undweg:


Hier (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/40-Blue-Me-Update-und-Sprache-aendern.html) wird Dir geholfen.

Wer von euch Updatern nutzt denn das EcoDrive? Muss das wirklich neu installiert werden?
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 31.07.2010, 21:40
Thanx!!  :thumbsup:

Auf Portugiesisch kann ich nur fluchen, das muss reichen.  ;)

Eco benutz ich nicht. Will nicht eco fahren. >:D
So, werd mal installieren gehen, krieg langsam Übung.  ;)
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Bella Ragazza am 31.07.2010, 21:43
Ich fahre auch nicht immer Eco, aber Start und Endzeit einer Fahrt zu wissen, nutze ich sehr gerne.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 04.08.2010, 14:57
So, bin doch etwas erstaunt, dass ein Software-Update zu guter letzt dann doch das Problem gelöst hat.
Habe das Update vor 6 Tagen draufgemacht, und bis jetzt gabs keinen Neustart des 4GB Sticks.
Er hat einmal nicht weitergespielt, aber da scheint, wie ich hier ja bereits mehrfach gelesen hatte, ein Aus-, und wieder Einstecken des Sticks Abhilfe zu schaffen, denn der Stick spielte an der Stelle weiter, an der er aufgehört hatte und startete also nicht neu.

Was mir dazu aufgefallen war, ist, dass ich es sicherlich mindestens einmal geschafft hatte, genau zwischen 2 Songs den Wagen auszuschalten, aber mit Absicht, denn ich höre ab und zu gerne die Songs zu Ende. Sollte man beim Mediaplayer aber wohl eher nicht machen.
Ich denke, dass, wenn man es schafft den Wagen genau zwischen 2 Songs abzuschalten, er dann nicht mehr weiterspielt. Aber wie gesagt, Stick raus und wieder rein, und es geht beim nächsten Song weiter.
Von dem her bin ich jetzt auch dort zufrieden... naja bis auf die Anzeige der Titel, denn da war ich vom CD-Player Komfort gewohnt:
MP3-Datei-Name = bei mir Interpret & Titel (und das ganze auch noch in grosser Schrift und immer durchlaufend)

Es scheint, als ob sich jemand aus der Programmierabteilung endlich einmal ein Fiat 500 gekauft hat und das Manko bemerkt und aus der Welt geschafft hat.
Vielen Dank an denjenigen, auch wenn es sehr spät kommt.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 05.08.2010, 21:32
So, bin doch etwas erstaunt, dass ein Software-Update zu guter letzt dann doch das Problem gelöst hat.
Habe das Update vor 6 Tagen draufgemacht, und bis jetzt gabs keinen Neustart des 4GB Sticks.

Das kann ich nur bestätigen. Habe auch letztes Wochenende das Update draufgezogen, seitdem läufts.  :sm5:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.08.2010, 09:00
Hehe, irgendwie traue ich der Sache immernoch nicht so richtig, aber der Stick läuft nun schon seit ca. 2 Wochen am Stück, ohne jegliche Neustarts.
Habe den Fiat sicherlich bereits ca. 100 Mal neu gestartet...
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Michi am 11.08.2010, 09:28
Nicht nur das, auch das Problem mit der Anzeige scheint sich erledigt zu haben. Alle Titel werden bei mir jetzt komplett angezeigt, vorher fehlte meist der letzte Buchstabe!
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: chain am 11.08.2010, 09:37
Gestern habe ich es auch gewagt. Musste Batterie vorher abklemmen...
Bis jetzt alles in Ordnung.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 11.08.2010, 17:17
Musste gestern das erste Mal nach dem Update Zündung aus und wieder an weil "keine Medien".... :rotwerd:
Einmal den Stick neu reingeschoben, danach gings wieder einwandfrei!!! Versprochen!  :zwinker:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: MWG77 am 30.08.2010, 07:53
Welchen Stick (Marke, Größe) habt ihr denn für das Update verwendet? Meinen Sony 2 GB nimmt die Karre nicht an.
Würde gerne wieder mein iPhone nutzen denn da geht momentan gar nichts, weder Bluetooth noch die Musik.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 30.08.2010, 09:54
Z.B. den (http://www.amazon.de/gp/product/B000GYUST8/ref=wms_ohs_product) hier.
Aber auch irgend ein Noname 2GB Stick hat bis jetzt tadellos funktioniert.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: stefanb155 am 30.08.2010, 12:12
Zitat
Nicht nur das, auch das Problem mit der Anzeige scheint sich erledigt zu haben. Alle Titel werden bei mir jetzt komplett angezeigt, vorher fehlte meist der letzte Buchstabe!
Das habe ich trotz dem 5.5 noch  :denk:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 30.08.2010, 12:39
Ich auch.
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: topolina CC am 31.08.2010, 12:01
Ich hab das auch noch trotz Update.

Aber auch irgend ein Noname 2GB Stick hat bis jetzt tadellos funktioniert.

Genau, der hat bei mir fürs updaten auch gefunzt (und das, obwohl er vorher nicht mehr funktionierte!).
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Franzi am 01.09.2010, 11:57
Bei mir funktioniert der Verbatim Store 'n' Go 8 GB tadellos.

Liebe Grüße
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: C1992 am 03.09.2010, 12:02
Welchen Stick (Marke, Größe) habt ihr denn für das Update verwendet? Meinen Sony 2 GB nimmt die Karre nicht an.
Würde gerne wieder mein iPhone nutzen denn da geht momentan gar nichts, weder Bluetooth noch die Musik.
Obwohl man laut Fiat eigentlich einen kleinen benutzen sollte, hat's mit meinem 8GB Stick funktioniert  :thumbsup: Von wem er ist, weiß ich nicht (wird als "Spaceloop 8GB" erkannt). Den gabs für 10€ und da interessiert es wirklich nicht ob Sandisk oder nichts drauf steht  ;D Ist eh alles der gleiche China-Schrott :undweg:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: manitou am 03.09.2010, 20:30
Servus allerseits,

ich habe einen USB-Kartenleser für Micro-SD-Karten von Saturn
für €8,99 mit einer 4GB-Karte eingesteckt und der funktioniert einwandfrei.

Gruß,
Mane
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 04.09.2010, 00:21
Freut mich sehr, dass die Geschichte mit dem USB-Stick nun endlich bei allen (meine Wenigkeit eingeschlossen) funktioniert!
 :thumbsup:  ;D  :winkewinke:
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: noan am 04.09.2010, 01:43
Hi

Nee, bei gehts nicht! habe 7 verschiedene Sticks probiert, immer USB Fehler. Bekomme das Update nicht drauf!
Ecodrive installation klappte ohne Probleme!
Habe alles Probiert. FAT, FAT32 Wieso startet das update nicht!

habe gelesen dass das update nicht funzt wenn schon die version 5.5 drauf wäre. Kann das einer Bestätigen.
Mein 500er ist im Juni 2010 gebaut worden. Also könnte schon die neue Software drauf sein. Was dagegen spricht ist, das die Musik immer von vorne beginnt und nicht da wo sie gestoppt wurde.
Bin verzweifelt. Was mach ich denn, wenn die Werkstatt das update auch nicht drauf bekommt?

Wer kann mir helfen!

Vielen Dank
Gruß
noan
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Klaus_Villach am 04.09.2010, 11:18
.....habe gelesen dass das update nicht funzt wenn schon die version 5.5 drauf wäre. Kann das einer Bestätigen......

Hallo,
das mit dem USB-Fehler, bei dem Versuch auf eine Version 5.5 nochmals ein 5.5Update zu machen, kann ich bestätigen.

Ich hatte auch das Problem, daß die MP3 Wiedergabe immer am Anfang mit dem selben Titel begann.
Das störendere Verhalten war, daß das "b&m" Steuergerät während der Fahrt ein Reset machte (Verbindung zu Handy verloren, erst durch Motor aus, kurz warten, Zündung ein, wieder Verbindung; Musik beginnt wieder am Anfang), auch ein Update auf 5.5 brachte keinen Erfolg.
Nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen des Händlers bekam ich ein neues b&m Steuergerät, seit dem Tausch ist es bedeutend besser geworden. Es gibt keinen Reset mehr und die Musik beginnt meist dort wo die Wiedergabe unterbrochen wurde, manchmal auch mit Lied Nr1. oder auch mit MediaPlayer obwohl beim Abstellen Radio lief, aber so kleine Überraschungen machen die Rennsemmel noch liebenswerter.

ciao von Klaus aus Villach
Titel: Re: USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?
Beitrag von: Alter_Schwede am 04.09.2010, 13:06
Es kommt natürlich auch immer darauf an, was ihr in den Einstellungen der Wiedergabeart des Mediaplayers eingestellt habt.
Da gibt es ja auch eine Vielfalt davon. Es hat bei mir mit der neuen Software eine ganze Zeit gedauert, bis ich es richtig eingestellt hatte.
Eine ganze Weile hatte es z.B. gedauert, bis ich wieder die Einstellung umgestellt hatte, dass es mir nicht immer nur ein Lied und das immer wieder von vorne abspielt. Hatte mich da mal etwas vertan...